1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Geblitz, was nun??

Geblitz, was nun??

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

hi leute,

ich wurde heute geblitzt und brauch unbending paar infos was jetzt mit meinem führerschein passiert und evtl. wie teuer der spaß gewesen war

und zwar bin ich innenorts ca. 80 bzw. eigentlich genau mit 80 km/h geblitzt worden, außerdem bin ich noch in probezeit, die nächste woche samstag wegfallen würde...

kann mir einer sagen ob ich:

meinen führerschein abgeben muss
punkt bekomme
wie teuer es sein wird
nachschulung, probezeitverängerung oder evtl. doch nichts??

um eure hilfe wäre ich sehr dankbar

danke

32 Antworten

Zitat:

Da es bei dir igo (innerhalb geschlossener Ortschaft) war, könnte es sogar mit einem Führerscheinentzug enden, was ich hier aber nicht behaupten will. (Bin der Meinung, erst ab mind 40km/h Überschreitung, ob das nur für ago gilt, weiß ich nicht mehr).

innersorts ist der schein ab 31 zu schnell weg, außerorts ab 41 zu schnell (wenn sonst nichts, oder nur "geringfügiges" im verkehrszentralregister eingetragen ist).

Zitat:

Aber es ist knapp, nur etwa 2 km/h trennen ihn von Seminar + PZV, mit etwas Glück, wenn sein Tacho sehr stark vorgeht oder er laut Tacho doch nur 78 oder so fuhr, geht es sich VIELLEICHT auch nochmal so aus.

ich sag ja, es wird sehr sehr knapp, wenns wirklich laut tacho 80 waren, also: abwarten (auch wenns schwer ist, bist ja selbst schuld, da gibts garnichts zu diskutieren...)

mfg, survivor

He He He, genau, KEINE GNADE, am besten den Lappen gleich weg !!!

30 zu schnell in der Ortschaft, da kann mir niemand sagen dass das nur aus Unachtsamkeit passiert ist, das merkt selbst ein Fahranfänger, das war klar Vorsatz. "Hatte den Fuss noch auf dem Gas", klar, ne...

Also weg mit dem Lappen und gut !!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von illuminat237


He He He, genau, KEINE GNADE, am besten den Lappen gleich weg !!!

30 zu schnell in der Ortschaft, da kann mir niemand sagen dass das nur aus Unachtsamkeit passiert ist, das merkt selbst ein Fahranfänger, das war klar Vorsatz. "Hatte den Fuss noch auf dem Gas", klar, ne...

Also weg mit dem Lappen und gut !!!!!!!!!!!

Kann mich da nur anschliessen! Auch wenns hart für dich ist. Sorry, aber dein Verantwortungsbewusstsein hat noch grosse defizite.

Greetz Sauber

Zitat:

Original geschrieben von Sauber


Kann mich da nur anschliessen! Auch wenns hart für dich ist. Sorry, aber dein Verantwortungsbewusstsein hat noch grosse defizite.

Greetz Sauber

klar hab ich selbst schuld usw. und ich bestreite das auch nicht, nur war ich zu diesem augenblick wirklich abgelenkt (mit freundin unterhaltet) und die "geschlossene ortschaft" war vor genau einem monat keine geschlossene ortschaft gewesen sondern eine 70er zone, jetzt haben die dort eine bushalte hingebaut und nun ist dieses stück was früher einen 70er zone war eine geschlossene ortschaft...das wuste ich halt nur noch nicht da ich diese stelle vielleicht 1 höstens 2x im monat fahre...klar hätte einfach auf schilder gucken können, aber wie gesagt war abgelengt und bin einfach gefahren....naja egal bringt jetzt ehh nichts mehr....

Zitat:

Original geschrieben von illuminat237


He He He, genau, KEINE GNADE, am besten den Lappen gleich weg !!!

30 zu schnell in der Ortschaft, da kann mir niemand sagen dass das nur aus Unachtsamkeit passiert ist, das merkt selbst ein Fahranfänger, das war klar Vorsatz. "Hatte den Fuss noch auf dem Gas", klar, ne...

Also weg mit dem Lappen und gut !!!!!!!!!!!

solche Bemerkungen finde ich unter aller sau.

Solltest evtl mal dein eigenes Leben aufräumen, bevor du solch einen mist hier schreibst.
Wer Unfallbilder von GTIs sucht, kann nicht mehr ganz richtig ticken.

@ Sauber
Geschwindigkeit hat nicht viel mit Verantwortung zutun.

Und was SyncClon zum Schluss geschrieben hat, dass es vor 4 Wochen noch eine 70er Zone war, hört sich ganz schwer nach Abzocke an.

Zitat:

Und was SyncClon zum Schluss geschrieben hat, dass es vor 4 Wochen noch eine 70er Zone war, hört sich ganz schwer nach Abzocke an.

naja, da stimme ich dir nicht wirklich zu.

in 4 wochen sollte es wirklich jeder, der dort öfter fährt merken, dass sich die situatuon dort geändert hat und jemand, der dort nicht öfter fährt muss sich die schilder sowieso besser anschauen.

nach deiner schilderung war klar ein ortsschild da und dann heißt es eben 50, egal, ob da vor 4 wochen noch 70 war oder nicht. und ich finde es mehr als nachvollziehbar, dass die polizei (nach einer gewissen zeit, hier 4 wochen) auchmal "überprüft" ob die beschränkung eingehalten wird.

ich finde es trotzdem unfair syncclon deswegen gleich als "verantwortungslos" zu bezeichnen. keiner von uns kennt die gegebenheiten dort und weiß somit auch nicht ob dadurch eine nicht vertretbar-gefährliche situation ergeben hätte können.

mfg, survivor

Zitat:

Original geschrieben von dosen-pfand


@ Sauber
Geschwindigkeit hat nicht viel mit Verantwortung zutun.

Sorry, aber mit was dann? Bushaltestelle, 80 statt 50, wieviel Meter legt er wohl pro Sekunde mehr zurück bei 30 zuviel?

Greetz Sauber

Hallo SincClon,

also, wenn du lt. Tacho 30 km/ zu schnell warst, dann wird davon noch der Toleranzwert (3 km/h) abgezogen. Deinen Führerschein musste nicht abgeben. Das wäre innerhalb geschl. Ortschaft bei mehr als 30 zu schnell, also erst ab 31 km/h (außerhalb gO ab 41 km/h) der Fall. Nachschulung und Verlängerung, dass ist bisher richtig geschrieben worden, sind fällig. Übrigens, aus Erfahrung wird man manchmal klug. Also aufpassen! Es ist natürlich absolut pech, dass so etwas kurz vor Ablauf der Probezeit passiert. Außerden kann das, was dir passiert ist, jedem passieren. Davon kann sich keiner freisprechen. Du bist in "bester Gesellschaft".
Ein anderes, für mich total lächerliches Beispiel. Da wird Jemandem eine Urkunde für jahrzehntelanges, unfallfreies Fahren verliehen. Auch solche Fahrer, darauf kannst du einen nehmen, sind nur Menschen. Die haben vielfach nur Glück gehabt, weil Andere aufgepasst haben. Außerdem wurde vielfach, davon bin ich überzeugt, so manch ein kleiner Rempler so ohne Polizei geregelt, nur, damit die Sache nicht offiziell wird. Also, ärgere dich nicht. Wir sind alle fehlbar!

flightlevel

Zitat:

Original geschrieben von SyncClon


klar hab ich selbst schuld usw. und ich bestreite das auch nicht, nur war ich zu diesem augenblick wirklich abgelenkt (mit freundin unterhaltet) und die "geschlossene ortschaft" war vor genau einem monat keine geschlossene ortschaft gewesen sondern eine 70er zone, jetzt haben die dort eine bushalte hingebaut und nun ist dieses stück was früher einen 70er zone war eine geschlossene ortschaft...das wuste ich halt nur noch nicht da ich diese stelle vielleicht 1 höstens 2x im monat fahre...klar hätte einfach auf schilder gucken können, aber wie gesagt war abgelengt und bin einfach gefahren....naja egal bringt jetzt ehh nichts mehr....

Ich glaube zu wissen das du keine 4 jahre probezeit bekommst, weil die tatzeit keine rolle spielt sondern der tag andem der richter dir die strafe verkündigt. und das müsste ja nach ablauf deiner 2 jahre passieren.dann würde es nur punkte geben.... frag mal nen anwalt für verkehrsrecht.

Also das tut mir jetzt auch leid für dich SyncClon...

Ich muss nun allerdings auch sagen das man da wohl Prioritäten setzen muss zwischen Freundin oder Fahren...
Aber mit der 70er Straße usw. wär ich vermutlich auch schusselig genug gewesen Sowas zu schaffen...neulich ganze 7 km zu schnell gewesen weil ich den Weg gesucht hatte und grade wieder vom Seitenstreifen beschleunigte....blitz...naja...

Auf alle Fälle habe ich mal in irgendeinem Magazin gelesen wie man eine Strafe vermeiden kann.
Ich hab da allerdings null Ahnung ob das wirklich so klappt. Also würd ich auch mal nen Verkehrsanwalt befragen.

So solls gehen:

1. Jemanden suchen der mitmacht und dem du vertrauen kannst.
2. Auf das Schreiben warten, dann die darin angegebene Frist voll ausnutzen, erst dann zurückschreiben, dass du nicht gefahren bist sondern der Jemand aus Nr.1. (Ob der dir dabei ähnlich sieht oder ne Frau ist, ist total wurscht, einfach behaupten.)
3. Dann bekommt der Jemand ein Schreiben, bei dem auch er die angegebene Frist voll ausnutzt bis er zurückschreibt, dass er nicht gefahren ist.
4. Dann bekommst du wieder ein Schreiben, bei dem du die Frist auch ausnutzt und nur schweigst...
5. Wenn alles glatt gelaufen ist, hat das ganze dann so lange gedauert, das dass Vergehen "verjährt" ist. Das geht wohl beim blitzen recht schnell, nur einige Monate.

Also wie gesagt, ob das nun so funktioniert mit dem verjähren kann ich dir nicht sicher sagen. Ebensowenig weiß ich wie es mit so Spökes wie Fahrtenbuch aussieht, aber ich habs auf alle Fälle vor ca. 3 Jahren mal gelesen, fragen beim Anwalt schadet nicht...

Viel Glück,

und fahr vorsichtig, die Minute weniger lohnt sich nicht wenn du Jemanden auf dem Kühler liegen hast... (mann war das jetzt altklug...) ;-)

vielen dank für eure beiträge und tipps, das mit dem anwalt ist wohl wirklich eine gute idee, weiß einer evtl. wie lange es dauert bis man die post bekommt bzw. bis der richter die strafe verkündet??

werd mal noch guck was ich so im netz finde...

mfg syncclon

also n knöllchen dauert in der regel 2-4 wochen bis du post bekommst

Re: Geblitz, was nun??

tee-trinken, bescheid abwarten, dann evtl. hier reinsetzen was im bescheid steht.

alles andere ist zu schnell geschossen

Vor 4 Wochen war das also noch ne 70er Zone?
Ist das eine Rechtfertigung, dass man zu schnell fährt?

Vor kurzem bin ich auch auf einer Straße gefahren, die ich schon hunderte Mal gefahren bin. Da stand niemals ein Reh auf der Straße, nur dieses eine Mal!

AUFMERKSAM sein, heißt es! Egal, wie gut man die Strecke kennt oder zu kennen glaubt. Da draußen läuft das Leben ab und das ist nichts statisches. Neben Menschen und Tieren die da rumwuseln, ändern sich von Zeit zu Zeit auch die Dinge, die man für völlig konstant hält!

Aber da wir alle nur Menschen sind, die Fehler machen, wirst auch du aus diesem Fehler lernen. Bin ich sicher.

Mach dir mal wegen der Straße keine Sorgen. Völlig machtlos ist man da nicht, wenn so ein Beacheid mit der Post kommt. Jedoch interessiert mich das auch mal, ob das Datum des Vergehens oder das Datum des Urteils entscheidens ist.

Soviel ich weiss das Datum des Vergehens. Wurde mal geändert.

Deine Antwort