Gebläsekasten Porsche Style GFK lackieren
Hallo Jungs
wer hat so einen Gebläsenkasten schon mal in einer anderen Farbe lackiert?
Was muss man beachten? Bin leider kein Lackexperte.
Muss die alte Farbe (rot) vorher komplett runter oder reicht anschleifen?
Braucht man dann einen speziellen Untergrund?
Welcher Lack_Typ hält da gut auf dem GFK?
Gruß
Walter
49 Antworten
Kochendes Wasser ,im Topf und dann immer wieder kuz eintunken,irgendwann sollte der Kolben sich bewegen oder bewegt haben.Dann beim abkühten auch wieder recht zügig zurück wandern.
Bei über bzw unter 80 Grad.
Hinterher ausblasen und durchölen.Damit es nichts ansetzt.
-Oder auf einen Grill legen?
-In den Backofen?
-Heißluftfön?
Eigentlich wurscht,muß ja nur die Schalttemp erreichen.
Hm,beim Typ 1 Ja.Beim Typ 4 schau halt mal rein durch die Löcher.
Oder einen pusttest machen.
Kalt-alle 4 Löcher haben zueinander durchgang.
Heiß-es haben nur jeweils 2 Löcher miteinander verbindung.
Aber nicht die Schnute verbrennen sonst hast du Botoxstyle.😛
na, dann werden wir die "Schnute" mal nicht so nahe dranhalten....😁
morgen kommt das Teil. Wir werden berichten
Ähnliche Themen
Zitat:
Alle von uns ausgelieferten Thermostate werden vor Auslieferung im Ofen auf Funktion geprüft und werden in deutscher Eigenproduktion nur mit hochwertigen Komponenten bestückt.
also die habens scheinbar im Ofen gemacht 😁