Geblitzt in Probezeit nun raus

Hallo Community,
ich wurde noch in der Probezeit geblitzt mit 24km/h zu viel.
Jetzt bin ich nun seit 2 Monaten aus der Probezeit raus und habe jetzt ein Bußgeldbescheid bekommen.
Da es noch in der Probezeit passiert ist habe ich nun Angst dass ich eine Probezeit Verlängerung bekomme.
Oder denkt ihr da ich nun raus bin, dass das nichtmetrisch zutrifft?
Danke

Beste Antwort im Thema

Da brauchst du keine Angst haben.
Weil immer der Tattag gilt, sind Dir Probezeitverlängerung und Aufbauseminar sicher.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

@Kai70 schrieb am 12. November 2014 um 09:32:39 Uhr:



Zitat:

@Detta56 schrieb am 12. November 2014 um 08:28:41 Uhr:


Wer die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit um "echte" 24 km/h überschreitet, ist meiner Meinung nach charakterlich und geistig ungeeignet, im öffentlichen Straßenverkehr ein Fahrzeug zu führen
Deine Meinung ist irrelevant, der Gesetzgeber ist da anderer Auffassung.

Zitat:

@Kai70 schrieb am 12. November 2014 um 09:32:39 Uhr:



Zitat:

Mich würde mal interessieren, ob ihr immer noch Verständnis für einen solchen "Raser" aufbringen würdet, wenn Ihr oder ein Angehöriger eurer Familie verletzt oder gar getötet worden wäre.

Wenn ich so ein Mist immer lese, wenn ein Familienangehöriger verletzt oder gar getötet wird, habe ich dazu natürlich eine stark emotionale Bindung, da kann der Verursacher auch mit Minder Geschwindigkeit den Unfall verursacht haben, und ich würde kein Verständnis aufbringen.

Zudem hier niemand verletzt oder gar getötet wurde 🙄

Danke!!! Würde auch 10 Danke vergeben wenn das möglich wäre. Gott, wie ich diese schwachsinnigen Kommentare und Totschlagargumente hasse.

!!!Denkt doch bitte endlich mal jemand an die Kinder!!!

Nee is klar. 🙄 😁

Zitat:

@Detta56 schrieb am 12. November 2014 um 08:28:41 Uhr:


Wer die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit um "echte" 24 km/h überschreitet, ist meiner Meinung nach charakterlich und geistig ungeeignet, im öffentlichen Straßenverkehr ein Fahrzeug zu führen; er ist eine latente Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer.

Selten so einen Schwachsinn gelesen! Ein 70-Schild außerorts übersehen und schon ist es passiert. Jmd. deshalb die Eignung zur Teilnahme am Straßenverkehr abzusprechen, halte ich für paranoid!

Du bist natürlich noch nie zu schnell gefahren, richtig?

Zitat:

@Alf3366 schrieb am 12. November 2014 um 14:34:51 Uhr:



Zitat:

@Detta56 schrieb am 12. November 2014 um 08:28:41 Uhr:


Wer die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit um "echte" 24 km/h überschreitet, ist meiner Meinung nach charakterlich und geistig ungeeignet, im öffentlichen Straßenverkehr ein Fahrzeug zu führen; er ist eine latente Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer.
Selten so einen Schwachsinn gelesen! Ein 70-Schild außerorts übersehen und schon ist es passiert. Jmd. deshalb die Eignung zur Teilnahme am Straßenverkehr abzusprechen, halte ich für paranoid!

Du bist natürlich noch nie zu schnell gefahren, richtig?

Exakt so gings mir auch schon. Die ganze Zeit 100, dann weniger, warum auch immer, Foto gemacht, dann wieder 100 🙂

Passiert.

Lass den Detta mal auf malle sein Unwesen treiben und einfach ignorieren, der hat noch mehr solche Kommentare drauf.

Typisch deutscher ich kack mal jeden an Typ

Ändert aber nix an der Probezeitverlängerung und dem Aufbauseminar.
Ärgerlich, aber das geht vorüber, wenn du bissle besser aufpasst 🙂 ging meinem Bruder auch so.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Alf3366 schrieb am 12. November 2014 um 14:34:51 Uhr:



Zitat:

@Detta56 schrieb am 12. November 2014 um 08:28:41 Uhr:


Wer die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit um "echte" 24 km/h überschreitet, ist meiner Meinung nach charakterlich und geistig ungeeignet, im öffentlichen Straßenverkehr ein Fahrzeug zu führen; er ist eine latente Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer.
Selten so einen Schwachsinn gelesen! Ein 70-Schild außerorts übersehen und schon ist es passiert. Jmd. deshalb die Eignung zur Teilnahme am Straßenverkehr abzusprechen, halte ich für paranoid!

Du bist natürlich noch nie zu schnell gefahren, richtig?

Das Problem ist, wenn man die Chaoten so im Verkehr beobachtet, glaubt man nicht mehr an die armen Unschuldslämmer.

Wenn man zu schnell fährt macht man es bewusst, ich jedenfalls.

Wenn er sich dessen bewusst war, wird er sich umso mehr Ärgern 🙂 und draus lernen.
Dafür sind Geschwindigkeitskontrollen ja immerhin da (angeblich 🙂 )

Zitat:

@8VTFSI schrieb am 11. November 2014 um 22:44:32 Uhr:



Zitat:

@Detta56 schrieb am 11. November 2014 um 08:28:13 Uhr:


Und das ist gut so!!!

Was ist daran gut so?
Bin ich ein schlechterer und unaufmerksamer Autofahrer weil ich geblitzt worden bin mit sage und schreiben 24km/h zu viel?
Hoffe du hast noch nie die vorgeschriebene Geschwindigkeit überschritten!

Du bist ein unerfahrener Autofahrer und 27 (ich zähle die Reduktiion dazu, weil die Geräte sehr genau sind) zuviel wäre z.B. in der Stadt eine heftige Überschreitung. Das verlängert deinen Bremsweg auf mehr als das Doppelte. Bei erlaubten 100km/h wären fast 130 km/h auch ordentlich und würde den Bremsweg fast verdoppeln.

Ich bin in deinem Alter auch sehr oft geblitzt worden, aber immer mit max. 15km/h drüber. Gelernt habe ich erst aus kleineren Unfällen wegen zu geringem Abstand und zu wenig "um sich schauen".

Ich habe nie behauptet ein Unschuldslamm zu sein, aber ich würde nie einen solchen Jammertread eröffnen, wenn es darum geht die Konsequenzen für etwas zu tragen

Er wollte lediglich wissen, ob er die Probezeit verlängert kriegt oder nicht.
Kriegt er.
Die Konsequenzen wird er tragen.
Ob er was draus lernt...
Aber deine Ausführungen waren doch deutlich übertrieben. Anscheinend sind 80% auf Mallorca auch zu blöd zum fahren, wenn dort alle Autos verschrammeriert sind, und sollten den Führerschein abgeben?

Zitat:

@Detta56 schrieb am 12. November 2014 um 19:10:42 Uhr:


Ich habe nie behauptet ein Unschuldslamm zu sein, .....

Das Unschuldslamm war auch nicht auf Dich bezogen.

Mir ging es um die Entschuldigung, wie schnell man doch mit 24 echten Kmh geblitzt werden kann.
Alles abgezockte arme Unschuldslämmer.

Zitat:

@MvM schrieb am 11. November 2014 um 08:46:21 Uhr:


Ach männo, das Thema war so schön beantwortet. Jetzt fangen die Diskussionen an.

Zitat:

@MvM schrieb am 11. November 2014 um 08:46:21 Uhr:



Zitat:

@Detta56 schrieb am 11. November 2014 um 08:28:13 Uhr:


Und das ist gut so!!!
Wie ich das Forum kenne ist es nur gut so, wenn es andere betrifft. 😉

Früher war es anders, da galt der Tag der Rechtskraft. Das ist zwar nicht unbedingt per se schlecht - aber absurd wurde es, wenn zB die letzten Flensburger Punkte knapp unter 2 Jahren her war. Dann konnte man uU durch einen Einspruch die Gültigkeit des Bußgeldbescheides so lange verzögern, dass die vorher angesammelten Punkte in der Zwischenzeit gelöscht wurden. (Damals war es noch so, dass die Punkte nur gelöscht wurden, wenn eine bestimmte Zeitlang GAR KEINE Punkte gesammelt wurden. Bekam man einen Punkt kurz vor Ablauf der Frist, begann die Frist wieder von vorne, und zwar für alle Punkte. Auch das ist inzwischen ja anders). Das ist natürlich in der Tat schwachsinnig, allein schon weil dadurch die Behörden durch "taktische Widersprüche" unnötig viel Arbeit bekommt.

Zitat:

@Detta56 schrieb am 12. November 2014 um 08:28:41 Uhr:


was hat das mit Hilfssheriff sein etc. zu tun. Wer die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit um "echte" 24 km/h überschreitet, ist meiner Meinung nach charakterlich und geistig ungeeignet, im öffentlichen Straßenverkehr ein Fahrzeug zu führen; er ist eine latente Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer. Vergessen wir doch nicht, dass überhöhte Geschwindigkeit Unfallursache Nr. 1 in Europa ist. Mich würde mal interessieren, ob ihr immer noch Verständnis für einen solchen "Raser" aufbringen würdet, wenn Ihr oder ein Angehöriger eurer Familie verletzt oder gar getötet worden wäre.

Du hast wahrscheinlich schon jahrelang ein Bild Abonnement?

Hallo,
der TE macht sich doch über sein Fehlverhalten schon genug Gedanken! Somit wird er eine Probezeitverlängerung und einen Bußgeldbescheid als Konsequenz über sich ergehen lassen müssen. Ich denke, dass ist schon Lehrgeld genug! Es liegt in der Natur des Menschen und ist auch wissenschaftlich bewiesen, dass junge Menschen nun mal risikobereiter sind. Vor über vierzig Jahren habe ich auch schon manche Kapriolen im Strassenverkehr geschossen. Es ist zum Glück immer gut gegangen. Später war ich beruflich dann einige Jahre sogar als Fahrlehrer tätig. Also sollte man nicht mit Steinen werfen, wenn man selber im Glashaus sitzt. Nichts für ungut!😉

@Nierenfahrer

Du bist hier im V+S Forum, besser gesagt V+Schleicher Forum! Was @Detta56 überspitzt formuliert hat ist die wesentliche Meinung vieler hier nur tarnen die sich geschickter, also sie outen sich nicht direkt zu einem solchen Beitrag 😉

Zitat:

@MB Spirit schrieb am 12. November 2014 um 20:41:29 Uhr:


@Nierenfahrer

Du bist hier im V+S Forum, besser gesagt V+Schleicher Forum! Was @Detta56 überspitzt formuliert hat ist die wesentliche Meinung vieler hier nur tarnen die sich geschickter, also sie outen sich nicht direkt zu einem solchen Beitrag 😉

@Nierenfahrer

Du bist hier im V+S, da verwechseln einige angepasstes, aufmerksames fahren und das grobe einhalten der Limits, mit schleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen