Geblitzt und Aussage verweigert
Hallo miteinander,
man stelle sich folgende Situation vor: Auto ist auf Vater zugelassen, Sohn wurde geblitzt. Es kommen kosten von 85 Euro und einen Punkt auf den Sohn zu. Vater verweigert die Aussage bzw. gibt an er wüßte nicht wer das auf dem Foto ist.
Nun möchte der Sohn sich aber doch zur Tat stellen. Ergeben sich dort Nachteile für den Vater? Oder dem Sohn? Sollte man dann auf die Polizeiwache gehen, oder wie geht man am besten vor?
Bitte keine Diskussion über Sinnhaftigkeit der ursprünglich verweigerten Aussage, da ist das Kind schon in den Brunnen gefallen. Falls es einen ähnlichen Fall im Forum gibt nehme ich gerne einen Link entgegen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 12. Juli 2015 um 21:53:45 Uhr:
Dann muss er angeben wer gefahren ist. Kann er das nicht, zahlt er.Zitat:
@AS60 schrieb am 12. Juli 2015 um 21:49:39 Uhr:
Warum sollte der Halter bei einem Geschwindigkeitsverstoss zahlen wenn er beweisbar nicht gefahren ist?
Das Auto wurde ja nicht gestohlen.
Wenn der Fahrer nicht ermittelt werden kann, dann zahlt niemand das Bußgeld für den Verstoß.
Eine Halterhaftung gibt es in Deutschland nicht.
42 Antworten
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 12. Juli 2015 um 22:04:13 Uhr:
Ja stimmt, hab mich da verhasbelt. Sorry!Zitat:
@Kai70 schrieb am 12. Juli 2015 um 21:58:04 Uhr:
Wenn der Fahrer nicht ermittelt werden kann, dann zahlt niemand das Bußgeld für den Verstoß.
Eine Halterhaftung gibt es in Deutschland nicht.
Liegt ja keine Straftat vor.
Ebenfalls bei einer Straftat kann nur der "Täter" zur Verantwortung gezogen werden, nicht der Fahrzeughalter.
Stell dir vor Fahrer X begeht eine Straftat und Fahrzeughalter Y bekommt die Strafe 😉
Zitat:
@Kai70 schrieb am 12. Juli 2015 um 22:07:36 Uhr:
Ebenfalls bei einer Straftat kann nur der "Täter" zur Verantwortung gezogen werden, nicht der Fahrzeughalter.Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 12. Juli 2015 um 22:04:13 Uhr:
Ja stimmt, hab mich da verhasbelt. Sorry!
Liegt ja keine Straftat vor.
Stell dir vor Fahrer X begeht eine Straftat und Fahrzeughalter Y bekommt die Strafe 😉
Bei einer Straftat wird die Behörde sicherlich auf den Halter zukommen.
Woher hat der "Täter" das Auto ...
Aber das ist schon zu weit gesponnen in diesem Fall.
Warum will der Sohn sich "stellen"?
Das finde ich dumm
Zitat:
@pico24229 schrieb am 13. Juli 2015 um 10:53:33 Uhr:
Warum will der Sohn sich "stellen"?
Das finde ich dumm
Weil die Polizei sowieso herausfinden wird wer gefahren ist.
Oder glaubst du noch an den Weihnachtsmann?
Ähnliche Themen
Zitat:
@FabJo schrieb am 13. Juli 2015 um 11:09:19 Uhr:
Weil die Polizei sowieso herausfinden wird wer gefahren ist.Zitat:
@pico24229 schrieb am 13. Juli 2015 um 10:53:33 Uhr:
Warum will der Sohn sich "stellen"?
Das finde ich dumm
Quatsch, die sehen das der Vater nicht gefahren ist, das es der Sohn war darauf kommen die doch nie.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 13. Juli 2015 um 11:17:34 Uhr:
Quatsch, die sehen das der Vater nicht gefahren ist, das es der Sohn war darauf kommen die doch nie.Zitat:
@FabJo schrieb am 13. Juli 2015 um 11:09:19 Uhr:
Weil die Polizei sowieso herausfinden wird wer gefahren ist.
