Gebläseregler/Gebläsemotor/Frischluftgebläse defekt

Audi A4 B8/8K

Hallo,

bei mir streikt seit ca 1 Woche das komplette Gebläse.

Habe nun den Fehler bei VCDS auslesen lassen.

Laut Werkstatt ist entweder der Gebläseregler oder der Gebläsemotor defekt.

Hätte jemand die Teilenummer für die beiden Teile ?

Und wo sitzen denn die beiden Teile weiß das jemand zufällig?

Danke schonmal im vorraus

158 Antworten

ja, die gehen...du kannst dir evtl. die auch aus einer alten Kreditkarte etc. auch selbst basteln...😉

Danke, hätte jemand mal ein Bild wie so ein selbstgemachter Riegel aussieht?

Und wo ungefähr sitzen der Gebläsemotor und der Regler ca wenn ich das Handschuhfach ausgebaut habe? Muss ich beim ausbau/einbau irgend etwas beachten?

Hat keiner eine Idee?

die Dinger musst du dir so zuschneiden wie sie original aussehen...irgendwo hat das auch mal jemand im Forum gemacht.

Wenn du das Handschuhfach weg hast, dann ist der Gebläsemotor samt Steuergerät nicht zu übersehen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kakashi89


Hat keiner eine Idee?

Fahr doch kurz bei deinen 🙂 vorbei und lass dir das Radio lösen?

Tante Edit hat noch was gefunden! Lies was crislee schreibt.

http://www.motor-talk.de/.../...-ausbauen-wie-concert-t316955.html?...

Ich habe heute verucht den Gebläsemotor zu tauschen, ich hab alles soweit offen, nur verstehe ich nicht wie ich den Gebläse motor rausbekommen soll? Den Regler hatte ich als erstes getauscht, der war es schonmal nicht, immer noch kein Gebläse.

Ich habe mal ein paar bilder gemacht, kann mir eventuell bitte jemand weiterhelfen?

Img-20140130-172153
Img-20140130-172211
Img-20140130-172216
+1

es gibt eine Plastikarretierung, die musst du runterdrücken bzw. reindrücken. Dann kannst du den Motor gegen den Uhrzeigersinn herausdrehen.

es gibt eine Plastikarretierung, die musst du runterdrücken bzw. reindrücken. Dann kannst du den Motor gegen den Uhrzeigersinn herausdrehen.

Kann man das auf dem Bild irgendwo sehen? Ich habe mich dumm und dämlich gesucht aber nichts gefunden, kann man das eventuell markieren?

LG

so leider nicht. Du müsstest eine Draufsicht von unten haben...

Ich hab gerade versucht im Dunkeln noch ein paar bilder zu machen, ist etwas schwer mit dem Handy und der kälte

Kann man hier etwas erkennen?

Img-20140130-193027
Img-20140130-193030
Img-20140130-193057
+6

das markierte Teil runterdrücken bzw. abhebeln und gleichzeitig den Motor samt Schaumstoff (kannst du auch vorher entfernen) linksrum herausdrehen...

Auf dem Sitz liegt doch schon der Motor? Weiter zerlegen macht kein Sinn. Sieht als Ersatzteil genauso aus.

206565137-w988-h1317-kopie

Danke Viel mals

Muss ich noch etwas beachten?

Den Schaumstoff muss ich auch beim neuen dran machen oder?

die Klammer am Lüfterrad nicht verlieren - diese dient als "Auswuchtgewicht"

Ich hab gar keinen Schaumstoff dran...

Sry ich weiß nicht wie du das mit dem Ersatzteil meinst

Das was ich auf dem Sitz habe ist das Ersatzteil was ich aus der bucht habe

Kann ich den alten Motorrad nicht einfach raus nehmen und das Ersatzteil einfach an der Stelle ersetzen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen