Geblitzt in Probezeit nun raus
Hallo Community,
ich wurde noch in der Probezeit geblitzt mit 24km/h zu viel.
Jetzt bin ich nun seit 2 Monaten aus der Probezeit raus und habe jetzt ein Bußgeldbescheid bekommen.
Da es noch in der Probezeit passiert ist habe ich nun Angst dass ich eine Probezeit Verlängerung bekomme.
Oder denkt ihr da ich nun raus bin, dass das nichtmetrisch zutrifft?
Danke
Beste Antwort im Thema
Da brauchst du keine Angst haben.
Weil immer der Tattag gilt, sind Dir Probezeitverlängerung und Aufbauseminar sicher.
85 Antworten
Zitat:
@Detta56 schrieb am 12. November 2014 um 08:28:41 Uhr:
was hat das mit Hilfssheriff sein etc. zu tun. Wer die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit um "echte" 24 km/h überschreitet, ist meiner Meinung nach charakterlich und geistig ungeeignet, im öffentlichen Straßenverkehr ein Fahrzeug zu führen; er ist eine latente Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer. Vergessen wir doch nicht, dass überhöhte Geschwindigkeit Unfallursache Nr. 1 in Europa ist. Mich würde mal interessieren, ob ihr immer noch Verständnis für einen solchen "Raser" aufbringen würdet, wenn Ihr oder ein Angehöriger eurer Familie verletzt oder gar getötet worden wäre.
Wer ein Alter von 55 Jahren überschreitet ist meiner Meinung nach charakterlich und geistig ungeeignet, im öffentlichen Straßenverkehr ein Fahrzeug zu führen; er ist eine latente Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer. Mich würde mal interessieren, ob ihr immer noch Verständnis für einen solchen "Opa" aufbringen würdet, wenn Ihr oder ein Angehöriger eurer Familie verletzt oder gar getötet worden wäre.
Ich hab dein "56" im Namen einfach mal als Geburtsjahr gedeutet. Natürlich mit einem Augenzwinkern sehen, ich gehe hier nur mal auf die Pauschalisierungen ein. Ich kenne genug Strecken, wo +30 nach Tacho kein Problem ist, und das auch viele Verkehrsteilnehmer fahren. Ich glaube nicht, dass das alle potentielle Mörder sind, nur weil sie auf einer gut ausgebauten Stadtautobahn über das 70iger Schild hinwegsehen.
Edit:
Gibt, wie schon gesagt, ein Aufbauseminar. Nächstes mal 4 Km/h langsamer "rasen".
Zitat:
Wer ein Alter von 55 Jahren überschreitet ist meiner Meinung nach charakterlich und geistig ungeeignet, im öffentlichen Straßenverkehr ein Fahrzeug zu führen; er ist eine latente Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer. Mich würde mal interessieren, ob ihr immer noch Verständnis für einen solchen "Opa" aufbringen würdet, wenn Ihr oder ein Angehöriger eurer Familie verletzt oder gar getötet worden wäre.
Ich hab dein "56" im Namen einfach mal als Geburtsjahr gedeutet. Natürlich mit einem Augenzwinkern sehen, ich gehe hier
Du bist, mit Verlaub gesagt, ein Schwätzer.
Aber es ist schon gut das solche Schwätzer auch mal 55+ werden, dir sollte man dann nach deinem Dafürhalten den Schein nehmen, oder gibt's du den freiwillig ab?
Zitat:
@IncOtto schrieb am 13. November 2014 um 19:37:26 Uhr:
Wer ein Alter von 55 Jahren überschreitet ist meiner Meinung nach charakterlich und geistig ungeeignet, im öffentlichen Straßenverkehr ein Fahrzeug zu führen; er ist eine latente Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer. ....Zitat:
@Detta56 schrieb am 12. November 2014 um 08:28:41 Uhr:
was hat das mit Hilfssheriff sein etc. zu tun. Wer die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit um "echte" 24 km/h überschreitet, ist meiner Meinung nach charakterlich und geistig ungeeignet, im öffentlichen Straßenverkehr ein Fahrzeug zu führen; er ist eine latente Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer. Vergessen wir doch nicht, dass überhöhte Geschwindigkeit Unfallursache Nr. 1 in Europa ist. Mich würde mal interessieren, ob ihr immer noch Verständnis für einen solchen "Raser" aufbringen würdet, wenn Ihr oder ein Angehöriger eurer Familie verletzt oder gar getötet worden wäre.
LOL, Du hast das Zeug zum Komiker !!!!😁😁😁😁
Es ist schon wirklich erstaunlich, dass hier einige gleich persönlich und beleidigend werden, nur weil eine Meinung ihnen nicht paßt. Lies dir das mal durch hehehe
Ähnliche Themen
Zitat:
@Detta56 schrieb am 14. November 2014 um 08:40:22 Uhr:
...
Lies dir das mal durch hehehe
Gähn ...
Dieser zig mal kopierte Text ist so alt wie wie die siebziger selber 😉. Ja, er ist ganz nett und nicht völlig verkehrt, aber ich frage ich mich, was er hier zur Diskussion beitragen soll 🙄.
Zitat:
@Lancelot59 schrieb am 13. November 2014 um 19:46:22 Uhr:
Du bist, mit Verlaub gesagt, ein Schwätzer.
Aber es ist schon gut das solche Schwätzer auch mal 55+ werden, dir sollte man dann nach deinem Dafürhalten den Schein nehmen, oder gibt's du den freiwillig ab?
Das ist jetzt ein Witz, oder? Du hast schon den zweiten Teil von IncOtto's Post gelesen? Kommt für dich da nicht klar genug rüber, dass der erste Teil ironisch gemeint war? Es ging ihm nur darum zu zeigen, das Pauschalisierungen quatsch sind. Man man man... *facepalm*
Zitat:
@CV626 schrieb am 12. November 2014 um 20:33:37 Uhr:
Zitat:
@MvM schrieb am 11. November 2014 um 08:46:21 Uhr:
Ach männo, das Thema war so schön beantwortet. Jetzt fangen die Diskussionen an.
Zitat:
@CV626 schrieb am 12. November 2014 um 20:33:37 Uhr:
Früher war es anders, da galt der Tag der Rechtskraft. Das ist zwar nicht unbedingt per se schlecht - aber absurd wurde es, wenn zB die letzten Flensburger Punkte knapp unter 2 Jahren her war. Dann konnte man uU durch einen Einspruch die Gültigkeit des Bußgeldbescheides so lange verzögern, dass die vorher angesammelten Punkte in der Zwischenzeit gelöscht wurden. (Damals war es noch so, dass die Punkte nur gelöscht wurden, wenn eine bestimmte Zeitlang GAR KEINE Punkte gesammelt wurden. Bekam man einen Punkt kurz vor Ablauf der Frist, begann die Frist wieder von vorne, und zwar für alle Punkte. Auch das ist inzwischen ja anders). Das ist natürlich in der Tat schwachsinnig, allein schon weil dadurch die Behörden durch "taktische Widersprüche" unnötig viel Arbeit bekommt.Zitat:
@MvM schrieb am 11. November 2014 um 08:46:21 Uhr:
Wie ich das Forum kenne ist es nur gut so, wenn es andere betrifft. 😉
Stimmt das hat mir damals (vor 16 Jahren) den "Arsch"(Führerschein) gerettet.Ich habe den Busgeldbescheid (Es ging um 4 Punkte wegen zu schnell fahren) angefochten und während das Verfahren lief habe Ich ein Punkteabbauseminar gemacht, durch das ich letztendlich knapp unter der 18 Punkte Grenze gebleiben bin.Das diese Regelung heute nicht mehr gilt war mir bisher allerdings auch neu,aber man lernt ja bekanntlich nie aus.
Zitat:
@Lancelot59 schrieb am 13. November 2014 um 19:46:22 Uhr:
Du bist, mit Verlaub gesagt, ein Schwätzer.Zitat:
Wer ein Alter von 55 Jahren überschreitet ist meiner Meinung nach charakterlich und geistig ungeeignet, im öffentlichen Straßenverkehr ein Fahrzeug zu führen; er ist eine latente Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer. Mich würde mal interessieren, ob ihr immer noch Verständnis für einen solchen "Opa" aufbringen würdet, wenn Ihr oder ein Angehöriger eurer Familie verletzt oder gar getötet worden wäre.
Ich hab dein "56" im Namen einfach mal als Geburtsjahr gedeutet. Natürlich mit einem Augenzwinkern sehen, ich gehe hier
Aber es ist schon gut das solche Schwätzer auch mal 55+ werden, dir sollte man dann nach deinem Dafürhalten den Schein nehmen, oder gibt's du den freiwillig ab?
Mann,Mann,Mann 🙄 das war doch eindeutig eine ironisch gemeinte Anspielung auf Detta 56`s Kommentar und nicht ernst gemeint.
Zitat:
@meggi 2001 schrieb am 14. November 2014 um 11:17:42 Uhr:
Stimmt das hat mir damals (vor 16 Jahren) den "Arsch"(Führerschein) gerettet.Ich habe den Busgeldbescheid (Es ging um 4 Punkte wegen zu schnell fahren) angefochten und während das Verfahren lief habe Ich ein Punkteabbauseminar gemacht, durch das ich letztendlich knapp unter der 18 Punkte Grenze gebleiben bin.
Wow. Sind die wilden Zeiten denn jetzt vorbei?
Ich staune immer wieder, wie sich manche an die Punktegrenze manövrieren. Ich habe es in 25 Jahren nicht geschafft, dass sich mal mehr als 2 Punkte einsam für 2 Jahre auf meinem Konto ansammelten (1x unzureichend gesicherte Ladung auf dem LKW, 1x zu schnell (Schild übersehen....ganz ehrlich!), 1x Abstand). Und das trotz ca. 70.000 km pro Jahr...
Spätestens bei dem zweiten Punktevorfall innerhalb der 2 Jahre "Laufzeit" sollte man es doch mal ruhiger angehen lassen.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 14. November 2014 um 11:39:34 Uhr:
Wow. Sind die wilden Zeiten denn jetzt vorbei?Zitat:
@meggi 2001 schrieb am 14. November 2014 um 11:17:42 Uhr:
Stimmt das hat mir damals (vor 16 Jahren) den "Arsch"(Führerschein) gerettet.Ich habe den Busgeldbescheid (Es ging um 4 Punkte wegen zu schnell fahren) angefochten und während das Verfahren lief habe Ich ein Punkteabbauseminar gemacht, durch das ich letztendlich knapp unter der 18 Punkte Grenze gebleiben bin.Ich staune immer wieder, wie sich manche an die Punktegrenze manövrieren. Ich habe es in 25 Jahren nicht geschafft, dass sich mal mehr als 2 Punkte einsam für 2 Jahre auf meinem Konto ansammelten (1x unzureichend gesicherte Ladung auf dem LKW, 1x zu schnell (Schild übersehen....ganz ehrlich!), 1x Abstand). Und das trotz ca. 70.000 km pro Jahr...
Spätestens bei dem zweiten Punktevorfall innerhalb der 2 Jahre "Laufzeit" sollte man es doch mal ruhiger angehen lassen.
Sehe ich genauso!
Vor allem bei den heutigen Möglichekeiten: Blitzerwarner, Apps
Das Ding ist ja: Man muss sich schon einiges leisten um überhaupt einen Punkt zu bekommen... Klar rote Ampel kann man übersehen aber ständig so viel zu schnell?! Nagut wenn man regelmäßig immer neue bekommt, dann verjähhrten die ja nicht...
Das kann ich mir eigentlich nur bei Leuten die Landesweit unterwegs sind erklären...
Aber dank der neuen Punktereform wird es ja einfacher 🙂 Dann stauen sich die Punkte nicht mehr auf, sondern verjähren einzeln😛
War ja klar dass wieder gleich mehrere Gutmenschen daher kommen, und dem "Verkehrssünder" die Tauglichkeit zum Führerschein absprechen. Fakt ist, solange man ihm den Lappen von Gesetz wegen nicht abgenommen hat, fährt er mit voller Berechtigung weiter. Egal ob (jetzt) 7 Punkte oder nur 1 Punkte. Ich fahre immer ca 20 zu schnell, zumindest außerorts. Und wenn man eben mal nicht aufpasst, dann ist ruck zuck ein Punkt dazugekommen. Momentan hab ich nur 1 auf dem Konto, aber sowas kann sich auch wieder schnell ändern.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 14. November 2014 um 13:06:15 Uhr:
War ja klar dass wieder gleich mehrere Gutmenschen daher kommen, und dem "Verkehrssünder" die Tauglichkeit zum Führerschein absprechen. Fakt ist, solange man ihm den Lappen von Gesetz wegen nicht abgenommen hat, fährt er mit voller Berechtigung weiter. Egal ob (jetzt) 7 Punkte oder nur 1 Punkte. Ich fahre immer ca 20 zu schnell, zumindest außerorts. Und wenn man eben mal nicht aufpasst, dann ist ruck zuck ein Punkt dazugekommen. Momentan hab ich nur 1 auf dem Konto, aber sowas kann sich auch wieder schnell ändern.
Wen meinst Du? Oder leidest Du unter Halluzinationen und liest Dinge, die niemand geschrieben hat?
Unter anderem Dich. Er muss gar nichts irgendwie angehen lassen.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 14. November 2014 um 13:13:09 Uhr:
Unter anderem Dich. Er muss gar nichts irgendwie angehen lassen.
..und Du musst hier nicht mit Beleidigungen ala Gutmensch kommen, nur weil jemand eine andere Meinung bzw. Moralvorstellung hat.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 14. November 2014 um 13:13:09 Uhr:
Unter anderem Dich. Er muss gar nichts irgendwie angehen lassen.
Also Halluzinationen. Oder wo habe ich ihm die Tauglichkeit zum Führerschein abgesprochen oder seine Berechtigung zum Fahren abgesprochen?
Also: geh zum Arzt oder troll weiter...
Und ja:
Wenn es bei jemandem punktemäßig schon stark in Richtung Führerscheinverlust geht, sollte derjenige mal sein Fahrverhalten reflektieren und 2 Jahre langsam machen. Wer mich für diese Einstellung als Gutmensch tituliert, dem ist halt nicht mehr zu helfen.