Geblitzt...

Volvo S60 1 (R)

Hallo,gestern ist es doch mal wieder passiert,ich bin zum dritten mal in 28Jahren geblitzt worden🙁
In einer schönen breiten Waldallee wollte ich den Turbolader kurz anpfeifen ,da sehe ich einen roten alten Ford Escort Turnier an der Strassenseite....Zaaaapf hat es gemacht und ich war fast blind ,da ich voll den Blitz reingeschaut hatte.
Kurzer Blick auf den Tacho zeigte knapp über 70KM/H an.-
Ich habe gedreht um mal zu schauen, ob man mit dem Fahrer reden kann,aber da war überhaubt keiner im Fahrzeug gewesen!!!
Der Kofferaum war leider zu,sonst hätte ich jetzt ne neue Kammera😉

Darf das so sein,oder muß immer ein Blitzer mit im Fahrzeug sitzen?
Oder gilt so eine mobile Stration auch als Starrenkasten?
Was kosten ca 20KM/H über 50?!

Mensch jetzt bin ich glatt zum Raser mutiert,aber es waren sommerliche 7 Grad und die Vögel zwitscherten ihr Lied.(hoffentlich nicht ihr letztes) das hatte einfach mal wieder spass gemacht,bis zum zeitpunkt des Ford´s.-

Gruß Martin

Gruß Martin

94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Oh doch!

Vor Wut! 😠

Especially for KalleG

Um wieviel verlängert sich denn der Bremsweg bei einer um 20km/h höheren Geschwindigkeit?

Gruß Elk_EN

Die mit dem Wolf tanzt ...

Was soll die Frage jetzt überhaubt????

Gruß Martin (ich war 8KM/H zu schnell und es war auf einer sehr übersichtlichen Strasse wo auf 500Metern nur ein roter Ford Escort stand😉

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Was soll die Frage jetzt überhaubt????

Gruß Martin (ich war 8KM/H zu schnell und es war auf einer sehr übersichtlichen Strasse wo auf 500Metern nur ein roter Ford Escort stand😉

o.k., war (etwas) OT, aber ich versuch´s mal:

1.) eigentlich schreibt man überhaubt anders 😉

2.) wollte ich v.a. wissen, ob KalleG wirklich so gut Bescheid weiss.
Ergebnis: tunguska weiss es besser (sorry KalleG)

3.) um auf dem weg von A nach B nach Möglichkeit C nicht zu überfahren, kann es nicht schaden, die Auswirkungen einer höheren Geschwindigkeit zu kennen, denn:

Zum Anhalten benötigt man den Bremsweg ( bei 50 km/h auf trockener Fahrbahn ~12 m) zzgl. den Weg, den mann innerhalb der Vorbremszeit (1 Sekunde) zurücklegt, bei 50 km/h also weitere 14 m, macht zusammen 26 m bei 50 km/h.
Alternativ dazu bei 58 km/h: 16 m + 16 m = 32 m!

D.h., dass man dort, wo man mit 50 km/h gerade noch zum Stehen gekommen wäre, ausgehend von "NUR" 58 km/h ein Hindernis auf der Fahrbahn bereits mit 35 km/h !!! erfaßt hätte.

Sollte man - vor dem nächsten Blindwerden durch Blitz - mal drüber nachdenken. Im übrigen gehe ich davon aus, dass das Turbopfeifen noch angedauert hätte, wäre es durch den Blitz nicht jäh unterbrochen worden.

4.) wollte ich Deinen (d5er) Fahrstil mit meiner Frage an sich gar nicht anprangern (sh. 2.). Auch ich fahr hin und wieder mehr als erlaubt und bin nach einem Blitz blind vor Wut geworden. 😉

Gruß Elk_EN

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


eigentlich schreibt man überhaubt anders 😉

und warum schreibst Du es dann nicht anders?

*überhaupt*

😁

Ciao,
Eric
😉

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


o.k., war (etwas) OT, aber ich versuch´s mal:

...

3.) um auf dem weg von A nach B nach Möglichkeit C nicht zu überfahren, kann es nicht schaden, die Auswirkungen einer höheren Geschwindigkeit zu kennen, denn:

Zum Anhalten benötigt man den Bremsweg ( bei 50 km/h auf trockener Fahrbahn ~12 m) zzgl. den Weg, den mann innerhalb der Vorbremszeit (1 Sekunde) zurücklegt, bei 50 km/h also weitere 14 m, macht zusammen 26 m bei 50 km/h.
Alternativ dazu bei 58 km/h: 16 m + 16 m = 32 m!

etwas OT? nur etwas? 🙂

und dann erneuter Versuch mindestens genauso kläglich gescheitert 🙂

zu 3.)
Na dann hoffe ich mal das beim korrekten Ausrechnen des richtigen Abstandes kein Unfall passiert - wäre doch für vielleicht noch folgende Unterrichtsstunden echt schade
😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


zzgl. den Weg, den mann innerhalb der Vorbremszeit (1 Sekunde) zurücklegt,

Und frau nicht zu vergessen, die - aus welchen Gründen auch immer - es meist nicht schafft, den nötigen Bremsdruck aufzubauen, um rechtzeitig zum Stehen zu kommen...

Gruß

Martin

Du kommst nicht aus dem Schwarzwald oder?!😉

Und nein, ich hatte die Laderpfeifenorgie ja schon lange "abgeblasen".-

Aber recht hast DU ja trotzdem,ich war zu schnell ganze 8 KM/H auf einer nicht befahrenden und Fussgängerfreien strasse!
Die 15 Euro habe ich ja dafür auch bezahlen müssen,und darüber habe ich mich auch nicht beklagt!

Am Samstag sind wir auch noch in Gelsenkirchen in eine allgemeine Verkehrskontrolle gekommen.(aktuelle Großaktion vor der WM?!)

Allerdings im Volvo!

Und?!
Wir waren angeblich die ersten an dem Tag,die beide Kinder richtig angeschnallt hatten, und wussten wo der Verbandskasten und das Warndreieck ist.

Mann, ich bin doch ein "guter mensch"...obwohl meine OHL immer anschnallt,weil ich mit dem Maxicosi nicht klar komme😉😁

Gruß Martin

@Eric L
"... warum schreibst Du es dann nicht anders?"
--> Ich bin doch kein Oberlehrer ... 😁

@XC70D5
--> Hast ja irgendwie recht, aber
der Reiz, nicht zu bremsen, ist eben manchmal doch zu groß ... 😉
Wie war das noch? Wer bremst, verliert?

@d5er
--> nö, aus dem schwarzen Wald komme ich nicht, was die Verständigungsschwierigkeiten erklärt. Was schreibt man denn dort sonst noch mit b(p)? 😁
... bist schon ein guter Mensch 🙂

@f456
--> mein post löst wenigstens noch Reaktionen aus. Wenn ich mich jetzt nicht um Dich kümmern würde ...
IMHO war mein post so OT nu auch wieder nicht, wenn man bedenkt, dass
a) mit der Begleichung des Verwarngeldes der thread sein Ende fast schon gefunden hatte, und
b) alles damit begann, dass wir hier im Volvo-Forum Geschwindigkeitsorgien diskutieren, die man offenbar nur mit Fremdfabrikaten erreichen kann ... 😁

Gruß Elk_EN

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Und frau nicht zu vergessen, die - aus welchen Gründen auch immer - es meist nicht schafft, den nötigen Bremsdruck aufzubauen, um rechtzeitig zum Stehen zu kommen...

Dazu wäre noch zu bemerken, daß auch viele Männer eine wirkliche Notbremsung nicht richtig zustande bringen...

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


[B
@f456
--> mein post löst wenigstens noch Reaktionen aus. Wenn ich mich jetzt nicht um Dich kümmern würde ...
Gruß Elk_EN

Oh ich bin Dir ja so dankbar - aber wenn Du Dich nicht um mich gekümmert hättest, wäre der Tag auch supi gewesen; ich sammle auch nicht wirklich Reaktionen; aber ich gönne Dir Deine Erfolge von Herzen 🙄

f456, der ohne Orgie und fast immer ohne Grund aber dafür sehr, sehr gerne flott mit dem Elch unterwegs ist.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Dazu wäre noch zu bemerken, daß auch viele Männer eine wirkliche Notbremsung nicht richtig zustande bringen...

Stimmt!

...und ausserdem: Bremsen macht die Felgen schmutzig!

Gruß

Martin

Die Beispiele der Bremswege sind ja alle ganz toll und auch rechnerisch gut dargestellt, aber hat da jemand (ElK_EN) nach dem Bremsweg gefragt und den Anhalteweg gemeint?

Der BREMSWEG war für eine Pkw-Vollbremsung ohne ABS auf trockener Fahrbahn bei 50 km/h bzw. 70 km/h berechnet und ungefähr dargestellt, nicht so exakt wie unten.
Anhalteberechnungen haben mehrere Faktoren, durchschnittlich kann man von folgenden ausgehen:
50 km/h 70 km/h
Reaktionsweg 4,86m 6,80m
Umsetzweg 2,77m 3,88m
Ansprechweg 0,69m 0,97m
Schwellweg 2,89 4,12m
Bremsweg 13,35m 26,98m
Anhalteweg 24,58m 42,77m

:-)

Gruß
Kalle

@KalleG

😰

O.K., war doch nicht nur heisse Luft, die Du da versprüht hattest.

sorry KalleG!

Es sollte nur bloß nicht der Eindruck entstehen, man bräuchte aus 50 km/h nur 13-14 m, um stehen zu bleiben (Ich weiß, es gibt im Forum sicherlich viele, die meinen, das zu können). Der Entschluß zum Bremsen muß halt auch gefaßt werden. Und es hat - was Anhalte- u. Bremsweg anbelangt - eben nicht die gleiche Auswirkung, ob man bei zulässigen 30 km/h oder z.B. 100 km/h eine um 20 km/h höhere Geschwindigkeit einhält, soll heißen, dass sich z.B. der Bremsweg in beiden Fällen nicht um jeweils den gleichen Betrag erhöht.

Gruß Elk_EN

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


[B Was schreibt man denn dort sonst noch mit b(p)?

na Pabst 😎

bei mir steht auch noch ein Knöllchen aus - was solls, gehört wie Sprit und Inspektionen zu den Unterhaltskosten... 😛

Ciao,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


@KalleG

😰

O.K., war doch nicht nur heisse Luft, die Du da versprüht hattest.

sorry KalleG!

Es sollte nur bloß nicht der Eindruck entstehen, man bräuchte aus 50 km/h nur 13-14 m, um stehen zu bleiben (Ich weiß, es gibt im Forum sicherlich viele, die meinen, das zu können).

Gruß Elk_EN

Warum sollte ich eigentlich Bremsen,es war doch frei,wäre doch echt schlimm wenn das ganze Bier verschüttet werden würde!

Gruß Martin

@Eric L.

😁 😁 😁

Auf der Wellenlänge klappt die Übertragung gut ...

- noch einen zur Blendwirkung durch Meßblitz:

Es ist erwiesen, dass die Blendempfindlichkeit mit dem Alter anwächst.

... was die Frage aufwirft, in welch biblischem Alter die sind, die etliche Sekunden lang nach dem Geblitztwerden im Blindflug unterwegs sind ... 😁

Gruß Elk_EN

Deine Antwort
Ähnliche Themen