geblitzt...
ich bin eben auf einer Landstraße 100er zone gelitzt worden... ich bin laut tacho genau 120 gefahren...
wird die strafe heftig ?
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kuki1988
wenn ich jetzt das rote Licht sehen würde, könnt ich damit leben solange es nicht in den Bußgeldbereich geht.??? wie solange es nicht im bußgeldbereich geht....
die kleinste strafe sind doch 10 € bußgeld..
Nee...Bußgeld is es erst wenn du Punkte bekommst...alles darunter ist eine OWi (Ordnungswidrigkeit) und wird mit nem Verwarngeld bestraft.
Geblitzt wird man schnell, keine Frage und oft passiert es auch unbewusst. Mich hat man mal mit 56 in der 50er Zone geblitzt und durfte 40 € bezahlen weil es sich sonst nicht gelohnt hätte 😁.
Wenn ich bei uns durch die Stadt fahre schaue ich mir immer am Straßenrand die Autos an obwohl ich gar nicht so schnell fahre. Laut Tacho vieleicht 60 und davon 5-6 km/H abgezogen.
Und wenn man geblitzt wird muss das nicht heissen das man mit Absicht bzw. bewusst so schnell fährt. Ich war mal zu meiner BW Zeit 4 Wochen auf Übung und wollte danach nur noch Heim zu meiner Freundin, und das waren immerhin 350km das meisste davon A8 und als ich mich bei München dem Tunnel näherte merkte ich vor lauter Heimweh gar nicht das ich gerade dabei war mit 160 in eine 80er Zone zu brettern, mitten in der Nacht und absolut kein Verkehr was warscheinlich auch der Grund dafür war das ich nicht langsamer geworden bin. Kurz vor dem Tunnel hat es dann Zack gemacht und es hatte mich erwischt. Natürlich muss man auch mal Glück im Leben haben denn ich habe nie einem Brief erhalten... und das ist mittlerweile über 4 Jahre her.
Also wie gesagt es passiert nicht immer alles mit Wissen und Wollen. Und warscheinlich sind die meisten die sich dann darüber aufregen auch keine Unschuldslämmer. Es kann dem besten Fahrer passieren und hat auch nichts damit zu tun ob man Autofahren kann oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Manu780
Kurz vor dem Tunnel hat es dann Zack gemacht und es hatte mich erwischt. Natürlich muss man auch mal Glück im Leben haben denn ich habe nie einem Brief erhalten... und das ist mittlerweile über 4 Jahre her.
war bestimmt kein Film drin in dem Kasten. Wir haben hier an einer AB-Zubringer Strecke in einer 70er Zone 4 Starenkästen--nur in 2 Kästen ist jeweils im Tausch ein Film drin. Die ohne Film blitzen glaube ich trotzdem. Kann man schon Glück haben bei den Starenkästen.😎
Vieleicht war auch der Film voll war am Monatsende, ich werde es wohl nie erfahren 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Manu780
Vieleicht war auch der Film voll war am Monatsende, ich werde es wohl nie erfahren 😁
oder der nachfolgend geblitzte hat den ganzen Kasten zerstört--soll ja auch vorkommen (kenn einen der meint er wäre mal zurückgefahren und hätte sich aufs Autodach gestellt und dann mit dem Wagenheber den Kasten geknackt und den Film rausgeholt)🙄
Die neueren sind deshalb auch mit einer Alarmanlage ausgestattet falls einer mit der Säge oder der oben genannten Methode der Falle etwas antun möchte...
Das halte ich allerdings für unwarscheinlich, da der Blitzer vor dem Tunneleingang an so einer horizontalen Signalanlage wo auch die 80 km/H Schilder sind hing.
So wie hier...
es sein denn derjenige war so radikal das er raufgeklettert ist um sich das Ding zu holen...
ne da klettert so schnell keiner hoch^^ Einer erzählte mir auch mal wenn man Glück hat ist die Linse verdreckt und das Foto nicht scharf genug. Deswegen würden die Blitzerbetreiber auch stets darauf bedacht sein die Optik zu putzen..
wenn ich doch nur mal das Glück gehabt hätte . Bei mir kam immer Post 🙁
Vieleicht war dem Blitzer auch das Foto zu schade für einen Vectra 😁
Zitat:
Original geschrieben von Manu780
Vieleicht war dem Blitzer auch das Foto zu schade für einen Vectra 😁
na ja 160 km/h in der 80er Zone -- vielleicht schaffen nicht alle Blitzer Autos im "Tiefflug" (Foto unscharf)
Zitat:
Original geschrieben von Manu780
Mich hat man mal mit 56 in der 50er Zone geblitzt und durfte 40 € bezahlen weil es sich sonst nicht gelohnt hätte 😁.
ich weis ja nicht nach welchen Kriterien bei dir bestraft wird, aber bei mir gibts da so einen Bußgeldkatalog, in dem festgelegt wurde wie man bestraft wird und bei 6 km/h bezahlst du 15€.
Vieleicht hast du uns aber auch verschwiegen, dass du nicht gleich bezahlt und die 1. Mahnung abgewartet hast und so auf 40€ gekommen bist.
Schon mal was von Gebühren und Auslagen gehört ?
Komischerweise kommen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen mit höherer Geldbuße kaum bis gar keine Gebühren hinzu, wärend bei kleineren Delikten z.B. unter 10 km/H noch saftig an diesen draufgezahlt werden muss damit sich das Schreiben überhaupt lohnt. Ich bezahle meine Strafzettel immer sofort, schließlich bin ich ja selbst Schuld daran und eine Rechnung der Stadtverwaltung zu ignorieren ist schlimmer als alles andere.
Ich denke das ich aus dem Alter raus bin um so etwas zu verheimlichen, wozu auch ?
Ausserdem find ich diese Aussage ganz schön dreist, meistens ist es besser seinen Müll für sich zu behalten (nicht persönlich nehmen !) als etwas falsches zu "behaupten" auch wenn man es nur möglicherweise in Erwägung zieht.#
P.S. Man wird nicht bestraft. Es handelt sich ja schließlich um eine Geldbuße und nicht um eine Geldstrafe 🙂
Zitat:
Original geschrieben von levi88
ich fahreigentlich gennerell 20 zu schnell, sofern es die verhältnisse zulassen.
meine rede... ausser in ortschaften. da halte ich genaustens an die vorschriften.
hatte aber schon des öfteren glück, wie schnell hat man doch ein schild übersehen und ist dann 30 oder sogar 40 zu schnell... die netten herren von der polizei stellen bei uns in der schweiz die kästen auch gerne so, dass sie möglichst viel verdienen. generell mag ich keine raser, aber ich muss ehrlich sagen, dass ich die 80er beschränkung auf unseren strassen für doof halte. 100 fahren wird bei uns auch noch als bagatelle betrachtet, jedoch mit der höchststrafe für selbige geahndet. 250 chf. also rund 160€. danach wirds dann sehr schnell teuer, also fürn normalverdiener (5000chf, bussen um die 3000chf). ich bin auch öfters mal in deutschland unterwegs. letztes jahr haben sie mich auf der autobahn in den kasseler bergen nachts geblitzt von einer stationären anlage. meine deutschen kollegen haben sich tot gelacht, weil anscheinend jeder diese anlage kennt. war bergab inner 100er zone, war wirklich zu schnell mit gemessenen 127. kostete allerdings 'für schweizer verhälltnisse' nur 50€ zzg. 25€ papierkram..
ich seh den busen eigentlich gelassen entgegen, sofern die anlagen an sinnvollen orten installiert sind.
zum thema, mal eben den radarkasten abmontieren oder gar zertrümmern: das gabs bei uns auch mal. auf der a1 zwischen zürich und bern, haben sie ne riesen anlage hingestellt. es wurde publik gemacht, dass diese ihren betrieb erst an einem bestimmten datum aufnehmen würde. als son irrer drunter durch gerast ist, hat die zwar geblitzt, bekommen hätte der trottel aber vermutlich nichts. der depp zieht die handbremse, steigt aus, klettert auf den mast hoch und bearbeitet den kasten mit dem mitgebrachten hammer. dass er dabei gefilmt wurde, hatte ihn nicht wirklich gestört *g* er sitzt immernoch im knast.
LOL 😁 😁
ich sammel meine Fotos immer. Hier war es früh morgens und die Strecke ging bergab... 10 min später war der Blitzer auch im Radio--für mich zu spät🙁
Zitat:
Original geschrieben von Manu780
Schon mal was von Gebühren und Auslagen gehört ?Komischerweise kommen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen mit höherer Geldbuße kaum bis gar keine Gebühren hinzu, wärend bei kleineren Delikten z.B. unter 10 km/H noch saftig an diesen draufgezahlt werden muss damit sich das Schreiben überhaupt lohnt. Ich bezahle meine Strafzettel immer sofort, schließlich bin ich ja selbst Schuld daran und eine Rechnung der Stadtverwaltung zu ignorieren ist schlimmer als alles andere.
Ich denke das ich aus dem Alter raus bin um so etwas zu verheimlichen, wozu auch ?
Ausserdem find ich diese Aussage ganz schön dreist, meistens ist es besser seinen Müll für sich zu behalten (nicht persönlich nehmen !) als etwas falsches zu "behaupten" auch wenn man es nur möglicherweise in Erwägung zieht.#
P.S. Man wird nicht bestraft. Es handelt sich ja schließlich um eine Geldbuße und nicht um eine Geldstrafe 🙂
also bei mir kommen nur gebüren drauf, wenn ich gegen etwas einspruch einlege und so aus der sache ein verfahren gemacht wird.
und wenn wir schon so kleinlich sind: unter 40€ ist es ein Verwarngeld, ab 40€ wirds ein Bußgeld
Hier mal der Ausschnitt des Bußgeldkatalogs:
Zitat:
Folgende Regelsätze gelten für Pkw ohne Anhänger und Motorräder.
(Strafen für Pkw mit Anhänger und Lkw ab 3,5 t zul. Gesamtgewicht hier beim KBA)
Ab 40 Euro kommen 25,60 Euro Gebühren hinzu.innerhalb geschlossener Ortschaften (gilt auch für 30 km-Zone !)
bis 10 km/h 15,- EUR
11-15 km/h 25,- EUR
16-20 km/h 35,- EUR
21-25 km/h 50,- EUR, 1 Punkt
26-30 km/h 60,- EUR, 3 Punkte
31-40 km/h 100,- EUR, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
41-50 km/h 125,- EUR, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
51-60 km/h 175,- EUR, 4 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
61-70 km/h 300,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot
über 70 km/h 425,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbotaußerhalb geschlossener Ortschaften (z.B. Landstraße, Autobahn, auch in Baustellen)
bis 10 km/h 10,- EUR
11-15 km/h 20,- EUR
16-20 km/h 30,- EUR
21-25 km/h 40,- EUR, 1 Punkt
26-30 km/h 50,- EUR, 3 Punkte
31-40 km/h 75,- EUR, 3 Punkte
41-50 km/h 100,- EUR, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
51-60 km/h 150,- EUR, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
61-70 km/h 275,- EUR, 4 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
über 70 km/h 375,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot