Geblitzt wegen Langsamkeit
Das wurde ein Mann aus Kassel, wer von euch auch schon mal? outet euch 😁😁😁
http://www.extratip.de/index.php?artikel=38765
Ich für meinen Teil finde das übrigens übertrieben..! Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Ein Vorgehen gegen Schleicher ist schon lange überfällig!
Die Stvo gilt ja auch nachts, wenn man zu schnell fährt.
729 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ich antworte mal für mich.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
M.
Rechne Dir doch bitte mal Deinen Anhalteweg bei 60 gegenüber 50 Kmh aus. Und dann erkläre doch mal wie den längeren Anhalteweg kompensierst.
Ich wette für Dich als überdurchschnittlich begabten Autofahrer mit weit überdurchnittlichen Fahrleistungen und überdurchschnittlichen IQ ist das ein Leichtes. Bitte. Ich möchte von Dir lernen."
Ich müsste nichts kompensieren. Denn Anhalteweg ist Reaktionsweg + Bremsweg.
Wärend ich da also voll konzentriert (nach Gefühl, aber doch recht exakt) mit 60-65 die Straße entlang fahre, bekomme ich einfach mehr mit, als wenn ich Strich 50 fahre und permanent die Okolythen auf die Tachoscheibe nagele, damit ich ja kein gefährliches Km/h zu schnell fahre.
Patti, zwischen Theorie und Praxis besteht oft ein Unterschied.
Stell Dir mal vor ,das Du mal ganz locker mit 50 durch die Stadt fährst , 40 Meter vor Dir springt(keine Ahnung was) was vor das Auto, Schrecksekunde, auf die Bremse latschen, puh gerade noch geschafft.
Nun stell Dir vor Du fährst 60, Schrecksekunde, auf die Bremse latschen, knall, Du hast was umgefahren, stehst 14 Meter weiter.
Deine Aufmerksamkeitstheorie klappt vielleicht in einem kleinen Dorf, wo am Tag 2 Leute von Nord nach Süd latschen, das ist dann ein Ereigniss für Dich, da wirst Du aufmerksam. Aber das Klappt nicht in deiner Heimat Berlin, wenn Du den Kudamm runter fährst. Da stehen in jeder Minute hunderte von Touristen am Straßenrand und springen da mitunter plötzlich auf die Straße. Da nützt Dir deine Aufmerksamkeit garnix.
Denk mal bitte drüber nach.
Aber in solchen Situationen kann man nur denken selbst Schuld???
Sorry aber wenn ich einfach so auf die Straße springe wie es hier beschrieben wird kann ich nicht erwarten das andere VT darauf reagieren und für mich abbremsen / anhalten. Dann haben es die Leute egal ob Touris (gerade die müssten aufpassen!) oder einheimische nicht anders verdient im KH zu landen o.ä. -.-"
Ich fahr ja auch nicht mit 200 über land überhol alle auf der gegenfahrbahn und erwarte auch noch das der gegenverkehr auf Parkplätze ausweicht, ein bisschen gehört Dummheit im Leben schon bestraft.
Ich halte die beispiele mit dem anhalteweg ebenfalls für Übertrieben:
50 KM/h Reaktionsweg: 15Meter
Bremsweg: 25Meter / 2 (Gefahrenbremse) = 12,5M
= 27,5M
60KM/H Reaktionsweg: 18 Meter
Bremsweg 36Meter / 2 (s.o.) = 18 Meter
= 36 Meter Gesamtbremsweg.
Mag sein das gerade diese 8,5 Meter Differenz jemanden helfen
könnten oder eben auch nicht. Glückssache.
Wie hier schon geschrieben wurde, dann müssten wir wirklich mit 20KM/H durch die gegen eiern um einen so kurzen Bremsweg zu haben das wir auf JEDE noch so unwahrscheinliche Situation schnell genug reagieren können.
Aber ich bleibe dabei, so hart es klingt, ich Persönlich rechne nicht damit das sich irgendjemand vor mein Auto wirft und ich deshalb schnell genug anhalten muss (außer bei Kindern das ist was anderes aber deren Aufenthaltsorte liegen meist in 30er Zonen), alle! anderen VT egal wie sie Unterwegs sind haben in der Regel zwei Augen, beine und nen Gehirn das sie im Verkehr benutzen dürfen auch als Fußgänger, wer vor sich hinträumt oder nebenbei am SMS schreiben ist und deshalb auf die Straße läuft ist selbst schuld.
Passiert etwas außergewöhnliches so sagt der Name ja bereits, das ich diese nicht abwenden kann und ob mir dann die 5KM/H weniger wirklich helfen ist die frage.
Klar müssen die Autofahrer auf die schwächeren Rücksicht nehmen, ist ja auch richtig das gibt denen jedoch keien Narrenfreiheit sich wie eine Kuh auf der Straße zu bewegen und darauf zu hoffen das wir es ausbaden.
Weiß ja nicht ich hab von kleinauf gelernt nicht einfach über die straße zu gehen nicht mal wenn ich Grün hab lauf ich einfach so los ohne zu gucken.. weiss ja nicht was teilweise so gravierend schief gegangen ist das nun die Autofahrer die Schuld in die Schuhe geschoben bekommen wenn es mal wieder irgendwo knallt. Anstatt alles den "uns" in die Schuhe zu schieben sollte man wie in manchen Werbespots generell für mehr aufmerksamkeit werben und nicht ständig nur plakativ die Raser an der pranger stellen.
Mfg :-)
Mal in den Chips kram und nen Scheid Holz nach leg. Sicher kommt gleich wieder einer der auch in dem letzten Post von Sacify was negatives entdeckt und den auseinander Zitiert.
Ich hab mich schon vor einigen Seiten hier aus geklinkt und nutze den Thread nur noch als ,, Talkshowersatz``😉
@Sacify
Klar DARF dir keiner vors Auto springen, So die Theorie, aber wie sieht es in der Praxis aus?
Und Du bestehst darauf das es keiner darf, Du legalisierst aber mit 60 über den Kudamm zu brettern. Finde ich auch bedenklich.
Und zuletzt, Deine Argumentation im Falle eines Unfalles nach diesem Muster, sichert Dir mit Sicherheit Autofreie Wochen, es wird Dir VORSATZ unterstellt. Wenn es passiert halte dann wenigsten deinen Mund.
Und selbst wenn jemand bei ROT Über die Straße latscht, Du fährst ihn um, wenn Dir nachgewiesen wird das Du zu schnell warst und das Du bei regelkonformer Geschwindigkeit den Unfall hättest vermeiden können wirst Du empfindlich bestraft. Mal ganz davon abgesehen wie es Dich belasten wird das Du unter Umständen ein Leben ausgelöscht hast. Muss das sein ?
Ich möchte Dich jetzt nicht belehren, möchte Dich nur zum nachdenken anregen.
Du schreibst:
"Mag sein das gerade diese 8,5 Meter Differenz jemanden helfen
könnten oder eben auch nicht. Glückssache."
Wünscht Du Dir nicht auch etwas Glück, vielleicht ist es ja mal auf deiner Seite.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Deine Aufmerksamkeitstheorie klappt vielleicht in einem kleinen Dorf, wo am Tag 2 Leute von Nord nach Süd latschen, das ist dann ein Ereigniss für Dich, da wirst Du aufmerksam. Aber das Klappt nicht in deiner Heimat Berlin, wenn Du den Kudamm runter fährst. Da stehen in jeder Minute hunderte von Touristen am Straßenrand und springen da mitunter plötzlich auf die Straße. Da nützt Dir deine Aufmerksamkeit garnix.
Denk mal bitte drüber nach.
Stell dir vor, ich fahre nahezu jeden Tag durch Berlin. Ich stell emein Auto ja auch nicht irgendwo ab, und steige in ÖPNV um. Dörfer durchfahre ich auch selten. Ich hasse Speckgürtelflüchtlinge und wohne lieber in der Stadt, in der ich auch meine Brötchen verdiene.
Nun ist es mir noch nicht passiert, dass Touris einfach so auf die Straße springen. So wenig Verkehr jibbet hier nicht. Vor allem nicht am Ku'damm, naja. Nachts vielleicht.
Und wenn, pech. Oder Darwin.
Was ist denn, wenn ich beim Spurwechsel den Schulterblick mache und sogar nur 40 fahre?😰
Ich hätte heute ürbigens auch einen Fußgänger mit Schrittgeschwindigkeit umdengeln können.
Da hatte nämlich einer sienen Transporter auf dem Parkplatz so beschissen abgestellt, dass ich den Gehweg nach links nicht einsehen konnte. Da rechts keiner zu sehen war, tastete ich mich über den Gehweg zur Straße vor und guckte, ob von links einer kommt. Der dunkel gekleidete Fußgänger, von rechts, blieb glücklicherweise stehen.
So kurz vor acht hätte das auch ein Kind auf dem Weg zur Schule sein können, aber diese Person war einfach nicht so dumm, vor einen PKW zu laufen, desse Fahrer sich vielleicht auf exakt die unübersichtlichste Ecke konzentriert.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
@SacifyKlar DARF dir keiner vors Auto springen, So die Theorie, aber wie sieht es in der Praxis aus?
Und Du bestehst darauf das es keiner darf, Du legalisierst aber mit 60 über den Kudamm zu brettern. Finde ich auch bedenklich.
DieDicke,
schaffst du es, mit 60 übern Ku'damm zu brettern und dabei die Ampeln bei grün zu erwischen?
Dank der tollen Bus-Spur kannst du froh sein, wenn du annähernd 50 schaffts. Aber auch dann bremst dich die Ampelschaltung aus.
Danke Patty für Deine Antwort, leider konnte ich nichts zum eigentlichen Thema entdecken, außer ,hätte ,wäre , wenn, wird schon nicht..!
Es gibt da ein Sprichwort:" Klug wird man meist erst durch Erfahrung".
Reden wir am besten noch einmal wenn Du Deine eigene Erfahrung gemacht hast.
Ich selbst habe meine hinter mir. Ich habe gesehen wie ein Mensch durch die Luft fliegt wenn er frontal von einem Auto angefahren wird.
Rate mal wo ! Auf dem Kudamm. Deshalb auch mein Beispiel.
Ich habe in der Zeitung von einem Touristen gelesen, der am Potsdamer Platz tödlich verletzt wurde.
Das war aber eine Kombination aus weit über 100km/h und Rotlichtverstoß.
Ein paar Meter weiter wurde ich auch schon an einer Ampel angefahren. Hier hatte eine Abbiegerin nicht aufgepasst. Ich wurde auch schon vom Rad geholt, weil eine Autofahrerin beim Grünen Pfeil nicht korrekt gehalten und geguckt hat.
Ich habe meine Erfahrungen also sogar schon auf der Motorhaube gesammelt, an LZAs.
Übrigens ist die komplette Diskussion bezüglich 10-20 km/h völlig OT.
Aber BTT:
weil jetzt die Möglichkeit besteht, dass am Ku'Damm ein Tourist vom Dorf blindlings über die Straße rennt, soll ich bitte was machen?
Wenn mir nicht gerade die Witterung oder der bauliche Zustand, bzw dessen Beseitigung, einen Grund geben, langsamer zu machen, werde ich da mit 50, oder vielleicht auch 60 (was aber keinen Sinn macht, wegen der Ampelschaltung und dem Verkehrsaufkommen) fahren.
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Gebt es auf mit "DieDicke" zu diksutieren, sie möchte gar nicht verstehen um was es geht, leider 🙁
Danke für Deinen Beitrag, er hat mir sehr geholfen zu verstehen worum es
hier geht.😁
Zitat:
Original geschrieben von patti106
weil jetzt die Möglichkeit besteht, dass am Ku'Damm ein Tourist vom Dorf blindlings über die Straße rennt, soll ich bitte was machen?
Der Ausgang war Matzhinrichs Aussage " Ich fahre mit 60 durch die Stadt besser und sicherer die meisten anderen VTs mit 50."
Einfach mal über den Wahrheitsgehalt nachdenken. Wie ich Deinen Zeilen entnehmen kann bist Du ja ähnlicher Meinung.
Ich will hier niemanden bekehren, wie es jeder macht liegt im ermessen des einzelnen, aber zu erkennen das das ignorieren der einen oder anderen Vorschrift bzw. physikalischen Gegebenheit nicht gerade der Verkehrssicherheit zu gute kommt wäre schon ein Fortschritt, und wenn man dazu steht wäre das Klasse.
Nun. Vielleicht beobachten wir aber auch, wie trantütig viele VT unterwegs sind.
Da ist klar, dass wir mit Konzenration sicherer bei 60 unterwegs sind, als diese Trantüten bei 50.
Wer kommt eigentlich schneller zum Stehen:
patti, mit schneller Reaktion und vollem Tritt aufs BBremspedal oder
Max Mustermann, der erst vom Tacho hoch guckt, sich fragt was da los ist und dann auch noch am Bremspedal nur rumstreichelt.
Überlege doch mal.😉
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Nun. Vielleicht beobachten wir aber auch, wie trantütig viele VT unterwegs sind.Da ist klar, dass wir mit Konzenration sicherer bei 60 unterwegs sind, als diese Trantüten bei 50.
Wer kommt eigentlich schneller zum Stehen:
patti, mit schneller Reaktion und vollem Tritt aufs BBremspedal oder
Max Mustermann, der erst vom Tacho hoch guckt, sich fragt was da los ist und dann auch noch am Bremspedal nur rumstreichelt.
Überlege doch mal.😉
Patty Du lenkst aber schon wieder ab.😁
Wie rechtfertigst Du selbst den längeren Anhalteweg, Du als alleinige Person. Du mit 50 und Du mit 60 ?
Und jeden nun als Trantüte zu bezeichen nur weil er nur 50 fährt ist auch nicht der richtige Weg. Er fährt mit Sicherheit genauso aufmerksam wie Du, und ist Dir dadurch viele Meter überlegen.
Ich verstehe echt nicht was daran so schwer ist zu sagen:
"Ja ich fahre 60 anstatt 50 und ich nehme dabei im Ernstfall in kauf das ich 10 meter später stehe und somit die Möglichkeit größer ist jemanden/etwas zu überfahren."
Na gut.
Ich fahre häufig bis zu 65, bekomme oftmals meine grüne Welle und interessiere mich nicht dafür, wieviele Meter ich durch diese 15 km/h weiter fahre, ohne zu bremsen und was es dann aus macht beim Bremsweg.
Wenn ich nämlich Fußgänger erlebe, die sich vor mein Auto bewegen, wärend ich fahre, machen die das ganz bewust.
Wenn du aber einen Fußgänger verletzt oder gar tötest, wird dir der Richter schon die Quittung erteilen.
Die Versicherung wird sich natürlich auch anschließen.