Geblitzt...
Hallo,gestern ist es doch mal wieder passiert,ich bin zum dritten mal in 28Jahren geblitzt worden🙁
In einer schönen breiten Waldallee wollte ich den Turbolader kurz anpfeifen ,da sehe ich einen roten alten Ford Escort Turnier an der Strassenseite....Zaaaapf hat es gemacht und ich war fast blind ,da ich voll den Blitz reingeschaut hatte.
Kurzer Blick auf den Tacho zeigte knapp über 70KM/H an.-
Ich habe gedreht um mal zu schauen, ob man mit dem Fahrer reden kann,aber da war überhaubt keiner im Fahrzeug gewesen!!!
Der Kofferaum war leider zu,sonst hätte ich jetzt ne neue Kammera😉
Darf das so sein,oder muß immer ein Blitzer mit im Fahrzeug sitzen?
Oder gilt so eine mobile Stration auch als Starrenkasten?
Was kosten ca 20KM/H über 50?!
Mensch jetzt bin ich glatt zum Raser mutiert,aber es waren sommerliche 7 Grad und die Vögel zwitscherten ihr Lied.(hoffentlich nicht ihr letztes) das hatte einfach mal wieder spass gemacht,bis zum zeitpunkt des Ford´s.-
Gruß Martin
Gruß Martin
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Warum sollte ich eigentlich Bremsen ...
Gruß Martin
Um ein Verwarnungsgeld zu vermeiden? 😉
Hättest Dir eine Menge Bier von kaufen können! 😁
Gruß Elk_EN
Jetzt muß ich doch noch mal die Sau rauslassen:
Manche, die beim Rasen geblitzt werden, haben auch ohne vorderem Kennzeichen noch genügend eindeutige Erkennungsmerkmale...😁:
Gruß Elk_EN
Shit - wo hast Du dieses Foto her; der Veröffentlichung dieses Bildes habe ich nie zugestimmt - es zeigt mich in noch sehr jungen Jahren...
😁
Ähnliche Themen
Ist nicht wahr,
das bist DU?
😁 😁 😁
Nochmal ernsthaft zum Meßblitz:
M.E. ist die Dauer des Meßblitzes (angeblich 1/1000 s) für die Blendwirkung irrelevant! Weiß irgendwer,
a) welche Leuchtdichte (cd/m²) Meßblitze erreichen?
b) welche Adaptationszeit das (nicht animalische) Auge - konkret - benötigt, um nach Einwirkung des Meßblitzes bei Tageslicht/Dämmerung/Dunkelheit wieder "umzuschalten"?
c) geben die Meßgerätehersteller sowas preis?
Gruß Elk_EN
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Ist nicht wahr,
das bist DU?😁 😁 😁
Nochmal ernsthaft zum Meßblitz:
M.E. ist die Dauer des Meßblitzes (angeblich 1/1000 s) für die Blendwirkung irrelevant! Weiß irgendwer,
Gruß Elk_EN
Also es war ein Multanova VR 6F gerät.-
Die Knipsen mit 1/500 s
Die Blitzleistung ist.: Grundausrüstung: 85 Ws bzw. 170 Ws (umschaltbar)
Option: 170 Ws bzw. 340 Ws (umschaltbar)
Aber egal mich hat das Ding ordentlich zusammenzucken lassen weil ich wirklich voll reingeschaut habe!
Danach konnte ich natürlich noch sehen,aber ich war fast 2 Meter weiter links.-
Gruß Martin
Schon mal vielen Dank für diese Infos
und
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Aber egal mich hat das Ding ordentlich zusammenzucken lassen weil ich wirklich voll reingeschaut habe!
Danach konnte ich natürlich noch sehen,aber ich war fast 2 Meter weiter links.-Gruß Martin
Man stelle sich nur vor, dass 30 m hinter dem Meßfahrzeug plötzlich eine radfahrende Wildsau aus dem Gehölz heraus auf Deinem Fahrstreifen aufgetaucht wäre. Bei einer Sekunde "Blitzverarbeitung" und einer Sekunde Vorbremszeit hätte das eine Riesensauerei gegeben...
Aber darum geht´s mir.
Ich sehe das so: Wenn es vergleichsweise dunkel ist (z. B. im Schwarzwald, in unmittelbarer Nähe von Freiburg), ist die Blende (Pupille) weit auf. Erst im letzten Moment siehst Du was am Fahrbahnrand. Was ist das? Will ich wissen, da schau ich hin. Ach du sch... .Damit es im Fahrzeug schön hell wird: Blitz auf Stufe volles Rohr. Flash. Selbst die beste Bildverarbeitung schafft es nicht, diesen Rote-Augen-Effekt zu retuschieren...
Die Frage ist, wieso ist das bei uns zulässig? Guckst Du unten...
Was für eine Schmach, DIE scheinen die Antworten auf meine Fragen a) bis c) konkret zu wissen.😠
Also ehrlich d5er,
Du kommst aber auch vom Höcksken auf´s Stöcksken! 😁😉:
ja ja, dabei wolltest Du doch nur mal erzählen, dass Du zum 3. Mal in ...
Und Tschüss
nee,das hast du jetzt aber falsch interpretiert!
Ich habe nur mein"Profil" bearbeitet.-
NAchdem ich mier hier "Dekadenz" und Rasertum nachsagen muß,werde ich den GTI jetzt besser verkaufen😉
Gruß Martin
hast Du schon wieder Nachwuchs?? so kann man seinem Chef natürlich auch einen XC90- Siebensitzer abringen 😁
ich arbeite auch am XC90 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
hast Du schon wieder Nachwuchs??
Wusstest Du das noch nicht?
Nachdem er jetzt schon zum 3. Mal in 28, äh 18 Jahren...
Gruß Elk_EN
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
hast Du schon wieder Nachwuchs?? so kann man seinem Chef natürlich auch einen XC90- Siebensitzer abringen 😁
ich arbeite auch am XC90 😁
Stimmt daran habe ich noch gar nicht gedacht😉
Aber der GTI war schon bestellt bevor die "zweite" in Produktion gegengen ist.
Der Xc90 ist eineerseiz immer noch ein Traum,aber nach einem Wochenende auf der Autobahn, habe ich jetzt wieder zweifel,ob er mir nicht doch zu lange, bis 180-200 braucht.
Das kann der V70 wirklich viel besser.
Doch jetzt nochmal einen V70 185PS aber mit AWD?!
Oder einen A6 Avant 2,7 oder gar 3.0TDI ??!
Ich bin echt unentschlossen....🙁
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
NAchdem ich mier hier "Dekadenz" und Rasertum nachsagen muß,werde ich den GTI jetzt besser verkaufen😉
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung 😉
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Ist nicht wahr,
das bist DU?😁 😁 😁
Nochmal ernsthaft zum Meßblitz:
M.E. ist die Dauer des Meßblitzes (angeblich 1/1000 s) für die Blendwirkung irrelevant! Weiß irgendwer,
a) welche Leuchtdichte (cd/m²) Meßblitze erreichen?
b) welche Adaptationszeit das (nicht animalische) Auge - konkret - benötigt, um nach Einwirkung des Meßblitzes bei Tageslicht/Dämmerung/Dunkelheit wieder "umzuschalten"?
c) geben die Meßgerätehersteller sowas preis?
Gruß Elk_EN
Hallo,
ich habe heute eine Anfrage in Richtung Fa. ESO, Traffipax und zum Bildungsinstitut der Polizei geschickt, die Fragen bzw. deren Antworten interessieren mich auch. Werde mich dann wieder melden.
Gruß
Kalle