Geblitzt wegen Langsamkeit
Das wurde ein Mann aus Kassel, wer von euch auch schon mal? outet euch 😁😁😁
http://www.extratip.de/index.php?artikel=38765
Ich für meinen Teil finde das übrigens übertrieben..! Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Ein Vorgehen gegen Schleicher ist schon lange überfällig!
Die Stvo gilt ja auch nachts, wenn man zu schnell fährt.
729 Antworten
jajaja blablabla, mir doch egal ob du mit meiner Rechtschreibung und den Satzzeichen klar kommst oder nicht, hier ist ein Forum und kein Geschäftsbrief der geschrieben wird.
btw: ich habe sehrwohl Ergeiz und Ziele nur versuche ich die auf rechtem Weg zu erreichen. ich machs mir nur nicht so leicht wie du indem ich hier was biege und da was beuge um an mein Ziel zu gelangen
Ein altes Beispiel dafür, daß andere Zeichensetzug den Sinn einer Aussage völlig verändern kann:
Er redet wieder Kohl, unser Kanzler.
Er redet wieder, Kohl, unser Kanzler.
@ patti106
Zitat:
Muss es sein, langsamer als Möglich zu fahren?
Ja. Und zwar fast immer. Denn
möglichsind auch 100 km/h in der verkehrsberuhigten Zone.
Ich vermute mal, dass Du "langsamer als zulässig meintest"? Das muss man nicht, darf man aber fahren.
Zitat:
schonmal etwas von Progressionsgeschwindigkeit gehört?
Nein. Dank Wiki habe ich mich schlau gemacht. Und nun?
@ letzterlude
Nur falls Du es nicht gelesen haben solltest:
Zitat:
Die Progressionsgeschwindigkeit ist eine planerische Größe. Sie liegt in der Regel zwischen 85 % und 100 % der jeweils zulässigen Höchstgeschwindigkeit. In besonderen Fällen muss sie niedriger angesetzt werden, etwa wenn in der Praxis auf Grund unübersichtlicher Streckenführung oder wegen engen Kurven deutlich langsamer gefahren wird.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Nein. Dank Wiki habe ich mich schlau gemacht. Und nun?Zitat:
schonmal etwas von Progressionsgeschwindigkeit gehört?
@ letzterlude
Nur falls Du es nicht gelesen haben solltest:
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
GrußZitat:
Die Progressionsgeschwindigkeit ist eine planerische Größe. Sie liegt in der Regel zwischen 85 % und 100 % der jeweils zulässigen Höchstgeschwindigkeit. In besonderen Fällen muss sie niedriger angesetzt werden, etwa wenn in der Praxis auf Grund unübersichtlicher Streckenführung oder wegen engen Kurven deutlich langsamer gefahren wird.
Frank
Und nun zur Praxis:
a) ich fahre einen Streckenabschnitt, sagen wir 3500 m lang, mit 65 durch, ohne an eine rote LZA zu geraten
b) ich fahre einen Streckenabschnitt, sagen wir 3500 m lang, mit maximal 50 entlang, muss aber an jeder zweiten LZA stehen bleiben, weil sie rot wird
Frage:
wie wird wohl die Progressionsgeschwindigkeit angesetzt sein? 85-100%😕
man könnte auch mal schauen, wie es dann mit 30 aussieht.
und klar, darf man auch langsamer als erlaubt....
ach man, hatten wir doch alles schon.
Irgendwer bildet sich da einen Grund ein und schon fährt er langsamer als erlaubt und scheißt sicherlich drauf, dass er nun den Verkehr behindert und/oder dafür sorgt, dass andere anfangen zu überholen.
Natürlich nötigt er niemanden. Man muss ja nicht vernünftig durch die Stadt kommen.🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich bin mal so frei und fasse die Antwort an euch in einem Post zusammen.
Das entspricht zwar nicht dem Protokoll (auch eine Regel..), aber von mir aus 🙂
Zitat:
Zum "20+ möglich"...ja sicherlich sind in den meisten Fällen höhere Geschwindigkeiten möglich. Und das sogar oft weit mehr als die angesprochenen 20 km/h. Ich unterstelle sogar, dass wir drei das in Anbetracht der vorhandenen Praxis im Griff haben.
Aha, gut.... und was soll es bringen, wenn Du diese Realität negativ stigmatisierst - das ginge nicht?
Genau das stört mich bei manchen ungemein, die Basis ihrer Argumentation und ihres Urteils ist eine ideologisch geprägte Traumwelt - und das funktioniert nicht, hat es nie, wird es auch nie... weil das 98% aller Leser erkennen.
Wir reden hier nicht mit Kleinkindern... also erzähl nicht so oft die Geschichte vom Pferd 😉
Zitat:
Da der Tec-Doc mich ja in jedem zweiten Posting daran erinnert, dass ich mal blöderweise von meiner Linie abgewichen bin und auch eine nicht StVO-konforme Fahrweise an den Tag lege (so hat er wenigstens was, woran er sich immer wieder aufhängen kann), sei gesagt, dass ich durchaus kein Waisenknabe bin. Nur was bringt es, wenn ich hier was von Tiefflügen auf der Landstraße oder funkensprühenden Kurvenfahrten schreiben würde? Nichts!
Und was bringt es bitte... wenn Du für 98% aller Leser offensichtlich Wasser predigst und Wein säufst?
Ich häng mich auch nicht dran auf - ich mag nur keine Lügen- bzw. ideologisch motivierte Wedeldaumen und so verlangst Du eben nicht unwidersprochen absurd unrealisitische Dinge von anderen oder stigmatisierst bei anderen negativ, was Du selbst (und praktisch jeder andere irgendwo) tust. Da bist Du nebenbei nicht einmal abgewichen... Du hast einmal die Wahrheit insofern geschrieben?
Was Du da treibst... erinnert mich an China und Zensur...?
Zitat:
Es ist absolut kontraproduktiv, animiert evtl. zur Nachahmung und stellt mich lediglich als verantwortungslose Rasersau auf dem Egotrip dar (welche ich nun mal nicht bin).
Aha. Guten Morgen... Fakt ist nunmal, dass es andere so oder so versuchen (wie gesagt: DU animierst sie ja sogar wirklich dazu... nicht nur hier, nein, auf der Strasse - Chapeau!).
Und bitte - hier anmiert keiner zur Nachahmung, hier wird kein "Scheiß auf die Regeln" propagiert, sondern eben zu angepasster Fahrweise und Aufmerksamkeit ermuntert. Realität ist - es wird so gefahren, da ist es mir wichtig, dass die Leute das wenigstens verantwortlich machen - egal ob unter/im/überm Limit. Besser sie lernen Fahren, als nur Regeln auswendig und für mehr langts nicht mehr.
Ich kürz jetzt mal ab - die anderen polemisierenden Absätze sind ja doch nur der gewohnte Blubber von ach so unfähigen bösen "Pseudorossis" und natürlich DIR als die Blüte der guten Weisheit und Erfahrung.
Lass es mich so sagen - Du kommst in der Art daher, wie der Papa der nicht will aber befürchtet, dass seine 13 jährige Tochter Sex hat (sowas ist aber heute eben oft real) und schwanger wird.
Also erzählt er vom Jugendschutzgesetz, vom Schmutz der Sexualität, vom Staatsanwalt, dass man vom Selbsteln Pickel bekommt, alle Männer böse Schweine sind, man von Schmusen schwanger werden kann, sie doch so jung ist, er selbst erst mit 26 im dunklen Zimmer auf 2 Minuten und mit schlechtem Gewissen ihre Zeugung über sich ergehen lies, man sonst in die Hölle kommt, eine Mama unter 35 quasi ihr Leben zerstört hat, gemeinsam Mühle spielen eh viel schöner ist, er auch mit Mama nur noch Mühle spielt usw. usf.... Sermon... Predigt... Daumenwedel... Dummschwätz.
13 und sowas im Kopf... was soll denn das bringen, gelle? Bist ja nicht mehr 13... daher... weg damit.
Schlimm ist da natürlich das Fernsehen, die Aufklärung in der Schule oder gar Eltern von Freunden... welche ihre Kinder verständnisvoll in eine schöne, sichere und vernatwortungsvolle Sexualität reinwachsen lassen, ein offenes Ohr haben und mit denen man über all die Fragen und Probleme wie Risiken beim Sex reden kann. Die sind dann natürlich unverantwortliches Feindbild... Schweinkram.... Kinderverführer.. steinigt sie.
Achso.. ja... dämlicherweise ist ihm im Beisein seiner Tochter schonmal aus Übermut die Wahrheit rausgerutscht.. dass er selbst mit 14... was es doch für geile Weiber gibt... dass er jeden Tag bisserl rumspielt... was er in Thailand für Massel hatte... wie es im Puff abgeht und überhaupt... was andere doch für Blümerlsex haben - naja, ER ist ja auch schon ein groooßer Bub, gelle? Oder schon scheintod? 😁
Komisch ist ja... gerade deren Töchter werden gerne mal etwas ausser Plan und/oder früh schwanger... hm.. woran es wohl liegen mag?
Zitat:
Fazit - ich bleibe bei meiner moralinsauren Argumentation "PRO StVO", wedel mit dem Zeigefinger und bringe Plattitüden unters MT-Volk! Wer es nicht mehr lesen kann, darf mich ignorieren. 😉
Was zu erwarten war - aber by the way... nachdem andere hier versuchen ihre Erfahrung weiterzugeben, Gedankenansätze für situativ angepasstes Fahren zu geben, einbremsen wo wirklich angebracht usw.... ignorier evtl. doch einfach DU diese realitätsbezogenen Feindbilder deiner "Moralinpredigt"?
Wäre allen gedient - deinen Plattitüden kennen die Leute auch so schon, es ginge weniger um Schuld als um Lösung, weniger Konfrontationen nebst sinnlosem Geplänkel dazu, viele könnten was NEUES lernen oder zum Denken verführt werden... und Du, Du hättest deine Ruhe und musst dich nicht von der Realität "genervt" fühlen. 😉
das ist keine progressionsgeschwindigkeit, denn die ist ja klar definiert, sondern zufällige Sachlage die leider zum zu schnell fahren verleitet.
man kann gewiss für alle Ampelanlagen eine zu hohe Geschwindigkeit erfahren die einen über mehrere Ampeln bringt, fahren sollte man so trotzdem nicht
Das ist kein Zufall - in zig Städten haben das ebensolche Schlauberger der Langsam ist sicher Religion durchgesetzt (und machen keinen Hehl draus).
Dadurch wird der Verkehr verlangsamt (heimliche 30er Zone..) und somit sicherer, weitere Phantasterei dazu: Die Leute sind genervt, lassen das Auto stehen und so wirds noch sicherer.
REALITÄT:
Manche zockeln mit 30 und bremsen alles ein, andere fahren 75 weil sie ne grüne Welle wollen, manche spielen dazwischen noch Kamikaze mit Rad oder zu Fuß... und damit das Chaos perfekt wird: Kommt dann irgendwann ne Spur excl. für den leeren Bus und alle rumpeln auch noch auf einer Bahn rum. Stoppp... gibts auch noch die Religionsjünger und die irgendwann toatl entnervten grüne Welle Woller - die zeigen sich dann noch gegenseitig wo der Hammer hängt.
Dabei ist vorher weniger passiert und alles war soweit ok.
Chapeau... 🙄
Das ist ja der fatale Punkt - manchen gehts hier doch gar nicht um Sicherheit, Verkehrsfluß usw.... es geht einzig und allein um eine Ideologie, Phantastereien und darum, anderen diese - egal wie - aufzuzwingen.
Geht das - was es ja muss - in die Hose, dann sind eben die dran schuld, die deren Gott Langsam und die Erbsünde böses gefährliches Auto nicht anbeten... wie praktisch.
@ patti106
Wie der Schrittmacher schon geschrieben hat - das ist keine sog. Progressionsgeschwindigkeit. Unabhängig davon solltest Du das Beispiel "Millionenstadt Berlin" nicht verallgemeinern. Die meisten Menschen wohnen nach wie vor in der Provinz und werden nicht mit bekloppten Berlinern konfrontiert (die übrigens gantz langsam fahren, so bald sie sich ausserhalb Berlin bewegen müssen).
@ tec-doc
Stop! Da hast Du wohl was falsch verstanden. Ich fahre in der Praxis zu 99% StVO-konform. Ich habe mich lediglich in einem Thread mal dazu provozieren lassen, auch über das verbliebene eine Prozent zu schreiben.
Sogesehen kann man also keineswegs von einer negativen Stigmatisierung der Realität sprechen...denn die Realität ist für mich die Einhaltung der StVO. Wenn mir der Sinn nach anderem steht, dann lebe ich dies ausserhalb des Geltungsbereichs der StVO aus! Diese Variante steht übrigens auch jedem Fahranfänger frei..und dort darf er sogar die 34 PS ignorieren und sich auf ein richtig heisses Teil setzen!
Aber kürzen wir das ganze ab - Du favorisierst halt die "lass sie mal machen"-Variante, ich eher die "schalt das Hirn ein und beachte die StVO"-Variante. Wer von uns beiden recht hat, lässt sich auch nach 100 Seiten Diskussion nicht klären.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
das ist keine progressionsgeschwindigkeit, denn die ist ja klar definiert, sondern zufällige Sachlage die leider zum zu schnell fahren verleitet.man kann gewiss für alle Ampelanlagen eine zu hohe Geschwindigkeit erfahren die einen über mehrere Ampeln bringt, fahren sollte man so trotzdem nicht
Zufall? Kannste sehen, wie de willst. Für mich ist das kein Zufall.
Und doch fahre ich das Grüne-Welle-Tempo (wenns denn schon keine Progressionsgeschwindigkeit ist) und spare mir, sofern mich keiner dran hindert, schön einen Abschnitt durch und bleibe nicht an jeder Ampel stehen und muss andauernd anfahren und bremsen.
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ patti106Wie der Schrittmacher schon geschrieben hat - das ist keine sog. Progressionsgeschwindigkeit. Unabhängig davon solltest Du das Beispiel "Millionenstadt Berlin" nicht verallgemeinern. Die meisten Menschen wohnen nach wie vor in der Provinz und werden nicht mit bekloppten Berlinern konfrontiert (die übrigens gantz langsam fahren, so bald sie sich ausserhalb Berlin bewegen müssen).
Gruß
Frank
Nun, dann sollte ich bekloppter Berliner wohl mal dazu herablassen, zu den armen Provinzwürstchen zu fahren.
Was sind denn Provinzgegenden?
KA, RE und BO (sind die Städte, die mir jetzt spontan einfallen) scheinen dafür zu groß zu sein. Da war ich schonmal und da fahre ich auch nicht wie eine Schnecke.
Ich wüsste auch nicht, warum man da langsamer fahren sollte, als einem ein Limit vorgibt, wenns Wetter mit spielt.
In HH lag Streckenweise das Grüne-Welle-Tempo übrigens noch knapp über 65, da kam ich mir als Hauptstädter glatt langsam vor, mit 65. Ich hatte mich angepasst.
HH ist da auch ein Stichwort. Pinneberg dürfte nämlich sonne Provinz sein. Da war ich nicht langsam und hatte auch manchesmal Einheimische angehupt.
@ patti106
"Bekloppt" bezog sich nicht auf Dich persönlich, sondern das allgemeine Verhalten der Berliner im Straßenverkehr. Sprich hohes Tempo, sinnfreie Beschleunigungsorgien und fehlendes Nervenkostüm.
In kleineren Städten wird nicht so aggressiv gefahren, was sicherlich mit daran liegt, dass man schneller das innere Stadtgebiet durchquert und dann wieder mit einem normalen Verkehrsfluß belohnt wird. Sprich der subjektive Reiz- und Nervpegel ist zeitlich begrenzt, was einen ruhiger bleiben lässt.
Gruß
Frank
Zitat:
Ich fahre in der Praxis zu 99% StVO-konform. Ich habe mich lediglich in einem Thread mal dazu provozieren lassen, auch über das verbliebene eine Prozent zu schreiben.
So so... vor ein paar Posts hast Du aber auch zu zwischen dem 1% und StVO konform anderes verlauten lassen - würde der werte Herr sich nun mal langsam festlegen? 😛
Und ferner... wo ein Korn, da ein Feld 😁
Zitat:
Wenn mir der Sinn nach anderem steht, dann lebe ich dies ausserhalb des Geltungsbereichs der StVO aus! Diese Variante steht übrigens auch jedem Fahranfänger frei..und dort darf er sogar die 34 PS ignorieren und sich auf ein richtig heisses Teil setzen!
Achso... ja... wie war das nochmal, als der Herr NOMDMA selber noch ein Pseudorossi war? RD frisieren und so... mit TÜV und zum StVO konform rumfahren... ja ne is klar - das brauchst jetzt nicht mehr, weil DU brauchst das ja JETZT nicht mehr, gelle? 😛 Aber Pipi Langstrumpf als Demagogin is echt mal was Neues - ich mach
eureWelt, wie sie
mirgefällt. 😎
Joa Rennstrecke, eh klar. Kann sich ja jeder junge Bursch leisten, hat jeder vor der Tür und Du fährst natürlich nach Le Mans, um mal statt 50 satte 65 im V-rausch zu "rasen" 😛
Bullshit? Du merkst nicht zufällig... dass hier Leute von Pillepalle reden und Du dann mit Formel 1 daherkommst? Wow... cool.
Zitat:
Du favorisierst halt die "lass sie mal machen"-Variante, ich eher die "schalt das Hirn ein und beachte die StVO"-Variante.
Das ist so ein Beweis für deine "Ich biege es passend zurecht und bastel was zusammen" - mieser Stil, diffamierend und bewusst falsch dargestellt. Foul... ganz mieses Foul.
Wo bitte sag ich "lass sie machen"? Ich rede dauernd von situativem, verantwortlichem und überlegten Handeln usw. usf., von bremsbereit bei Kids etc., von Recht bringt nix usw. usf... jeder aufmerksame Leser über einen längeren Zeitraum wird über deinen Versuch mich insofern schlecht hinzustellen nur laut LACHEN 😉
DU schwadronierst nicht nur hier leidenschaftlich und isoliert auf dem Heil und der Glückseeligmachung von Paragraphen rum.. regst dich über all die bösen Buben laut auf... lässt durchblicken, was sie für dich doch für dumme lustige Bubis sind - das Argument "Hirn" gilt bei dir nur bis zum Ende des Paragraphen und das auch nur neuerdings.
Bezeichnend für dogmatische Pragraphenreiter allgemein und einen solchen Stil ist auch - ja auf kein Argument eingehen, unangenehme Punkte überhören, die Gegner mit Unwahrheiten eiskalt diffamieren und immer fleissig den geliebten Psalm wiederholen.
Nun - Fragen:
Landstrasse, trocken, hell is auch, kerzengerade, 2km freie Sicht, Wildschutzzaun, kein Mensch auf weiter Flur. Bitte lege mir dar, wo hier die Gefährdung, ein schlechtes Beispiel oder mehr als eine Gehorsamsverweigerung begründet liegt... wenn einer dort von mir aus 140 fährt?
Sag nicht, das gibts nicht... ich zeig dir hier gerne mehrere solche Stellen.
Sag nicht, es könnte ein UFO landen etc... sonst wirds lächerlich auf deiner Seite.
AB Abschnitt, 120 wegen extremem Verkehr in den Berufsverkehrszeiten, keine Anwohner, optimaler Streckenverlauf, optimale Bedingungen, 3 Uhr in der Nacht, keine Sau auf der Bahn, Fernlicht an.
Bitte lege mir wie oben dar... wenn dort und dann einer von mir aus 160 fährt....
Ohne Ufo, ohne gibts nicht 🙂
Sagen wir mal.... Landstrasse in einem Land ohne jegliche Limits/Verbote etc.... der eine fährt mit Hirn angepasst und ohne Schaden dort 140... der andere dengelt mit 80 beim Überholen in den Gegenverkehr oder aus der Kurve in die Pampa. Was lernen wir daraus?
Für den Fall eines legal 100 fahrenden Nordländers, der im Bayerwald ne Kurve für die Einfahrt in den Nationalpark hält und sich um den Baum wickelt... frag ich jetzt nicht, denn das wär ja zynsich. 😁
Ich bin ja echt gespannt... 🙂
@ tec-doc
Kläre mich bitte auf, wo ich hier etwas anderes geschrieben habe! Ob ich nun die StVO zu 99.00, 97.31 oder 95.61 Prozent beachte, lässt sich ohne statistische Auswertung irgendwie schlecht einschätzen. Punkt ist, dass ich gefühlsmässig fast immer die StVO einhalte.
Der Zusammenhang Motorleistung KRAD/PKW mit Fahrstil bzw. Beachtung der StVO ist mir jetzt irgendwie nicht ganz klar. Willst Du mir jetzt erzählen, dass mehr Leistung gleichbedeutend mit einer nicht StVO-konformen Fahrweise ist? Wenn ja, dürfte ich schon lange keinen FS mehr haben (Du übrigens auch nicht). 😉
So nebenbei...das ich den L´Anneau du Rhin vor der Haustüre habe, ist nicht mein Verdienst, sondern Zufall. Trotzdem bietet es sich an, so etwas auch mal zu nutzen, wenn man mal seine Grenzen ausloten möchte.
Zitat:
Landstrasse, trocken, hell is auch, kerzengerade, 2km freie Sicht, Wildschutzzaun, kein Mensch auf weiter Flur. Bitte lege mir dar, wo hier die Gefährdung, ein schlechtes Beispiel oder mehr als eine Gehorsamsverweigerung begründet liegt... wenn einer dort von mir aus 140 fährt?
Sicherlich ist das machbar. Nur erkläre mir mal bitte, wer dann die Grenze zwischen "verboten, aber machbar" und "machbar, aber richtig gefährlich" zieht? Du etwa? Oder der 18jährige Fahranfänger? Du kennst doch den Spruch mit dem kleinen Finger und der ganzen Hand!?
Gleiches gilt für die anderen Beispiele - entweder man hält sich an Gesetze (sorry, natürlich Verordnungen) oder eben nicht.
Wieso sollte ich z.B. nicht einfach Steuern hinterziehen? Das wäre ebenfalls machbar und klar zu meinem persönlichen Vorteil. Trotzdem mache ich es nicht und vertraue auf meinen Steuerberater, welcher das rechtliche Spektrum innerhalb seiner Grenzen ausreizt.
Wer gibt Dir, mir oder sonst wem das Recht, Gesetze und Verordnungen zu missachten, während wir im gleichem Atemzug anderen dies untersagen? Wo kommen wir hin, wenn wir unser Rechtssystem in Frage stellen und nach persönlichem Gusto entscheiden? Wer ist intelligent genug, solche Entscheidungen zu treffen? Und wer ist zu doof und muss sich an geltendes Recht halten?
Du kannst es drehen und wenden wie Du willst - entweder akzeptiere ich die Regeln oder nicht. Wer sie nicht akzeptiert, gehört entweder hart bestraft oder soll in ein Land seiner Wahl auswandern!
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ tec-docKläre mich bitte auf, wo ich hier etwas anderes geschrieben habe! Ob ich nun die StVO zu 99.00, 97.31 oder 95.61 Prozent beachte, lässt sich ohne statistische Auswertung irgendwie schlecht einschätzen. Punkt ist, dass ich gefühlsmässig fast immer die StVO einhalte.
Der Zusammenhang Motorleistung KRAD/PKW mit Fahrstil bzw. Beachtung der StVO ist mir jetzt irgendwie nicht ganz klar. Willst Du mir jetzt erzählen, dass mehr Leistung gleichbedeutend mit einer nicht StVO-konformen Fahrweise ist? Wenn ja, dürfte ich schon lange keinen FS mehr haben (Du übrigens auch nicht). 😉
Gruß
Frank
Da ich nur die Geschwindigkeit bei passendem Verkehr und entsprechender Ampelschaltung überschreite, halte ich mich mehr an die StVO wie die meisten VT.
Wenn ich mal so beobachte, wie die hier so durch die 30er Zone ballern und nichtmal an den unübersichtlichen RvL-Kreuzungen bis 30 runter kommen und wenn ich beobachte, dass die meisten erst spät bis garnicht blinken, da bin ich ja ein frommes Lamm gegen.
@ patti06
Langsam wird´s immer besser. Fangen wir jetzt an, eigenes Fehlverhalten mit dem anderer Menschen zu rechtfertigen?
Falls es bei Dir noch nicht hinten angekommen sein sollte - ein Fehlverhalten ist ein Fehlverhalten! Den Richter interessiert es einen Fliegendreck, was andere machen.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Punkt ist, dass ich gefühlsmässig fast immer die StVO einhalte.
Ich kenne viele die sich sicher sind nie etwas verkehrt zu machen, ob das auch objektiv stimmt lass ich mal dahingestellt. Ich glaube inzwischen das du Wasser predigst und Wein trinkst!