Geblitzt; Fahrer nicht der Halter

Hallo alle zusammen!
Ich hoffe Ihr könnt mir direkt zu meinem Fall Antwort geben, weil ich bis jetzt nichts passendes gefunden hab im Internet.
Ich wurde außerorts (Autobahn) geblitzt. Jetzt ist ein schreiben zu meinem Dad gekommen (der Halter des Fahrzeugs). Toleranz wurde abgezogen, also bin ich 41 km/h zu schnell gefahren. Mein Dad war als Beifahrer mit da wir uns die 700km lange Strecke mit dem fahren abwechseln wollten. Es ist noch nichts angegeben wegen Strafe oder so. Es liegt nur ein zusätzliches Blatt bei wo man Angaben zum Fahrer und zur Sache machen soll.
Mein Dad würde das ganze auf sich nehmen wollen, jetzt wollt ich mal fragen ob sowas überhaupt möglich wäre? Er könnte ja evtl. von diesem Zeugnisverweigerunsrecht Gebrauch machen da ich ja seine Tochter bin, was aber auch net viel bringt, da auf dem Foto zu erkennen ist das eine jüngere und weibliche Person fährt. Da würden die doch sicher dem Foto nachgehen wie ich gelesen hab.
Bringt es was dazuzuschreiben das er das gerne auf sich nehmen würd aber trotzdem die Angaben wegen mir macht?!

Danke schon mal im voraus.

Beste Antwort im Thema

1) angaben zum fahrer müssen nicht gemacht werden. aber späterstens DANN tauchen dann mal die herren in grün auf in deiner nachbarschaft und zeigen bilder rum wer das den ist. späterstens DANN bist du eh fällig!

2) hinschreiben wie "ich nehms auf meine kappe" wäre das dümmste was man machen kann.

3) WARUM kann man nicht zu der scheisse stehen die man verbockt? is das soooooo uncoooll?

255 weitere Antworten
255 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Ansonsten bleibt eigentlich nur eins: Den Blauen das Ermitteln so schwer wie möglich machen. Also keine Antwort auf den Fragebogen geben und hoffen, dass sie doch nicht vorbei kommen, natürlich auch nicht selbst die Tür öffnen oder sich zur Tür locken lassen oder die Beamten einlassen. Die Chancen sind aber leider gering.

Und was bringt das ? Sorry, aber die TE ist zu schnell gefahren. Ob in der Stadt, auf der Landstraße oder auf der BAB ist wurscht. Und auch auf der BAB sind/wären 41 km/h über der zulässigen Geschwindigkeit eben 41 km/h zuviel...ob realistisch, praktisch oder theoretisch ist auch sowas von schnurz.

Es den ermittlern so schwer wie möglich zu machen verursacht einfach nur Kosten (für die Allgemeinheit). Vielleicht sollte einfach die Bearbeitungsgebühr deutlich angehoben werden um dem verantwortlichen prinzipiell zusätzlich in Rechnung gestellt werden.

ich verstehe eh nie das problem. Auch ich bin mal geblitzt worden. Ok, dann ärgere ich mich über meine eigene Dummheit (weil es nunmal FAKT ist dass ICH an einer Übertretung der Geschwindigkeit ganz alleine schuld bin...nicht die Polizei, nicht ein Ordnungsamt, nicht eine nachvollziehbare oder auch eine vermeintlich unnachvollziehbare Geschwindigkeitsbeschränkung...nichts außer mir und meiner eigenen Dummheit !). 41 km/h Überschreitung passiert eigentlich auch nicht mal so versehentlich...dass ist eher schon vorsätzlich. (Ansonsten sollte man den Führerschein freiwillig abgebene...nicht nur einen Monat).
Wer zahlt ist egal. Dass lässt sich immer und jederzeit privat klären. Wer die anderen Konsequenzen zu tragen hat ist auch klar. Was gibt es denn da überhautpt zu diskutieren ? hat die TE vielleicht eh schon so viel an der backe dass die Punkte das Fass zum überlaufen bringen würden ? Dann sollten sie (die Punkte) das auch tun...die TE hätte dann ja aus ihrem bisherigen Fehlverhalten nichts gelernt. Kurzum: Die ganze Diskussion bzw. die Frage verstehe ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von DieVio


Toleranz wurde abgezogen, also bin ich 41 km/h zu schnell gefahren.

Armes Ding - für 40km/h zu schnell außerhalb geschloßener Ortschaften hätte es nur 3 Punkte gegeben, das 1km/h bescherrt dir nun einen Monat Fahrverbot.

Klar Papi kann die Strafe zahlen und du kassiert die Punkte + das Fahrverbot.

Wenn du öfters so schnell unterwegs sein solltest, gewöhn es dir an mit Mütze und Sonnenbrille zu fahren, dann kannst du es immer noch dem "Besuch" aus dem Nicht EU Ausland unterschieben, da werden die Verfahren immer sehr schnell eingestellt 😁

Zitat:

Original geschrieben von NeuerBesitzer


Kurzum: Die ganze Diskussion bzw. die Frage verstehe ich nicht.

Ist doch das übliche hier. Auf die ewig gleichen Jammerbeiträge, die schon zig mal beantwortet wurden, antworten immer die gleichen Moralapostel und pubertären Klugschwätzer.Wenn überhaupt gebe ich hier nur noch knappe Antworten. Frage mich eh, was das im Zeitalter von Suchmaschinen noch soll.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


die stadt war nur ein beispiel...wie blind muss man sein das man 100er, 80er oder sonstige schilder zu ignorieren?!
Aber eben ein völlig unpassendes, mit dem aktuellen Fall nicht in Zusammenhang stehendes Beispiel. Selbst wenn man nur die Geschwindigkeit zur Grundlage nehmen würde, was völliger Kokolores ist weil auf der BAB ganz andere Umstände herrschen als innerorts, würden die 41km/h mehr bei ner 120er BAB grade mal 17km/h mehr bei 50 innerorts entsprechen.
Und wenn man ein Schild ignoriert, dann hat man es per Definition gesehen, ist also nicht blind. Sowas würde ich dem Richter gegenüber allerdings nicht äußern.

warum herschen auf bab andere umstände?! 41 zu schnell is 41 zu schnell...wer den unterschied zwischen 100 oder 145 nicht kennt (btw da zeigen nahezu ALLE tachos zwischen 150 und 160 an!!!) der macht eben was falsch und muss mit diesen konsequenzen leben.

@r129
ich sehe das nicht als moralapostel...wen man scheisse baut dann steht man dazu. feddich! wen ich mir das punktemässig, finanziell oder probezeit technisch nicht leisten kann dann hab ich eben pech gehabt. jeder weiss wie schnell er fahren darf. dazu gibts die drolligen runden schildchen an der seite. die schuld an jemanden anders abzuschieben is charakterlich mehr als nur eine schwäche. alleine der denkansatz ist für mich moralisch und juristisch schon eine frechheit! man verbringt mehr zeit mit die schuld abzuwälzen als dazu zu stehen! und nein, ich bin nicht frei von fehlern und werd auch 1-2 mal im jahr belitztdingenst, hatte in der vergangenheit auch schon ne rote ampel auf dem punktekonto etc....aber ICH steh dazu. hab ich eben gepennt. tut weh 4 wochen fussgänger und kost auch was. aber da muss man eben durch.

die strafen auch bei "langzeit deckel weg" sind doch eh lächerlich. gibts das projekt mainz den noch? n bissle kröten einer schulung zu gute kommen lassen, sich da n paar stunden lang die ohren zusülzen lassen und SCHWUPS sind n paar punkte weg und der deckel ein paar wochen früher da. wo bleibt da die verkehrserziehung? zuwas strafen wen man die eh mit solchen aktionen wegbekommen kann?!

in deutschland is doch das rasen nur eine frage des geldbeutels. 80 zuviel? is ja egal...dem richter was rumjammern das die existenz auf dem spiel steht (da frag ich mich warum macht man das den?) und schon gibts gegen eine 4 stellige summe den lappen wieder. zuwas dann überhaupt noch strafen? wen ich jetzt geld am finanzamt mittels schwarzarbeit vorbeischleuse dann jammer ich auch was rum von wegen "war jung und brauchte das geld" und schon is meine schuld gesühnt?!

Ähnliche Themen

Am besten wäre es diese Jammerbeiträge kommentarlos im Nirvana verschwinden zu lassen. Ja, ich weiß, ich brauche sie ja nicht zu lesen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Am besten wäre es diese Jammerbeiträge kommentarlos im Nirvana verschwinden zu lassen. Ja, ich weiß, ich brauche sie ja nicht zu lesen 🙄
Finde ich auch. Aber man kann ja den Leuten schlecht verbieten, darüber zu jammern, dass andere sich nicht selbst anzeigen.

Zitat:

Original geschrieben von NeuerBesitzer



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Ansonsten bleibt eigentlich nur eins: Den Blauen das Ermitteln so schwer wie möglich machen. Also keine Antwort auf den Fragebogen geben und hoffen, dass sie doch nicht vorbei kommen, natürlich auch nicht selbst die Tür öffnen oder sich zur Tür locken lassen oder die Beamten einlassen. Die Chancen sind aber leider gering.
Und was bringt das ?

Die minimale Chance, aus der Sache doch noch raus zu kommen.

Zitat:

Original geschrieben von NeuerBesitzer


Sorry, aber die TE ist zu schnell gefahren. Ob in der Stadt, auf der Landstraße oder auf der BAB ist wurscht. Und auch auf der BAB sind/wären 41 km/h über der zulässigen Geschwindigkeit eben 41 km/h zuviel...ob realistisch, praktisch oder theoretisch ist auch sowas von schnurz.

Nur für Regelerotiker spielen die äußeren Umstände keine Rolle.

Zitat:

Original geschrieben von NeuerBesitzer


ich verstehe eh nie das problem. Auch ich bin mal geblitzt worden. Ok, dann ärgere ich mich über meine eigene Dummheit

Oder man ärgert sich über die Dummheit der Regelfestleger.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


warum herschen auf bab andere umstände?! 41 zu schnell is 41 zu schnell...

Siehste, sowas meine ich mit "keine Ahnung". 41 auf der BAB zu schnell sind etwas völlig anderes als 41 innerorts zu schnell und beides hat in der Realität quasi nichts zu tun mit auf der BAB 41 schneller als erlaubt.

Ich hab's ja oben schon angedeutet, dass der Grad der Geschwindigkeitsüberschreitung auf der BAB bei gleicher Absolutüberschreitung viel geringer ist (34% vs. 82%). Dazu kommt, dass das Unfallrisiko auf der BAB im Gegensatz zu innerorts quasi nicht steigt.

Praktisch gesehen eine gute Zeit für 41 km/h zu viel. Bis alles angeleiert ist wirds Frühling und dann hat man noch ein paar Wochen bis man die Strafe antreten muss. Hier empfehle ich den mögilcherweise eh schon geplanten Sommerurlaub und wünsch schon viel Spaß beim in der Sonne liegen... 😉

Ich glaube die wenigsten übersehen Schilder. Wer das macht sollte dringend überlegen ob er mit dem führen eines KFZ nicht überfordert ist wenn er so unaufmerksam durch die Gegend eiert. Im Normalfall werdens registriert aber entweder komplett ignoriert oder man bremst einfach nicht ab. Man kommt mit 180 an eine 120er Begrenzung und geht dann eben vom Gas statt zu bremsen und zack schon passiert.

So gings mir auch mal an einem Autobahnendstück. Man kennt die Strecke ja und lässt in die Begrenzung rein rollen, man weis ja wo die AB aufhört, alles ist schön übersichtlich und wann man wirklich bremsen muss ist bekannt... Hilft halt nix wennse blitzen... ^^

Daher wie ich schon oben geschrieben hab. 1 Monat ist nicht so lang als das die Welt untergeht so lang man nicht grad beruflich drauf angewiesen ist (und ja es ist zumutbar auch mal öffentliche Verkehrsmittel zu nehmen, das zählt nicht als "drauf angewiesen"😉.

Ich hab damals einfach Urlaub gemacht und die letzte Woche bin ich Etappenweise mit Kumpels mitgefahren. Geht alles wenn man will und hat auch einen gewissen Lerneffekt, das muss man zugeben. Schadet manchen sicherlich nicht. Vor allem wenn sie auch auf dem Motorrad "mal schnell" 40 drüber sind ohne es zu checken hilft sensibilisieren. Aber ich wünsch dir jetzt nichts schlechtes Wraith keine Sorge. Weis ja nicht ob das bei dir der Fall ist. Nur mal als Anmerkung weil du Zweiräder extra erwähnt hast. 😁

Mal ne andere Frage im Zusammenhang mit dem "Punkteverschieben" (was von diesen "ich würde gerne meine Punkte abschieben-vertretern" auch mal bedacht sein sollte):

Es ist ja bekannt dass man auch, wegen mehrfachen und wiederholten Ordungswidrigkeiten (z.b. das berühmte parken im Perk-/Halteverbot) unter Umständen auch "plötzlich" Post von Felnsburg bekommen kann und Punkte oder auch einen Führerscheinentzug (Unbelehrbahr eben und charakterlich ungeeignet).

Was also nun wenn der liebe Papam, der zwar keine Punkte hat aber dennoch schon regelmäßig geblitzt worden ist (immer "nur schöne OWi´s), die Punkte übernimmt und das auch durchgeht. Plötzlich bekommt dann vielleicht der "liebe Papi" Post und darf laufen. Wenn ihm das dann gar nicht passt (weil er nicht laufen will/kann) und vielleicht seine Aussage widerruft (geht das ?)...dann bekommt man doch (zum Glück !) richtig probleme. Uneidliche oder gar eidliche Falschaussage...Freiheitsstrafe.

Oder ?

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Original geschrieben von onkel-howdy
warum herschen auf bab andere umstände?! 41 zu schnell is 41 zu schnell...

Siehste, sowas meine ich mit "keine Ahnung". 41 auf der BAB zu schnell sind etwas völlig anderes als 41 innerorts zu schnell und beides hat in der Realität quasi nichts zu tun mit auf der BAB 41 schneller als erlaubt.

Ich hab's ja oben schon angedeutet, dass der Grad der Geschwindigkeitsüberschreitung auf der BAB bei gleicher Absolutüberschreitung viel geringer ist (34% vs. 82%). Dazu kommt, dass das Unfallrisiko auf der BAB im Gegensatz zu innerorts quasi nicht steigt.aha also 41 zu schnell is nicht das selbe wie 41 zu schnell? interesant!

ich persönlich finde 120m mehr weg zum anhalten mal eben nicht "viel zu eng" gesehen. den nach den 120m hast du immernoch 100 sachen drauf....aber is ja alles vieeeeeeeeeeeeeel zu eng.

@Marodeur
Ich und schneller als erlaubt? Diese Unterstellungen immer. :-P
Ist uns im Urlaub aber auch mal genau so gegangen wie dir, als am Ende der Autobahn ein Schild "40"(!) stand. Klar haben wir das gesehen und gewusst, dass wir mit... keine Ahnung, lass es in dem Moment noch 120 gewesen sein, wir kamen auf jeden Fall von knapp 200 Tacho, unterwegs waren. Haben dann dem freundlichen Polizisten auch gesagt, natürlich hätten wir noch auf die geforderten 60 für die scharfe Autobahnende-Kurve abgebremst, aber doch nicht nen Kilometer vorher.
Keine Ahnung ob der wie gesagt freundliche Herr dafür Verständnis bzw. überhaupt unsere Worte verstanden hatte. Ich weiß auch nicht, ob die 20€ nun die offizielle Expressgebühr waren oder direkt in die Portokasse gewandert sind. Wahrscheinlich zum Teil beides. Auf jeden Fall war das ein Kompromiss, mit dem alle Beteiligten gut leben konnten. Schade nur, dass wir's nicht als Entwicklungshilfe-Spende von der Steuer absetzen konnten. ;-)
(Und schade, dass man sich so einen lockeren, entspannten Umgang mit Gesetz und Gesetzeshüter in Deutschland nicht leisten kann.)

@NeuerBesitzer
Ich würde einfach mal davon ausgehen, dass Papa es sich vorher überlegt und einem nicht dermaßen eine rein drückt. Nicht jede Familie ist völlig zerrüttet.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

warum herschen auf bab andere umstände?! 41 zu schnell is 41 zu schnell...wer den unterschied zwischen 100 oder 145 nicht kennt (btw da zeigen nahezu ALLE tachos zwischen 150 und 160 an!!!) der macht eben was falsch und muss mit diesen konsequenzen leben.

ich sehe das nicht als moralapostel...wen man scheisse baut dann steht man dazu. feddich!

Ist ethisch gesehen nichts hinzuzufügen, wenn dem entgegen nicht die viel betriebende Abzocke stehen würde.
Nachts in der 30Zone vor Schulen blitzen etc.
Ich hatte schon den Fall das man mich 500m nach dem gerade wieder eingeführten 120km/h Tempo Limit mit 180km/h geblitzt hat.
Kann mir mal einer erklären wie man bei Tempo 300 - wo der normale Bremsweg bereits 900m betragen würde so schnell sein Tempo drosseln soll? Und bevor jetzt alle sagen, du musst ja bereits wenn das Schild am Horizont auftaucht dein Tempo drosseln. Die Geschwindigkeitsbegrenzung war direkt nach einer Kuppe und somit maximal 200m vorher ersichtlich. Was letzten Endes auch der Grund war warum wir denn Fall gewonnen haben....
Wer bei solchen Abzocken die Füße still hält, ist selber Schuld

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Original geschrieben von Wraithrider

Zitat:

Original geschrieben von NeuerBesitzer


Sorry, aber die TE ist zu schnell gefahren. Ob in der Stadt, auf der Landstraße oder auf der BAB ist wurscht. Und auch auf der BAB sind/wären 41 km/h über der zulässigen Geschwindigkeit eben 41 km/h zuviel...ob realistisch, praktisch oder theoretisch ist auch sowas von schnurz.
Nur für Regelerotiker spielen die äußeren Umstände keine Rolle.

Ja und !? Zu schnell (egal wo) ist nun mal zu schnell (im Sinne von der zulässigen Höchstgeschwindigkeit). Verkehrszeichen sind so aufgestellt dass man sich frühzeitig darauf einstellen kann. Also spielen die "äußeren Umstände" keine Rolle. Wer das nicht kann...pech gehabt...die können aber auch meist sonst nix anderes.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von NeuerBesitzer


ich verstehe eh nie das problem. Auch ich bin mal geblitzt worden. Ok, dann ärgere ich mich über meine eigene Dummheit
Oder man ärgert sich über die Dummheit der Regelfestleger.

Auch ich kenne Stellen mit Geschwindigkeitsbegrenzung die ich, als Laie, nicht nachvollziehen kann/will. Aber erstens bin ich nun mal Laie (und Maße es mir erstmal nicht an es besser zu wissen weil ich keine Hintergründe kenne !) und zweitens ändert dies nun mal nix an der Tatsache. Wenn ich nun mal scghneller als erlaubt gefahren bin muss ich mit den Konsequenzen leben und anstandslos zahlen. Alles andere zeugt von nichts weiterm als einer sehr großen Charakterschwäche. ich verstehe auch nicht warum, zumindest hat man subjektiv den Eindruck, gerade der deutsche Autofahrer (und auch andere Verkehrsteilnehmer) meint immer alles besser zu wissen und sich die Regeln so zu machen wie er diese für angebracht hält (und hinterher ne ganz große Klappe zu haben hinter der, außer heißer Luft, nicht viel steckt). Verstand ist bei diesen meist nicht vorhanden..zumindest defacto nicht so viel dass dieser über den eigenen, begrenzten Horizont hinausreicht. So Themen wie "80 zu viel in ner 100er Zone". Anhalte-/Bremsqweg bei dieser Differenz ? Was wenn da auch nur ein Vordermann ausschert (der letztendlich auch davon asugehen kann dass sich alle an die Begrenzung halten) ? das eine ist das rein finanzielle...das ist noch das geringste Problem. Der der halt reingeknallt ist muss unter Umständen ein paar jahre schufften bis er den Regress bezahlt hat. Egal, ist sein problem. Spätestens wenn aber menschen zu schaden kommen ist es nicht mehr alleine sein Problem...aber dafür reicht der Intellekt dieser eh nicht...leider

Zitat:

Original geschrieben von Mindless75


bei Tempo 300

Power Mazda ? 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


@NeuerBesitzer
Ich würde einfach mal davon ausgehen, dass Papa es sich vorher überlegt und einem nicht dermaßen eine rein drückt. Nicht jede Familie ist völlig zerrüttet.

Wenn es Papa überhaupt bewusst ist dass er, obwohl bisher nicht einen einzigen Punkt und nur mal ein paar geringe Überschreitungen unter der Rubrik OWi plötzlich doch etwas länger laufen muss (oder der lappen im Extremfall vielleicht gleich ganz weg ist) als vielleicht erwartet weil ihm eben auch die ganzen OWi´s "zur Last" gelegt werden ?!

Zitat:

Original geschrieben von NeuerBesitzer


Wenn es Papa überhaupt bewusst ist dass er, obwohl bisher nicht einen einzigen Punkt und nur mal ein paar geringe Überschreitungen unter der Rubrik OWi plötzlich doch etwas länger laufen muss (oder der lappen im Extremfall vielleicht gleich ganz weg ist) als vielleicht erwartet weil ihm eben auch die ganzen OWi´s "zur Last" gelegt werden ?!

Eh das passiert muß der Sachbearbeiter bei der Auswertung blind sein oder an chronischer Faulheit leiden. Aber vielleicht sollte man hier tatsächlich die Methode NL einführen, Halterhaftung auch dabei. Da wird sich so mancher dreimal überlegen ob er für andere den Kopf hinhält...

Deine Antwort
Ähnliche Themen