Geblitzt wegen Langsamkeit

Das wurde ein Mann aus Kassel, wer von euch auch schon mal? outet euch 😁😁😁

http://www.extratip.de/index.php?artikel=38765

Ich für meinen Teil finde das übrigens übertrieben..! Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Ein Vorgehen gegen Schleicher ist schon lange überfällig!
Die Stvo gilt ja auch nachts, wenn man zu schnell fährt.

729 weitere Antworten
729 Antworten

dummes geschwätz, mehr nicht!

Es lässt sich kaum verneinen dass wer kleine sachen begeht, kein gutes Vorbild ist und daraus schnell größere Sachen werden können, vieleicht nicht bei dem der die kleinen begeht sondern bei irgendwem der sich auch nur das eine oder andere Recht für sich schön malt..

Komisch dass z.B. Schweizer oder Östereicher im eigenen Land auf einmal fahren klönnen nur hier bei uns die Sau rauslassen weil die Strafen / Bußen lächerlich sind und ohne lerneffekt

so? du meinst also dass ich in einer Staatsform ohnr Recht zurecht käme? wie sollte denn diese aussehen?
Anarchie? kannst du mir ein Beispiel nennen?

warum überschreitet ihr so sinnfrei Gesetze und Vorschriften statt aktiv für eine Änderung dieser zu handeln wenn ihr diese so sehr anzweifelt?

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher


dummes geschwätz, mehr nicht:

es lässt sich kaum verneinen dass wer kleine sachen begeht, kein gutes Vorbild ist und daraus schnell größere Sachen werden können, vieleicht nicht bei dem der die kleinen begeht sondern bei irgendwem der sich auch nur das eine oder andere Recht für sich schön malt..

Komisch dass z.B. Schweizer oder Östereicher im eigenen Land auf einmal fahren klönnen nur hier bei uns die Sau rauslassen weil die Strafen / Bußen lächerlich sind und ohne lerneffekt

Du hast da oben den Doppelpunkt vergessen - ich habe das für Dich mal nachgeholt.

🙂

Schließlich können nicht angewandte Regeln der Rechtschreibung, zu Missverständnissen führen.
😉

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


So manch einer wird wohl erst dann aufwachen (wenn denn überhaupt), wenn ihm der tägliche Toilettengang minutiös vorgeschrieben und lückenlos überwacht wird...🙄

Ich verstehe schon das dieses Deine größte Angst ist und keiner will das. Überreglementierung ist genau so unsinnig wie das Gegenteil davon.

Bleiben wir daher doch einfach bei dem um was es hier geht, also nicht um die Visionen von George Orwell, sondern schlicht um die StVO. 🙄

Dur schreibst:

Zitat:

ich würde nie in den Abendstunden bei übersichtlicher Strecke & null Verkehr alleine an einer roten Fußgängerampel stehen bleiben, nur um mich gesetzeskonform zu Verhalten!

Dieses entscheidest Du subjektiv. Du bist der Meinung die Strasse ist verkehrsfrei, Kinder aus den umliegenden Wohnhäusern können Dich nicht sehen (Vorbildfunktion), also gehst Du bei Rot. Kein VT wird hier etwas dagegen haben. Es ist etwas was Du mit Dir und ggfls. den Grünen abmachen musst.

Wie oft kommt aber so eine Situation tatsächlich vor (völlig alleine auf der Strasse) und wo liegt die Grenze?
Ein anderer schätzt die Situation dann ebenfalls in "eigenveantwortlichem Handeln" so ein, dass er auch noch bei einem herannahendem Wagen gut bei Rot über die Strasse kommt. Der nächste meint gar, auch wieder in "eigenverantwortlichem Handeln", die 50m bis der Wagen da ist, schafft er noch bei Rot.

Im Grundsatz geht es in diesem Thread ja um Tempolimits. Klar kannst Du in eigenverantwortlichem Handeln auf einer völlig leeren Autobahn schneller fahren als erlaubt. Es wird (außer dem Radarkasten) keinen interessieren.

Auch hier die Frage: Wie oft kommt das vor?

Ist es nicht so, das Du in 99% der Zeit in der Du im Strassenverkehr unterwegs bist eben nicht alleine bist oder damit rechnen musst dass Du auf andere VT stösst? Nach Deinen eigenen Grundsätzten die Du gepostet hattest, würdest Du Dich in dieser Zeit ja StVO konfom verhalten - was sehr lobesam ist. Würden alle so handeln wie Du, wäre es ja absolut kein Problem.

Dein Ampel-Beispiel ist für mich daher ein "schwarz-weiss" Beispiel, dass einen Spezialfall erklärt aus dem man eben nicht allgemeine Ableiten kann, dass die Einhaltung der StVO wie Du es bezeichnest die "Eigeninitiative/verantwortung unterdrückt und die Abschaltung des Denkzentrums fördert".

Genau das Gegenteil ist der Fall.

Zitat:

Original geschrieben von Wilhelm_Grimm



Zitat:

ich würde nie in den Abendstunden bei übersichtlicher Strecke & null Verkehr alleine an einer roten Fußgängerampel stehen bleiben, nur um mich gesetzeskonform zu Verhalten!

Dieses entscheidest Du subjektiv. Du bist der Meinung die Strasse ist verkehrsfrei, Kinder aus den umliegenden Wohnhäusern können Dich nicht sehen (Vorbildfunktion), also gehst Du bei Rot. Kein VT wird hier etwas dagegen haben. Es ist etwas was Du mit Dir und ggfls. den Grünen abmachen musst.

Tja,so wie letzter lude dachte früher ein Bekannter auch mal,bis er feststellen mußte das nur weil er niemanden gesehen hat auch keiner da sein kann.Er bekam innerhalb weniger Tage zwei Bußgeldbescheide weil er über eine rote Ampel gefahren ist und da jeweils auf Vorsatz entschieden wurde blieb es auch nicht bei dem einen Monat den es für mehr als 1 Sekunde gibt sonder es gab einmal 2 Monate und beim zweiten mal 3 Monate und da es dieselbe Behörde war und die Bescheide kurz hintereinander kamen war der Schein halt schwuppdiwupp für 5 Monate weg.

Seither hält er an jeder roten Ampel,egal wie idiotisch es ihm vorkommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von Wilhelm_Grimm


Dieses entscheidest Du subjektiv. Du bist der Meinung die Strasse ist verkehrsfrei, Kinder aus den umliegenden Wohnhäusern können Dich nicht sehen (Vorbildfunktion), also gehst Du bei Rot. Kein VT wird hier etwas dagegen haben. Es ist etwas was Du mit Dir und ggfls. den Grünen abmachen musst.

Tja,so wie letzter lude dachte früher ein Bekannter auch mal,bis er feststellen mußte das nur weil er niemanden gesehen hat auch keiner da sein kann.Er bekam innerhalb weniger Tage zwei Bußgeldbescheide weil er über eine rote Ampel gefahren ist und da jeweils auf Vorsatz entschieden wurde blieb es auch nicht bei dem einen Monat den es für mehr als 1 Sekunde gibt sonder es gab einmal 2 Monate und beim zweiten mal 3 Monate und da es dieselbe Behörde war und die Bescheide kurz hintereinander kamen war der Schein halt schwuppdiwupp für 5 Monate weg.
Seither hält er an jeder roten Ampel,egal wie idiotisch es ihm vorkommt.

Hallo?

Fährst Du noch oder schiebst Du schon?

Er sprach von einer Fußgängerampel!

Ein Rotlichverstoß mit dem PKW ist auch bei nächtlicher Stunde nicht mit dem gehen über eine rote Ampel um 0:30 Uhr zu vergleichen.

🙄

Also, wenn man liest, was hier manche für seltsame Ansichten haben, dann bin ich mir sicher, das man die Hälfte bis 2/3 der User zur Nachschulung oder MPU schicken müsste... Wobei, manchmal kommt es mir auchso vor, als hätte ein recht großer Teil hier noch nie eine Fahrschule von innen gesehen...

Zitat:

Original geschrieben von BluesBrother1973


Also, wenn man liest, was hier manche für seltsame Ansichten haben, dann bin ich mir sicher, das man die Hälfte bis 2/3 der User zur Nachschulung oder MPU schicken müsste...

