Geblitzt auf der A40

Audi A4 B7/8E

Hallo,

gestern Nacht wurde ich auf der A40 geblitzt, und zwar hat mich die Polizei geblitzt aus dem Streifenwagen, was ich zum ersten mal erlebe ( auf der Autobahn).

Zugelassen war 80km/h ich wurde mit 131km/h geblitzt (mit dem Lasergerät).

51km/h zu viel, 150´€ + Gebühr Geldstrafe + 1 Monat Fahrverbot.

Meine Frage ist ( vielleicht hat das gleiche jemand auch erlebt ), ich bin beruflich mit meinem Transporter unterwegs, und ich muss damit 2 mal mindestens die Woche fahren.

Hat man irgendwie die Möglichkeit, den Führerschein nicht abzugeben??
zum Beispiel durch höhere Geldstrafe??

107 Antworten

guckst du http://www.bussgeldkataloge.de/

und alle Fragen werden beantwortet.

Bei Ersttätern hast du einen Zeitraum von 4 Monaten um den abzugeben.

War das nun ein Laser oder ein Blitzgerät ?

Auf jeden Fall würde ich mal die Eichdaten und das Meßprotokol abfordern.

Zitat:

Original geschrieben von Bommel1986


War das nun ein Laser oder ein Blitzgerät ?

Auf jeden Fall würde ich mal die Eichdaten und das Meßprotokol abfordern.

Das war ein Lasergerät...

Die Eichdaten und das Messprotokoll soll ich dann meinem Anwalt weitergeben oder was kann man damit anfangen??

Genau, es gibt auch bei diesen Geräten immer die Möglichkeiten das was mit der Eichung nicht stimmt oder es kein Meßprotokol gibt alles schon vorgekommen.

Aber ich muss auch dazu sagen das ist nur ein Strohhalm an den man sich klammern kann.

Ich glaube deine Chance davon zu kommen ohne alles liegt bei 5 % wenn überhaupt.

Sollte irgendwas mit den Eichdaten oder mit dem Meßprotokol nicht stimmen werden die das Verfahren sowieso gleich einstellen, die wissen ja auch das du was damit vorhast und nicht einfach nur aus Spaß das ding anforderst.

Aber checken lasse würde ich die Sachen schon durch z.B. einen Verkehrsanwalt.

Versuchen kann man es. Ich hatte schon mindestens 3 Fälle im Bekanntenkreis wo sie das Verfahren nach der Anforderung sofort eingestellt hatten.

Ähnliche Themen

Also wenn du selber weißt das du zu schnell warst dann würd ich den ganzen Zirkus mit Anwalt un dem Bla Bla einfach sein lassen, Arsch in der Hose haben und zu der Sache stehen ! Wenn du Ersttäter bist kannst du wenn du dich dazu äußern kannst angeben oder erfragen ob du durch höhere Geldstrafe die Fahrerlaubnis behalten darfst weil du beruflich drauf angewiesen bist.
Das funktioniert recht oft allerdings warst du schon sehr viel zu schnell, daher ist das wiederum fraglich.

Ich hoffe du hast jetz draus gelernt. Bin kürzlich mit 21 zu schnell geblitzt worden, ich hab das Schild schlicht und ergreifend nicht gesehn, geschwätzt un abgelenkt... was solls ich weiß ja das ich zu schnell war. Für mich eindeutig Lehrgeld.

Ich hatte einen ähnlichen Fall. Ich bin beruflich auch auf mein PKW angewiesen (80-100 Tkm/Jahr) . Bei erlaubten 100 bin ich mit 170 Km/h geblitz worden. Strafe war 280 € + 4 Punkte + 2 Monate Lappen weg.
Ich habe dagegen geklagt...weil wenn ich mein Lappen abgebe verliere ich meinen Job. Vor Gericht habe ich den Richter meine Situation erklärt. Zum schluß durfte ich mein Führerschein behalten und mußte die doppelte Strfafe bezahlen und habe noch die 4 Punkte bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von DeTomasi



Zitat:

Wer mit nem Transporter in einem 80er-Bereich (Ja, auch ich kenne die A 40!) gelaserte 131 Km/h fährt (Tacho also vermutlich 145 Km/h oder so), gefährdet IMMER andere Verkehrsteilnehmer, auch wenn vielleicht gerade in der Sekunde kein anderes Auto in der Nähe ist. Punkt!

Außrerdem war ja wohl zumindest die Rennleitung anwesend, gell?! 😉

Grüße
Markus

*der auch oft Angst vor den Wahnsinnigen in den weißen Kästen hat*

Wer lesen kann ist klar im Vorteil:

Zitat:

Original geschrieben von DeTomasi



Zitat:

Ich wurde nicht mit dem Transporter geblitzt. Schließlich befinde ich mich im Audi - Forum. Ich wurde mit meinem A4 geblitzt.

Stimmt, sorry, nehme alles zurück.....

Nix für ungut, lieber TE, den Tipp, einen RA zu besuchen, hast Du ja bereits bekommen.
Bei "Ersttat" hast Du sogar gute Chancen.

Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von oeztuerk.a


Hallo,

gestern Nacht wurde ich auf der A40 geblitzt, und zwar hat mich die Polizei geblitzt aus dem Streifenwagen, was ich zum ersten mal erlebe ( auf der Autobahn).

Zugelassen war 80km/h ich wurde mit 131km/h geblitzt (mit dem Lasergerät).

51km/h zu viel, 150´€ + Gebühr Geldstrafe + 1 Monat Fahrverbot.

Meine Frage ist ( vielleicht hat das gleiche jemand auch erlebt ), ich bin beruflich mit meinem Transporter unterwegs, und ich muss damit 2 mal mindestens die Woche fahren.

Hat man irgendwie die Möglichkeit, den Führerschein nicht abzugeben??
zum Beispiel durch höhere Geldstrafe??

Fährt zu schnel, und will sich dann auch noch um die Strafe drücken........😰

Stehe dazu, wenn du einen Fehler gemacht hast......weil man fährt nicht unbeabsichtigt so viel zu schnell

Zitat:

Original geschrieben von tommygoebel



Zitat:

Original geschrieben von oeztuerk.a


Hallo,

gestern Nacht wurde ich auf der A40 geblitzt, und zwar hat mich die Polizei geblitzt aus dem Streifenwagen, was ich zum ersten mal erlebe ( auf der Autobahn).

Zugelassen war 80km/h ich wurde mit 131km/h geblitzt (mit dem Lasergerät).

51km/h zu viel, 150´€ + Gebühr Geldstrafe + 1 Monat Fahrverbot.

Meine Frage ist ( vielleicht hat das gleiche jemand auch erlebt ), ich bin beruflich mit meinem Transporter unterwegs, und ich muss damit 2 mal mindestens die Woche fahren.

Hat man irgendwie die Möglichkeit, den Führerschein nicht abzugeben??
zum Beispiel durch höhere Geldstrafe??

Fährt zu schnel, und will sich dann auch noch um die Strafe drücken........😰
Stehe dazu, wenn du einen Fehler gemacht hast......weil man fährt nicht unbeabsichtigt so viel zu schnell

Wer sagt denn hier, dass ich mich hier um die Strafe drücken will. Natürlich stehe ich dazu.Ausserdem hatte ich solche Leute wie dich drum gebeten, solche blöden Kommentare sein zu lassen.

natürlich willst du dich drum drücken.......willst ja nicht deinen Führerschein verlieren.....
Was sollen denn die Leute machen, die zu schnell fahren, und ihren Führerschein abgeben müssen, nur weil da ihr Job nicht daran hängt???
Das wäre doch ungerecht..........mit zweierlei Maß zu messen...
Bezahle, nimm die Punkte hin und geh einen Monat zu Fuß.
Ich mußte auch meinen Lappen mal abgeben.......bin ich selber Schuld.........wieso sollst du den dann nicht abgeben??? Nur wegen deinem Job???

Ich finde das ungerecht !!!!

@oeztuerk.a,

mach dir doch keine Gedanken ! Würde jeglichen Schriftverkehr meinem Anwalt übergeben (sofern du Verkehrsrechtsschutz hast) ! Desweiteren kannnst du das einmonatige Fahrverbot mit Sicherheit in deinen Jahresurlaub legen, da ist immer ein gewisser Spielraum vorhanden ! Glücklicherweise ist ja niemand zu Schaden gekommen, von daher ist das doch alles PillePalle !

Gruss
Andi

Zitat:

Original geschrieben von andi1212


@oeztuerk.a,

mach dir doch keine Gedanken ! Würde jeglichen Schriftverkehr meinem Anwalt übergeben (sofern du Verkehrsrechtsschutz hast) ! Desweiteren kannnst du das einmonatige Fahrverbot mit Sicherheit in deinen Jahresurlaub legen, da ist immer ein gewisser Spielraum vorhanden ! Glücklicherweise ist ja niemand zu Schaden gekommen, von daher ist das doch alles PillePalle !

Gruss
Andi

Was ist denn daran PillePalle???

Er fährt 131 km/h wo er 80 kh/h fahren darf.........das sind 51 km/h zuviel !!!!!

Zitat:

Original geschrieben von tommygoebel



Zitat:

Original geschrieben von andi1212


@oeztuerk.a,

mach dir doch keine Gedanken ! Würde jeglichen Schriftverkehr meinem Anwalt übergeben (sofern du Verkehrsrechtsschutz hast) ! Desweiteren kannnst du das einmonatige Fahrverbot mit Sicherheit in deinen Jahresurlaub legen, da ist immer ein gewisser Spielraum vorhanden ! Glücklicherweise ist ja niemand zu Schaden gekommen, von daher ist das doch alles PillePalle !

Gruss
Andi

Was ist denn daran PillePalle???
Er fährt 131 km/h wo er 80 kh/h fahren darf.........das sind 51 km/h zuviel !!!!!

Komm mal wieder runter !! Er hat nie gesagt das er sich um die Strafe drücken will. Wenn er doppelt soviel Strafe zahlen müsste und dadurch den Schein behalten darf is das doch ok AUßERDEM wie bereits jetz mehrfach erwähnt geht das eigentlich nur als Ersttäter. Wenn du ein zweites, drittes mal geblitzt wirst gibst du den Lappen ab, Dann hatte man seine Chance.

So long...

Zitat:

Original geschrieben von tommygoebel



Zitat:

Original geschrieben von andi1212


@oeztuerk.a,

mach dir doch keine Gedanken ! Würde jeglichen Schriftverkehr meinem Anwalt übergeben (sofern du Verkehrsrechtsschutz hast) ! Desweiteren kannnst du das einmonatige Fahrverbot mit Sicherheit in deinen Jahresurlaub legen, da ist immer ein gewisser Spielraum vorhanden ! Glücklicherweise ist ja niemand zu Schaden gekommen, von daher ist das doch alles PillePalle !

Gruss
Andi

Was ist denn daran PillePalle???
Er fährt 131 km/h wo er 80 kh/h fahren darf.........das sind 51 km/h zuviel !!!!!

Dieser Thread dient ja nicht dazu, um zu diskutieren warum ich so schnell gefahren bin, ob ich es einsehe oder nicht. Ich habe es eher eröffnet, um zu erfahren, ob vielleicht Möglichkeiten gibt, das man den Führerschein nicht abgibt. Ob es gerecht oder ungerecht ist, ist das doch egal. Wenn es möglich ist, ist es ansc heinend gerecht. Du würdest genauso was dagegen tun wollen, wenn dein Lappen ntzogen wird oder??

Zitat:

Original geschrieben von tommygoebel


natürlich willst du dich drum drücken.......willst ja nicht deinen Führerschein verlieren.....
Was sollen denn die Leute machen, die zu schnell fahren, und ihren Führerschein abgeben müssen, nur weil da ihr Job nicht daran hängt???
Das wäre doch ungerecht..........mit zweierlei Maß zu messen...
Bezahle, nimm die Punkte hin und geh einen Monat zu Fuß.
Ich mußte auch meinen Lappen mal abgeben.......bin ich selber Schuld.........wieso sollst du den dann nicht abgeben??? Nur wegen deinem Job???

Ich finde das ungerecht !!!!

Wenn er seinen Job verliert und Arbeitslos wird, dann kostet das dem Staat (Allgemeinheit) viel mehr Geld. Also was ist dann besser du schlaumeier 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen