gebläse will nicht richtig auf stufe 4
Hey. Habe da mal eine frage. Ich habe ein Problem bzw denke ich es mal. zum Auto e34 touring 525tds Baujahr 96 290tkm auf der Uhr.
naja zum gebläse.Wenn ich auf stufe 4 gestellt habe und stelle auf füße und kopf dann kommt nur noch ein laues lüftlein raus oder zb nur auf Kopf bzw körper. Filter habe ich gewechselt keine verbesserung. Ist der e34 allgemein schwach auf der brust ins Sachen luft oder eher nicht?
Habe keine klimaautomatik nur Klima habe ich.leider läuft auch diese nicht wollten sie befüllen und da kam es vorne schon aus dem kühler raus.Aber das ist erstmal neben Sache 😉
LG
9 Antworten
Wahrscheinlich der Geblaesewiderstand defekt, auch Igel genannt, oder die andere Version ist das Heizschwert, der regelt die Geschwindigkeit des Lueftermotors
Der E34 sollte eigentlich guten Luftdurchgang haben
Heizschwert Reparatur
http://www.ah525i24ve34.at/.../Anleitung_REP_Heizschwert_PDF.pdf
Igel hier abgebildet, musst Dir den passenden suchen
Igel / Gebläseendstufe
http://www.car-parts24.com/...t-Igel-Heizung-Lueftung-fuer-BMW-e39-e53
Habe das gleiche Problem gehabt,wechsel doch mal den Pollenfilter unterm Armaturenbrett,den wenn der zusitzt kommt oben auch nichts mehr an,du wirst sehen es Bläst dir die Haare vom Kopf.
Hat er doch gewechselt, lesen: ". Filter habe ich gewechselt keine verbesserung."
Ah okay dachte immer das er da garnicht mehr läuft bzw nur auf Stufe 4 🙂 aber das der dann zB weniger Leistung hat habe ich nicht gewusst 🙂 dachte nur immer Mensch mein e36 Compact bläst auf Stufe 3 mehr als mein 5er auf 4??
Ja wie gesagt Filter ist neu 🙂
Ähnliche Themen
Geblaesewiderstand ist eine Sache, dann kann auch noch der Motor evtl. das Problem sein, hatte mal die Kohlen verschlissen, und das Poti, also der Drehschieber fuer die Geschwindigkeit.
Dreh schieber habe ich mal gewechselt war keine verbesserung...
Hm was wird wahrscheinlicher sein die kohlen oder der widerstand? 😉))
Geblaesemotor musst Du ausbauen um da an die Kohlen zu kommen, hier eine Anleitung von E32
http://www.nmia.com/~dgnrg/page_15.htm
der hatte auch zuerst die Kohlen vom Geblaesemotor in Verdacht, spaeter stellte sich dann heraus, dass es am Heizschwert = Widerstand lag, alle E32 haben ein Heizschwert.
Hab schon viele Geblaesemotoren ausgebaut aus aenteren E32 und E34, allerdings noch nie einen gefunden, wo die Kohlen wirklich zu kurz waren, waren zwar abgeschliffen, aber immer noch voll funktionsfaehig. Da geht schon eher das Lager kaputt und der Motor faengt an zu jibbeln oder faellt teilweise aus.
okay da werde ich mir den widerstand erstmal anschauen. Hoffe ich nicht das schwert drin sondern nur den igel 😉
video E34 Heizschwert Defekt, Erklärung zum Einbau/Ausbau + wie ihr den Fehler erkennt, 16 Minuten https://www.youtube.com/watch?v=qpa_3Mn2Ies