1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Geblitzt obwohl nicht zu schnell?

Geblitzt obwohl nicht zu schnell?

Ich bin gestern in Österreich auf der Autobahn durch einen Baustellenbereich gefahren. Erlaubt waren 80 km/h, gefahren bin ich mit 83 km/h Tempomat, das sind 80 km/h nach GPS. Ich wurde als einziger geblitzt, obwohl die Autos vor mir mindestens genauso schnell bzw. eher schneller waren. Hinter mir oder neben mir war aber niemand, also kann nur ich geblitzt worden sein.

Hat jemand eine Erklärung dafür?

Ähnliche Themen
20 Antworten

Ist mir zuhause auch schon passiert, dass es geblitzt hat, 40 war erlaubt, nach Tacho bin ich 50 gefahren, gekommen ist nichts - ist schon ein Jahr her.

in D gibt es die Enforcement Trailer, die z.B. auch LKW erkennen und diese blitzen, wenn sie sich auf für LKW nicht zugelassenen Strassen befinden......

ich bin auch schon hinter einem LKW fahrend so geblitzt worden (Tempo war ok) und der Enforcement Trailer hat mich wohl für den Anhänger gehalten;

ich habe das bei unserem örtlichen Ordnungsamt erfragt und die haben mir das so erklärt

Und was hat das jetzt mit den Blitzern in Österreich zu tun?

Zitat:

@Davek schrieb am 12. Juli 2023 um 11:39:20 Uhr:


....
Ich wurde als einziger geblitzt, obwohl die Autos vor mir mindestens genauso schnell bzw. eher schneller waren. Hinter mir oder neben mir war aber niemand, also kann nur ich geblitzt worden sein.

Hat jemand eine Erklärung dafür?

mögliche Erklärung auch in Österreich ?! Könntest Du Dir das vorstellen ?! Was ist Dein Beitrag dazu ?!

Ich habe schon eine wahrscheinliche Variante geschrieben.

In Österreich wird in der Regel immer von hinten geblitzt. Wenn von vorne, sieht man den Blitz nicht, da IR.

Also was soll das dann mit den speziellen Blitzern in D?

Bislang ist noch nichts gekommen. Der Blitz kam eindeutig von vorne. Dass in Österreich von hinten geblitzt wird, wusste ich nicht, aber dann würde wohl jemand anderes geblitzt.

Ich melde mich in einigen Wochen nochmal, dann kann ich das mit Sicherheit auflösen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen