1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Geblitz, was nun??

Geblitz, was nun??

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

hi leute,

ich wurde heute geblitzt und brauch unbending paar infos was jetzt mit meinem führerschein passiert und evtl. wie teuer der spaß gewesen war

und zwar bin ich innenorts ca. 80 bzw. eigentlich genau mit 80 km/h geblitzt worden, außerdem bin ich noch in probezeit, die nächste woche samstag wegfallen würde...

kann mir einer sagen ob ich:

meinen führerschein abgeben muss
punkt bekomme
wie teuer es sein wird
nachschulung, probezeitverängerung oder evtl. doch nichts??

um eure hilfe wäre ich sehr dankbar

danke

32 Antworten

Guck mal hier: http://www.fahrtipps.de/bussgeldrechner/index.php

Hab da mal deine Werte eingegeben und dann kommen da 60€, 3 Punkte + Aufbauseminar + Probezeitverlängerung bei raus.

Echt ärgerlich, so kurz vor Ende der Probezeit...

Schau mal hier vorbei:

http://www.radarfalle.de/recht/bgrechner/

edit: Sind die 80 km/h schon abzüglich Toleranz aus dem offiziellen Messprotokoll oder nur von Dir anhand des Tachos geschätzt?

Re: Geblitz, was nun??

Zitat:

Original geschrieben von SyncClon


hi leute,

ich wurde heute geblitzt und brauch unbending paar infos was jetzt mit meinem führerschein passiert und evtl. wie teuer der spaß gewesen war

und zwar bin ich innenorts ca. 80 bzw. eigentlich genau mit 80 km/h geblitzt worden, außerdem bin ich noch in probezeit, die nächste woche samstag wegfallen würde...

kann mir einer sagen ob ich:

meinen führerschein abgeben muss
punkt bekomme
wie teuer es sein wird
nachschulung, probezeitverängerung oder evtl. doch nichts??

um eure hilfe wäre ich sehr dankbar

danke

wird eine Nachschulung geben. Probezeit wird auf 4 Jahre (also jetzt nochmal 2 Jahre) verlängert. Wiehoch die Strafe sein wird, weiß ich nicht, aber den Lappen darfst du glaube ich behalten. Punkte bekommste glaube ich 3 Stück, wobei diese nach 3 jahren wieder gestrichen werden 😉

Zitat:

Original geschrieben von rarunkel


Schau mal hier vorbei:

http://www.radarfalle.de/recht/bgrechner/

edit: Sind die 80 km/h schon abzüglich Toleranz aus dem offiziellen Messprotokoll oder nur von Dir anhand des Tachos geschätzt?

nur tacho geschätzt

wie teuer ist den so ein aufbausiminar??

Was das Seminar kostet weiss ich nicht aber wenn laut Tacho 80 dann kannst auf jeden Fall n paar Kilometer abziehen weil Tachos in der Regel vorgehen und dann natürlich noch die Messtoleranz. Könnte also auch mit 50 Euro und 1 Punkt ausgehen, plus Seminar & Probezeitverlängerung natürlich.

hallo,
wenn es 80 laut tacho waren, dann kann es sehr sehr eng werden.
ich denke, wenn es 80 laut tacho waren, dann wird es abzgl. tachotoleranz und 3km/h "polizei"toleranz zwischen 19-22km/h zu schnell sein.
ab 21 zu schnell gibts punkt, ~80€ + nachschulung (für die armen leute, die noch in der probezeit sind) + probezeitverländerung auf insges. 4 jahre.
mfg, survivor

Mich hatten die mal mit 32km/h ago (außerhalb geschlossener Ortschaft) über der erlabuten Höchstgeschwindigkeit geblitzt, war ganz am Anfang 😉 also auch noch Probezeit
Folgen: --> ca. 90€ Bußgeld (inkl. Bearbeitungsgeb.)
--> 3 Punkte
--> Aufbauseminar (ca. 400€)
--> Verlängerung der Probezeit auf 4 Jahre

Dieses Aufbauseminar war sein Geld wirklich wert, da ich danach erstmal mit einem anderen Gefühl gefahren bin, und mir über viel mehr Gedanken gemacht habe, anstatt nur Gas zugeben. Lag evtl auch daran, dass ich meinen lappen erst 6 Monate hatte.

Das Seminat und die Probezeitverlängerung kommen auf jeden fall bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von mind. 20km/h.

Da es bei dir igo (innerhalb geschlossener Ortschaft) war, könnte es sogar mit einem Führerscheinentzug enden, was ich hier aber nicht behaupten will. (Bin der Meinung, erst ab mind 40km/h Überschreitung, ob das nur für ago gilt, weiß ich nicht mehr).

Jetzt würde ich auf jedenfall erstmal nachweißen lassen, dass ich zuschnellgefahren bin. Notfalls mit einem Rechtsanwalt (wenn Rechtschutz vorhanden). Denn nur wieser hat das Recht, in die Polizeiakte zuschauen, was sehr interessant sein kann 😉

Zitat:

Original geschrieben von Survivor_rgbg


abzgl. tachotoleranz und 3km/h "polizei"toleranz

gibts nicht nur noch diese 3km/h toleranz ??? wußte garnicht, dass es die nurmale (10% waren das glaub ich) ebenfalls noch abgezogen werden.

Zitat:

Original geschrieben von rarunkel


Wissenswertes zu Tachovoreilung und Messtoleranz:

http://www.radarfalle.de/recht/hilfe/tacho.php

achso, habs scheinbar überlesen, dass er Tachotoleranz meint.

Zitat:

Beginn und Ende der Probezeit:
Die Probezeit beginnt am Tag der Ausstellung und endet nach zwei Jahren mit Ablauf dieses Tages. Das Ablaufdatum ist im Führerschein eingetragen.

http://www.radarfalle.de/recht/hilfe/probe.php

Hab mal bei mir im Führerschein nachgeschaut, der in 2002 ausgestellt wurde. Da ist aber kein "Ablaufdatum" eingetragen unter Nr. 4b, wie siehts bei euch aus ???

Hätte mein Führerschein dann nicht auch geändert werden müssen, wenn ich eine Probezeitverlängerung bekommen habe ???

Besteht dann überhaupt eine Probezeit, wenn dort nichts eingetragen ist ???

och man ist das alles scheiße.. 🙁

konnte mir das nicht 1 woche später passieren, so ein dreck, das gibs doch nicht, zum kotzen

danke leute für eure schnelle hilfe/info

mfg syncclon

Lass uns mal schnell rechnen, laut radarfalle.de ist die durchschnittliche Tachovoreilung etwa 4%, nehmen wir mal 6% bei ihm an. Er sagt er fuhr laut Tacho ziemlich genau 80 km/h, das wären dann echte 75.2 km/h. Minus 3 km/h Messtoleranz ist er bei 72.2 km/h und damit leider immer noch im Punktebereich und damit Seminar + Probezeitverlängerung.

Aber es ist knapp, nur etwa 2 km/h trennen ihn von Seminar + PZV, mit etwas Glück, wenn sein Tacho sehr stark vorgeht oder er laut Tacho doch nur 78 oder so fuhr, geht es sich VIELLEICHT auch nochmal so aus.

Das wird ne enge Kiste.

Zitat:

Original geschrieben von rarunkel


Lass uns mal schnell rechnen, laut radarfalle.de ist die durchschnittliche Tachovoreilung etwa 4%, nehmen wir mal 6% bei ihm an. Er sagt er fuhr laut Tacho ziemlich genau 80 km/h, das wären dann echte 75.2 km/h. Minus 3 km/h Messtoleranz ist er bei 72.2 km/h und damit leider immer noch im Punktebereich und damit Seminar + Probezeitverlängerung.

Aber es ist knapp, nur etwa 2 km/h trennen ihn von Seminar + PZV, mit etwas Glück, wenn sein Tacho sehr stark vorgeht oder er laut Tacho doch nur 78 oder so fuhr, geht es sich VIELLEICHT auch nochmal so aus.

Das wird ne enge Kiste.

ich hoffe wirklich sehr sehr sehr sehr sehr das es höchstens 20km/h zu viel waren, wo ich geblitzt worden bin war ich noch auf gas, und bin erst vom gas gegangen als ich aufm tacho geguckt habe, könnte evtl. auch sein das ich unter 80 war (ich bete dafür)

werde hier auf jeden fall noch reinschreiben was ich bekommen habe...

Deine Antwort