Geblitzt in Probezeit nun raus
Hallo Community,
ich wurde noch in der Probezeit geblitzt mit 24km/h zu viel.
Jetzt bin ich nun seit 2 Monaten aus der Probezeit raus und habe jetzt ein Bußgeldbescheid bekommen.
Da es noch in der Probezeit passiert ist habe ich nun Angst dass ich eine Probezeit Verlängerung bekomme.
Oder denkt ihr da ich nun raus bin, dass das nichtmetrisch zutrifft?
Danke
Beste Antwort im Thema
Da brauchst du keine Angst haben.
Weil immer der Tattag gilt, sind Dir Probezeitverlängerung und Aufbauseminar sicher.
85 Antworten
Man kann schon glauben, dass jemand, der mit 30 zu viel nach Tacho geblitzt wurde, genau einmal ein Schild übersehen hat. Kann man. 🙂
Hier habe ich für den TE auch noch etwas ergoogelt:
Zitat:
https://...waltungsservice.bayern.de/.../06664520463
...
Bei Zuwiderhandlungen innerhalb der Probezeit - maßgeblich ist die Tatzeit - muss die Führerscheinstelle folgende Maßnahmen...
Besser gucken in Zukunft (also besser auf die Blitzer achten 🙄 😎) und dann wird alles gut.
Zitat:
@einsdreivier schrieb am 12. November 2014 um 21:03:22 Uhr:
Man kann schon glauben, dass jemand, der mit 30 zu viel nach Tacho geblitzt wurde, genau einmal ein Schild übersehen hat. Kann man. 🙂
Kann durchaus auch passieren. Ich bin vor jahren mal mit 170 km/h auf der Autobahn unterwegs gesehen, auf einmal kommt das Schild "Ende Tempolimit 100" 😰 Den Beginn des Tempolimits hatte ich definitiv völlig übersehen, aber wenn da ein Blitzer gewesen wäre, hätte mir das auch nix geholfen.
Zitat:
@MB Spirit schrieb am 12. November 2014 um 20:41:29 Uhr:
@NierenfahrerDu bist hier im V+S Forum, besser gesagt V+Schleicher Forum! Was @Detta56 überspitzt formuliert hat ist die wesentliche Meinung vieler hier nur tarnen die sich geschickter, also sie outen sich nicht direkt zu einem solchen Beitrag 😉
Hallo MB Spirit,
ich bin eigentlich nicht im V+S Forum. Ich bin nur durch Zufall auf diesen Thread gestossen! Mit dem outen hast du schon recht, aber zu meinem Kommentar hier stehe ich.😉
"Einige" (die, die natürlich niemals Fehler machen) sehen dies hier vor allem als Bühne der Selbstdarstellung. Die Fragestellungen der Thread-Ersteller (ohne die dieses Forum keine Existenzberechtigung hätte) sind für sie nur grandioser Aufhänger für eine weitere Runde Moralismus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kai R. schrieb am 13. November 2014 um 10:10:56 Uhr:
"Einige" (die, die natürlich niemals Fehler machen) sehen dies hier vor allem als Bühne der Selbstdarstellung. Die Fragestellungen der Thread-Ersteller (ohne die dieses Forum keine Existenzberechtigung hätte) sind für sie nur grandioser Aufhänger für eine weitere Runde Moralismus.
Welch Schmarrn...
Es soll auch noch Leute geben die machen ihre Fehler bewusst, und stehen dann auch dazu. Auch ich wurde schon geblitzt, aber ich kann mich nicht erinnern das ich geblitzt wurde, weil ich armes Opfer ein Schild übersehen habe oder sonst welch andere Ungerechtigkeiten. Wenn dann war ich immer bewusst zu schnell gefahren, es war meine freie Entscheidung das Risiko einzugehen.
Gerade im heutigen Zeitalter der Navis ist es ein leichtes sich vor Limitüberschreitung warnen zu lassen wenn man das ordentlich konfiguriert. Ich bin oft in Gegenden unterwegs die ich nicht kenne, das Navi läuft immer mit, auch wenn es nicht navigiert, es warnt mich aber immer zuverlässig, wenn ich das jeweils gültige Limit überschritten habe.
Wenn ich zum Beispiel in Berlin die Herrstraße mit 60 lang fahre und laufend überholt werde mit ca. 20 Kmh schneller, dann kann mir keiner erzählen das die Fahrer unbewusst das Limit überschreiten.
99 % der VTs, die das Limit überschreiten, fahren bewusst zu schnell, gehen das Risiko ein, hoffen nicht geblitzt zu werden, bzw. scheißen ganz drauf, deshalb ist das Gejammer hier überflüssig und deine Zeilen gleich mit.
Peng, Punkt, Basta ! 🙂🙂🙂🙂🙂
Dein Denkfehler: es tut doch überhaupt nichts zur Sache, ob die Geschwindigkeitsübertretung bewusst, grob fahrlässig oder einfach nur aus Versehen passiert ist. Die Fragesteller wollen - wie im vorliegenden Fall - doch zum großen Teil einfach nur wissen, was jetzt die Folgen sind oder haben eine Frage zum Ablauf.
Automatisch zu unterstellen, es ginge nur darum, sich vor der Strafe zu drücken, ist überheblich und völlig neben der Spur. Abgesehen davon, dass Strafvermeidung völlig legal und grundrechtlich abgesichert ist. Aber das ist den Moralisten ja egal, weil es ihnen eben nur darum geht, ihren Salm abzusondern.
Das systematische Vergrätzen von Fragestellern (schau die Threads an: ab Seite 3 sind die Moralisten in der Regel unter sich) führt doch nur dazu, dass dann irgendwann niemand mehr hier schreibt. Und dann ist die schöne Spielwiese auch weg.
Zitat:
@Kai R. schrieb am 13. November 2014 um 10:37:06 Uhr:
Dein Denkfehler: es tut doch überhaupt nichts zur Sache, ob die Geschwindigkeitsübertretung bewusst, grob fahrlässig oder einfach nur aus Versehen passiert ist.
Denkfehler ???? Was ist das ?
Mir ging es nicht um das Problem des TE, sondern deine pauschale Aburteilung von irgendwelchen Usern, die Du nicht persönlich angesprochen hast.
@Diedicke1300
Doch es ging dir Moralismus! Außerdem intepretierst du hier wieder eine Zahl (99%) hineien ohen diese belegen zu können. Außerdem unterstellst du absichtliches Verhalten. Du solltest dir auch mal den Beitrag des TEs nochmal genauer durchlesen. Er weiß, dass es ab 21 zu viel Punkte gibt und ist bis kurz zum Ende seiner Probezeit punktefrei gefahren.
Mal kurz +30 nach Tacho einem Anfänger bewusst zu unterstellen, zeugt doch von eure Bestrebungen her beste Moralapostel zu sein! Außerdem was stört dich wenn die Anderen an dir mit +20 vorbeifahren? Meinst du dir sitzt einer im Nacken und überreicht dir ein Orden für vorbildliches fahren?
V&S, wie es leibt und lebt: Der TE hat seine Frage beantwortet bekommen und sich zurückgezogen, aber man schlägt sich munter weiter die Köpfe über schon x mal durchgekaute Grundsatzthemen ein 😰😉.
Zitat:
@MB Spirit schrieb am 13. November 2014 um 12:29:32 Uhr:
@Diedicke1300Doch es ging dir Moralismus! Außerdem intepretierst du hier wieder eine Zahl (99%) hineien ohen diese belegen zu können. Außerdem unterstellst du absichtliches Verhalten. Du solltest dir auch mal den Beitrag des TEs nochmal genauer durchlesen. Er weiß, dass es ab 21 zu viel Punkte gibt und ist bis kurz zum Ende seiner Probezeit punktefrei gefahren.
Mal kurz +30 nach Tacho einem Anfänger bewusst zu unterstellen, zeugt doch von eure Bestrebungen her beste Moralapostel zu sein! Außerdem was stört dich wenn die Anderen an dir mit +20 vorbeifahren? Meinst du dir sitzt einer im Nacken und überreicht dir ein Orden für vorbildliches fahren?
Auch wenn es Dich erschüttert, ja wenn man sich täglich unauffällig und rücksichtsvoll unterwegs sein will braucht man eine gewisse Moral. Keine Ahnung warum bei Dir "Moralismus" ein Schimpfwort ist.
Und auch für dich nochmal, entweder habe ich mich ja undeutlich ausgedrückt oder Du bist nicht in Lage meine Zeilen zu verstehen, mit dem "Problem" des TE habe ich mich absolut nicht befasst, es ging lediglich um einen Post eines Users, der genau so wie Du eine Abneigung gegen eine gewisse Moral hat.
Du bist wenigstens so mutig und sprichst mich direkt an, danke.
Und ansonsten höre bitte auf mir hier laufend irgend welchen Schwachsinn zu unterstellen. Von mir aus fahrt doch so schnell wie ihr wollt an mir vorbei, aber steht dann gefälligst zu dem was ihr tut und plädiert nicht immer auf Momentsversagen. Das glaube ich Euch nicht.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 13. November 2014 um 12:56:36 Uhr:
mit dem "Problem" des TE habe ich mich absolut nicht befasst,
Problem Nr. 1. bewusst off Topic schreiben.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 13. November 2014 um 12:56:36 Uhr:
es ging lediglich um einen Post eines Users, der genau so wie Du eine Abneigung gegen eine gewisse Moral hat.
die Abneigung gilt eher den Leuten, die meinen sie müssten allen Anderen ihre Moral aufdrücken
Zitat:
@Kai R. schrieb am 13. November 2014 um 13:05:40 Uhr:
Problem Nr. 1. bewusst off Topic schreiben.
Genau off Topic auf einen Beitrag der off Topic war. Deiner !
Da sind deine Ermahnungen jetzt aber ein wenig moralinsauer !😁😁🙂🙂
Zitat:
die Abneigung gilt eher den Leuten, die meinen sie müssten allen Anderen ihre Moral aufdrücken
Das gehört nun mal zum Leben, man muss mit Kritik umgehen können, allerdings sind da bestimmte Leute hier, ich spreche Dich jetzt persönlich an, und holen sofort ihre Antimoralkeule raus.
Eine Moralpredigt hat schon manchen Sünder wieder auf den richtigen Weg geführt, und da der Verkehrsraum nun mal ein öffendlicher Raum ist, steht es jedem zu seine Meinung kund zu tun, auch wenn es dem anderen nicht gefällt. Weg zu schauenm war noch nie der richtige Weg. Wenn Du Streicheleinheiten brauchst gehe in den Streichelzoo.
Was nicht schön ist sind dann immer die persönlichen Anfeindungen mit Hilfe von falschen Unterstellungen.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 13. November 2014 um 12:56:36 Uhr:
Zitat:
Und ansonsten höre bitte auf mir hier laufend irgend welchen Schwachsinn zu unterstellen. Von mir aus fahrt doch so schnell wie ihr wollt an mir vorbei, aber steht dann gefälligst zu dem was ihr tut und plädiert nicht immer auf Momentsversagen. Das glaube ich Euch nicht.
Die normalen Strafen, die man im Straßenverkehr zu zahlen hat, sind sowieso Strafen für fahrlässige Verstöße. Ein "Versehen" wird einem insodern ohnehin nicht die Strafe ersparen. Es ist umgekehrt, hat die Behörde Grund zu der Vermutung, dass es eben
keinVersehen war, so kann sie die Strafe erhöhen.
Deshalb sollte man, wenn man angehalten wird, ja auch tunlichst keine dämlichen Entschuldigungen bringen. "Ich hab das Schild nicht gesehen" hilft gar nix, das ist dann ja gerade das typische Vergehen, für das die Strafe festgelegt wurde. Und für "Ich hatte es eilig, weil..." müssen mindestens die Wehen der schwangeren Frau im Beifahrersitz eingesetzt haben, damit man keine Verdopplung des Bussgeldes bekommt.
Ansonsten keine Kommentare mehr von mir, ich habe keine Lust auf "Streit".🙂
Persönliche Anfeindungen waren bestimmt keine dabei, das wäre mir zu blöd.