Geblitzt überhöhte Geschwindigkeit Baustelle auf der A7 Harsum-Asel BAB 7,5 KM
Hallo Zusammen,
zum Jahresende habe ich das schöne Geschenk eines saftigen Bußgeldverfahren und Führerscheinentzug für 2 Monaten vom Landkreis Hildesheim erhalten.
Angebblich bin ich auf der A 7 Baustelle Harsum-Asel BAB 7,5 KM 175,49 mit einer erhöhten Geschwindigkeit von "nur" 67 km /h, zugelassene Geschwindigkeit max. 80 KM/h wegen einer üblichen Baustelle und gemessen wurde 147Km/h. Beweismitell VKS 3.0 Abstands- und Geschwindigkeitsmessanlage.
Ich halte mich immer an den vorgegebenen Geschwinidigkeitsbeschränkungen und erst Recht bei Baustellen. Wurde jemand auch von diesem Blitzer erfasst mit ähnlichen Verfahren? Bitte gerne melden!
Es kann sich doch nur um einen Messfehler handeln bzw. eine nicht korrekte oder nicht vorhanden Beschilderung?
Die Messpunkte wurden bereits überprüft aber ich habe leider nichts in der Hand und ich denke hilfreich wäre es wenn anderen Autofahrern zu erfahren die an dieser Stelle das gleiche Dilema widerfahren ist?
Über eine Antwort freue ich mich sehr zunächst mein Führerschein weg ist und mein Arbeitsposten gefährdet ist.
Im voraus vielen Dank
MiGa
196 Antworten
Vielen Dank für die Bilder.
Ich werde jetzt aber nicht so richtig schlau daraus, wo denn nun genau die Geschwindigkeitsmessung stattgefunden haben soll ?
Fand die Messung "innerhalb" der Baustelle statt, oder wurde nach der Baustelle geblitzt, jedoch vor dem Zeichen 282 ?
Zitat:
@Geisslein schrieb am 15. Januar 2022 um 07:54:39 Uhr:
@ScabuVielen Dank für die Bilder.
Ich werde jetzt aber nicht so richtig schlau daraus, wo denn nun genau die Geschwindigkeitsmessung stattgefunden haben soll ?
Fand die Messung "innerhalb" der Baustelle statt, oder wurde nach der Baustelle geblitzt, jedoch vor dem Zeichen 282 ?
Die Geschwindigkeitsmessung fand bei Kilometer 175,49 statt. Deshalb habe ich den Kilometermarker fotografiert. Somit muss auf der Brücke (von der aus ich die Fotos gemacht habe) gemessen worden sein.
Zitat:
@Scabu schrieb am 15. Januar 2022 um 09:36:23 Uhr:
Die Geschwindigkeitsmessung fand bei Kilometer 175,49 statt. Deshalb habe ich den Kilometermarker fotografiert. Somit muss auf der Brücke (von der aus ich die Fotos gemacht habe) gemessen worden sein.
Ich danke Dir vielmals !
Jetzt kapiere Ich die Bilder und somit auch die örtlichen Gegebenheiten.
Gemessen wurde also Deiner Vermutung nach und dem Autobahnkilometer zu beurteilen von der Brücke.
Also noch im "offiziellen" Baustellenbereich, vor der Zurückführung auf die reguläre Fahrbahn und vor den Zeichen 282 (Aufhebung aller Streckenverbote) ?
Also Ich persönlich finde ja schon, daß da einiges dazugehören muß um hier zwischen 150 und 160 zu fahren und dann noch den Knick bei der Rückführung auf die richtige Fahrbahn unbeschadet passieren zu können.
Wie Ich bereits gesagt habe:
Der Bereich vor dem Knick "könnte" man schon in dem Geschwindigkeitsbereich befahren, dann aber auch nur bei absolut null Verkehrsaufkommen. Aber spätestens im Knick wäre die Fahrt in der Fahrbahnabtrennung beendet.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 15. Januar 2022 um 10:10:26 Uhr:
@ScabuIch danke Dir vielmals !
Jetzt kapiere Ich die Bilder und somit auch die örtlichen Gegebenheiten.
Gemessen wurde also Deiner Vermutung nach und dem Autobahnkilometer zu beurteilen von der Brücke.
Also noch im "offiziellen" Baustellenbereich, vor der Zurückführung auf die reguläre Fahrbahn und vor den Zeichen 282 (Aufhebung aller Streckenverbote) ?
Korrekt!
Zitat:
Also Ich persönlich finde ja schon, daß da einiges dazugehören muß um hier zwischen 150 und 160 zu fahren und dann noch den Knick bei der Rückführung auf die richtige Fahrbahn unbeschadet passieren zu können.
Mit dem richtigen Auto bei freier Fahrbahn sollte das überhaupt kein Problem sein. Sinnvoll ist es nicht. In meinem persönlichen Fall sowieso nicht, da ich auf meinen Führerschein angewiesen bin und 500m nach Baustellenende meine Ausfahrt folgte.
Und mir wurde "nur" 123km/h vorgeworfen, was ja ungefähr 130km/h entsprechen sollte. Dann wirds meinetwegen 140km/h auf meinem Tacho gewesen sein. Und ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, mit meiner 1.6TDI Gurke mit 140 km/h in die 80er Baustelle reinzupreschen. Wozu? Damit ich in wenigen Metern erneut hart bremsen muss und dann insgesamt 30 Sekunden spare? Meh...
Ähnliche Themen
Was mich bei der Sache wundert: Beim VKS sind zwingend die Markierungen auf der Fahrbahn vorgeschrieben, welche auch deutlich sichtbar sind. Auf den Bildern fehlen mir die irgendwie...
Aha... interessant !
Wie müssten die Markierungen aussehen ?
Entweder dicke Striche oder große weiße Quadrate. Jedenfalls deutlich sichtbar. Gibt mal google "Abstandsmessung Autobahn" in die bildersuche ein. Da müsste es genug geben.
Hallo MiGa
ist ja witzig, ich wurde im Oktober letzten Jahres an der selben Stelle mit angeblich 69 km/h zu viel erfasst. Ich bin dort sicher auch nicht so schnell gefahren, deshalb habe ich das ganze meiner Rechtschutzversicherung übergeben. Nach ca 2 Monaten warten kam dann ein Einstellungsbescheid. Aus welchem Grund und weshalb man mich fälschlicherweise so falsch gemessen hat, konnte mir bis heute keiner beantworten.
Lass es in jedem Fall prüfen wenn das nicht passiert ist und ansonsten kann man sich nur dagegen wehren. Ich war leider auch alleine dort unterwegs und hatte keine Zeugen. Trotzdem bin ich mir sicher das bei dem Messverfahren deutlich was falsch gelaufen ist.
Bei Fragen gerne melden und ich drücke die Daumen!
Gruß Relleum
Hier ein Bild welches ich durch einen Beifahrer zu einem späteren Zeitpunkt machen lassen habe. Fahre dort auch öfter lang.
Zitat:
@relleum schrieb am 23. Januar 2022 um 13:51:31 Uhr:
Hallo MiGaist ja witzig, ich wurde im Oktober letzten Jahres an der selben Stelle mit angeblich 69 km/h zu viel erfasst. Ich bin dort sicher auch nicht so schnell gefahren, deshalb habe ich das ganze meiner Rechtschutzversicherung übergeben. Nach ca 2 Monaten warten kam dann ein Einstellungsbescheid. Aus welchem Grund und weshalb man mich fälschlicherweise so falsch gemessen hat, konnte mir bis heute keiner beantworten.
Lass es in jedem Fall prüfen wenn das nicht passiert ist und ansonsten kann man sich nur dagegen wehren. Ich war leider auch alleine dort unterwegs und hatte keine Zeugen. Trotzdem bin ich mir sicher das bei dem Messverfahren deutlich was falsch gelaufen ist.
Bei Fragen gerne melden und ich drücke die Daumen!Gruß Relleum
Moin Relleum,
das macht mir Hoffnung.
Der MiGa hat leider nicht mehr geschrieben, allerdings sind Ahau und ich ebenso betroffen.
Ich habe auf das Schreiben grundsätzlich nicht reagiert. Lediglich angerufen mit der Bitte, dass sie mir doch das Messprotokoll zuschicken sollen. Auskunft am Freitag: Wir sind noch nicht dazu gekommen.
Das dazugehörige Video ist bei der Polizei. Das dauert angeblich alles noch. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit sich mit deinem Anwalt zusammen zu tun. Wenn du magst, kannst du mir gerne per PN schreiben.
Schönen Sonntag euch allen.
Na klar ich melde mich mal Privat bei dir, ich bin gerade noch dabei alle Kommentare des Betrages zu lesen. Ist es richtig das du auch am 8.10.21 dort geblitzt wurdest? Wenn ja wäre es der selbe Tag wie bei mir und erklärt vllt das jenes Gerät an diesem Tag fehlerhaft war.
Zitat:
@relleum schrieb am 23. Januar 2022 um 14:21:35 Uhr:
Na klar ich melde mich mal Privat bei dir, ich bin gerade noch dabei alle Kommentare des Betrages zu lesen. Ist es richtig das du auch am 8.10.21 dort geblitzt wurdest? Wenn ja wäre es der selbe Tag wie bei mir und erklärt vllt das jenes Gerät an diesem Tag fehlerhaft war.
Genau, richtig. Wirst du dann im Laufe der Seiten alles erlesen können. Dort habe ich eigentlich alles dokumentiert, inkl. Fotos
Ist das auch tatsächlich die Brücke, an der gemessen wurde?
Handelt es sich auch um die Fahrtrichtung, bei der die Messung vorgenommen wurde?
Ich sehe auf dem Bild zb keine Markierungen, welche als Messpunkte dienen.
Grüße
Steini
Zitat:
@steini111 schrieb am 23. Januar 2022 um 17:37:27 Uhr:
@relleumIst das auch tatsächlich die Brücke, an der gemessen wurde?
Handelt es sich auch um die Fahrtrichtung, bei der die Messung vorgenommen wurde?
Ich sehe auf dem Bild zb keine Markierungen, welche als Messpunkte dienen.
Grüße
Steini
Ja, ist sie. Du siehst, dass rechts die Fahrbahn erneurt wird. Außerdem ist dort das Schild mit der Ausfahrt, welches ich auch fotografiert habe.
Ich bin die letzten Tage erneut die Stecke abgefahren (beruflich) und habe auf keinem einzigen Fahrstreifen eine Markierung auf der Fahrbahn gesehen.