Und wir können sicher sein, daß damit ausschließlich Leute gemeint sind, die

nicht

Deine Meinung teilen.

Was natürlich psychologisch nicht die geringste Aussagekraft hat ...😉

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von BluesBrother1973


Also, wenn man liest, was hier manche für seltsame Ansichten haben, dann bin ich mir sicher, das man die Hälfte bis 2/3 der User zur Nachschulung oder MPU schicken müsste...
Und wir können sicher sein, daß damit ausschließlich Leute gemeint sind, die nicht Deine Meinung teilen.

Was natürlich psychologisch nicht die geringste Aussagekraft hat ...😉

Schön, das du hier für alle sprichst... Ich meine viel mehr diejenigen, für die die allgemeinen Regeln und Gesetze anscheinend nur noch ein unverbindliche Empfehlung darstellen.

Zu den beiden Diktaturen: Da gibt es eine politisch korrekte Antwort und eine wirklichkeitsnähere, die da lautet, dass kein System einzig das pure Schlechte sein kann. Auch ist der Begriff Rechtsstaat nicht wirklich bekannt hier. Grundsätzlich war selbst das dritte Reich ein Rechtsstaat, nur eben das was damals geschah, ist nach heutigem Maßstab als schwerstes Unrecht zu bezeichnen.

Zitat:

In einem Rechtsstaat ist die Staatsgewalt an eine in ihren Grundzügen unabänderliche und im Ganzen auf Dauer angelegte objektive Wert- und Rechtsordnung gebunden

So stehts jedenfalls auf die Schnelle in der FAQ vom Landtag Sachsen-Anhalt Damit kommen wir auch schon zur STVO. 😉

Die hier zugrunde liegenden Gesetze sind wie alle Gesetze weder ewiglich, noch "gerecht".
Nur zurzeit empfindet man sie als relativ vernünftig. (eigentlich ist die STVO ja formaljuristisch kein "Gesetz"😉

Selbst bei schönem Wetter und trockener Straße pendelt sich das Tempo bedingt durch einen Stauführer meistens bei guten 80kmh ein. Im Extremfall fährt einer auch nur 60. Liegt gar eine Schneedecke auf der Fahrbahn reduziert sich das Tempo auch mal auf 30-40kmh.
Oder an der Ampel wird betont langsam angefahren oder auf der Autobahn trotz Freigabe eben eine 110. Das sind die meisten Ärgernisse und nicht der, der in der Stadt 50 fährt und dabei bedrängelt wird.

Das mit die Geschwindigkeit situativ unterhalb der zulässigen Höchstgeschwindigkeit anpassen ist nicht wirklich sinnvoll. Außer bei Schneeglätte sind die Limits so zurückhaltend gesetzt, dass die ZHG immer fahrbar ist.
Wer das nicht schafft, sollte entweder siene Fahrtüchtigkeit verbessern oder er trödelt, weil er viel Zeit hat.

Das Denken, was mein Handeln auf Andere für Auswirkungen hat, ist leider völlig abhanden gekommen.
"Wenn ICH Zeit habe, dann fahre ICH langsam und was die anderen tun, ist deren Problem" So siehts leider aus.

Einer aus 20 mit dieser Denke reicht ja um die Kolonne anzuführen. Selbst dafür (also 70 statt 100 fahren) könnte ich ja noch Verständnis aufbieten.
Leider sind es gerade diese Leute, die Vorfahrtsregeln (Einbiegen auf Straßen aus Hofeinfahrten, Rechtsfahrgebot, Kreuzungen) extrem flexibel für sich auslegen. Hauptsache noch schnell auf die Straße kommen....

Diese Menschen sind ferner ideale Kandidaten dafür, das Verhalten Anderer zu "komentieren" Gerne mit Gasgeben während man überholt wird oder mit Lichthupe. Dies obwohl keinerlei vorige Provokation (Lichthupe, dichtes Auffahren) erfolgte.
Gerade dieses "komentieren" ist unverschämt weil es den überholten nichts angeht.

Oder das: Der 20 Jahre alte Polo darf ebenso "schnell" fahren, wie die neue E-Klasse. Wer befindet sich da wohl öfter näher am Grenzbereich? Dass man das juristisch nicht differenzieren kann, ist logisch. Der Versuch es jedem Gerecht zu tun, erleben wir in der Steuergesetzgebung. Die STVO mit starren Regelungen für alle ist das andere Extrem.

Mal das Extrembeispiel: Sicherlich kann sich ein Fahrer erschrecken, der wenn er auf trockener gerader Landstraße 80kmh fährt und einer mit 160kmh vorbeihämmert. Dieses Argument kam ja, dass der Regelüberschreiter, den Regeleinhalter erschrecken kann.
Dazu muss ich ergänzen: Würde der Regeleinhalter, die Regeln wirklich völlig korrekt einhalten, dann würde er regelmäßig den Rückspiegel benutzen. Dann würde er sich zumindest nicht erschrecken.
Mangelnde Rücksicht geht in wörtlichster Art und Weise zu 98% von langsamen Verkehrsteilnehmern aus, denen schlicht egal ist, was hinten passiert. Auf der Autobahn erlebe ich immer wieder, dass ich wesentlich seltener "übersehen" wenn ich 250kmh anstelle 160 kmh fahre. Denen, die mich wirklich übersehen haben, merkt man das am Fahrverhalten deutlich an.

Oder was ist mit denen, die auf der Landstraßenkolonne zwar schön langsam fahren, aber nichtmal halbwegs den Sicherheitsabstand einhalten? Ich habe noch nie jemanden erlebt, der außerhalb der Fahrschulprüfung eine Strecke von auch nur 50km ohne die kleinste Owi bewältigt.

Und sei es in der Stadt jemanden in den Sicherheitsabstand zu fahren oder den Abstand nicht einzuhalten

Auch hier mal wieder die Frage: Warum haben Rennwagen wohl keinen Tacho? Vielleicht weil das was auf dem Tacho steht, der Kurve oder der Verkehrssituation ziemlich egal ist?

Ich fahre lieber proaktiv und kenne so gut als möglich meine Grenzen. - bzw. ich hoffe dies in aller Bescheidenheit

Citius..schön gesagt 😉

Aber....

Zitat:

Die hier zugrunde liegenden Gesetze sind wie alle Gesetze weder ewiglich, noch "gerecht"

...stimmt so nicht, denn

gerecht

sind sie durchaus... verbieten sie doch z.B. den Armen und den Reichen gleichermaßen, unter Brücken zu schlafen, auf der Strasse zu betteln oder aus Hunger zu stehlen 😉

Was mich an unseren stramm disziplinierten Oberguten so fasziniert... wir reden hier von situativ wohlüberlegten OWis, während sie selbst schon in ihren Posts wider dem GG, StGB, den Benimmregeln, den Schreibregeln, den Diskussionsregeln und sogar der von ihnen explizit gezeichneten NUB freudig handeln... offenbar vorsätzlich, wie sie selbst anderen so gerne an den Kopf werfen.

Die Würde des Menschen... Beleidigung... üble Nachrede... keine Form, dafür frech und herablassend... unterstellend und stigmatisierend... unangenehme Argumente einfach übergehend usw. usf.
Idioten, Mörder, Anarchisten, MPU Kandidaten bis zum Schätzele und Dummschwätzer... vorsätzlich, immer und überall die Regeln grob missachtend... und so manches mehr sollen alle Andersdenkenden sein, dies tlw. auch noch in einer fast schon traurigen Schreibart... verschwenderisch in den Raum geworfen. Mit aller Härte sollen sie verfolgt werden, ausgesondert, ruhiggestellt.. die Andersdenkenden. 

Wisst ihr... das ist traurig. Wer sich schon die Krone preussischer Disziplin und Schrebergartenordnung aufsetzt, der sollte doch besonders bei derart grundlegenden Gesetzen und Regeln nicht aus seiner Rolle fallen?
Ach... das ist was anderes? Wie praktisch... oder doch nur entlarvend?
Wie auch das gerne genommene "Selber schuld", wenn andere ausserhalb des Regelrahmens durch Regelmissachtungen der Regeldogmatiker betroffen sind - ja ja.. kein Vorsatz, ich weiß: Den Dummen (oder die sich so stellen..) gebührt die Opferrolle einfach immer. Ist das nicht schön, ist das nicht ungemein praktisch... oder doch nur verlogen?

Beruhigend ist ja immerhin - die absolute Mehrheit aller VTs wird sich wohl - mal auf dem Niveau mancher Obermoralisten hier ausgedrückt - zu diesen Schrebergartenideologien schlicht "....wo die Sonne nie hinscheint" denken und kommt hervorragend untereinander klar. 🙂
Da überrascht es dann fast schon wieder, wie zwei extrem kleine Minderheiten (die Hardcoreregelerotiker und die Vollgasganzohnejedeshirnrambos) es schaffen, einer an sich sozial funktionierenden Gesellschaft derart auf die Nüsse zu gehen, die Medien zum geistigen Prekariat verkommen zu lassen und einer Politik die Rechtfertigung für gesetzgeberische Amokläufe, schamlose Abzocke und Dilettantismus (oder war es reine Kapitalinteressenvertretung oder Selbstschutz?) in wesentlichen Fragen zu liefern?
Ich wage sogar zu behaupten, dass dies alles incl. dem Disziplingesülze hier einer großen Mehrheit der Menschen einfach nur noch - wie ein von der Realität abgekoppelter Sektenheilsbote an der Wohnungstür - tierisch auf den Senkel geht?

Übrigens erkannte schon Konfuzius - wenn man durch Erlasse leitet und durch Strafe ordnet, so weicht das Volk aus und hat kein Gewissen. >je mehr Erlass und Strafe, desto weich aus und umso weniger Gewissen.
Aber das nur nebenbei zur Regelerotik und Straftheorie 😉
(Ja ja... mit Philosophie haben unsere Regelerotiker offensichtlich wenig am Hut... Versuch ist´s wert 😉 )

Also wenns n Wahl zum Forum mit den längsten Freds geben würde, wär das Sicherheitsforum Spitzenreiter.

Kenne kein Forum wo jede Kleinigkeit iwann so abschweifend im Sinn diskutiert wird wie hier :P

Un wenn man nicht alle 5 Minuten reinschaut, kommt man garnicht mehr mit.

das mit der roten Ampel für Fußgänger und über Rot gehen.. da haben wir vor kurzen was sehr interessantes beobachtet was mich umhaute.. 2 Kindergarten Betreuerinnen.. sahen noch recht jung aus.. ich denke mal so Anfang 30.. gingen mit ihren 30 Kinder über eine rote Ampel.. HALLO? Ich war kurz davor schon fas Fenster aufzumachen und zu schreien, wie schön es den Kindern beigebracht wird.. das war übel das war das schrägste was ich jemals von Fußgängern gesehen habe naja..

Sachen die gibt es gar nicht..

Zitat:

Original geschrieben von BluesBrother1973


... Ich meine viel mehr diejenigen, für die die allgemeinen Regeln und Gesetze anscheinend nur noch ein unverbindliche Empfehlung darstellen.

Interessant wie sich er Fred entwickelt hat.

Denn eigentlich ging es um jemanden, der sich mitten in der Nacht bei wenig Verkehr, nicht völlig korrekt an die StVO gehalten hat und dafür einen Strafzettel erhielt.

Während das von Einigen begeistert begrüßt wurde, empfanden das Andere irgendwie als viel zu hart und übertrieben - denn, "was hat der denn schon gemacht?"

Komischerweise sind es jetzt meist auch diese Leute ("Andere" sind gemeint), die plötzlich auf die sklavische Einhaltung aller Regeln pochen - denn alles andere bedeutet ja Anarchie.

@ Swallow

Zitat:

Denn eigentlich ging es um jemanden, der sich mitten in der Nacht bei wenig Verkehr, nicht völlig korrekt an die StVO gehalten hat und dafür einen Strafzettel erhielt.

Das stimmt so nicht. Hier geht es um einen Fall, in dem nach aktueller Rechtslage

zu Unrecht

ein Bußgeld erteilt wurde. Setzen, sechs!

Gruß
Frank

Komme selber aus Kassel und weiss das da um die Uhrzeit eher weniger los ist da meine ex Freundin in der nähe gewohnt hat .. eine Behinderung ist somit eher ausgeschlossen ( für mich .. ) 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen