Geblitzt Elzer Berg

Hallo zusammen,

ich wurde am Elzer Berg an beiden Blitzern geblitzt. Ich kannte tatsächlich beide Anlagen nicht und bin die Strecke bereits auch ein paar mal gefahren, ohne geblitzt zu werden. Allerdings war ich in dem Bereich immer im Berufsverkehr unterwegs, außer halt zu aller letzt. Nun ja, ich dachte beim ersten Blitzer, dass die Sonne gestrahlt hat (Kennt man ja bei tiefer stehender Sonne) und habe mir nichts gedacht. Bis ich bei der nächsten Anzeigetafel erneut geblitzt worden bin und mir auch dann erst klar wurde, dass ich deutlich zu schnell war.

Durch ein Gespräch mit meinem Beifahrer ist mir die Geschwindskeitsbegrenzung auch erst garnicht aufgefallen. Erst später wurde mit klar, dass diese bei 100 lag... Nichtmals 120. Muss ja seine Gründe haben..

Nun die Frage: Ich habe in einigen Foren gelesen, dass in dem Fall am Elzer Berg beide Verstöße als eine geahndet wird, daher wollte ich mal die Meinung der Profis hier aus dem Forum holen, ob es wirklich so der Fall ist?

Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pet21221 schrieb am 11. Juni 2018 um 09:21:15 Uhr:



Durch ein Gespräch mit meinem Beifahrer ist mir die Geschwindskeitsbegrenzung auch erst garnicht aufgefallen.

Dann sei froh, dass du nur geblitzt wurdest. Das mit dem Autofahren solltest du dir dringend überlegen. Wem sogar am Elzer Berg die Warnhinweise nicht auffallen, gehört nicht hinters Steuer.

100 weitere Antworten
100 Antworten

Soll ich? 😎

Also: TE, du musst sofort zur ...

Nee, Quatsch. Warte mal den Behördenbrief ab. Was gelernt hast du sicherlich, und das ist das wichtigste.

Sehr oft haben die auch Abfangjäger, die Dich dann verfolgen und an der Abfahrt Limburg Nord nach rechts auf den Standstreifen bitten. Denke aber, die starten nur wenn ab 150 und aufwärts. Dann wird's teuer

und bei ausländischen Sündern (ich dachte, jeder Deutsche wüsste eh Bescheid, den Blitzer gibt es ewiglich).

war die Blitzeranlage nicht seinerzeit die Erfolgreichste im Lande ??

Ähnliche Themen

Ja, das ist korrekt.

..vor über 37 Jahren errichtet!!

http://www.prestigecars.de/.../13996

war die zu Anfang nicht zeitweise mit Personal besetzt?😎

Und es gab wohl zahlreiche Einschusslöcher ...😮

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 11. Juni 2018 um 13:24:30 Uhr:


Muss oft da lang, und hab vielleicht einmal gesehen, wie jemand geblitzt wurde.

Erst letzte Woche. Ein Sprinter mit bayerischem Kennzeichen. Hat gedrängelt wie ein Großer, da habe ich ihn doch gerne vorbei gelassen. Reisende soll man nicht aufhalten...

Das Problem bei Unterhaltungen ist nun mal das man etwas unaufmerksam wird. Ich habe vor ~ 20 Jahren auch mal den Deckel wegen sowas abgeben dürfen. Kannte den Blitzer seit Jahren, nur die eigene Geschwindigkeit habe ich nicht beachtet. War dann mit 130 auf dem Tacho die ich eigentlich extrem selten mal überschreite schnell genug für 4 Wochen Bus/ Bahn.
Zum Glück kam direkt ein längerer Auslandsaufenthalt der dafür sorgte das ich eigentlich nicht ein mal gelaufen bin.
Shit happen würde ich sagen. Mach dir nichts draus - deswegen bist du trotzdem nicht ungeeignet ein Kfz zu führen.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Kai R. schrieb am 11. Juni 2018 um 13:34:19 Uhr:


hast Du denn davor den Blitzer im Wiedtal auch mitgenommen? Der ist wesentlich schwieriger zu sehen und da ist auch 100.

das Teil ist echt fies versteckt und auch an böser Stelle. Da der Datenaustausch föderalismusbedingt nicht automatisch stattfindet, wird dies für den TE im Extremfall nicht sofort teurer. Wiedtal ist RLP und Elzer Berg ist schon Hessen und somit sind jeweils andere Bußgeldstellen zuständig.

Hier hilft nur Abwarten, was kommt. Ob's wirklich Tateinheit ist, muss man auch abwarten. Mit dem Umbau der Anlage ist sie übrigens nicht mehr durchgehend besetzt, arbeitet digital und ich glaube auch, dass der Abstand der Brücken zueinander verlängert wurden. Früher warens 4 große Schilderbrücken und Nr. 2 und 4 waren bestückt. Nun sind's nur noch 3 Schilderbrücken mit anderer Verteilung als zuvor, wobei nur Nr. 1 nix drin hat.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@Kai R. schrieb am 11. Juni 2018 um 13:53:47 Uhr:


Bisher blieb es doch komplett sachlich? Noch keiner, der ihn zur MPU geschickt hat.

Sofort zur MPU!!!!!11!!!11Drölf!

Zitat:

@pet21221 schrieb am 11. Juni 2018 um 12:55:28 Uhr:


Selbstverständlich hatte ich den Blick auf die Strecke gerichtet, allerdings die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht wirklich wahrgenommen.

Nö, dann hast du den Blick eben NICHT auf die Strecke gerichtet. Punkt!
Oder du brauchst eine Brille..
Wer die metergroßen Schilder am "Elzer" nicht sieht... die sieht man doch schon 1 km vorher...

Zitat:

@audijazzer schrieb am 11. Juni 2018 um 22:45:17 Uhr:



Zitat:

@pet21221 schrieb am 11. Juni 2018 um 12:55:28 Uhr:


Selbstverständlich hatte ich den Blick auf die Strecke gerichtet, allerdings die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht wirklich wahrgenommen.

Nö, dann hast du den Blick eben NICHT auf die Strecke gerichtet. Punkt!
Oder du brauchst eine Brille..
Wer die metergroßen Schilder am "Elzer" nicht sieht... die sieht man doch schon 1 km vorher...

Naja...
Aber ich glaube jeder lügt wenn er sagt, dass ihm das noch niemals nie passiert wäre.

Meist hat man aber das Glück und es steht dann kein Blitzer. 😉
Mir ists zumindest auch bestimmt schon 3-4x passiert das ich mit 80 durch die 50er-Zone fuhr und mich plötzlich wunderte warum die anderen so langsam sind.

Auf der Autobahn passiert es mir seltener, da liegt mein Reisetempo eh nur um die 120 😁

Ist meiner Mutter auch in Frankreich passiert gerade vor kurzem.
Zum einen ist da ja eh TL 130, dazu werden die Blitzer mit Schildern angekündigt die so groß sind wie LKW...
Nun gut, sie hat 151 geschafft 😁

Ich glaube, die Schilder am Elzer Berg sind schon so ziemlich die größten Tempolimit-Schilder, die es auf deutschen Autobahnen gibt. Wer die nicht wahrnimmt, gehört wie schon erwähnt nicht hinter das Lenkrad.

Eben. Außerdem ist der Elzer Berg die bekannteste und berühmteste Meßstecke Deutschlands, die sogar im Ausland ziemlich bekannt ist.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 11. Juni 2018 um 22:54:30 Uhr:


Eben. Außerdem ist der Elzer Berg die bekannteste und berühmteste Meßstecke Deutschlands, die sogar im Ausland ziemlich bekannt ist.

Wenn es danach geht dürfte am Bielefelder Berg auch niemand mehr geblitzt werden.
Aber da beobachte ich fast wöchentlich das Feuerwerk obwohl ich da nur 1x pro Woche herfahre 😁

Und wenn 300 Meter nachm Blitzer nochmal mobil geblitzt wird ist es die reinste Leuchtfeuershow.
Und die Leute rasen trotzdem rein wie die dummen obwohl man es schon fast nen Kilometer vorher blitzen sieht

Deine Antwort
Ähnliche Themen