War bei mir auf jeden Fall schon sehr oft der Fall. :P
PS: Und der Weihnachtsmann bringt dann wohl auch gleich das sagenumwobene Fahrtenbuch mit 😁
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 13. Juli 2015 um 11:17:34 Uhr:
Quatsch, die sehen das der Vater nicht gefahren ist, das es der Sohn war darauf kommen die doch nie.Zitat:
@FabJo schrieb am 13. Juli 2015 um 11:09:19 Uhr:
Weil die Polizei sowieso herausfinden wird wer gefahren ist.
Nicht unbedingt. Wenn Sohnemann noch zu Hause wohnt, und das ist sehr leicht festzustellen, kommt die Behörde auch auf die Idee, dass er es sein könnte und dann reicht ein Blick in die Meldedatei auf das dementsprechende Bild.
Ironie nicht erkannt?
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 13. Juli 2015 um 13:05:13 Uhr:
Ironie nicht erkannt?Gruß Metalhead
Anscheinend nicht, wie ich gerade bemerke.🙂
Zitat:
@pico24229 schrieb am 13. Juli 2015 um 10:53:33 Uhr:
Warum will der Sohn sich "stellen"?
Das finde ich dumm
Entweder sie finden ihn oder sie finden ihn nicht. Selbst "stellen" bringt keine Vorteile, auf jeden Fall aber Nachteile. Zumal die Bußgeldbehörde wegen einer drohenden Verjährung unter Zeitdruck steht. Ich würde daher eher Schweigen.
Und bei den Punkten handel ich nur nach dem einen Grundsatz: Wehret den Anfängen! Aus einem werden zwei, dann drei usw. Bekannter vor mir hat das auch ziemlich locker gesehen. Jetzt "spart" er sich mind. 6 Monate den Streß am Steuer eines PKW's und "genießt" die Welt vom Beifahrersitz aus.
Gruß
Peter
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 12. Juli 2015 um 18:58:21 Uhr:
Der Bescheid wird an den Fahrzeughalter geschickt.
Im zweifel zahlt auch der Halter.
Schreib doch nicht so ein Dummfug hier
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 12. Juli 2015 um 21:53:45 Uhr:
Dann muss er angeben wer gefahren ist. Kann er das nicht, zahlt er.Zitat:
@AS60 schrieb am 12. Juli 2015 um 21:49:39 Uhr:
Warum sollte der Halter bei einem Geschwindigkeitsverstoss zahlen wenn er beweisbar nicht gefahren ist?
Das Auto wurde ja nicht gestohlen.
Quatsch, er wird als Zeuge bennannt und kann von dem Zeugenaussageverweigerungsrecht ( Verwante) Gebrauch machen. Wenn der Fahrer dann nicht ermittelt werden kann wird das Verfahren eingestellt.
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 12. Juli 2015 um 21:53:45 Uhr:
Dann muss er angeben wer gefahren ist. Kann er das nicht, zahlt er.Zitat:
@AS60 schrieb am 12. Juli 2015 um 21:49:39 Uhr:
Warum sollte der Halter bei einem Geschwindigkeitsverstoss zahlen wenn er beweisbar nicht gefahren ist?
Das Auto wurde ja nicht gestohlen.
Es gibt keine Hafterhaltung höre mal auf hier so ein halb wissen öffentlich zu verbreiten
@Pepperduster
Schön das du alles bereits gesagte nochmal wiederholst, nicht das das noch einer hier vergisst. 😁
Der Fahrer des KFZ, welcher hier geblitzt wurde, sollte alleine für den Ermittlungsaufwand das dreifache vom Bußgeld zahlen müssen. Dann wäre auch ihm schnell klar geworden, das man sich nicht rauswindet, wenn man schon Mist gebaut hat.
Bei den ganzen Threads hier in letzter Zeit könnte man echt den Eindruck gewinnen, die VT bestehen nur noch aus Pussys, welche keinerlei Verkehrsregeln kennen und sich bei jedem Fliegenschiss rauswinden wollen, um genau so weiter zu machen, wie vor dem aktuellen Vorfall.
Kindertheater für die letzten paar Tage:
-Geblitzt und Aussage verweigert
-Rotlicht Verstoß bei Aquaplaning, was kann ich tun?
-Nicht angeschnallt - Anhörung - lohnt es sich....
Erschreckend, das nicht mal gescheites Verhalten im Straßenverkehr vorhanden ist, sondern auch eine Einsicht hoffnungslos ist. Wobei der TE vom 3. Fall sogar hier im Forum vermehrte Blitzerfotos zugegeben hat und es verharmlosen will.