Geblitzt - und nun?
Nabend!
Toll, komme gerade von einer Freundin und wurde promt ausserorts in einer 50er Zone mit ca 70-80 km/h geblitzt. Nun läuft das Fahrzeug komplett über meine Mom, da ich noch in der Probezeit bin wollte ich wissen wie das ist wenn ich ein Punkt bekomme. Kann ich den auf meine Mom abwältzen oder habe ich da die Arschkarte gezogen?
Fakten:
- Fahrzeug läuft komplett über meine Mom
- ca 70-80 km/h in einer 50er Zone
- Probezeit
- Mobile Station
Wann kommt der Wisch ungefähr?
23 Antworten
Laut fahrtipps.de leider nein:
Zitat:
Es gibt eine Faustregel: Ein Aufbauseminar wird fällig bei einem Verkehrsverstoß wegen falschen Verhaltens im Straßenverkehr, den man innerhalb der Probezeit begeht, und der ein Bußgeld von mindestens 40 Euro zur Folge hat. Ab 40 Euro gibt es mindestens einen Flensburger Punkt. Und wenn es Punkte gibt, muss man fast immer zum Aufbauseminar. Darunter fallen zum Beispiel:
* Geschwindigkeitsmissachtungen ab 21 km/h über dem Limit,
* Überfahren roter Ampeln,
* falsches Überholen,
* Vorfahrtverletzungen, aber auch
* einige erhebliche technische Mängel am Fahrzeug.
Naja, abwarten & hoffen heisst es. Danke für die hilfe!
Close please!
Zitat:
Das ist zu schön
Fand ich nich... für einmal rückwärts aus der Parklücke mit Unfallfolge, weil die Dame von gegenüber meinte, meine Spur kreuzen zu müssen...
Die Bullen hatten keinen Bock lang rumzumachen, daher wurde 50/50 entschieden.
Bedeutete damals für mich... 4000 Euro Schaden, davon über die hälfte selbst zahlen, dazu 420 Euro Seminar + 85 Euro Bußgeld...
Und so mancher Arsch, der wirklich in unsere 30er Zonen, wo KINDER spielen und zwischen den parkenden Autos rumhüpfen, mit 80 Sachen reinrast, wird halt nicht erwischt...
In der Beziehung bin ich bedient ...
hatte damals auch gleich mehrere verstöße in der probezeit (zu schnell,überholen im überholverbot,rote ampel...bitte nicht lachen!)
Eigentlich hätte ich für jeden dieser Verstoße eine Nachschulung machen müssen,da ich sie aber sehr lange hinausgezögert hatte und die anderen Verstoße noch vor der Nachschulung waren,musste ich zum Glück nur eine machen...wobei sich Nachschulung gut anhört: Kekse essen und vom Fahrlehrer lockere Witze und Tricks gegen Verkehrsstrafen anhören und auf die Fahrstunde wurde auch verzichtet...also,es kann sich auch lohnen sie erst später zu machen!
Heute fahre ich natürlich ganz vorausschauend und stets den Verkehrsregeln angepasst!
Zitat:
Original geschrieben von GemFire
Also ein 4er Golf hat bei Tempo 70 keine so arge Tachoabweichung von 5 KM/H!
NIEMALS, es sei denn es ist was kaputt!Wenn man 70 laut Tacho fährt sind es reale 68 oder 69 KM/H.
meines wissens nach ist das nicht richtig... tachos MÜSSEN zuviel anzeigen (einen mir aber nicht bekannten wert)!!! Daher kannst du niemals 70 angezeigt bekommen und reale 69 fahren. Es sei denn du hast einen LKW.
du behälst deinen lappen auf jeden fall. Ab 31km/h ist er in der probe weg. -- >es sei denn das ist mal wieder geändert worden...
Ähnliche Themen
durchschnittlich 2 wochen dann hast du post.
Dann am 21 kmh bekommst du busßgeld und somit punkte also bist du auch für die Nachschulung dran.
Tachoabweichung von einen golf IV Unfallfrei ist ca. 2-3 kmh. Wenn es 70 auf der Tachonadel anzeigt hast du 67-70 km real gefahren. Von dieser Geschwindigkeit werden dir 3 kmh. das heißt du dürfest aufn Tacho ca. 76 kmh gehabt haben um nochmal mit 2 blauen augen davon gekommen zu sein 😉 Beim nächsten mal fragst halt gleich bei den freundichen im Mobilen Radarmobil nach wieviel du gefahren bist ;D machen mehr
Zitat:
Original geschrieben von GemFire
Außerdem isses doch egal ob die Probezeit länger ist. Jetzt kannste dann eh fahren wie Du willst, weil noch länger kann sie nicht werden 🙂
GemFire
ne ist klar... sie wird ja auch nicht verlägert um weitere 2 jahre...
aber ich sageja, er behält ihn eh
ne,er kann dann nicht fahren wie er will,
sofort nachschulung,dann sofort mpu!!!
Öhm das mit dem "Müssen" ist aber so gemeint, dass sie nicht zu wenig anzeigen dürfen. Zu viel anzeigen "muss" ein Tacho definitiv nicht. Das ist ein Irrglaube.
Die heutigen Tachos gehen bei solch niedrigen Geschwindigkeiten sehr genau.
Bei 200 ist das klar was anderes, aber nicht bei 70.
Außerdem sind es nicht 31, sondern 21 KM/H zu schnell.
Soweit ich das weiß passiert beim nächsten so genannten "A-Verstoß" bei einer bereits verlängerten Probezeit gar nichts, außer dass man eben für das Vergehen zahlen muss.
Erst beim zweiten "A-Verstoß" nach der bereits verlängerten Probezeit folgen weitere Maßnahmen.
Also kann man ruhig erstmal fahren wie man will - d.h. im Ort max. 30 mehr und außerorts max. 40 mehr.
GemFire
sche 40 mehr mich habe die am wochende geblitz ausserorts 34 kmh zu viel wo hundert war 3punkte 130euro strafe und 1monat lappen weg toll nicht das sind die neuen regelunmgen ab dem 1.4