Gebläsekasten Porsche Style GFK lackieren

VW

Hallo Jungs

wer hat so einen Gebläsenkasten schon mal in einer anderen Farbe lackiert?
Was muss man beachten? Bin leider kein Lackexperte.
Muss die alte Farbe (rot) vorher komplett runter oder reicht anschleifen?
Braucht man dann einen speziellen Untergrund?
Welcher Lack_Typ hält da gut auf dem GFK?

Gruß
Walter

49 Antworten

wenn Ihr wüsstet, was bei mir alles zur "Grundausstattung" gehört😁

Gummistiefel ! 😁😉

🙂😁😉

Grundausstattung

😁

Warum habt ihr den ganzen Motor rausgepult ?
Und dann mit Kettensäge ???? Äh...

Ähnliche Themen

klar,
für die Hölzer, die drunter liegen😁

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


😁

Warum habt ihr den ganzen Motor rausgepult ?

weil er es nötig hatte:

Ventile einstellen geht mit dem Auspuff definitiv nicht am Fahrzeug. (waren auch einige ziemlich streng....)

Getriebelager müssen neu.....

Vergaser neu abdichten...

Gebläsegehäuse neu lackieren....

Getriebe abdichten.....

.....

Uff,also ist Terence schon in Winterpause.
Aber H rückt näher !🙂

nix Winterpause...
nächste Woche rennt der wieder....besser denn je😁
Alles neu eingestellt....
Ansaugrohre poliert....(waren vom Motorhersteller noch unbehandelt😰)
Ölthermostat eingebaut....(war vom Motorbauer nicht vorgesehen, da nur als Sommerauto gedacht)
.....

Dann müßtet ihr ja auch die Köpfe runter bauen ,die Ventile raus und die Saugrohre zu den Köpfen anpasen/erweitern.....eigentlich.

jaaa, eigentlich.
das nächste mal😉

Äh,innen Polieren ? Bloß nicht ! Das gibt Entmischung.Die müssen etwas rauh sein.Erweitern ja ,aber nicht zu glatt halt.

dann können sie so bleiben wie sie sind. die Saugrohre haben wir nicht erweitert, nur glatter gemacht, da sie innen noch ganz roh waren

Etwas rauh sollen die sogar sein.Mach nicht zuviel glatt.

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


Äh,innen Polieren ? Bloß nicht ! Das gibt Entmischung.Die müssen etwas rauh sein.Erweitern ja ,aber nicht zu glatt halt.

Hi

ganz alter Mythos, es gibt keine Entmischung.

Kanäle glätten erhöht den Liefergrad, polieren kann man machen bringt aber laut Fließbank nicht mehr soooo viel um den Aufwand zu rechtfertigen.

Kanäle weiten: ja, aber eben nicht übertreiben, man kann sich sehr gut an der Größe der Ventile richten. Kanäle sollten nie größer werden als die Ventile die dahinter stehen. Je besser die Übergänge um so weniger Turbolenzen und um so höher der homogene Fluss.

Gruß

gut so?
oder noch zu wenig glatt?

Terence-schrauberei-072
Deine Antwort
Ähnliche Themen