Geblitzt Elzer Berg
Hallo zusammen,
ich wurde am Elzer Berg an beiden Blitzern geblitzt. Ich kannte tatsächlich beide Anlagen nicht und bin die Strecke bereits auch ein paar mal gefahren, ohne geblitzt zu werden. Allerdings war ich in dem Bereich immer im Berufsverkehr unterwegs, außer halt zu aller letzt. Nun ja, ich dachte beim ersten Blitzer, dass die Sonne gestrahlt hat (Kennt man ja bei tiefer stehender Sonne) und habe mir nichts gedacht. Bis ich bei der nächsten Anzeigetafel erneut geblitzt worden bin und mir auch dann erst klar wurde, dass ich deutlich zu schnell war.
Durch ein Gespräch mit meinem Beifahrer ist mir die Geschwindskeitsbegrenzung auch erst garnicht aufgefallen. Erst später wurde mit klar, dass diese bei 100 lag... Nichtmals 120. Muss ja seine Gründe haben..
Nun die Frage: Ich habe in einigen Foren gelesen, dass in dem Fall am Elzer Berg beide Verstöße als eine geahndet wird, daher wollte ich mal die Meinung der Profis hier aus dem Forum holen, ob es wirklich so der Fall ist?
Vielen Dank im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pet21221 schrieb am 11. Juni 2018 um 09:21:15 Uhr:
Durch ein Gespräch mit meinem Beifahrer ist mir die Geschwindskeitsbegrenzung auch erst garnicht aufgefallen.
Dann sei froh, dass du nur geblitzt wurdest. Das mit dem Autofahren solltest du dir dringend überlegen. Wem sogar am Elzer Berg die Warnhinweise nicht auffallen, gehört nicht hinters Steuer.
100 Antworten
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 13. Juni 2018 um 17:59:58 Uhr:
Zitat:
@Leon596 schrieb am 13. Juni 2018 um 16:45:55 Uhr:
Meine Kommentare sind lediglich aus der Sicht eines Autofahrers geschrieben der sich an Schilder hält.
Das sollte eigentlich der Standart sein und nichts worüber man sich aufregen müsste.Über solche Leute wie dich kann ich mich aber aufregen wegen Vorsatz.
Über solche Leute wie den TE der diesen Thread gestartet hat hingegen nicht.
Auch wenn es natürlich nen kleiner Kracher ist.
Aber Fehler, seien sie noch so dämlich können schließlich jedem passieren. 🙂
Ist menschlich.P.S
Ich bin mir relativ sicher, dass du in Ländern mit deutlich höheren Bußgeldern auch nicht mehr 20+ fahren würdest.
Was wiederum zu der Frage führt ob wir nicht etwas lasch sind hier in DE 🙂
Ich bin auch in der Schweiz entsprechend unterwegs gewesen und in Spanien oder Frankreich gab's auch nie Probleme mit mehr kmh als erlaubt. Machen die ja auch so. Man sollte es halt nur nicht übertreiben und an Stellen wo es wirklich unübersichtlich ist mit angepasster Geschwindigkeit fahren. Mit dieser Einstellung kommt man bestens und ohne Punkte durchs Leben. Ich zumindest. Heißt nicht dass ich noch nie geblitzt wurde, aber zwischen Raser, Raser und Raser gibt es nun mal Millionen Unterschiede, die dem gemeinen Oberlehrer hier natürlich verborgen bleiben. Ganz zu schweigen davon, dass das Wort Raser ansich schon undifferenziert ist. Alles über TL ist MPU würdig und der Delinquent gehört für Jahre ins Loch.
Dann scheinst du in Frankreich Glück gehabt zu haben.
In der Regel sehe ich auf dem Weg von Luxemburg bis zur spanischen Grenze z.T mehrfach mobile Blitzer auf der Autobahn nebst den wirklich unübersehbar angekündigten festen Radaranlagen.
Und wenn ich den Tempomaten auf 135km/h einstelle (GPS) werde ich maximal ein dutzend mal überholt bis zur spanischen Grenze (was mal eben schlappe 950 Kilometer sind)
Und gefühlt 10 davon sind Luxemburger und das auf der Strecke Luxemburg bis Metz/Nancy
Generell wird meiner Beobachtung nach in Frankreich vor allem auf dem Autobahnen peinlichst nicht zu schnell gefahren. Auf den Landstraßen teilweise, aber viel(!) weniger als in Deutschland.
..zumal die dich in F an den Mautstellen auch ganz schnell aus dem Verkehr ziehen können ... .
sind wir bissel ot?
Zitat:
@Kai R. schrieb am 13. Juni 2018 um 18:46:47 Uhr:
sind wir bissel ot?
Gab es im V&S jemals schon einen Thread der mehr als 15 Beiträge lang nicht offtopic war? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Leon596 schrieb am 13. Juni 2018 um 19:05:09 Uhr:
Gab es im V&S jemals schon einen Thread der mehr als 15 Beiträge lang nicht offtopic war? 😁
Gab es. Den sagenumwobenen ATL Thread.....😎
Meine letzte große Tour durch Frankreich und Spanien dem Auto (bis nach Gibraltar) liegt schon vier Jahre zurück inzwischen. Allerdings gab es da nicht ein einziges Problem. Selbst bei Tacho 150 wurde man hier und da noch überholt. In Spanien war maximal 120 angesagt, aber eher deswegen weil der Weg das Ziel war, und man sich die schöne Landschaft angeschaut hat. Teilweise waren die Autobahnen aber auch menschenleer, ein Traum. Besonders durch die Wüste Richtung Granada war der Knaller. Da war auf 100km nicht ein Polizist zu sehen. Wen sollen die da auch anhalten. Den einen LKW, der da mal durch kommt. Die meisten fuhren an der Küste entlang.
Und wie gesagt wenn man es nicht übertreibt und einfach n bisschen aufmerksam ist, geht das ganz entspannt. Strich 100 auf ner leeren Autobahn ist für mich jedenfalls inakzeptabel, egal in welchem Land. In den USA haben sie mich einmal erwischt, das kostete dann 110 Dollar. Aber mal n echten Highway State Trooper kennen zu lernen (war super freundlich und hat noch n Schwätzchen gehalten mit uns) war es das fast wieder wert
😁
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 14. Juni 2018 um 10:40:09 Uhr:
Meine letzte große Tour durch Frankreich und Spanien dem Auto (bis nach Gibraltar) liegt schon vier Jahre zurück inzwischen. Allerdings gab es da nicht ein einziges Problem. Selbst bei Tacho 150 wurde man hier und da noch überholt. In Spanien war maximal 120 angesagt, aber eher deswegen weil der Weg das Ziel war, und man sich die schöne Landschaft angeschaut hat. Teilweise waren die Autobahnen aber auch menschenleer, ein Traum. Besonders durch die Wüste Richtung Granada war der Knaller. Da war auf 100km nicht ein Polizist zu sehen. Wen sollen die da auch anhalten. Den einen LKW, der da mal durch kommt. Die meisten fuhren an der Küste entlang.Und wie gesagt wenn man es nicht übertreibt und einfach n bisschen aufmerksam ist, geht das ganz entspannt. Strich 100 auf ner leeren Autobahn ist für mich jedenfalls inakzeptabel, egal in welchem Land. In den USA haben sie mich einmal erwischt, das kostete dann 110 Dollar. Aber mal n echten Highway State Trooper kennen zu lernen (war super freundlich und hat noch n Schwätzchen gehalten mit uns) war es das fast wieder wert
😁
Hey, die Tour habe ich auch zweimal gemacht. Einfach herrlich mit einem Phaeton. Wir zwei Herren mit dem Auto und die Frauen mit dem Flieger nachgekommen.
peso
Männertour? 😁 😛 😁
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 14. Juni 2018 um 17:03:08 Uhr:
Männertour? 😁 😛 😁
Jo - ein paar Tage vorher losgefahren und Haus eingerichtet. Die Frauen kamen mit dem Flieger nach und dann drei Wochen Urlaub. Anschließend genauso zurück. War Klasse, so ganz ohne Zeitdruck und Gemecker von den billigen Plätzen. Wir sind sehr oft nicht auf der Autobahn gefahren.
Der Phaeton war für mich das bisher beste Langstreckenfahrzeug. Es war Understatement pur.
Im September 17 mit meiner Frau. Vier Wochen, vier Länder, viertausend Kilometer - mit einem E400 Cabrio.
peso
...hätten nur noch 3 Frauen zusätzlich gefehlt. ...😁 😁 😁 😛
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 14. Juni 2018 um 23:44:01 Uhr:
...hätten nur noch 3 Frauen zusätzlich gefehlt. ...😁 😁 😁 😛
eine frau, zwei toechter und der hund ein weibchen. ich fuehle mich unterdrueckt!
peso