geblitzt...
ich bin eben auf einer Landstraße 100er zone gelitzt worden... ich bin laut tacho genau 120 gefahren...
wird die strafe heftig ?
75 Antworten
warste auf ca. gleicher höhe mit dem blitzer oder konntest du noch prima in den blitzer sehn wo das lichtlein kam
bei erstern biste der geleckte bei zweitern haste glück gehabt😉
Zitat:
Original geschrieben von Kuki1988
erzähl du mir keinen das du in einer 100er zone immer ganz genau 100 km/h fährst.. wenn man mal nicht hinguckt kann es auch steigen..
Es kann doch nicht so schwierig sein, sich in einer 100-km/h-Zone ans Limit zu halten. Soviel Fahrzeugbeherrschung kann man auch von einem Anfänger erwarten.
Zitat:
Original geschrieben von klahaui
warste auf ca. gleicher höhe mit dem blitzer oder konntest du noch prima in den blitzer sehn wo das lichtlein kam
bei erstern biste der geleckte bei zweitern haste glück gehabt😉
ich konnte da genau rainsehen war so ain 45grad winkel nach rechts von mir aus
dann is es schwierig zusagen...
aber in 4wochen weist es bestimmt wenn was kommt^^
Ähnliche Themen
Jetzt macht dem Themenstarter doch nicht immer die Schnellfahrervorwürfe, mit 9 Monaten (immer noch ein Führerscheinbaby) ist es halt auch noch schwer, sich immer den Gegebenheiten anzupassen.
Wenn es wirklich zur Anzeige aus Flensburg kommt, kann doch "ey voll das Opfer" nen guten Anwalt nehmen, und gegen die Anschuldigung klagen...aber vor der Panik erst mal warten ob auch was kommt, in 4 Wochen biste schlauer. Ist auch ne gute EM.
Zitat:
Original geschrieben von Kuki1988
erzähl du mir keinen das du in einer 100er zone immer ganz genau 100 km/h fährst.. wenn man mal nicht hinguckt kann es auch steigen.. es war ein mobiles blitzgerät aber was ich mich frage ... der smart vor mir der ist genau so schnell gefahren wie ich und der wurde nicht geblitzt...
Nö mache ich auch nicht immer, aber wenn sie mich blitzen und ich weiss dass ich zu schnell gefahren bin rege ich mich auch nicht auf, weil ich ja weiss, dass ich Schuld bin, also Pech gehabt quasi.
ich reg mich bei Blitzern immer auf---- auch wenn ich weiß ich war selbst Schuld. Eben das ich nichts vorher bemerkt habe, die Blitzerwarnungen im Radio nicht gehört habe oder einen Starenkasten welcher schon 20 Jahre an der gleichen Stelle steht einfach übersehen habe.
Zitat:
Original geschrieben von klewi1
Nö mache ich auch nicht immer, aber wenn sie mich blitzen und ich weiss dass ich zu schnell gefahren bin rege ich mich auch nicht auf, weil ich ja weiss, dass ich Schuld bin, also Pech gehabt quasi.Zitat:
Original geschrieben von Kuki1988
erzähl du mir keinen das du in einer 100er zone immer ganz genau 100 km/h fährst.. wenn man mal nicht hinguckt kann es auch steigen.. es war ein mobiles blitzgerät aber was ich mich frage ... der smart vor mir der ist genau so schnell gefahren wie ich und der wurde nicht geblitzt...
ich rege mích ja auch nur auf weil diesen weg fahr ich normal immer ganz chillig unter 100... und gestern hab ich mir gedacht ichkönnte mal bissle schneller fahren und ausgerechnet dann sehe ich rot
Ja sehe ich genauso, wer zu schnell fährt muss damit rechnen und wenns passiert in dem Fall eben das Geld aufn Tisch legen.
Ich bin mittlerweile 5x geblitzt worden (statistisch gesehen einmal in 6Monaten und davon war einmal "das erste mal" verherend mit Aufbauseminar und so "nem Quatsch"😉
aber mein Gott, deswegen gehts weiter. Derzeit warte ich noch auf das Foto vom fünften mal. Was auch gerade so an der Grenze war 70km/h in der fünfzigerZone.
bei 100km/h auf dem Tacho kannst du davon ausgehen das dein Tacho da bereits 5km/h vor geht. Bei 200km/h sinds schon locker mal 10km/h. Also wenn du laut Tacho mit 120 geblitzt worden bist, warst du am Ende vielleicht 13 oder 15km/h zu schnell.
Also ruhig BLut, wir lassen uns blitzen und andere bekommen täglich nen Strafzettel weil sie es nicht einsehen das sie auf einem Behindertenparkplatz oder anders wo stehen (wo sie nicht stehen dürften). Es hat jeder so seine Übel.
Diejenigen die es warum auch immer nie erwischt, sind wohl die Glücklichen unter uns. Ich kenne jedenfalls genug davon.
gibt bei uns natürlich auch Abzocke vom Landkreis. Stellen wo es ein wenig berab geht z.b.-- mußte ich neulich noch bezahlen. Gerne morgens im Berufsverkehr damit schön viele Autos vorbeikommen womöglich noch an Stellen wo wirklich kein Unfallschwerpunkt ist. Oft auch auf breiten Straßen da einem dort die Geschwindigkeit nicht so hoch vorkommt.
Mir ist sogar mal ein mobiler Kamerawagen so dicht hinten aufgefahren da dachte ich das sind junge Leute die wollen ein rennen fahren--der BMW passte auch irgendwie. Ich dann sogar so ein bischen mitgezogen, beide haben wir einen LKW bei freier Strecke nachts überholt da mußte ich schon ein bischen Tempo geben. Auf einmal überholt der mich und dann Kelle--Führerschein weg....🙁
Geblitzt zu werden ist generell ärgerlich würde ich mal sagen. Aber aus Fehlern lernt man...glaub mir. Bei mir traf das jedenfalls zu. Allerdings musste ich erst einen Monat zu fuß gehen bis ich draus gelernt hab. So weit muss es natürlich nicht gehen. Aber ich bin jetzt 2 jahre ohne Blitzer...weil meine Fahrweise sich DEUTLICH geändert hat. Ich fahre gerne schnell...aber nur dort wo ich es auch darf. Da kann auf der Autobahn auch gerne ein dicker Benz in ner 120 Zone mit Lichthupkonzert hinter mir fahren wenn ich nen Brummi überhole. Das ist mir sowas von egal.
Ich glaub aber, wenn ich jetzt das rote Licht sehen würde, könnt ich damit leben solange es nicht in den Bußgeldbereich geht. Schließlich ist man ja - wie schon einige sagten - selbst Schuld!
Ich kann mich nur dran erinnern wie ich damals mit meinem 3er Golf mit 140 (jaja die böse Anfangszeit in der man noch dumm war) im letzten Moment den Blitzer und die zwei grünen Männchen sah, an denen ich dank des defekten ABS mehr oder weniger halb quer mit rauchenden Reifen vorbei geschlittert bin.
Die einzige Antwort bekam ich im Rückspiegel zu sehen dass sie sich an die Stirn fassten, aber es hat nicht geblitzt und bin seitdem auch nie wieder geblitzt worden weil ich eher gemäßigt fahre 😁
wenn ich jetzt das rote Licht sehen würde, könnt ich damit leben solange es nicht in den Bußgeldbereich geht.
??? wie solange es nicht im bußgeldbereich geht....
die kleinste strafe sind doch 10 € bußgeld..
Zitat:
??? wie solange es nicht im bußgeldbereich geht....
die kleinste strafe sind doch 10 € bußgeld..
Man spricht bei Bußgeldern < 40€ auch von einem Verwarnungsgeld, bei dem keine zusätzliche Bearbeitungsgebühr fällig wird.
Ab Bußgeld (>= 40€) kostet's zum einen zusätzlich ein Bearbeitungsentgelt von 23,50€ und bringt mind. 1 Punkt in der Kartei mit sich.
Ich denke, dass DM-Audi-80-B4 diesen Zusammenhang meint, dass er mit einem Verwarnungsgeld leben kann, da es da keine Punkte gibt.
Von meinen Erfahrungen mit dem Facelift-Tacho, sind 120 km/h bei 100 km/h Limit aber kaum bedenklich. Bei meinem entsprechen angezeigte 120 km/h ca. 115 km/h - tendenziell eher weniger ... Daher würde ich mit einem berechtigten Verwarnungsgeld von 20-30€ rechnen.
BTW: In der Probezeit einmal mit 69 km/h, also 19 km/h zu viel, im Ort aus einer Bushalte geblitzt worden - demnach Glück gehabt nicht ins Aufbauseminar zu müssen. 😉
Danach erst wieder nach der Probezeit - dafür aber gleich zwei Mal in einer Nacht - eine Nacht, die mich ca. 120€ gekostet hat ... War frisch umgezogen und hatte keine Ahnung, dass die Stationären hier an jeder Ecke stehen! Aber was solls, selbst dran doof und das Punktekonto muss doch ein wenig gepflegt werden. 🙂
Grüße,
Yannick
ich fahreigentlich gennerell 20 zu schnell, sofern es die verhältnisse zulassen.
bei mir is aber komischerweise noch nie nen blitzer losgegangen, hab auch nie wegen nen blitzer gebremst.....
muss aber sagen das auch bei anderen der blitzer bei 20 zu schnell (laut tacho) nich losging, denk mir das die sich den kinderkram hier sparen und erst dann blitzen wennse richtig asche damit machen können.