Geblitzt ohne Grund

Moin heute früh ist was komisches passiert. Ich wusste schon aus dem Radio das an dieser Stelle seit neustem geblitzt wird und fahre also wirklich 60, sogar 50 bei der 60er Zone. Bin allein auf weiter Flur und werde dennoch geblitzt. Tun die das manchmal aus Spaß habe nämlich noch so dahin genickt so nen Gruß halt ist ja nichts Böses an sich vielleicht wollten die mich so erschrecken bzw sich rächen das ich die bischen veräppelt habe?

Beste Antwort im Thema

Ich hab im Radio gehört, dass da heute nur 30 waren. Warst also zu schnell und bekommst Post...

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ich habe auch schon Spaßvögel erlebt, die standen mit einem ollen Foto-Karmerablitz am Straßenrand und haben sich köstlich über die dummen Gesichter amüsiert... 😁

Bei mir waren es aber feste Blitzer.

Die im Scherz auszulösen bedarf es einiger gestalterischer Energie, die ich der heutigen Jugend schlicht abspreche 😁

Zitat:

@CV626 schrieb am 12. Mai 2017 um 20:12:42 Uhr:


Gibt es denn Blitzer, die routinemäßig jedes Fahrzeug blitzen, um mögliche Handyverstöße zu entdecken?

Würde ich jedenfalls aus Datenschutzsicht für problematisch halten.

Das wäre eine gute Idee. Es werden ja nur noch elektronische Fotos gemacht, da kostet der einzelne Blitz so gut wie nichts und man hätte auch die Handysünder und die Anschnallmuffel erwischt.

Zitat:

@Smartie67 schrieb am 15. Mai 2017 um 15:24:53 Uhr:


Ich habe auch schon Spaßvögel erlebt, die standen mit einem ollen Foto-Karmerablitz am Straßenrand und haben sich köstlich über die dummen Gesichter amüsiert... 😁

Habe ich selbst schon in meiner Sturm- und Drangzeit in den 1970ern gemacht. Blitz mit roter Scheibe davor.

Ähnliche Themen

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 15. Mai 2017 um 16:14:01 Uhr:



Zitat:

@CV626 schrieb am 12. Mai 2017 um 20:12:42 Uhr:


Gibt es denn Blitzer, die routinemäßig jedes Fahrzeug blitzen, um mögliche Handyverstöße zu entdecken?

Würde ich jedenfalls aus Datenschutzsicht für problematisch halten.

Das wäre eine gute Idee. Es werden ja nur noch elektronische Fotos gemacht, da kostet der einzelne Blitz so gut wie nichts und man hätte auch die Handysünder und die Anschnallmuffel erwischt.

Sehr gerne. Die Auswertung der Aufnahmen halte ich aber für nicht umsetzbar, da diese wohl noch von echten Menschen vorgenommen werden müsste. Schade zwar, aber dazu wird es wohl in absehbarer Zeit nicht kommen.

Was den Datenschutz angeht: Das ist ja immer das liebste Argument der Kavaliersdeliktler - Oooooh, mein Recht auf Privatsphäre ist verletzt. Ich mag doch ungestört telefonieren, während ich unangeschnallt ein Bierchen im Auto trinke. Hauptsache, ich bremse vor dem Blitzer auf ZHG minus 20% runter, dann kann ich ja später wieder auf +20% beschleunigen.

Zitat:

@debiler schrieb am 15. Mai 2017 um 17:03:57 Uhr:



Was den Datenschutz angeht: Das ist ja immer das liebste Argument der Kavaliersdeliktler - Oooooh, mein Recht auf Privatsphäre ist verletzt. Ich mag doch ungestört telefonieren, während ich unangeschnallt ein Bierchen im Auto trinke. Hauptsache, ich bremse vor dem Blitzer auf ZHG minus 20% runter, dann kann ich ja später wieder auf +20% beschleunigen.

Und dieses "Wer nicht falsches macht, hat auch nichts zu verbergen" ist das Standardargument der Law-And-Order-Fraktion. So wird ein Schuh draus.

PS. Ich fahre immer angeschnallt und telefoniere dabei auch nicht. Meine datenschutzrechtlichen Bedenken haben also zweifelsfrei nichts mit deinen unsinnigen Anschuldigungen zu tun.

Zitat:

@CV626 schrieb am 16. Mai 2017 um 00:14:12 Uhr:



Zitat:

@debiler schrieb am 15. Mai 2017 um 17:03:57 Uhr:



Was den Datenschutz angeht: Das ist ja immer das liebste Argument der Kavaliersdeliktler - Oooooh, mein Recht auf Privatsphäre ist verletzt. Ich mag doch ungestört telefonieren, während ich unangeschnallt ein Bierchen im Auto trinke. Hauptsache, ich bremse vor dem Blitzer auf ZHG minus 20% runter, dann kann ich ja später wieder auf +20% beschleunigen.

Und dieses "Wer nicht falsches macht, hat auch nichts zu verbergen" ist das Standardargument der Law-And-Order-Fraktion. So wird ein Schuh draus.

PS. Ich fahre immer angeschnallt und telefoniere dabei auch nicht. Meine datenschutzrechtlichen Bedenken haben also zweifelsfrei nichts mit deinen unsinnigen Anschuldigungen zu tun.

@CV626
Das war jetzt gar nicht gegen dich persönlich gerichtet. Wenn es so klang, tut es mir leid. Ich meinte halt wirklich die, die sich sehr bewusst aus den von mir (sehr überspitzt) genannten Gründen gegen Dinge wie z.B. Section Control oder Kennzeichenabgleich wehren.
Dass das natürlich nicht in jeglicher Hinsicht unbedenklich ist, müssen wir nicht diskutieren. Da stimme ich dir voll und ganz zu.

Heute Früh, kurz hinter eine Baustelle, als die Geschwindigkeit bereits aufgehoben war, habe ich Vollgas gegeben.

In dem Augenblick blitzte es von ZWEI Seiten!

Auflösung:
1. Die Sonne stand tief (07:00 h morgens)
2. Nach der Baustelle ist vor der Baustelle. Die nächste Baustelle war bereits angekündigt
3. Als ich an diesen Baustellen-Warnschildern unmittelbar nach dem Aufhebungszeichen für alle Streckenverbote vorbeifuhr, reflektierten beide gleichzeitig das Sonnenlicht direkt in mein Auge... Gute 20-30m "Blindflug" folgten...

Das habe ich bisher so auch noch nie erlebt....

und wieviel hasttest du drauf und was war erlaubt?

ich habe übrigens jetzt doch Post bekommen allerdings von einem ganz anderen Vorfall da bin ich mit dem Auto meiner Frau gefahren da hat es auch mal geblitzt in ner Baustelle ...

"Erlaubt" war "Unendlich", ich dürfte ca. 120 km/h laut Tacho drauf gehabt haben. Viel mehr lohnt da nicht, weil ohnehin die nächste Baustelle folgt, die mit ZHG 100 km/h eingeleitet wird (nach ca. 2 km). Es war niemand vor mir in "Schlagdistanz" (ganz in der Ferne fuhren ameisenkleine Fahrzeuge).

Deine Antwort
Ähnliche Themen