geblitzt mit Dienstwagen
Hallo!
Das ist mir äußerst peinlich und mein 1. Vorfall im Straßenverkehr und dann direkt sowas... wurde das 1.mal geblitzt vor 1Monat. Heute kam die Post:
angeblich 24kmh zu schnell inner 30zone..(nein mein nick und mein auto haben nix mit jugendlichem raserwahn zu tun). Das Auto war ein außerdem ein Johanniter Wagen. In dem Schreiben steht z.b. "Falls sie aussagen. werde ich unter Berücksichtigung dieser Einlassung entscheiden". Im ganzen Text steht nur etwas von Bußgeldverfahren. Ich persönlich habe Angst vor einer Nachprüfung da ich zur Zeit des Vorfalles noch keine Probezeit rumhatte, sondern erst seit knapp 2 Wochen. Die "Ordnungswidrigkeit", so wie es genannt wird, kann da eine MPU folgen?? Es wurde ja nichts in dem Schreiben genannt bis jetzt!? Zur Zeit des Schreibens hatte ich meine Probezeit jedoch schon rum.
Was mach ich am besten??
Ich habe mal den Brief angehängt hier
46 Antworten
Hi,
also dort ist eindeutig von einer Ordnungswidrigkeit die Rede!
Also ist die Strafe max. eine Geldstrafe in Höhe von 35€ und kein Punkt, dieses wirkt sich NICHT auf den Führerschein auf Probe aus.
Wenn es ein Bußgeld ist sieht die Sache anders aus. Wenn du mit der Geschwindigkeit im Bußgeldbereich bist aber dort nur etwas von einer Ordnungswidrigkeit steht wundert mich das schon etwas.
mfg
Bei 54km/h kommt wirklich Probezeitverlängerung, Nachchulung auf dich zu.
Aber mein Gott es ist passiert und nun steh dazu, meine Meinung auch wenn es wegen 2 Wochen sehr ärgerlich ist!
Zitat:
Original geschrieben von svendrae
Hi,
also dort ist eindeutig von einer Ordnungswidrigkeit die Rede!
Also ist die Strafe max. eine Geldstrafe in Höhe von 35€ und kein Punkt, dieses wirkt sich NICHT auf den Führerschein auf Probe aus.
Wenn es ein Bußgeld ist sieht die Sache anders aus. Wenn du mit der Geschwindigkeit im Bußgeldbereich bist aber dort nur etwas von einer Ordnungswidrigkeit steht wundert mich das schon etwas.
mfg
Komplett falsch. Ich frag mich manchmal woher ihr solch einen Mist habt?
Zitat:
Würde sowas nicht schon im Busgeldbescheid stehen?
Na ich drücke dir die Daumen. Wegen zwei Wochen und 4km/h wäre wirklich zum k***...
Nein. Die Punkte bzw. die Aufforderung werden separat mitgeteilt. Außerdem ist das kein Bußgeldbescheid sondern lediglich eine Anhörung.
Nun meine persönliche Meinung zu dem Thema: Wer im Bereich eines Kindergartens mit 54 km/h vorbeiknallt, hat es einfach nicht anders verdient. Somit halte ich die Punkte sowie die anderen Folgen für völlig rechtmäßig.
Deshalb wird auch kein Richter in so einem Fall anders entscheiden.
ich weiss nicht, aber ich kenne keinen kindergarten der da ist wo ich geblitzt wurde. Und man sollte die kirche im dorf lassen, 54kmh ist nicht "rasen". Das passiert schneller als man denkt. ich hab auch ziemlich doof geguckt als der blitzer aufschoß. Hört sich zwar nun nach ner doofen ausrede an, aber bergab, etwas verträumt, und den chef im nacken dass man sich beeilen soll, da geht das leider schnell 🙁
Nunja ich wart ab was auf mich zu kommt, stehen tu ich dazu, ich finds halt nur doof weils so teuer ist und ichs mir eigt nicht leisten kann da ich im moment auf autosuche bin...
Ähnliche Themen
Naja, die Autoscuhe kannst du dir dann erstmal sparen...oder halt ein ca 400 Euro günstigeres Modell nehmen...
Ein bkannter von mir wurde auch mal mit mehr als 20 drüber in der Probezeit geblitzt (ca 130 bei 100 auf ner BAB), er hat die Strafe gezahlt aber weiter kam nix hinterher...
also wenn du den Zahlungsbescheid erhälst zahlste das auf jeden Fall erstmal, was dann kommt wird sich zeigen, im besten Fall nixm ehr, im schlimmsten Fall halt Nachschulung und eine verlängerung der Probezeit...
MPU wird tendenziell mal nicht uf dich zu kommen um die eingangsfrage zu beantworten...
Zitat:
Komplett falsch. Ich frag mich manchmal woher ihr solch einen Mist habt?
Von den beiden Verkehrspolizisten die damals den kleinen Unfall zwischen meinem Unfallgegner und mir aufgenommen haben.
mfg
"Verwarngeld" gibt es bis 35€, darüber ist "Bußgeld".
Über die Höhe der Geldstrafe sagt der Begriff "Ordnungswidrigkeit" nichts aus.
Es ist lediglich eine Tateinordnung. Eine andere wäre "Straftat".
Wenn ein Restaurant beispielsweise mehrfach mit Hygieneproblemen auffällt und angenommene 1000€ Strafe zahlen muss, dann zählt diese "Tat" trotzdem als "Ordnungswidrigkeit".
Ruhestörung, Falschparken, illegale Müllentsorgung… alles Ordnungswidrigkeiten mit beliebigem Strafmaß.
54 nach Abzug der Toleranz sind übrigens dicke über Tacho 60, da müssen wir uns nix vormachen 😉
Na gut, letzteres mag ja sein. Nach der Messung und den Toleranzabzügen hatte er dann aber nur effektiv 4 km/h drüber. Das hat meinen Dad mal im Gefälle 10 Mark gekostet. Der hatte natürlich keine Probezeit.
Wenn's ihm nun persönlich an den Kragen geht wegen Probezeitverlängerung, was wir alle nicht wissen, dann soll er als ADAC-Mitglied die kostenlose Rechtsberatung in Anspruch nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Consylos
Na gut, letzteres mag ja sein. Nach der Messung und den Toleranzabzügen hatte er dann aber nur effektiv 4 km/h drüber. Das hat meinen Dad mal im Gefälle 10 Mark gekostet. Der hatte natürlich keine Probezeit.
Wenn's ihm nun persönlich an den Kragen geht wegen Probezeitverlängerung, was wir alle nicht wissen, dann soll er als ADAC-Mitglied die kostenlose Rechtsberatung in Anspruch nehmen.
Du bist grad auf dem falschen Dampfer, er ist 54km/h in der 30km/h Zone geafhren, das macht 24 km/h zuviel. Wir sprechen hier von 4km/h zuviel damit es Punkte gibt, die es nunmal ab 21km/h Nettoübertretung zu gewinnen gibt ;-)
Zitat:
Komplett falsch. Ich frag mich manchmal woher ihr solch einen Mist habt?
Nun sei mal nicht so hart, Christian. Welcher normale Mensch kann denn heutzutage noch diese ganzen Bürokratenbegriffe unterscheiden?
Zitat:
Du bist grad auf dem falschen Dampfer, er ist 54km/h in der 30km/h Zone geafhren
Das kann man aber leicht überlesen. Das kommt aber auch daher, daß in diesem Forum wahllos ganze Beiträge fett zitiert werden. In diesem Punkt gebe ich Consylos recht: Es ist oft eine endlose Scrollerei, um mal drei Beiträge zu lesen. In diesem Sinn möchte ich auch die Mods, also zum Beispiel Christian, bitten, das mal erheblich einzuschränken.
Rechner
50 EUR + 25,60 EUR Gebühren
1 Punkt
A-Verstoß:
Teilnahme an einem Aufbauseminar
Verlängerung der Probezeit um zwei Jahre.
Kommen zwei weitere A-Verstöße in den nächsten zwei Jahren dazu, ist der Lappen weg.
Mal nachgerechnet:
54 km/h nach Abzug der Toleranz:
=> 57 km/h gemessen
=> Tacho über 60 km/h
Schon im Ursprungsbeitrag steht im ersten Absatz eindeutig "24 zu schnell in der 30-Zone".
Was hat das mit unübersichtlichem Thread, zuviel Zitieren etc. zu tun?
Und dann solls der Mod richten? 😕
Vielleicht einfach wenigstens mal die Ursprungsfrage lesen, bevor man in eine Diskussion einsteigt? 😁
@Gepard:
Danke 🙂
Ja gut, habt recht, bin da mit den Begriffen durcheinander gekommen. Verwarngeld hab ich mit Ordnungswidrigkeit gleichgesetzt.
mfg
Interessant, was es alles für „Tarifrechner“ im Netz gibt 😉 .
Nun 60er Tacho in einer 30er Zone find ich schon recht arg. Nur wenn man aber glaubt, sich in im 50er Bereich zu befinden, kann das fast jedem passieren.
Bei uns in der 30er vor Grundschule mit angehängtem Sportplatz sind 60 und mehr leider an der Tagesordnung. Die paar die sich an die Geschwindigkeit halten werden überholt geschnitten und es entstehen täglich massenweise gefährliche Situationen. Wenn aber einmal im zwei Jahren die Polizei „lasert“ ist das Geschrei der erwischten groß … 30 bis 40 zu schnell kommt denen ziemlich hart, wo sie das doch jeweils 718 Tage lang am Stück ungestraft tun dürfen …. da finde ich … zu recht erwischt!
Nun werden die Folgen des Blitzvorfalls hoffentlich demnächst zur besseren Vorsicht und Umsicht verleiten.
Wie schon gesagt wurde, wird es eine MPU nicht geben, jedoch scheinen „Nachschulung“ und Pünktchen wahrscheinlich. Hart wird es erst richtig, falls es in der möglichen „Verlängerung“ zu weiteren Vorfällen kommt.
Gruß
Q
Zitat:
Original geschrieben von hardcoreaudi
...vor allem da es mein 1. vorfall war, vorher nie falsch geparkt und nie geblitzt...
Wohl eher nie erwischt worden.
Mit Tacho 60km/h durch eine 30er Zone dazu noch mit einem LT sind wahrlich keine Kleinigkeit.
Hier musst du gerechterweise in den sauren Apfel beissen und die Kosten mit Fassung tragen.
Hätte ja bei einem Unfall viel schlimmer kommen können!