Geblitzt auf der A8: und nun?
Grüss Euch
wurde heute mit meinem SC (2.0T: btw my best car ever!) auf der A8 bei Pforzheim geblitzt - ich war lediglich einer von
vielen, die ganze Kolonne vor mir fuhr +/- 30Km/h zu schnell (110km/h statt 80Km/h). Der als Baustellenfahrzeug
getarnte Blitzer blitzte im Akkord, sahs bereits von Weitem, der blinkte ununterbrochen 🙄
Erhalte ich nun Post aus Deutschland, Strafbescheid oder so was in der Art? Frage deswegen so doof, weil ich meinen
Wohnsitz in der Schweiz habe. Wie handhabt ihr das, wenn ihr im Nachbarland geblitzt werdet? Ein Kollege meinte, beim
Zollamt könnte ich bei meiner nächsten Einreise Probleme kriegen falls ich nicht bezahle. Stimmt das?
Fuhr zuvor auf der A81 im Windschatten eines Porsche Cayenne S hinterher - 230km/h gem. Tacho, hatte das Gefühl, dass meine Saabine
jederzeit abhebt, so leicht war sie auf der Vorderachse 🙁
Saabrunner
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von klausHd
Zeugt davon, dass Du bis dato noch keinen SAAB gefahren hast.😁Zitat:
[...
Ich wage hier mal eine provokante These:
Ein Saab ist nur schnell solange es geradeaus geht!
In kurvigen und eventuell welligen Autobahnkurven geht jeder schwächer motorisiertere Passat oder A4 etc vorbei......
Versuche die Autobahnkurven mal mit einem gut gewarteten und eingestellten 900TU16
Allerdindgs bitte nicht auf geschwindigkeitsbeschränkten Strecken...🙂
Stimmt.🙁
Ich wurde auch schon von einem Audi überholt...der hatte hinten RS dran stehen...😁
Wenn man denkt, man würde stehen, bei Tacho 230km/h, dann war der Wagen deutlich schneller.😰
War auf der A3 zwischen Köln und Frankfurt, hinter dem Elzer Berg.
Und da ist die Autobahn alles andere wie gradeaus!!!
34 Antworten
Da bin ich mir nicht sicher, aber wie ich den Laden hier kenne machen die das ;-)
Die Sinnfrage wird da selten gestellt.....
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Bussgeldrechnervorraussichtlich:
40€ Buße
23,50€ Gebühren und Auslagen
und 1 Punkt
Besten Dank für deine Info. Verfallen Punkte in Flensburg eigentlich?
Ausländer bekommen keine Punkte.
Bei schweren Verkehrsbegehen kann allerdings die Justiz im Wohn-Land um Hilfe gebeten werden.
Fahrerflucht zum Beispiel.
Dann wird der Führerschein auch in der Schweiz eingezogen.🙁
23km/h auf der deutschen BAB zu schnell...müde grinsen, zahlen und gut ist.🙂
Letztes Jahr habe ich 2 Tickets aus Holland bekommen. Auf das Kennzeichen meines Wohnwagens ausgestellt...innerhalb 30 Kilometer Fahrtstrecke und mit passender Zeitverzögerung...90km/h gefahren, obwohl nur 80 erlaubt waren.
Seither weiß ich, daß der Tacho mit Tempomat übereinstimmt.😁
Deutsche Punkte werden nach 2 Jahren gelöscht, wenn in den 2 Jahren keine weiteren Punkte gesammelt wurden.
Unter dem Gesichtspunkt, es war wohl tatsächlich nur ein ungewollter Ausrutscher.🙂
Mein Konto steht bei Null Punkten.🙂
Wären die nicht im Laufe der Jahre gelöscht worden, dann hätte ich bestimmt schon 2x den Lappen abgeben müssen.😁...immer nur zu schnell.😁
Es gab aber auch schon Fälle, wo der Führerschein kassiert wurde, wo die Punkte nur aus Park-Vergehen bestanden.
Nix zu schnell, nix Alkohol, nur im Halteverbot gestanden. Aber das permanent.😰
Zitat:
Original geschrieben von Linear Cycle
Es gab aber auch schon Fälle, wo der Führerschein kassiert wurde, wo die Punkte nur aus Park-Vergehen bestanden.
Nix zu schnell, nix Alkohol, nur im Halteverbot gestanden. Aber das permanent.😰
Dafür gibts keine Punkte. Der Führerscheinentzug beruht auf der Ungeeignetheit zum Führen eines Kfz im Straßenverkehr aufgrund permanenter vorsätzlicher Verkehrsverstöße 😉
Viele Grüße
Celeste
Dafür gibts keine Punkte. Der Führerscheinentzug beruht auf der Ungeeignetheit zum Führen eines Kfz im Straßenverkehr aufgrund permanenter vorsätzlicher Verkehrsverstöße 😉
Viele Grüße
CelesteIch bedanke mich für die Belehrung, Herr Ober-Staatsanwalt...😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Linear Cycle
[/quote
Dafür gibts keine Punkte. Der Führerscheinentzug beruht auf der Ungeeignetheit zum Führen eines Kfz im Straßenverkehr aufgrund permanenter vorsätzlicher Verkehrsverstöße 😉
Viele Grüße
Celeste
[/quote
Ich bedanke mich für die Belehrung, Herr Ober-Staatsanwalt...😁😁😁
Gerne, ich hoffe, Du hast ihn wieder zurück 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Celeste
Gerne, ich hoffe, Du hast ihn wieder zurück 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Linear Cycle
[/quote
Dafür gibts keine Punkte. Der Führerscheinentzug beruht auf der Ungeeignetheit zum Führen eines Kfz im Straßenverkehr aufgrund permanenter vorsätzlicher Verkehrsverstöße 😉
Viele Grüße
Celeste
[/quote
Ich bedanke mich für die Belehrung, Herr Ober-Staatsanwalt...😁😁😁
Mein Lappen ist noch grau...aber leider nicht mehr original.🙁
Der wurde im Jahre 1984 neu ausgestellt, weil er in Frankreich gestohlen wurde.🙁
Mein Punkte-Konto hatte mal 8 Punkte!!!...😠...als Höchststand.🙂
Wenn ich alle Punkte zusammenzähle, die ich mal bekommen habe, dann dürften es rund 25-27 gewesen sein.😰
Aber nicht für Park-Sünden...immer nur zügig unterwegs...😁😁😁
So, die Geschichte nimmt nun eine unerwatete Wende: Vor ca. einem Monat flatterte ein so genannter «Anhörungsbogen» ins Haus, welchen ich
umgehend wieder zurückschickte und somit meine Personalien bestätigte. Dachte, nun kann ich auf den Bussgeldbescheid warten, zahlen und
vergessen...
Heute lag eine «Polizeiliche Einladung» der Kantonspolizei Thurgau in meinem Briefkasten - ich muss kommende Woche persönlich dort auftauchen
und Auskunft über die Geschwindigkeitsübertretung erteilen - was da in Gang gesetzt wird, unglaublich!
Könnt ihr mir sagen, was mich bei meinem Besuch bei der Polizei erwartet bzw. was hab ich zu befürchrten?
Danke & Grüsse - SaabRunner
Zitat:
Original geschrieben von saabrunner
So, die Geschichte nimmt nun eine unerwatete Wende: Vor ca. einem Monat flatterte ein so genannter «Anhörungsbogen» ins Haus, welchen ich
umgehend wieder zurückschickte und somit meine Personalien bestätigte. Dachte, nun kann ich auf den Bussgeldbescheid warten, zahlen und
vergessen...Heute lag eine «Polizeiliche Einladung» der Kantonspolizei Thurgau in meinem Briefkasten - ich muss kommende Woche persönlich dort auftauchen
und Auskunft über die Geschwindigkeitsübertretung erteilen - was da in Gang gesetzt wird, unglaublich!Könnt ihr mir sagen, was mich bei meinem Besuch bei der Polizei erwartet bzw. was hab ich zu befürchrten?
Danke & Grüsse - SaabRunner
Wie groß oder hoch war denn die Geschwindigkeitsübertretung???
Die Schweiz gehört ja nicht zur EU...vielleicht kochen die Staatsanwaltschaften deshalb ein besonderes Süppchen.😁
Wenn die Überschreitung unter 20 km/h liegt, würde ich mir keinen Kopf machen.
Oder Du hast in der Schweiz auch noch Leichen vergraben...in Form von Übertretungen in den letzten 12 Monaten.
Da sollten die Schweizer mal ihr Wissen preisgeben und posten.🙂
Ich bin weder Jurist noch sonst irgendwie vom Fach, aber ich behaupte mal locker das Du von Dir aus gegenüber den Behörden zuviel preisgegeben hast. Hättest Du den Deutschen nicht geantwortet wäre wohl nicht viel mehr passiert da irgendwann die Strafverfolgung mittels Rechtshilfeverfahren in die Wege geleitet werden muss und das lohnt sich für eine Übertretung in dem Bereich nicht ernsthaft.
Mein Wissensstand ist, dass die Polizei im Kanton Thurgau die Anhörung im Auftrag der Deutschen Behörden durchführt um Dir den Weg nach Deutschland (und damit das Risiko erneut geblitzt zu werden 😁) zu ersparen, jedoch keine rechtliche Handhabung zum Vollzug haben. Sprich: Wenn Du nicht kooperierst geht das so weiter an die Behörden in Deutschland und dann kommt wieder die Sache mit dem Rechtshilfeverfahren zum Tragen. Darum musst Du wohl auch "nur" bei der Polizei antreten und nicht bei der Staatsanwaltschaft. Ist so quasi ein Dienst unter Freunden was die Polizei hier veranstaltet.
Den Ausweis in der Schweiz entziehen weil Du in Deutschland zu tief geflogen bist können sie Dir (noch) nicht, daran wird im Hintergrund (Politik) fieberhaft gearbeitet im Rahmen weiterer bilateraler Verträge mit der EU, falls wir die bisherigen nicht den Bach runter schicken (ist aber ein anderes Thema und ganz anderes Forum... 😁)
Ich würde mir an Deiner Stelle nicht zuviele Gedanken machen, geh mal zur Trachtengruppe, geniesse den Kaffee und Kuchen dort und lass uns dann hören was passiert ist. 🙂
Kann auch sein das ich das völlig falsch einschätze und wirklich die Kacke am Dampfen ist, ich hoffe es jedoch nicht, für Dich.
Grüsse
Cyberax
Zitat:
Original geschrieben von Linear Cycle
Wie groß oder hoch war denn die Geschwindigkeitsübertretung???Zitat:
Original geschrieben von saabrunner
So, die Geschichte nimmt nun eine unerwatete Wende: Vor ca. einem Monat flatterte ein so genannter «Anhörungsbogen» ins Haus, welchen ich
umgehend wieder zurückschickte und somit meine Personalien bestätigte. Dachte, nun kann ich auf den Bussgeldbescheid warten, zahlen und
vergessen...Heute lag eine «Polizeiliche Einladung» der Kantonspolizei Thurgau in meinem Briefkasten - ich muss kommende Woche persönlich dort auftauchen
und Auskunft über die Geschwindigkeitsübertretung erteilen - was da in Gang gesetzt wird, unglaublich!Könnt ihr mir sagen, was mich bei meinem Besuch bei der Polizei erwartet bzw. was hab ich zu befürchrten?
Danke & Grüsse - SaabRunner
Die Schweiz gehört ja nicht zur EU...vielleicht kochen die Staatsanwaltschaften deshalb ein besonderes Süppchen.😁
Wenn die Überschreitung unter 20 km/h liegt, würde ich mir keinen Kopf machen.
Oder Du hast in der Schweiz auch noch Leichen vergraben...in Form von Übertretungen in den letzten 12 Monaten.
Da sollten die Schweizer mal ihr Wissen preisgeben und posten.🙂
So, war heute bei den Uniformierten - Caffè und Kuchen gabs aber auch auf Anfrage leider nicht 🙄
Vorab: In meinem Keller liegen keine Leichen, hatte zwar vor etlichen Jahren mal 'ne Übertretung mit Entzug des Lappen; liegt aber deutlich über 10 Jahre zurück und ich war damals noch mit meinem tiefschwarzen Opel Astra GSI 16V selig unterwegs...
Mein heutiger Besuch bei der Kapo TG war reine Formsache. Rechtshilfe für unseren grossen Bruder im Norden - es ging lediglich darum, mich zu identifizieren (lag ein schönes Foto meiner Saabine bei) 🙂 War 23Km/h zu schnell unterwegs und meine Kosten betragen überschaubare 40 €. Was diese Übung den Staat kostet
(CH & D) sei mal dahingestellt.
Grüsse - SaabRunner