Geblitzt wegen Langsamkeit
Das wurde ein Mann aus Kassel, wer von euch auch schon mal? outet euch 😁😁😁
http://www.extratip.de/index.php?artikel=38765
Ich für meinen Teil finde das übrigens übertrieben..! Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Ein Vorgehen gegen Schleicher ist schon lange überfällig!
Die Stvo gilt ja auch nachts, wenn man zu schnell fährt.
729 Antworten
nö nicht wirklich aber zu viele von Euch haben anscheinend doch diverse Probleme (im Straßenverkehr)
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Worauf der Doc abhebt, ist ein Statement meinerseits aus dem Motorradbereich, in welchem ich (dummerweise) geäussert habe, dass ich auf kurvigen Schwarzwaldstraßen dritter Ordnung mit Sozia und unter Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit den meisten Superbike-Piloten um die Ohren fahre.
So wie ein ehemaliger Clubkollege eines Bekannten als Sonntagnachmittagsvergnügen mit seiner alten Guzzi California gen Schwäbische Alb aufbrach um die Sportfahrer niederzutouren.😁
Gerüchteweise sollen da schon bei gemeinsamen Ausfahrten erfahrene Kurvenräuber Probleme gehabt haben an ihm dranzubleiben.
Wer nicht weiss was das für ein Modell war,
http://de.wikipedia.org/w/index.php?...Nur das die dann oft noch im Stil einer Gold Wing umgebaut wurden.
@ Sir Donald
@ patti106
Dein letztes Beispiel hat weder etwas mit Rasen/Schleichen, noch mit der StVO zu tun. Das ist schlicht ein individueller Fehler, der jedem von uns unterlaufen kann. Und zwar vollkommen unabhängig davon, wie alt man ist bzw. über welche Fahrpraxis man verfügt.
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ patti106
Dein letztes Beispiel hat weder etwas mit Rasen/Schleichen, noch mit der StVO zu tun. Das ist schlicht ein individueller Fehler, der jedem von uns unterlaufen kann. Und zwar vollkommen unabhängig davon, wie alt man ist bzw. über welche Fahrpraxis man verfügt.
Gruß
Frank
Das war kein individueller Fehler. Man hat es sich heute leider so angewöhnt, dass man die Spur einfach wechselt, ohne zu wissen, wo um einen herum die anderen VT sind.
Da gehört schon einiges dazu, dass eben die rechte Spur noch frei war und "plötzlich" ist einer beim Wechseln schon neben einem.
Ich fahre schließlich kein Motorrad mit überdurchscnittlichem Beschleunigungsvermögen, ich fahre ein 1410kg (leer) wiegenden 100kW/320Nm Kompaktwagen mit durchschnittlichem Beschleunigungsvermögen.
Oder meinst du, der Anfahrschleicher hatte einen Individualfehler gemacht, als er zum zweiten Mal nach ~70 Metern erst 30 auf der Uhr hatte?
@ patti06
Nun, dann bist Du offensichtlich mit Deinen 26 Jahren perfekt. Das kann ich für mich leider nicht behaupten - ich übersehe auch mal einen anderen VT oder habe einen im toten Winkel. Fehler sind nun mal menschlich und passieren.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ patti06Nun, dann bist Du offensichtlich mit Deinen 26 Jahren perfekt. Das kann ich für mich leider nicht behaupten - ich übersehe auch mal einen anderen VT oder habe einen im toten Winkel. Fehler sind nun mal menschlich und passieren.
Gruß
Frank
Das ich keinen übersehe, auch im Toten Winkel nicht, liegt vielleicht daran, dass mir mein Fahrlehrer deswegen mal ins Lenkrad gegriffen hatte, bevor ich einem BMW den Kotflügel rasiert hätte. Ich habe daraus wohl ausreichend gelernt.
Seither beobachte ich meine Spiegel sehr genau und drehe meinen Kopf auf dem Hals, sowohl bei wechseln nach links als auch nach rechts, soweit, dass ich auch weiß, ob sich jemand im Toten Winkel befindet.
Ich danke Mutter Natur für die Erfindung der Haslwirbel und dass ich es gelernt habe, meinen Kopf mit dem perfekten Zusammenspiel meiner Halsmuskulatur nicht nur aufrecht auf dem Rumpf zu halten sondern auch zu wissen, was um mich rum passiert.🙂
Und sollten Fehler einmal passieren...
Jepp, kommt vor. Aber dann sorgt man dafür, dass die eigene Versicherung dem Unfallgegner nicht einen Haufen Geld schuldet, weil die dem Unfallgegner 50% in die Schuhe schieben will, die er nicht zu tragen hat.
Aber sich Fehler im Nachhinein einzugestehen ist heute auch aus der Mode gekommen.
Bei dem Goldwing vs. R1 Video weiß ich jetzt übrigens nicht, was es da spektakuläres zu sehen gibt. Geschwindigkeiten kann man da nicht erkennen.
Ich sehe aber zwei Motorradfahrer, die sich gerne die Schädel an A-Säulen in Linkskurven abrasieren wollen.
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ Sir Donald
Die waren ja doch sehr gemütlich unterwegs.
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ patti06Nun, dann bist Du offensichtlich mit Deinen 26 Jahren perfekt. Das kann ich für mich leider nicht behaupten - ich übersehe auch mal einen anderen VT oder habe einen im toten Winkel. Fehler sind nun mal menschlich und passieren.
Gruß
Frank
Klar ist das NUR ein Fehler, der aber trotzdem aus der Nichtbeachtung der StVO herrührt.
Ich hatte auch schon die Situation, dass ein VT aus dem Setzen des Blinkers das Recht des sofortigen Fahrstreifenwechsels herleitet, § 1 !!! Er fühlte sich subjektiv vollkommen im Recht...
@ compi-olli
Der Unterschied besteht darin, dass ein Fehler i.A. keine gezielte bzw. bewusste Verletzung der StVO darstellt. Fahre ich dagegen absichtlich schneller als erlaubt, ist dies durchaus eine bewusste Aktion.
Gruß
Frank
Was isr schlimmer?
Absichtlich mit 15 km/h plus durchs Industriegebiet fahren oder unabsichtlich beim Spurwechsel jemanden übersehen und ihm in die Seite fahren...
Zitat:
Absichtlich mit 15 km/h plus durchs Industriegebiet fahren
Au Backe, wart nur, gleich kommen wieder die kinder auf die Straße gelaufen 😁
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Was isr schlimmer?Absichtlich mit 15 km/h plus durchs Industriegebiet fahren oder unabsichtlich beim Spurwechsel jemanden übersehen und ihm in die Seite fahren...
----
Man muss sich doch immer wieder wundern, mit welchen sinnbefreiten und völlig an den Haaren herbeigezogenen "Beispielen" sich manche Leute die
vorsätzlicheÜbertretung der StVO schönreden wollen.
Erinnert mich irgendwie an die Zeit im Kindergarten.
Zitat:
Original geschrieben von Wilhelm_Grimm
Man muss sich doch immer wieder wundern, mit welchen sinnbefreiten und völlig an den Haaren herbeigezogenen "Beispielen" sich manche Leute die vorsätzliche Übertretung der StVO schönreden wollen.
Erinnert mich irgendwie an die Zeit im Kindergarten.
Das ist ja fast so verwunderlich, wie der Fanatismus, mit der einige Zeitgenossen sich weigern harmloseste Ordnungswidrigkeiten als das anzuerkennen was sie sind. Und die auch noch stolz darauf sind, jede Regeln kritiklos und nur um ihrer selbst willen zu befolgen. Da stellt sich doch die Frage, wie diese Leute handeln würden, wenn es mal wieder Regeln gäbe, mit der man bestimmte Minderheiten ihrer Grundrechte beraubt. Leider kann man sich die Antwort in den meisten Fällen denken...🙁