Geblitzt mit Motorrad 125ccm
Guten Tag,
ich habe hier mal eine Frage und zwar bin ich mit meinem Motorrad 125ccm geblitzt worden.
Da mein Vater der Halter ist hat er den Brief bekommen, aber er besitzt ja gar keinen Motorradführerschein bzw. A1 Führerschein, kann er trotzdem die Strafe auf sich nehmen, da ich noch genau 2 Monate in der Probezeit bin?
Vielen Dank für die Antworten, ich hoffe jemand kann mir da weiter helfen.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Bla, bla, Jammer, heul, Wein.
Na egal. Solche Drückeberger werden vom Leben irgendwann wieder eingeholt. Auch wenn man sich diesmal noch vor der Verantwortung drücken könnte.
Danke Bildungsystem für solche Vorzeigefamilien.
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Einige_Fragen
Ich wollte damit eigentlich nur deutlich machen, wie schnell man schlafende Hunde wecken kann. Und wenn jemanden "mittelalte Person" und "gedrosselte Maschine " auffällt, geht es erst richtig los...Zitat:
Original geschrieben von Monstrabidur
Wie schön, dass man DE seine Unschuld nicht beweisen muss.
P.S.: Wenn das das einzige ist, was die haben, ist das schon ganz schön dünn.
Es geht hier nicht um ein Kapitalverbrechen.
Gut dass wir hier in einem freien land leben wo keine verkniffenen "dasgeschiehtdirrechtaber" bestimmen sondern Gesetze.
Es gibt keine Halterhaftung. Fertig
Soweit ich jetzt hier alles verfolgt habe, habe also keine Chance da dran rum zu kommen,
ausser mein Vater gibt an er weiss nicht wer in diesem Fall das Moped genutzt hat oder?
Zitat:
Original geschrieben von Bikerider77
Soweit ich jetzt hier alles verfolgt habe, habe also keine Chance da dran rum zu kommen,
ausser mein Vater gibt an er weiss nicht wer in diesem Fall das Moped genutzt hat oder?
Falls er das macht stehen die Freundlichen bei den möglichen Fahrern garantiert auf der Matte.
Viele wird es ja wohl nicht geben die das Moped benutzen, oder?
Dann wirst du in Erklärungnot kommen.
Glaube ja nicht das die sich so einfach abspeisen lassen.
Du kannst dich winden wie du willst...
Sei ein Mann und steh zu deinem Fehler und heul hier nicht rum.
Zitat:
Original geschrieben von Bikerider77
Soweit ich jetzt hier alles verfolgt habe, habe also keine Chance da dran rum zu kommen,
ausser mein Vater gibt an er weiss nicht wer in diesem Fall das Moped genutzt hat oder?
Er muß im Prinzip noch nicht mal das sagen. Er könnte sich ebensogut auf sein Zeugnisverweigerungsrecht berufen. 😉 Aber da sollten dann schon mehr als einer einen Moped Schein haben und man sollte auf dem Bild keinen erkennen. 😉
@FabJo:
Schon die NUB's des V&S Forums gelesen? Nein? Würde ich an Deiner stelle mal tun.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gershX
Es geht hier nicht um ein Kapitalverbrechen.Zitat:
Original geschrieben von Einige_Fragen
Ich wollte damit eigentlich nur deutlich machen, wie schnell man schlafende Hunde wecken kann. Und wenn jemanden "mittelalte Person" und "gedrosselte Maschine " auffällt, geht es erst richtig los...
Gut dass wir hier in einem freien land leben wo keine verkniffenen "dasgeschiehtdirrechtaber" bestimmen sondern Gesetze.
Es gibt keine Halterhaftung. Fertig
Sorry, aber es geht hier nicht um Halterhaftung. Wenn falsche Angaben zum Fahrer gemacht werden und die Sache auffliegt -
aber auch nur dann- ist eine "Halterhaftung" das geringste Problem.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Er muß im Prinzip noch nicht mal das sagen. Er könnte sich ebensogut auf sein Zeugnisverweigerungsrecht berufen. 😉 Aber da sollten dann schon mehr als einer einen Moped Schein haben und man sollte auf dem Bild keinen erkennen. 😉
Gehe zum Verkehrsanwalt. Der kann Dir im Gegensatz zu den meisten "Wissern" hier wirklich weiterhelfen.
Zitat:
Original geschrieben von Einige_Fragen
Sorry, aber es geht hier nicht um Halterhaftung. Wenn falsche Angaben zum Fahrer gemacht werden und die Sache auffliegt - aber auch nur dann - ist eine "Halterhaftung" das geringste Problem.Zitat:
Original geschrieben von gershX
Es geht hier nicht um ein Kapitalverbrechen.
Gut dass wir hier in einem freien land leben wo keine verkniffenen "dasgeschiehtdirrechtaber" bestimmen sondern Gesetze.
Es gibt keine Halterhaftung. Fertig
Wie kann man nur so frustriert sein.
Wieso falsche angaben?
Du kannst noch was lernen:
Gelassenheit und kein denunzieren des eigenen Sohnes.
Das geht prima ohne deine einzige Idee: lügen
Zitat:
Original geschrieben von gershX
Wie kann man nur so frustriert sein.Zitat:
Original geschrieben von Einige_Fragen
Sorry, aber es geht hier nicht um Halterhaftung. Wenn falsche Angaben zum Fahrer gemacht werden und die Sache auffliegt - aber auch nur dann - ist eine "Halterhaftung" das geringste Problem.
Wieso falsche angaben?
Du kannst noch was lernen:
Gelassenheit und kein denunzieren des eigenen Sohnes.
Das geht prima ohne deine einzige Idee: lügen
So langsam wird es mir aber zu blöd. Ich habe in keiner Weise etwas davon geschrieben, dass hier jemand lügen soll.
Gegenstand des Threads und hier öfter zu lesen war, dass der Vater die Strafe auf sich nehmen könnte. Und in diesem Zusammenhang habe ich lediglich darauf hingewiesen, dass diese Sache sehr leicht auffallen könnte, wenn ein Herr mittleren Alters ein gedrosseltes Leichtkraftrad fährt.
Mir deshalb Frustration, Denunziation und Lügerei vorzuwerfen ist schon ein bemerkenswerter Vorgang.
Zitat:
Original geschrieben von Einige_Fragen
Sorry, aber es geht hier nicht um Halterhaftung. Wenn falsche Angaben zum Fahrer gemacht werden und die Sache auffliegt - aber auch nur dann - ist eine "Halterhaftung" das geringste Problem.Zitat:
Original geschrieben von gershX
Es geht hier nicht um ein Kapitalverbrechen.
Gut dass wir hier in einem freien land leben wo keine verkniffenen "dasgeschiehtdirrechtaber" bestimmen sondern Gesetze.
Es gibt keine Halterhaftung. Fertig
Wie schon gesagt wurde muss der Vater gar nichts
sagen ergo macht er sich auch nicht durch falsche
Angaben schuldig (da es sich um seinen Sohn=
direkter Angehöriger handelt hat er das Zeugnis-
verweigerungsrecht).
Falls er das so macht können zwei Fälle eintreten:
1)Der Fahrer (TE ) wird ermittelt d.h. er muss die normale
Strafe zahlen + Nachschulung+Punkte ergo erwarten Ihn
auch keine schlimmeren Konsequenzen wie wenn
er den Verstoß gleich zugegeben hätte.
2)Der Fahrer kann nicht ermittelt werden der
TE hätte Glück gehabt und dem Vater würde
event. die Führung eines Fahrtenbuch auferlegt
werden.
Ich persönlich würde es drauf ankommen lassen,
da die Konsequenzen eh die gleichen wären.Das
geht natürlich nur wenn der Vater mitspielt.
An alle die bisher auf den TE ein gedroschen haben
(Insbesondere an den user "Tempomat driver"
der auf der ersten seite den 2. Komentar verfasst hat) :
Ihr wart doch auch mal jung und habt mal Mist
gebaut und ward froh wenn Ihr noch mal davon-
gekommen seit, oder? Denn TE deshalb als Ergebnis
einer missratenen Erziehung zu beschimpfen geht
eindeutig zu weit und ist nur ein Indiz dafür das in
der eigenen Erziehung event. was schief gelaufen ist.
Zitat:
Original geschrieben von gershX
Euch Moralaposteln spielt das leben echt schlimm mit.fast könnte man mitleid mit euch haben.
Allen anderen allzeit sichere, blitzlose Fahrt 😉
Es ist doch allgemein bekannt, dass in der Probezeit strengere "Strafen" ausgesprochen werden.
Rechnen wirdmin der Schule gelernt.
Was sollte in dieser Zeit getan werden?
Nach Tacho nicht all zu sehr zu übertreiben.
Bei angenommenen 50 dürfte die Tachonadel schon bei 80 gewesen sein.
Nur sollte man dann auch die Konsequenzen tragen und nicht kneifen.
