Geblitzt wegen Langsamkeit
Das wurde ein Mann aus Kassel, wer von euch auch schon mal? outet euch 😁😁😁
http://www.extratip.de/index.php?artikel=38765
Ich für meinen Teil finde das übrigens übertrieben..! Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Ein Vorgehen gegen Schleicher ist schon lange überfällig!
Die Stvo gilt ja auch nachts, wenn man zu schnell fährt.
729 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Das klinkt nach Schleichen😉 Aber ich weiss ja nicht wie deine Frau das wirklich einschætzen kann.Aber das ein 27 jæhriger schlechter als ein 42 jæhriger Situationen einschætzen kann ist Quatsch. Es gibt viele Junge Leute die besser fahren als einer mit 10 oder 20 Jahren mehr erfahrung. Es gibt auch Leute die es nie richtg lernen.
gruss
Na ja, statistisch gesehen haben junge Erwachsene, speziell im Alter von 18 bis 25 Jahren noch immer das höchste Unfallrisiko im Straßenverkehr.
Im übrigen hat NOMDMA das ja schon sehr gut erklärt: "einfach mal locker bleiben".
Es bricht sich keiner einen Zacken aus der Krone, wenn er nachts und innererots eben auch mal nicht 50+ fahren kann...
ich weis nicht was du mit Reinickendorf für Probleme hast, habe selbst dort ein Jahr gewohnt und bin dort täglich gefahren, hatte nie probleme mit bis zu erlaubter Geschwindigkleit gut durch den Verkehr zu kommen, und ebenfalls ohne Fernlicht, da doch alles gut beleuchtet ist
Zitat:
Original geschrieben von Wilhelm_Grimm
Na ja, statistisch gesehen haben junge Erwachsene, speziell im Alter von 18 bis 25 Jahren noch immer das höchste Unfallrisiko im Straßenverkehr.Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Das klinkt nach Schleichen😉 Aber ich weiss ja nicht wie deine Frau das wirklich einschætzen kann.Aber das ein 27 jæhriger schlechter als ein 42 jæhriger Situationen einschætzen kann ist Quatsch. Es gibt viele Junge Leute die besser fahren als einer mit 10 oder 20 Jahren mehr erfahrung. Es gibt auch Leute die es nie richtg lernen.
gruss
Im übrigen hat NOMDMA das ja schon sehr gut erklärt: "einfach mal locker bleiben".
Es bricht sich keiner einen Zacken aus der Krone, wenn er nachts und innererots eben auch mal nicht 50+ fahren kann...
Laut Statistik.. kann man glauben, aber auch lassen.. ich halte davon nichts. Die Praxis zeigt mir oft andere Sachen ;-) ich brauch nur polizeipresse aufzumachen und mir die Unfälle der letzten Tage ansehen. Dabei fällt einen schnell auf das es sich fast nur um Erwachsene und Rentner handelt, wie kann das sein? Wenn doch laut Statistik es mehr Jugendliche sind?
mein Fahrlehrer meinte immer, wenn ihr erstmal alle fertig seid könnt ihr im Verkehr garantiert um einiges besser fahern als so manche die schon 20-30 Jahre ihren Führerschein haben und einen was beibringen wollen.. und wießt ihr was der hatte vollkommen recht. 😁
Wenn ein Fahr Anfänger helle im Kopf ist fährt er auch gescheit die älteren Damen und Herren die halten sich nach den Jahren doch kaum mehr an die Regeln, was ist blinken? Was ist Schulerblick? hä? kenn ma nicht 😁
Viele und nicht alle versuchen irgendwann eh so zu fahren wie es ihnen gefällt. Aber das macht mit Sicherheit nicht der Fahranfänger so ist mein empfinden!
Zitat:
Original geschrieben von Madness23
Wenn ein Fahr Anfänger helle im Kopf ist fährt er auch gescheit die älteren Damen und Herren die halten sich nach den Jahren doch kaum mehr an die Regeln, was ist blinken? Was ist Schulerblick? hä? kenn ma nicht 😁
Viele und nicht alle versuchen irgendwann eh so zu fahren wie es ihnen gefällt. Aber das macht mit Sicherheit nicht der Fahranfänger so ist mein empfinden!
Na so ein Schmarrn !
Wie def. Du ältere Herren ? Ich mit 46 ?
Ich blinke immer , wenn notwendig, und bekomme auch den Kopf noch ohne Probleme nach hinten.
Ich glaube das ist ein Fehler sich, aus welchen Gründen auch immer, über andere zu stellen. Als ich meinen Lappen frisch hatte habe ich mir nie eingebildet jetzt besser als die Alten zu sein. Ganz im Gegenteil, ich habe sie mit Achtung beobachtet. Auch jetzt hebe ich mich nicht über die Jungen, nein auch sie achte ich. Ich wüsste keinen Grund warum ich besser sein sollte, aber auch keinen warum ich schlechter bin.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Na so ein Schmarrn !Zitat:
Original geschrieben von Madness23
Wenn ein Fahr Anfänger helle im Kopf ist fährt er auch gescheit die älteren Damen und Herren die halten sich nach den Jahren doch kaum mehr an die Regeln, was ist blinken? Was ist Schulerblick? hä? kenn ma nicht 😁
Viele und nicht alle versuchen irgendwann eh so zu fahren wie es ihnen gefällt. Aber das macht mit Sicherheit nicht der Fahranfänger so ist mein empfinden!
Wie def. Du ältere Herren ? Ich mit 46 ?
Ich blinke immerwenn notwendig, und bekomme auch den Kopf noch ohne Probleme nach hinten.Ich glaube das ist ein Fehler sich, aus welchen Gründen auch immer, über andere zu stellen. Als ich meinen Lappen frisch hatte habe ich mir nie eingebildet jetzt besser als die Alten zu sein. Ganz im Gegenteil, ich habe sie mit Achtung beobachtet. Auch jetzt hebe ich mich nicht über die Jungen, nein auch sie achte ich. Ich wüsste keinen Grund warum ich besser sein sollte, aber auch keinen warum ich schlechter bin.
Wie gesagt nicht alle.. aber viele! Beobachte es mal genauer und lass mal deine Freunde erzählen, wie gut sie Auto fahren können und was sie gar nicht mehr nötig haben zu tun im Verkehr dann weißt du wovon ich hier schreibe..
Zitat:
Original geschrieben von Madness23
Wie gesagt nicht alle.. aberZitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Na so ein Schmarrn !
Wie def. Du ältere Herren ? Ich mit 46 ?
Ich blinke immerwenn notwendig, und bekomme auch den Kopf noch ohne Probleme nach hinten.Ich glaube das ist ein Fehler sich, aus welchen Gründen auch immer, über andere zu stellen. Als ich meinen Lappen frisch hatte habe ich mir nie eingebildet jetzt besser als die Alten zu sein. Ganz im Gegenteil, ich habe sie mit Achtung beobachtet. Auch jetzt hebe ich mich nicht über die Jungen, nein auch sie achte ich. Ich wüsste keinen Grund warum ich besser sein sollte, aber auch keinen warum ich schlechter bin.
vieleeinige wenige! Beobachte es mal genauer und lass mal deine Freunde erzählen, wie gut sie Auto fahren können und was sie gar nicht mehr nötig haben zu tun im Verkehr dann weißt du wovon ich hier schreibe..
Nein, das kann ich nicht nachvollziehen. In meinem Bekanntenkreis denkt niemand so. Ehrlich !
Und glaube mir bitte, mit den Jahren lasst der Drang ein "guter Autofahrer"(im Sinne sich selbst oder anderen etwas beweisen zu müssen) zu sein auch nach. Man will von A nach B kommen. Und das ohne Probleme, man kennt die Spielregel, und man hält sich auch dran.
Zitat:
Original geschrieben von Madness23
Wie gesagt nicht alle.. aber viele! Beobachte es mal genauer und lass mal deine Freunde erzählen, wie gut sie Auto fahren können und was sie gar nicht mehr nötig haben zu tun im Verkehr dann weißt du wovon ich hier schreibe..
Wenn ich mal in die Runde frage gibt es genau einen einzigen, der recht von sich selbst überzeugt ist, der Rest ist eher Kleinlaut.
Alle sind in der Hochrisikoaltersgruppe.
Außerdem lässt sich "guter Autofahrer" dermaßen weit stecken. Man könnte 1000 Seiten lang diskutieren, was einen guten Fahrer ausmacht und trotzdem zu keiner eindeutigen Aussage kommen.
@ mattalf
Ich will´s mal so sagen...sie fährt deutlich flotter, was sicherlich auch mit am Fahrzeug liegt. Ein leichter Kleinwagen kommt nun mal schneller in die Gänge, wie eine große Limousine. Und Kavalierstarts sind nun mal nicht mehr mein Ding.
Korrekt ist, dass es natürlich auch Leute mit 10, 20 oder 30 Jahren Fahrpraxis gibt, die es nie lernen bzw. schlicht schlechte Fahrzeugführer sind.
@ patti106
DieDicke 1300 hat es auf den Punkt gebracht...ab einem bestimmten Alter muss ich niemanden mehr etwas beweisen, sondern will einfach nur noch entspannt von A nach B kommen. D.h. aber nicht, dass man(n) nicht könnte, wenn er wollte. Man(n) will halt einfach nicht mehr.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
DieDicke 1300 hat es auf den Punkt gebracht...ab einem bestimmten Alter muss ich niemanden mehr etwas beweisen, sondern will einfach nur noch entspannt von A nach B kommen. D.h. aber nicht, dass man(n) nicht könnte, wenn er wollte. Man(n) will halt einfach nicht mehr.
Ab welchem Alter ? 85 ? 😁 Es soll ja hier noch Typen geben, die müssen tatsächlich noch bis ca. 65 arbeiten. Und unter denen gibt es genug, die ihr Leben auf der Autobahn oder Landstraße oder Stadtstraße verbringen und dabei Termine haben. Klingelt es ? Da will man nämlich vielleicht nicht, aber man
muß.
@ R 129 Fan
Falls es Dich beruhigt - ich habe etliche Jahre zu jenen gehört, die mehr auf der BAB, denn im Büro oder beim Kunden anzutreffen waren (Jahresfahrleistung ~70 tkm). Trotzdem war ich in der Lage, mir meine Termine so zu legen, dass ich keine Tiefflugorgien mit 250 km/h nötig hatte, sondern entspannt mit dem Verkehr mitfliessen konnte. Und das immer mit einer herausragenden Pünktlichkeit!
Wo ist also das Problem?
Gruß
Frank
Haben wir hier bald einen zweiten TL-Fred?
In diesem Fred geht es eigentlich darum, daß man ggf. auch wegen zu langsamen Fahrens zur Kasse gebeten werden kann.
Im vorliegenden Fall ist dieses zu langsame Fahren ziemlich deutlich von 250 km/h entfernt gewesen.
Was sollen also Phrasen über 250 km/h Tiefflugorgien?
Die sind noch nicht mal im TL Fred angebracht, da so schnell kaum einer fährt.
Wie wäre es damit, die 80er Jahre des letzten Jahrhunderts abzuhaken und sich mit den beruflichen Realitäten im frühen 21. Jahrhundert auseinander zu setzen...?
M.
Die beruflichen Realitäten sehen zumindest in meiner Branche (Informatik) so aus, dass man durch frühzeitiges Aufstehen bzw. Anreise nicht unter Zeitdruck kommt und somit jegliche Rechtfertigung für Raserei oder sich künstliches Aufregen über Langsamfahrer nicht gerechtfertigt ist.
Und um zum eigentlichen Thema zurückzukommen - ob innerorts um 0.30 Uhr jemand 30, 50 oder 60 fährt, ist vollkommen egal. Zumindest ich habe in meiner beruflichen Laufbahn noch keinen Kundentermin um diese Uhrzeit gehabt. 😉
Gruß
Frank