1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Megane, Scénic, R19 & Fluence
  6. Gebläsemotor wechseln

Gebläsemotor wechseln

45 Antworten
Renault Megane III (Z)

Hallo , muss leider nochmal eines Forum erstellen finde mein altes nicht mehr, ich wollte mein Geblädemotor tauschen und wollte fragen ob wie ich an einfachsten am Gebläsemotor dran komme , das Handschuhfach ausbauen , weil der Motor sitzt nach links oben versetzt, habe ein Renault Megane BJ 2009 1.4

45 Antworten

Ok das Stand aber so in meiner Bedienungsanleitung
, das ist so eine gelbe Flüssigkeit vielleicht habe ich mich verguckt, ich dachte das ist das Kühlmittel von der Klimanlage

auf jedenfall ist es unter Maximum

Ohje, ohje.... Grammatik und Rechtschreibung ist wohl nicht jederman"n"s Sache... ;-(

.

Ok. auf jedenfall habe ich bis jetzt das Problem noch nicht gefunden.

Ähnliche Themen

Doch wie kommst du darauf, spar dir dein scheiß Kommentar.

Was ist dein Problem? Ich wollt doch nur wissen, ob der Stecker immer noch das Problem ist. Mittlerweile nerven deine sinnlosen und unüberlegten schon sehr. Merkst du anhand der fehlenden Antworten vielleicht selber. Hier steht es jedem frei seine Meinung zu äußern aber die Art und Weise sollte schon gewählt werden. Im realen Leben würdest du dich wahrscheinlich auch nicht so verhalten.
Also halt dich an die Regeln hier und pflege einen angemessenen Ton, schreibe deine Kommentare bitte konform der deutschen Grammatik und Rechtschreibung. Wenn das für dich ein Problem ist, Antworte einfach nicht.
Ich habe diesen Beitrag jetzt so verfasst, weil mir schon ein paar mal aufgefallen ist, dass du nicht konform geantwortet hast.

daswara, Forenpate Renault und Dacia, Beschwerde bitte an die nächst höhere Fachabteilung

Nein das ist kein Problem für mich, weil man kann sich ja mal vertun. Meine Frage hat sich schon lange geklärt. Mir ist such aufgefallen, dass die meisten Fragen von mir nicht fachgerecht beantwortet worden sind.

Außerdem ging die Frage mit dem Kommentar nicht an dich , aber egal

Mir ist auch aufgefallen , dass musste ich jetzt korrigieren.

Dann nutze die Funktion mit der persönlichen Anrede. Durch @ und den Namen kannst du die betroffene Person direkt ansprechen und er wird sogar noch benachrichtigt. @Phhj

Zitat:

@daswara schrieb am 3. Mai 2020 um 18:18:22 Uhr:


Dann nutze die Funktion mit der persönlichen Anrede. Durch @ und den Namen kannst du die betroffene Person direkt ansprechen und er wird sogar noch benachrichtigt. @Phhj

Und wenn man die Benachrichtigung unterdrücken will (manchmal nervt das) kann man auch direkt danach eben kein Leerzeichen, sondern z. B. einen Doppelpunkt machen, z. B.
@notting: blablabla
Oder Zitieren-Button benutzten (ggf. Zitat auf das nötige kürzen).

notting

Deine Antwort
Ähnliche Themen