Geblitz was kommt auf mich zu ?

Hallo zusammen,

wurde geblitz innerorts bei 30er Zone mit 61Kmh (glaube ich ).
Meine Probezeit wurde auf 4 Jahre vor 3 jahren verlängert und somit habe ich eigt. noch
knapp 1 Jahr vor mir. Flensburg habe ich auch 1 Punkt aber weil ich getellt habe am Steuer.

Was kommt auf mich zu ?

Hoffen könnt mir helfen.

MFG

Beste Antwort im Thema

60 oder mehr in einer 30er Zone.
Da sollte der Schein sofort eingezogen werden.
Wenn man als "Vorbestrafter" nicht einsichtig ist, kann man Dir nicht andes helfen.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Cool, du kennst die Messwerte schon. Interessant. Woher hast du diese Information?

Zitat:

@AMenge schrieb am 31. Juli 2016 um 22:20:10 Uhr:


Cool, du kennst die Messwerte schon. Interessant. Woher hast du diese Information?

Zitat:

wurde geblitz innerorts bei 30er Zone mit 61Kmh (glaube ich ).

Auch wenn es nur knapp 60 kmh waren, ist der Schein des TE weg.

Was glaubst Du wie viele Chanchen er noch bekommt?

Das hat nix mit Moralapostel oder Rechthaberei zu tun.

Manche lernen es nur auf die harte Tour.

Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 31. Juli 2016 um 22:17:46 Uhr:



Zitat:

@AMenge schrieb am 31. Juli 2016 um 22:13:48 Uhr:


Ich halte auch nichts davon, mit 60 statt erlaubter 30 unterwegs zu sein. Aber was bringt es, hier einfach nur mit der Moralkeule auf den TE zu prügeln?

Es gibt einen definierten Strafenkatalog. Den kann man für angemessen oder für unangemessen halten. Aber solche Sätze wie "dir gehört sofort der Führerschein abgenommen" sind einfach nur zum Kotzen.

Der Schein gehört nicht weg? Der ist jetzt weg!
Mal die Vorgeschichte des TE lesen.

Habe es ja schon gepostet, der TE hat jetzt einen A Verstoß, (wenn über 21 km/h geblitzt) in der Probezeitverlängerung, folglich erwartet er nun eine Verwarnung und Teilnahmeempfehlung.

Die Fahrerlaubnis würde ihm bei einem erneuten A Verstoß in der Probezeitverlängerung treffen.

A-Verstoß in der Probezeitverlängerung = Verwarnung & Teilnahmeempfehlung an verkehrspsychologischer Beratung

Erneuter A-Verstoß in der Probezeitverlängerung = Fahrerlaubnisentzug

Das Aufbauseminar erfolgt doch schon beim ersten a Verstoß. Das muss der threadersteller schon hinter sich haben. Bei einem zweiten a Verstoß in der verlängerten Probezeit gibt es kein weiteres Aufbauseminar sondern die von pepperduster einen Beitrag über mir genannten folgen.

Ähnliche Themen

https://www.bussgeldkatalog.org/probezeit/

Zitat:

@PeterBH schrieb am 31. Juli 2016 um 22:08:59 Uhr:


So richtig Verständnis habe ich allerdings auch nicht. Zum einen hat er die Probezeitverlängerung schon erhalten, zum anderen war ihm bekannt, dass er sich in einer 30iger Zone befand. Wenn er dann glaubt, die gelte erst ab einem späteren Zeitpunkt, hat er schlicht und einfach beim Passieren des Schildes geschlafen. Und im Falle eines Unfalles mit gefahrenen 60 km/h mit einem Fußgänger ist dieser schwer verletzt bzw. tot. Dazu das erhöhte Risiko, da manch ein Fußgänger, Radfahrer und andere Verkehrsteilnehmer nicht unbedingt mit einer derartigen Geschwindigkeitsüberschreitung rechnet.
In dem Sinne wäre ein Aufbauseminar, wo auch der Unterschied beim Bremsweg aus 30 km/ und aus 60 km/h erklärt wird, vielleicht hilfreich.
Andererseits ist es vermutlich nur eine Frage der Zeit, bis der dritte Beitrag mit dem Titel "Führerschein weg, was nun" kommt.

Inwieweit wäre eine Lehrstunde zum Thema Bremsweg hilfreich, falsch erkannte Verkehrssituationen (Du nennst es "geschlafen"😉 zu korrigieren? Etwa so: Je genauer man den Bremsweg berechnen kann, umso höher wird die Verkehrsschilderkennungsquote? Ich versuche, die hinter diesem Ansatz steckende Logik zu erkennen, aber sie versteckt sich irgendwie vor mir.

Ein Aufbauseminar ist letztlich nur Arbeitsbeschaffung für Fahrschulen, für den Verkehrssünder nur eine Form der Strafe. Wer ansonsten sicher und vorausschauend fährt und und wegen spontaner Unachtsamkeit in der Probezeit geblitzt wird, wird durch ein Aufbauseminar nichts lernen, was er nicht schon kann und in der Regel auch umsetzt. Kein Grund, auf so jemanden mit dem Finger zu zeigen.

Und ja, es ist absolut normal, in zwei Jahren Probezeit mehrfach unaufmerksam gewesen zu sein, mit steigender Kilometerzahl häufiger. Wer nicht unter Realitätsverlust leidet wird wissen, daß es bei (fast- man weiß ja nie) keinem Autofahrer anders ist. Nur steht nicht immer ein Blitzer zur passenden Zeit am passenden Ort.

Es ist halt wie immer bei dieser Art von Verkehrssündern, erst nicht an die Regeln halten und dann rummjammern wie man da wieder rauskommt. Bei solchen Leuten, die die Gesundheit und das Leben anderer grob fahrlässig oder vorsätzlich gefährden, hilft nur eines: FS weg für 1 Jahr, dann hat er genug Zeit zu überlegen was er in Zukunft besser machen muß. Und wenns dann immer noch nicht geschnackelt hat, tja dann laufen oder Bus fahren...

rzz

Aber, wie man sieht, gibt es hier auch wieder Gutmenschen, die für jeden und alles Entschuldigungen und Begründungen vorweisen können.....

rzz

Zitat:

@ghostrider78 schrieb am 31. Juli 2016 um 23:58:49 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 31. Juli 2016 um 22:08:59 Uhr:


So richtig Verständnis habe ich allerdings auch nicht. Zum einen hat er die Probezeitverlängerung schon erhalten, zum anderen war ihm bekannt, dass er sich in einer 30iger Zone befand. Wenn er dann glaubt, die gelte erst ab einem späteren Zeitpunkt, hat er schlicht und einfach beim Passieren des Schildes geschlafen. Und im Falle eines Unfalles mit gefahrenen 60 km/h mit einem Fußgänger ist dieser schwer verletzt bzw. tot. Dazu das erhöhte Risiko, da manch ein Fußgänger, Radfahrer und andere Verkehrsteilnehmer nicht unbedingt mit einer derartigen Geschwindigkeitsüberschreitung rechnet.
In dem Sinne wäre ein Aufbauseminar, wo auch der Unterschied beim Bremsweg aus 30 km/ und aus 60 km/h erklärt wird, vielleicht hilfreich.
Andererseits ist es vermutlich nur eine Frage der Zeit, bis der dritte Beitrag mit dem Titel "Führerschein weg, was nun" kommt.

Inwieweit wäre eine Lehrstunde zum Thema Bremsweg hilfreich, falsch erkannte Verkehrssituationen (Du nennst es "geschlafen"😉 zu korrigieren? Etwa so: Je genauer man den Bremsweg berechnen kann, umso höher wird die Verkehrsschilderkennungsquote? Ich versuche, die hinter diesem Ansatz steckende Logik zu erkennen, aber sie versteckt sich irgendwie vor mir.

Ein Aufbauseminar ist letztlich nur Arbeitsbeschaffung für Fahrschulen, für den Verkehrssünder nur eine Form der Strafe. Wer ansonsten sicher und vorausschauend fährt und und wegen spontaner Unachtsamkeit in der Probezeit geblitzt wird, wird durch ein Aufbauseminar nichts lernen, was er nicht schon kann und in der Regel auch umsetzt. Kein Grund, auf so jemanden mit dem Finger zu zeigen.

Und ja, es ist absolut normal, in zwei Jahren Probezeit mehrfach unaufmerksam gewesen zu sein, mit steigender Kilometerzahl häufiger. Wer nicht unter Realitätsverlust leidet wird wissen, daß es bei (fast- man weiß ja nie) keinem Autofahrer anders ist. Nur steht nicht immer ein Blitzer zur passenden Zeit am passenden Ort.

Der Herr setzt auf das Zufallsprinzip.

Zitat:

@Sebb61 schrieb am 31. Juli 2016 um 20:28:35 Uhr:


Hallo zusammen,

wurde geblitz innerorts bei 30er Zone mit 61Kmh (glaube ich ).

Was kommt auf mich zu ?

Es kommt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Anhörungsbogen auf dich zu und der kommt per Post.
Wenn Du den hast, kannst Du hier gerne mitteilen, was genau dir vorgeworfen wird und dann wirst Du genau die gleichen Kommentare wieder von neuem zu lesen bekommen.
Incl. der üblichen Links des Bussgeldkatalogs und der völlig entrüsteten "Du solltest nie wieder Auto fahren" & Co.-Beiträge.

Viel Spaß dabei!! 🙂

Zitat:

@rockyzoomzoom schrieb am 1. August 2016 um 00:04:39 Uhr:


Aber, wie man sieht, gibt es hier auch wieder Gutmenschen, die für jeden und alles Entschuldigungen und Begründungen vorweisen können.....

rzz

Sowas schreibst Du ja relativ oft. Du bist also kein Gutmensch. O.k.. Im Sinne von schwarz und weiß bist Du dann was genau?

Zitat:

@rockyzoomzoom schrieb am 1. August 2016 um 00:04:39 Uhr:


Aber, wie man sieht, gibt es hier auch wieder Gutmenschen, die für jeden und alles Entschuldigungen und Begründungen vorweisen können.....

Welche "Entschuldigungen und Begründungen" wurden in diesem Thread doch noch gleich genannt?

Zitat:

@Sebb61 schrieb am 31. Juli 2016 um 20:31:33 Uhr:


Ja ich meine damit das der erste blick nachm Blitz auf 61 Kmh war!

Meine hauptsorge ist eigentlich dieser Aufbauseminar den ich net machen möchte !

das du aber anscheinend dringend benötigst. Wie kann man denn a) so doof sein und überhaupt das erste Mal in die Verlängerung zu kommen und b) innerhalb der Verlängerung wie ein völlig durchgeknalltert zu rasen? Sorry Aufbauseminar auslassen und den Schein direkt abgeben......

Zitat:

@Sebb61 schrieb am 31. Juli 2016 um 20:28:35 Uhr:


...
Was kommt auf mich zu ?
...

Etwas völlig unerwartetes und dunkles: Nämlich die Diskussion, wie sie nun wieder ausgebrochen ist 🙄😰😠.

Das übliche Klientel hat sich ja wieder Prangerstab versammelt. Als wenn einer von euch Hanseln auch nur einen Tag ohne Verletzung der StVo hinbekommen würde.

Nach dem Aufbauseminar gibt es erst mal eine letzte Verwarnung. Erst danach wird der Schein eingezogen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen