Gebläseregler/Gebläsemotor/Frischluftgebläse defekt

Audi A4 B8/8K

Hallo,

bei mir streikt seit ca 1 Woche das komplette Gebläse.

Habe nun den Fehler bei VCDS auslesen lassen.

Laut Werkstatt ist entweder der Gebläseregler oder der Gebläsemotor defekt.

Hätte jemand die Teilenummer für die beiden Teile ?

Und wo sitzen denn die beiden Teile weiß das jemand zufällig?

Danke schonmal im vorraus

159 Antworten

Oh man, es wird immer kürzer mit der Fehlerbeschreibung....
Da man nicht weiß was Du für eine Gurke fährst:

Tempsensor evtl defekt oder Wackelkontakt?
Steckverbindung überprüft (Korrosion o.ä.),?
Kabelbaum überprüft?
mal versucht gebläselüfter extern mit 12V direkt anzusteuern?
wenn er läuft, gibt er vielleicht geräusche von sich?

im Zweifelsfall einfach austauschen... und hoffen, das es wieder funktioniert

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebläse fällt aus' überführt.]

Es ost entweder der Motor selber oder die Endstufe für den Motor. Günstiger ist der Motor, daher würde ich damit anfangen. Ist alles hinter dem Handschuhfach verbaut. Ziemlich leichte Reparatur

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebläse fällt aus' überführt.]

Moin zusammen und frohes neues Jahr.
Hab an meinem Audi A4 B8 Bj 2008 Facelift auch ein hoffentlich kleines Problem.

Ihr kennt es ja, das die Scheiben bei dieser Jahreszeit gerne mal Innen beschlagen. Mache dann den Schalter an das er vorne mit Power die Scheibe frei bläst.
Nun das Problem. Wenn ich das Auto starte geht es auch direkt. Fahre ich dann mal eben zum Geschäft was einkaufen, komme zurück und drücke den knopf wieder weil alles beschlagen ist, tut sich dann erstmal nichts. Irgendwann nach längerer Fahrt springt die lüftung an der Windschutzscheibe endlich wieder an.
Habt ihr da eine Idee?
Hoffe man versteht was ich meine ^^

Danke im voraus

Achso. Fehlerspeicher müsste ich noch auslesen um zu gucken was da steht.

Das dürfte am Gebläse selbst liegen, meist weil eine Kohle klemmt.

Ähnliche Themen

Kann man da selber was machen bzw austauschen?

Zum Austausch steht hier schon einiges im Thread. Das ist nicht sonderlich schwierig. Ich würde ein Markenteil kaufen. Z.B. von Hella/Behr/Valeo/Mahle.

https://www.ebay.de/itm/305997373331

[quote][i]@Lucretia [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=39420145]schrieb am 24. Januar 2014 um 16:49[/url]:[/i] Motor + Regler für den 8k in der Bucht holen, Handschufach ausbauen ( sind 6 Schrauben, eine davon links außen), Regler ausbauen, dann den Motor rausdrehen dabei Plastnase entriegeln - die neuen Teile einbauen, Handschufach rein - fertig... beim ersten mal 30 min...[/quote]

Muss auch Motor und Gebläse wechseln. Muss ich eigentlich vor dem Ausbauen die Batterie abklemmen? Falls ja: Beide Pole? Danke für Eure Hilfe.

Gibts eigentlich eine Markenempfehung für den Motor/Gelbläse bezüglich Qualität/Preis-Verhältnis?

Und hat noch Jemand ein Bild von diesen Entriegelungshaken für Ausbau AMI?
Der Link von der ersten Seite führt ins Nirvana…

Zündung aus reicht normalerweise, wenn du ganz sicher gehen willst, die Masse (-Pol) abklemmen.

Namhafte Marken wie hella, Behr oder Mahle.

Für das AMI die ganz normalen Entrieglungshaken wie früher für die Radiodemontage...

Haken

Vielen Dank @spuerer .

So, hab Gebläse und Motor gewechselt. Keine Probleme, dank dieses Thread hier.

Funktioniert wieder.

Kosten 120 EUR

Vielen Dank nochmals ans Forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen