Geblitzt wegen Langsamkeit
Das wurde ein Mann aus Kassel, wer von euch auch schon mal? outet euch 😁😁😁
http://www.extratip.de/index.php?artikel=38765
Ich für meinen Teil finde das übrigens übertrieben..! Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Ein Vorgehen gegen Schleicher ist schon lange überfällig!
Die Stvo gilt ja auch nachts, wenn man zu schnell fährt.
729 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
So leuten wie dir wünsch ich dass irgeneiner deiner Schnellfahrkollegen mal einen deiner Lieben umnagelt wegen nur 20+, mit dem gehst du bestimmt dann erst mal nen Bierchen zischen und lobst ihn noch dafür
Dir wünsche ich, daß Du möglichst schnell zu der Erkenntnis gelangst, daß Du Deinen Kopf nicht nur hast um einen Hut aufsetzen zu können. Damit kann man alternativ auch Denkprozesse durchführen, was sich insbesondere vor dem Verfassen eines Beitrages anbietet. Auf daß uns solch abartig hirnlose Sprüche zukünftig erspart bleiben.
stimmt hast recht, die angehörigen sollte es nicht treffen sondern das asoziale Gesinde am Steuer selbst
und asozial ist keine beleidigung sondern lediglich das Wort für nicht soziales Verhalten, dazu gehört auch, sich nicht an geltende Gesetze zu halten
Ebensowenig wie Gesinde, welches lediglich für Gefolgsleute steht
Na also, daß mit dem Denkprozess beginnt doch bereits erste Früchte zu tragen... wenngleich noch erheblicher Raum für weitere Verbesserungen gegeben ist...
Zitat:
Original geschrieben von Madness23
Das wurde ein Mann aus Kassel, wer von euch auch schon mal? outet euch 😁😁😁http://www.extratip.de/index.php?artikel=38765
Ich für meinen Teil finde das übrigens übertrieben..! Was meint ihr?
Ich finde: Kommt darauf an.
Wenn jemand durch langsame Fahrens niemanden gefährdet oder behindert, ist deswegen geblitzt zu werden genau so Abzocke, wie Blitzer an Stellen zu postieren die nicht Gefahrenstellen sind, sondern sich v.a. wegen anderer Besonderheiten gut dazu eignen, besonders viele "Raser" zu erwischen.
PS
Mir fällt auf daß viele Ordnungsfanatiker, die sonst jeden Verkehrssünder zur Kasse bitten wollen, hier auf einmal Probleme mit staatlicher Regulierung haben und Leute die sonst jeden Blitzer abmontieren würden, nun auf einmal Applaudieren.
Leute, der Schutzheilige der Autofahrer ist St. Christopherus, nicht St. Florian. 🙄
Ähnliche Themen
Das hat nichts mit Florian zu tun, sondern mit selektiver Wahrnehmung einer Gefährdungsqualität und einer insofern nicht identischen Würdigung/Aufmerksamkeit seitens des GG/Exekutive?
Sprich - hier hat die Exekutive auch mal eine abstrakte Gefährdung aus der anderen Richtung verfolgt (löblich).
Der sonst nicht dafür verfolgte "Gefährder" ist also überrascht... aber Gewohnheit macht eben kein Recht.
Der sonst manisch verfolgte "Gefährder" freut sich, ein bisserl Gerechtigkeit eben... kaum verwunderlich?
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ patti106Du vergisst, dass wir hier nicht von der BAB, sondern einer Fahrt innerorts mit Tacho 30-35 km/h zur Nachtstunde sprechen.
Tu ich das, wenn ich von Grüner Welle bei 65-70 km/h schreibe?😉
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Im Klartext - ich fahre mit allen Sinnen und passe mich trotzdem an. Dafür komme ich hoffentlich gesund und munter am Ziel an und vermeide einen Herzinfarkt mit Anfang 40. 😉Gruß
Frank
Na hoffentlich hat dein Avatar nicht die gleiche Figur wie du. Sonst jibbbet Herzinfarkt mit 50, auch ohne Aufregen.😰
Kenne übrigens einen LKW-Fahrer, der schon dicht an 75 ist und nur am Meckern ist.
Scheint seine einzige Nahrung zu sein.😁
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
patti du gibst doch selbst das beste Beispieldu fährst zu schnell um die grüne Phase zu nutzen, die geisselt dich aber und bringt dir streß und wut über andere wegen denen du die eine Ampel dann doch nicht geschafft hagst
Ach echt?
Weil ich mich MANCHMAL darüber aufrege, weil zweie mit Parallel-Fahrt mich am Fahren der tatsächlichen Progressionsgeschwindigkeit hindern?
Ich könnte natürlich auch nur 30 fahren und alle anderen ausblenden.😁
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Er fuhr in tiefster Dunkelheit auf eine Situation zu, die er nicht einschätzen konnte:Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Konnte er Rechtfertigen warum er so Schlich??? Nein, konnte er nicht.
Da war er aber alleine, beim nichteinschätzen Können.
Gibt es in Kassel eigentlich keine Straßenbeleuchtung, dass es tiefste Dunkelheit war?
Und was macht er, wenn er nachts auf einer Landstraße unterwegs ist und wegen vor ihm befindlichen Fahrzeugen kein Fernlicht einschalten kann?
Auf ~ 30 runterbremsen?
Dann ist aber auch das Fahrzeug, das eben noch WEIT hinter ihm war, schnell dicht auf.
Dem nachfolgendem Fahrer ergibt sich dann eine schlecht einschätzbare Situation.
Desweiteren hatte der Fahrer doch erkannt, dass das vor ihm fahrende Fahrzeug geblitzt wurde. Reicht das nicht aus, um sich das Bremsmanöver zu erklären?😕
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
fernlicht darf innerorts nicht eingeschaltet werden
Hatte ich noch schnell geändert. Aber nur, weil er Fahrzeuge vor sich hatte.
Das Fernlicht innerorts nicht verwendet werden darf, ist übrigens auch so eine Blödsinnsregelung, die ich an einigen Stellen , meiner Sicherheit zuliebe, ignoriere, sofern niemand vor mir ist.
du hupst wohl auch wenn du zu faul bist auszusteigen um bei jemanden zu klingeln oder weils eventuell regnet
ab gesehen davon gibts auch Fußgänger, Radfahrer und Anwohner die durch sinnloses Fernlicht gestört werden könnten
Fernlicht macht auch keinen Sinn denn der Lichtkegel des Abblendlichts reicht zum ausleuchten des Anhaltewegs
@ patti106
Wie soll ich es nett (um)schreiben? Du wirst nächstes Jahr 27, ich 42. Du verstehst? Da gibt´s doch kleine altersbedingte Unterschiede hinsichtlich der Beurteilung von (Gefahren-)Situationen im öffentlichen Straßenverkehr.
Innerorts bin ich dazu zweifelsfrei ein sehr defensiver Fahrer, was selbst meine Frau hin und wieder zu Sprüchen wie "Du fährst wie ein Opa" etc. veranlasst. 😉
Sogesehen ist es mir ehrlich gesagt egal, ob einer 30 oder 50 fährt. Habe ich es eilig, fahre ich halt vorbei. Wo liegt also das Problem?
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ patti106Innerorts bin ich dazu zweifelsfrei ein sehr defensiver Fahrer, was selbst meine Frau hin und wieder zu Sprüchen wie "Du fährst wie ein Opa" etc. veranlasst. 😉
Sogesehen ist es mir ehrlich gesagt egal, ob einer 30 oder 50 fährt. Habe ich es eilig, fahre ich halt vorbei. Wo liegt also das Problem?Gruß
Frank
Das klinkt nach Schleichen😉 Aber ich weiss ja nicht wie deine Frau das wirklich einschætzen kann.
Aber das ein 27 jæhriger schlechter als ein 42 jæhriger Situationen einschætzen kann ist Quatsch. Es gibt viele Junge Leute die besser fahren als einer mit 10 oder 20 Jahren mehr erfahrung. Es gibt auch Leute die es nie richtg lernen.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Wie oft fahren zwei nebeneinander mit 30 km/h?Gruß
Frank
Kommt hier durchaus des öfteren vor.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Leute, der Schutzheilige der Autofahrer ist St. Christopherus, nicht St. Florian. 🙄
Wer?
Hilft mir einer von denen, wenn ich es versaue?🙂
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
du hupst wohl auch wenn du zu faul bist auszusteigen um bei jemanden zu klingeln oder weils eventuell regnet
😕 Watt wird datt denn jetzt?
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
ab gesehen davon gibts auch Fußgänger, Radfahrer und Anwohner die durch sinnloses Fernlicht gestört werden könntenFernlicht macht auch keinen Sinn denn der Lichtkegel des Abblendlichts reicht zum ausleuchten des Anhaltewegs
Na wie jetzt. Erst kann man Situationen nicht einschätzen und fährt deswegen langsamer und auf einmal reicht das Abblendlicht, um ausreichend zu sehen, um bei 50 noch zum Stehen zu kommen? 😕
Hast du dir genau angeschaut, an welchen Stellen ich das Fernlicht einschalte? Da ist Wald. Dunkelster Wald. Da läuft auch keiner Nachts einfach rum und Radler nehmen wahrlich andere Wege um zwischen den Ortsteilen Reinickendorfs zu fahren.
Und falls da doch Fußgänger oder Radler sind, die in meine Richtung blicken, weil sie da entlang laufen/radeln, sehe ich das und blende ab.😉
Ich sehe es übrigens als enormen Vorteil an, nicht erst im Lichtkegel des Abblendlichtes zu erkennen, dass am Fahrbahnrand Schwarzkittel und Co. stehen.😮
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ patti106Wie soll ich es nett (um)schreiben? Du wirst nächstes Jahr 27, ich 42. Du verstehst? Da gibt´s doch kleine altersbedingte Unterschiede hinsichtlich der Beurteilung von (Gefahren-)Situationen im öffentlichen Straßenverkehr.
Innerorts bin ich dazu zweifelsfrei ein sehr defensiver Fahrer, was selbst meine Frau hin und wieder zu Sprüchen wie "Du fährst wie ein Opa" etc. veranlasst. 😉
Sogesehen ist es mir ehrlich gesagt egal, ob einer 30 oder 50 fährt. Habe ich es eilig, fahre ich halt vorbei. Wo liegt also das Problem?Gruß
Frank
Mein Vater wird drei Tage nach meinem 27. 51 Jährchen jung. Ich hatte ihm schon ein paar kleine Hinwesie zur Verkehrssituation gegeben, die Auffahrunfälle verhindert hatten. Mein Opa (du fähsrt ja wie einer, meiner ist Ü80), wurde mal erwischt, wie er bei rot abbog. Was soll mir also nun die Erwähnung deines Alters bringen?😕
Hier (ist ein Link)Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Wie oft fahren zwei nebeneinander mit 30 km/h?Gruß
Frank
biegt zum Beispiel ein Bus der BVG nach links aufs Betriebsgelände ab, wärend auf der rechten Spur einer
1. in zweiter Reihe Parkt oder
2. auf der Suche nach einem Parkplatz wesentlich langsamer fährt. Kommt zu gewissen Zeiten recht häufig vor.
Da ich weiß, dass Busse auf der inken Spur gleich abbiegen werden, gehe ich da gleich rechts rüber. Lustig wirds aber, wenn dann einer, ohne zu gucken, direkt hinter dem Bus stehend auf die rechte Spur wechselt.