Gebläse läuft nach Fahrtende noch nach??

VW Golf 6 Plus (1KP)

Hallo,

mein 2.0 TDI (140PS) Bj.2011 läuft im Monat ein bis zweimal nach Fahrtende noch einige Minuten nach!

Ist das normal und stimmt die Aussage von VW-Werkstatt, das der Kat sich selber reinigt und bis zu 15 Minuten
noch nachlaufen kann??

Beste Antwort im Thema

Also dein Vorredner hats ja eigentlich schon richtig erklärt. Die DPF-Regeneration findet bei den meisten Dieselfahrern öfter als 1-2 mal im Monat statt (bei mir mindestens 1 mal pro Woche). Aber das Gebläse läuft ja auch nicht nach wenn eine erfolgreiche Regeneration stattgefundet hat sondern wenn es zum Abbruch einer Regeneration kommt.

Wird eine Regeneration erfolgreich abgeschlossen und man fährt danach noch einige Kilometer hat der Motor genügend Zeit wieder abzukühlen. Bricht man jedoch die Regeneration ab und stellt das Fahrzeug mit heißem Motor ab, läuft der Lüfter noch etwas nach.

Bei Kurzstreckenfahrern ist es übrigens nicht ungewöhnlich, dass die Regeneration erst kurz vor Fahrtende beginnt weil erst dann der Motor eine für den Regenerationsvorgang geeignete Temperatur erreicht hat. Bis es dazu kommt muss man mit nem modernen Dieselmotor schon mal 15 km oder mehr fahren.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Kurz gesagt: Ja.

Für eine komplette, erfolgreiche Regeneration, sollte man mit 2000-2500 Umdrehungen mit mindestens 60kmh für rund 15-20min fahren.

Das gilt natürlich erst recht zwingend, wenn die DPF-Lampe leuchtet.
Aber auch so merkt man ja wenn der Wagen regeneriert. Zumindest tun das die meisten😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lüfter läuft nach dem Motor abschalten sehr lange und laut nach.' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen