Geblitzt wegen Langsamkeit

Das wurde ein Mann aus Kassel, wer von euch auch schon mal? outet euch 😁😁😁

http://www.extratip.de/index.php?artikel=38765

Ich für meinen Teil finde das übrigens übertrieben..! Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Ein Vorgehen gegen Schleicher ist schon lange überfällig!
Die Stvo gilt ja auch nachts, wenn man zu schnell fährt.

729 weitere Antworten
729 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von AnnoreM


erkläre bitte 'Masche' im Zusammenhang mit dem Gesetzestext *gespanntbin*
du hast es auch noch nicht kapiert......
ich denke wir sind uns hier alle (zumindest der großteil incl. der anti-schleicher-fraktion) darüber einig, das wenn jemand einen triftigen grund hat zu schleichen...er dies im sinne der allg. verkehrssicherheit auch darf/soll und sogar muss........

das problem bei diesen leute ist, das sie sich das recht nehmen zu schleichen, und andere in ihrem recht die zhg auszureizen eindämmen, weil sie ihre pflicht die anderen verkehrsteilnehmer vorbeizulassung unter den tisch kehren..........diese leute fühlen sich dann auch mit genau diesen beiden § die du aufgeführt hast im recht..........und im endeffekt gehts um genau diese leute, die man egtrost als egoisten bezeichnen kann, weil sie anderen ihre geschwindigkeit aufzwingen!

Wir und Ihr? Bin ich also schon in der Schublade der 'pro-schleicher-fraktion' gelandet? Ich bat um Belege für die Aussage, dass die meisten Schleicher aus purer Rücksichtslosigkeit handeln.

"in der theorie dürfte keiner auto fahren weil.." Jetzt kommt wieder die Masche mit der Betriebsgefahr 🙄

Zitat:

Original geschrieben von AnnoreM


"in der theorie dürfte keiner auto fahren weil.." Jetzt kommt wieder die Masche mit der Betriebsgefahr 🙄

wer a sagt, der muss auch b sagen!

sinngemäß: wenn der "schwache" schleichen will, muss er auch die "starken" vorbeilassen!

wenn ich mich ins auto setze habe ich nunmal eine potenziell höhere gefahr mich & andere zu verletzen/gefährden als wenn ich mich zuhause in mein kellerloch verbunker.....

wenn ich dann schleiche um die "verkehrssicherheit" zu erhöhen, andere damit zu gefährlichen überholmanövern etc. verleite, weil ich selbst keine rücksicht auf andere nehme (z.b. indem ich die anderen vorbeilasse oder meine fahrten außerhalb des berufsverkehrs mache)....wirkt sich das genau entgegengesetzt aus, dadurch gefährde ich nichtnur die anderen, dadurch gefährde ich mich auch selbst! und genau das ist den schleichern nicht klar....

Ich würde es eh nicht Rücksichtslosigkeit sondern Hirnlosigkeit nennen. Ein Beleg war im Herbst ein Bäuerlein, der mit seinem EU-Finanzierten Trecker mit 25 über die Landstraße tockerte und nicht im Traum daran dachte, mal eine der zahlreichen Buchten am Straßenrand aufzusuchen und die Schlange hinter ihm vorbei zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Dir geht es darum, das Opa Enkeltröster, weil er Angst hat, nicht schneller als 60 über die Landstraße zockelt um die Uroma in Waldhausen zu besuchen. Soll er, habe ich nichts gegen wenn er noch halbwegs reagieren kann. Nur sollte der Opa dann auch man öfter in den Rückspiegel gucken und Platz machen ,wenn es geht natürlich, um die anderen durchzulassen ( steht auch in der STVO 😛 ) . Mir geht es nur um die Typen, die das alles nicht juckt und ohne Rücksicht auf Verluste stur meinen ihr Unrecht durchzusetzen.

Und darum gehts seit anfang an in dem Thread. Aber wirst sehen, gleich kommt der næchste und redet von ,,ohhhhh die armen alten Leute! Wie kannst du nur! das ist ja wie vor 70 Jahren.`` Gebt es einfach auf! Es hat keinen Sinn hier weiter zu versuchen den ,,Ignoranten Schleicherverstehern`` begreiflich zu machen worum es wirklich geht. Die Schnallen das einfach nicht das es nicht um das 10 km/h unter ZHG fahrende Auto geht, sonder um permanet extrem langsame Leute die den Eindruck erwecken unsichere Fahrer zu sein. Die auf jeder Landstrasse oder Autobahn eine Autoschlange hinter sich her ziehen oder in der Stadt die Ampel anstaunen wenn sie Gruen ist und feststellen ,,Ah, jetzt ist Gruen! Dann muss ich mal den Gang reinmachen und die Handbremse los. Ups, schon wieder Gelb! Nein, da fahr ich nicht.``😉

Ich erlebe das jeden Tag in der Grossstadt. 70% der Leute sind wirklich Rentner, der Rest irgendwelche SMS-schreibenden oder Telefonierende Leute aller Altersgruppen.

gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Dir geht es darum, das Opa Enkeltröster, weil er Angst hat, nicht schneller als 60 über die Landstraße zockelt um die Uroma in Waldhausen zu besuchen. Soll er, habe ich nichts gegen wenn er noch halbwegs reagieren kann. Nur sollte der Opa dann auch man öfter in den Rückspiegel gucken und Platz machen ,wenn es geht natürlich, um die anderen durchzulassen ( steht auch in der STVO 😛 ) . Mir geht es nur um die Typen, die das alles nicht juckt und ohne Rücksicht auf Verluste stur meinen ihr Unrecht durchzusetzen.

Nein, mir ging es um das Verallgemeinern.

Zitat:

Original geschrieben von AnnoreM


Nein, mir ging es um das Verallgemeinern.

Gut, darum geht es mir auch 😉 .

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von AnnoreM


"in der theorie dürfte keiner auto fahren weil.." Jetzt kommt wieder die Masche mit der Betriebsgefahr 🙄
wer a sagt, der muss auch b sagen!

sinngemäß: wenn der "schwache" schleichen will, muss er auch die "starken" vorbeilassen!

Das man bei Gelegenheit anderen VT das Überholen ermöglichen muss ist klar. Hier kommen wir wohl im Endeffekt zu einer unterschiedlichen Gefahrenabwägung und zu unterschiedlicher Einschätzung, welche Geschwindigkeit den Verhältnissen angepasst ist.

Andererseits: wenn du mit 50 innerorts unterwegs bist - wie oft wirst du auf Schleicher auflaufen und wie oft wirst du bedrängt werden?

Zitat:

Original geschrieben von AnnoreM


Das man bei Gelegenheit anderen VT das Überholen ermöglichen muss ist klar.

dem großteil der zhg-unterschreiter ist dies eben NICHT klar!

Zitat:

Hier kommen wir wohl im Endeffekt zu einer unterschiedlichen Gefahrenabwägung....

ich für meinen teil, fahre wenn ich aus welchen gründen auch immer schleichen muss, lieber rechts rann und lasse die nachfolgenden vorbeiziehen....als mich darüber aufzuregen, das diese leute mir zu dicht auffahren, wobei es doch mein recht ist zu schleichen und im falle eines (un)falles den kofferraum verkleinert zu bekommen.....

und solange die schleicher das nicht berücksichtigen, brauch mir keiner von denen mit dem argument zu kommen, das er der sicherheit wegen schleicht! denn außer der geschwindigkeit die man selbst fährt spielen da noch andere faktoren eine rolle!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Hier kommen wir wohl im Endeffekt zu einer unterschiedlichen Gefahrenabwägung....

ich für meinen teil, fahre wenn ich aus welchen gründen auch immer schleichen muss, lieber rechts rann und lasse die nachfolgenden vorbeiziehen....

Gute Einstellung.. manchmal kann es wirklich nicht schaden mal in eine bucht auszuweichen oder kurz auf einen Parkplatz um die wilden drängler vor sich zu lassen.. kurz Päuschen zu machen und weiter gehts :-)

Pause muss ja noch nichtmal sein, an geeigneter Stelle kurz Platz machen Blinker rechts und kurz vom Gas reicht schon.

Wenn man in Frankreich mit dem Motorrad unterwegs ist erlebt man sowas alle 5 Minuten, in Deutschland kommt irgendwie seltenst einer auf so ne Idee, mit dem Auto hab ich sowas (außer ab und zu von LKW-Fahrern) so gut wie noch nie erlebt.

Zur besseren Erklärung einmal folgendes Konstrukt:

Du fährst nachts mit Deinem Auto auf einer Ausfallstrasse, 50 km/h sind erlaubt. Du folgst mit knapp 50 km/h den anderen Autos in sehr großem Abstand - in mehr als 500m Enfernung - weil Du hast es ja nicht besonders eilig. Du bemerkst das die vorausfahrenden Fahrzeuge an einer Stelle abrupt bremsen. Als gewissenhafter Autofahrer näherst Du Dich dieser "Unklaren Verkehrssituation" oder der vermeintlichen "Gefahrenstelle" mit gemäßigtem Tempo und unter Bremsbereitschaft (laut Tacho knapp 40km/h).

Wo liegt das Problem? Ich glaube 3/4 aller - Du mußt immer 50 fahren-Verfechter in diesem Thread realisieren gar nicht die Crux der Sache: Es hätten Nägel auf der Straße, Glatteis, ein betrunkener oder sonstwas sein können.

Gut, in diesem Falle war es "nur" eine Radarkontrolle, okay! Aber fangt nicht an zu heulen wenn ihr mit platten Reifen am Baum klebt und den Hinterbliebenen des Säufers - der sich zum schlafen auf die Ausfallstraße gelegt hat - Euer Beileid aussprechen müßt!

Zitat:

Original geschrieben von taue2512


Zur besseren Erklärung einmal folgendes Konstrukt:

Du fährst nachts mit Deinem Auto auf einer Ausfallstrasse, 50 km/h sind erlaubt. Du folgst mit knapp 50 km/h den anderen Autos in sehr großem Abstand - in mehr als 500m Enfernung - weil Du hast es ja nicht besonders eilig. Du bemerkst das die vorausfahrenden Fahrzeuge an einer Stelle abrupt bremsen. Als gewissenhafter Autofahrer näherst Du Dich dieser "Unklaren Verkehrssituation" oder der vermeintlichen "Gefahrenstelle" mit gemäßigtem Tempo und unter Bremsbereitschaft (laut Tacho knapp 40km/h).

Wo liegt das Problem? Ich glaube 3/4 aller - Du mußt immer 50 fahren-Verfechter in diesem Thread realisieren gar nicht die Crux der Sache: Es hätten Nägel auf der Straße, Glatteis, ein betrunkener oder sonstwas sein können.

Gut, in diesem Falle war es "nur" eine Radarkontrolle, okay! Aber fangt nicht an zu heulen wenn ihr mit platten Reifen am Baum klebt und den Hinterbliebenen des Säufers - der sich zum schlafen auf die Ausfallstraße gelegt hat - Euer Beileid aussprechen müßt!

Wenn ich 50 fahre und aufgrund von irgendwas auf der Straße gegen nen Baum komme zahlt die Versicherung also kein Ding. Den Idioten der sich so betrinkt das er nicht mehr weiss wo er Schläft zu überfahren habe ich auch kein Problem. Ich habe kein Mitleid mit Menschen die sich soweit betrinken (müssen) bis sie nicht mehr wissen in welcher Welt sie sind und wie diese abläuft aber das ist ein anderes Thema.

oh man was ne einstellung

dann halt kein besoffener sondern einer der einen Anfall hat oder einen Schock aufgrund eines Insektenstichs oder ein Kreislaufzusammenbruch oder oder oder - fährst aber wohl erst mal über alle drüber weil die ja alle besoffen sein müssen

Also mir sagt das:

Lieber zu schnell fahren und geblitzt werden, also zu langsam zu fahren und trotzdem geblitzt zu werden 😁 Lieber werd ich geblitzt wenn ich zu schnell unterwegs bin...

Absoluter schwachsinn, wenn man zu langsam fährt, geblitzt zu werden!!!!

Stell dir mal vor:
dir springt knapp vor dem Blitzer ein besoffener vors Auto und du bremst und wirst dann noch geblitzt, weil du z.B. auf 10 km/h runter gebremst hast (bzw. musstest) ...

Wo bescheuert kann ein politiker eigentlich sein, der sich soetwas ausdenkt.

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher


eine noch bescheuertere Aussage kannst du wohl kaum treffen, denkst du auch mal an die Fahrzeuge die eh nicht schneller als 25 KmH fahren können und trotzdem ausschauen wie Autos? die dürften deiner Aussage nach auch nichts auf der Straße zu suchen haben

Du weißt schon, daß die seit 15 Jahren nicht mehr zugelassen werden und die vorhandenen nur Bestandsschutz genießen? Zudem prangt eine recht große schwarze 25 in einem weißen Kreis mit schwarzem Rand am Heck.

Ansonsten muß ich Dir aber weitgehend Recht geben. Durch diese Langsamkeit gefährdet man nicht annähernd so sehr wie man behindert. Letzteres ist aber mMn schon Grund genug, daß die Ordnungsmacht tätig wird.

Hallo meehster

ja, genau!
Denn solche Schleicher zwingen andere Verkehrsteilnehmer zu waghalsigen Überholmanövern!

Toll war der vor mir, der langsam auf 60 Km/h beschleunigte & dann noch - unerwartet - rasant auf exakt Strich 50 Km/h runter bremste.😁
Ah, kleines Detail hatte ich vergeßen; es war auf der demiautoroute, also da, wo ich normalerweise 120 Km/h fahre.😠 (Wegen der Bebauungsdichte, sowie der Überflutungsgefahr nur Einspurig gebaut. *doppel😠😠*)

Sonnigen Gruß Howard

Deine Antwort
Ähnliche Themen