Geblitzt beim Überholen

Opel Astra G

Guten Tag,

Ich wurde beim Überholen Geblitzt so ca. 25km/h zuschnell und dazu noch im Überholverbot. ( Autsch )
Kann mir jemand sagen was auf mich zukommt? Würde mich auf euere antworten freuen.
Danke.

PS. Wie ist das den mit Blitzen auf der Überholspur, wind die Blitzer dem dafür ausgelegt? ( War ein Mobilerkasten )

31 Antworten

bei uns wird das auch angekündigt (radio+internet)
und dennoch fahren immer wieder welche rein....
die stellen sich ja auch nicht den ganzen tag dahin, sondern wechseln auch ihre positionen

zur frage mit dem blitzer in einer kurve?
weiss da jemand was?

Hallo,

@ BigMäc
Ich wohne im Kreis Gütersloh und wusste nicht al das sowas angekündigt wird. 😁

Zitat:

Also lautet mein Tip für die "Gesamtbilanz" 70 Euro und ein Punkt (30 für's Blitzen und 40 für's Überholen) plus evtl. die Gebühren in Höhe von ca. 25,60 Euro.

Wenn so abläuft dann bin ich noch zufrieden damit, aber wenn da bischen mehr ist, da muss ich woll, ein wiederspruch einlegen.

@Schnibble
Bei uns in Bielefeld steht so eine Festinstalierte anlage direkt in der Kurve also gehe ich davon aus das die auch richtig messen kann, habe natürlich "noch" nicht ausprobiert. 😁

MfG

in Kaiserslautern steht nämlich auch eine in der kurve....
mir wurde gesagt da könnte man immer gegen anfechten.
ich kann's auch nicht probieren, denn die kiste ist vom ordnungsamt, die können die halterdaten nicht ermitteln - so krieg ich eh nix 😉

in kurve kann man messen es kommt nur darauf an ob es eine recht oder links kurve ist
in einer rechts kurve kan man immer messen da das zum vorteil für den zu schnell fahrer ist
links darf man nicht messen

das ordnungsamt bekommt natürlich die halterdaten von flensburg das ist gar kein problem
alle ordnungsämter bekommen die halterdaten ach bei parkverstößen
sogar von holland und belgien ist das kein problem

Ähnliche Themen

@piewie
ist ne links-kurve :-)

hmm...ich hab aber bisher von meinen 30euro parkzettelchen noch nix bekommen ^^
mag vielleicht auch damit zusammenhängen dass die netten schreiber als herkunftsland - unbekannt reingeschrieben haben *lol*

Hallo,

Was hat den die Kurven richtung mit dem Blitzen zutun?
Wer denkt sich den sowas aus?

MfG

Meines Wissens kann man mit Lichtschranken (z. B. eso µP 80) in Kurven, egal in welche Richtung, messen. Das dürfte bei Festinstallationen mit Piezosensoren im Boden wohl genauso sein, da die Kurve ja die Messung nicht beeinträchtigt.

Anders ist es bei Radarmessungen, da muss der Messwagen immer parallel zur Fahrbahn stehen, damit der Radarstrahl den richtigen Winkel hat (bei der Multanova VR 6F sind es 22° und bei der Traffipax Speedophot sind es 20°).

In eine Richtung (weiß nicht mehr welche) darf auch mit Radar in Kurven gemessen werden, da hier der Messfehler zugunsten des Verkehrsteilnehmers ausfällt. Wobei der Messfehler höchstwahrscheinlich eh so niedrig ist, daß er von der abgezogenen Toleranz wieder geschluckt wird.

PS: Eigentlich ist nicht ausschlaggebend ob es eine Rechts- oder Linkskurve ist, sondern daß das Messfahrzeug im Kurveninneren steht, was dann in den meisten Fällen (beim üblichen Blitzen vom rechten Strassenrand) eine Linkskurve ist.

Wenn du mit dem anderen Auto auf dem Foto ist, bist du aus dem Schneider! Es darf immer nur ein Auto auf dem Foto sein!

Zitat:

Original geschrieben von hansol


Wenn du mit dem anderen Auto auf dem Foto ist, bist du aus dem Schneider! Es darf immer nur ein Auto auf dem Foto sein!

Diese Aussage ist leider zu 100% falsch.

Auf dem Foto kann ganz genau zugeordnet werden wer die Messung ausgelöst hat. Der Messbereich ist in etwa das dritte Viertel von links auf dem Bild (zumindest bei der Multanova VR 6F).

Da gibts Schablonen zum Auswerten und so Kerben am Bildrand.

...sonst hätten die wahrscheinlich mehr als die Hälfte Ausschuss.

@BigMäc

Und wie ist das beim Überholen? Wie es in meinem fall ist, das war eine Bundesstraße.
Bin ich da trotzdem auf dem bild und muss zahlen oder wie ist es?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


Diese Aussage ist leider zu 100% falsch.

Auf dem Foto kann ganz genau zugeordnet werden wer die Messung ausgelöst hat. Der Messbereich ist in etwa das dritte Viertel von links auf dem Bild (zumindest bei der Multanova VR 6F).

Da gibts Schablonen zum Auswerten und so Kerben am Bildrand.

...sonst hätten die wahrscheinlich mehr als die Hälfte Ausschuss.

Hmm, so war mir das auch bekannt(2 Autos aufm Bild nicht erlaubt), kann natürlich von dem verwendetem Messgerät abhängig sein.

Gruß

Steini

@creeep:

Es gibt da jetzt drei Möglichkeiten:

a, Du hast den anderen bereits überholt und DU hast den Blitz ausgelöst.

b, Du hast den anderen noch nicht ganz überholt und ER hat den Blitz ausgelöst

c, Ihr wart im Moment des Blitzes parallel nebeneinander und die Messung wurde automatisch annuliert (in dem Fall blitzt es aber trotzdem)

... da Du allerdings weiter vorne folgendes geschrieben hast...

"Ich meine das ich kein Fahrzeug mehr auf der rechten seite gehabt habe als ich überholt habe und geblitzt wurde. "

...gehe ich mal von Fall a, aus

Da kann man zum jetzigen Zeitpunkt leider nur spekulieren und du musst wohl oder übel einfach abwarten ob da was kommt.

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


Diese Aussage ist leider zu 100% falsch.

Auf dem Foto kann ganz genau zugeordnet werden wer die Messung ausgelöst hat. Der Messbereich ist in etwa das dritte Viertel von links auf dem Bild (zumindest bei der Multanova VR 6F).

Da gibts Schablonen zum Auswerten und so Kerben am Bildrand.

...sonst hätten die wahrscheinlich mehr als die Hälfte Ausschuss.

Bist du dir sicher? Ich wurde mal geblitzt und hinter mir hat mir einer an der Stoßstange geklebt (war ne 30 zone) und da hab ich auch nischt bekommen! Dann hab ich 4 Monate später (die 3 monatige Frist war ja um) mal beim Ordnungsamt angerufen und hab gefragt warum da nischt kam. Die Antwort war, wenn 2 Autos auf Bild = nicht zulässig!

Hallo,

@ BigMäc
Danke für die ausfürliche antwort. Ich habe schon bei mehreren angefragt wie es ist, manche sagen vieleicht hat es auch nur dein aussen spiegel erwisch und du bist da garnicht drauf, die andern sagen das normalerweise nur ein fahrstreifen kontroliert wird.

Aber wie du schon sagst, abwarten und gucken was kommt. 🙂

Ich werde auf jedenfall versuchen euch das ganze zu berichten 😁

Thx @ all.

Zitat:

Original geschrieben von hansol


Bist du dir sicher? Ich wurde mal geblitzt und hinter mir hat mir einer an der Stoßstange geklebt (war ne 30 zone) und da hab ich auch nischt bekommen!

Es kann natürlich sein, das aus irgendwelchen Gründen die Messung annuliert wird, was aber wie oben bereits erwähnt das Messgerät automatisch macht.

Aber generell kann man definitiv nicht sagen, daß bei zwei Fahrzeugen auf dem Foto die Messung nicht gültig ist.

@creeep: Weiß zwar jetzt nicht wie du das meinst mit "nur den Aussenspiegel erwischt" aber daß nur ein Fahrstreifen gemessen wird schließe ich bei ner Radarmessung mal aus (war ja wohl ne 2-spurige Bundesstrasse oder so was ähnliches). Das wird vielleicht ab und zu bei stationären Anlagen mit Piezosensoren im Boden so gemacht.

PS nur zur Info: Bin momentan bei radarfalle.de auf dem 2. Platz der Bilder-Poster. Da lernt man natürlich auch einige Messbeamte kennen (in meiner Umgebung kennen mich eigentlich die meisten) ...mit manchen von denen die in Ordnung sind kann man sich da auch schon mal länger unterhalten. Die erklären einem dann auch mal einiges zur Technik, Aufbau, Auswertung, Funktionsweise usw. und erzählen die tollsten Geschichten was sie schon alles erlebt haben.

...soll heißen, ich erzähl' hier nicht einfach mal drauf los was ich irgendwann mal irgendwo gehört hab (und wenn dann meistens direkt von der Polizei 😉 ).

Deine Antwort
Ähnliche Themen