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Es ist doch allgemein bekannt, dass in der Probezeit strengere "Strafen" ausgesprochen werden.Zitat:
Original geschrieben von gershX
Euch Moralaposteln spielt das leben echt schlimm mit.fast könnte man mitleid mit euch haben.
Allen anderen allzeit sichere, blitzlose Fahrt 😉
Rechnen wirdmin der Schule gelernt.
Was sollte in dieser Zeit getan werden?
Nach Tacho nicht all zu sehr zu übertreiben.
Bei angenommenen 50 dürfte die Tachonadel schon bei 80 gewesen sein.
Nur sollte man dann auch die Konsequenzen tragen und nicht kneifen.
warum? weil du es bestimmst?
jeder hat immer das recht zu versuchen KEINE oder mildere strafen für begangene ordnungswidrigkeiten aufgebrummt zu bekommen.
freies land und so.
noch.
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
An alle die bisher auf den TE ein gedroschen habenZitat:
Original geschrieben von Einige_Fragen
Sorry, aber es geht hier nicht um Halterhaftung. Wenn falsche Angaben zum Fahrer gemacht werden und die Sache auffliegt - aber auch nur dann - ist eine "Halterhaftung" das geringste Problem.
(Insbesondere an den user "Tempomat driver"
der auf der ersten seite den 2. Komentar verfasst hat) :
Ihr wart doch auch mal jung und habt mal Mist
gebaut und ward froh wenn Ihr noch mal davon-
gekommen seit, oder? Denn TE deshalb als Ergebnis
einer missratenen Erziehung zu beschimpfen geht
eindeutig zu weit und ist nur ein Indiz dafür das in
der eigenen Erziehung event. was schief gelaufen ist.
Sicher war ich auch mal jung und habe Mist gebaut.
Aber der Verantwortung habe ich mich immer selbst gestellt und nicht an Muttis Rockzipfel gehangen oder hinter Papis Rücken Deckung gesucht.
Ob jetzt die Erziehung oder der Zeitgeist für das Drückebergertum bei einem Teil der jungen Führerscheininhaber verantwortlich ist sei dahingestellt. Mit Sicherheit reflektiert es so eine Einstellung auch in andere Lebensbereiche z. B. in das Berufsleben.
Für begriffsstutzige Fahranfänger hat der Gesetzgeber das Aufbauseminar eingeführt, das wird beim Abwälzen der Schuld auf Mami und Papi umgangen. Wenn man später einen jugendlichen Raser von der Leitplanke kratzt, hätte es evtl. beim Aufbauseminar geklingelt und der Unfall hätte nicht passieren müssen.
Dass man den FS auf Probe hat ist jedem Fahranfänger bekannt, wenn man dann trotzdem so weit über die Stränge schlägt, dass Konsequenzen drohen, dann hat es einfach noch nicht Klick gemacht und ein Aufbauseminar ist mehr als sinnvoll.
also ich bin dafür diese ach so tolle v&s forum in heul und jammerforum umzubennen, denn was anderes okmmt ja hier seit jahren eh nicht mehr 🙁
desweitern:
@gershx
mal sehen ob du noch immer so entspannt bist wenn dir der te mit seiner riesen fahrpraxis mit 27 zu viel deine tochter oder frau übermangelt, oder dich mit deiner karre von der straße schießt,oder in einer kurve ins rutschen kommt, dir vor die karre rutscht und du ihn platt machst.
aber stimmt ja ,ich vergaß,dafür ist er dann ja versichert,
diese immerwiederkehrenden user die der meinung sind dem bösen bösen staat ein schnippchen zu schlagen und sich vor allem zu drücken, sollten sich dann aber auch ganz bedeckt halten wenns wieder darum geht das der böse böse winterdienst grade zu der zeit zu der ihr unterwgs seid, genau diese straße nicht geräumt hat und ihr deshalb weil ihr mal wieder meint tl gelten nur für andere, aber nicht für euch von der straße abgeschmiert seit.
und noch etwas:
strafen sollen auch einen erzieherischen auftrag erfüllen, wenn ich weiss,ich bin noch in der probezeit und ich baller trotzdem mit 30+ durch die gegend,dann ist wohl irgendwas im gehirn falsch geschaltet und wenn ich dann rumheule erstrecht.
ps
wenn du mein gör wärst, hätte ich gleich geschrieben du warst der fahrer, die strafe hättest du selbst bezahlt, und nen satz warme ohren hätte es von mir noch gratis obendrauf gegeben, denn manchmal is das wirklich das einzige was hilft