Geblitzt
Hab da mal eine Frage, ich fuhr heute abend in einer 80iger Zone 80. Mir entgegen kam einer der ist gebrettert wie die S..! Mein Auto hat richtig gewackelt.
Da ich aber wusste, ich bin auf dem Rückweg gewesen, das dort geblitzt wird bin ich natürlich nur 80 gefahren.
Es konnte aber nicht anders sein, durch den Raser hat es natürlich geblitzt. Es war alles richtig ROOOOT. Nur weiß ich nicht ob es auf meiner Seite auch geblitzt hat oder ob es durch den Rückspiegel nur reflektiert hat. Mich würde nun natürlich interessieren kann es sein das es durch das begegnen von 2 Autos beide Seiten Blitzt. Ich trau dieser schei. Technik nicht. Wäre über Eure Antworten dankbar.
Gruß Bigsternchen
24 Antworten
In diesem Fall kannst du der Technik ruhig vertrauen...
Wenn du doch einen Brief bekommst, sagst du einfach, du wärst an dieser Stelle rückwärts gefahren, und so schnell geht dein Auto rückwärts nicht... 😉 😛 😁
Viele Grüße, Timo
Anfang der Woche ist eine Frau in Belgien geblitzt worden. Sie war zwar schon über 80 und meinte auch, sie sei so schnell gar nicht gefahren, die Damen bzw. Herren von der zuständigen Behörde haben ihr aber versichert, sie hätten alle technischen Probleme ausschließen können und die Messung sei gültig. Damit muss die Frau wohl damit klar kommen, 976 km/h gefahren zu sein.
Bin gespannt, was bei Dir raus kommt. 😁
...und darauf steht natürlich die Todesstrafe... 🙄
Sorry, aber so eine Geschichte glaube ich erst mit vertrauenswürdiger Quellenangabe - vielleicht kannst du die ja noch nachreichen. Nix für ungut.
Viele Grüße, Timo
Höh?
Womit hab ich Dein Misstrauen verdient?
Das haben sie auf WDR2 so nebenbei erzählt... wusste nicht, dass ich hier jeden Furz beweisen muss. *kopfkratz*
Ähnliche Themen
Nö, gar nicht! 🙂
War mir schon klar, dass du es irgendwo gelesen oder gehört hast.
Aber trotzdem halte ich das (ganz wohlwollend) für einen Scherz!
Denn ich habe nicht nur in dich, sondern auch in die europäische Rechtsstaatlichkeit ein gewisses "Restvertrauen"... 😁
Gruß, Timo
@Quaishan
na wenn ich die zeitung noch finde, dann scanne ich das ein. dann sind wir eindeutig in führung. 🙂
aber auch nur, wenn du deine aussagen durch einen zeitungsbeitrag untermauern kannst 😉
ganz abgesehen davon können wir euch überhaupt keinen glauben schenken, da die nette dame lediglich 66 jahre alt ist 😁
also war unsere skepsis durchaus berechtigt, oder? *grins*
gruß
😁 Da steht aber nix von "die Behörde hat ihr versichert", das war bestimmt halt ein Standardtext auf dem Formular, wahrscheinlich hat das ga rnie jemand menschliches in die Hand gekriegt *ungläubig* 😉
Danke, echt lustig! 🙂
Eine Fehlmessung kann ja mal vorkommen - bei Andreas hatte es halt so geklungen, als sei das jetzt rechtskräftig... So etwas wird ja nie Bestand haben. Das meinte ich.
Aber bedenklich ist es ja schon:
Was, wenn da "nur" 120km/h gemessen worden wären?
Wie kann man eigentlich die "geeichte" Messung anfechten?
An diesem Beispiel sieht man ja mal wieder, was Eichungen helfen: Sie stellen lediglich fest, dass amtliche Referenzmessungen i.O. waren - dass das Gerät sich später verschluckt, wird ja nicht ausgeschlossen...
Gruß, Timo