1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. R55 - R61
  6. Gebläse/Klimaautomatik defekt?

Gebläse/Klimaautomatik defekt?

MINI Mini R56

Hallo zusammen,

bei unserem Mini funktioniert das Gebläse nicht mehr richtig. Es kommt nur ein kleines Luft"strömchen" im Fussraum an, dafür bläst es kräftig in Richtung Frontscheibe. Sowohl im Automatik- als auch im manuellen Modus strömt es nur in Richtung Frontscheibe und immer in einer recht hohen Stufe, so dass der Geräuschpegel entsprechend laut ist.

BMW dachte erst, der Mirkofilter wäre zu, ausgetauscht. Keine Veränderung. 🙁

Ein BMW-Elektriker vermutet, das die elektronische Klappenregelung defekt ist. War sich aber auch nicht sicher und wollte sich gedanken machen.😮

Kennt jemand dieses Problem und weiß, wie es behoben werden kann?

Vielen Dank im Voraus!
Grüße,
Tini und Norman

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

@6N1 schrieb am 7. April 2023 um 23:37:13 Uhr:


Der Pollenfilter ist im Innenraum auf der Beifahrerseite. Video
Der Wechsel ist aber beim ersten Mal ziemlich fummelig.
Ich würde mir aber grundsätzlich gleich einen neuen Filter bestellen und dann erst öffnen. Dann hat man den Kampf nur einmal und den dreckigen will man ohnehin nicht mehr einbauen, sobald man den Dreck erstmal gesehen hat. Und nimm gleich den Staubsauger mit. Da fällt immer ein bisschen Dreck raus, und innen durchzugehen bevor der neue Filter reinkommt schadet auch nicht.
Ich verbau bei mir immer den Mann CUK 4436.
Die Batterieladespannung ist beim CM grundsätzlich recht hoch, kann aber dennoch alleine nicht alles ausgleichen. Ich würde einfach mal ausgiebig nachladen. Dann sollte es zumindest die ersten Minuten weg sein. Geht bei dir noch StartStopp?

vielen Dank für deine Info !

dann werde ich deinen Rat folgen und zuerst den Filter bestellen.

also der Mann CUK 4436 ist passend ?!

den Start/Stopp habe ich ausgeschaltet, benutze ich nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini Countryman Lüftung Gebläse auf höchster Stufe keine Leistung' überführt.]

Jo, das ist der Filter für die Minis.
Ich nutze Start Stopp auch nie, aber probier bitte mal aus (wenn der Motor warm ist), ob es bei dir noch funktioniert. Das ist eine zuverlässige Indikation für eine platte Batterie, wenn es nicht mehr funktioniert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini Countryman Lüftung Gebläse auf höchster Stufe keine Leistung' überführt.]

Zitat:

@6N1 schrieb am 9. April 2023 um 09:42:24 Uhr:


Jo, das ist der Filter für die Minis.
Ich nutze Start Stopp auch nie, aber probier bitte mal aus (wenn der Motor warm ist), ob es bei dir noch funktioniert. Das ist eine zuverlässige Indikation für eine platte Batterie, wenn es nicht mehr funktioniert.

danke für deinen Tipp, Start Stop funktionierte wirklich nicht.

war in der Werkstatt, die haben gesagt entweder der Widerstand muss ausgetauscht werden oder Gebläsemotor ist defekt. daraufhin habe ich das mit der Batterie angesprochen, nach dem ich verwundert angeschaut worden bin ist die Batterie geprüft worden. tatsächlich ist es noch die erste Batterie.

jetzt wird demnächst die Batterie ausgewechselt, mal sehen ob dann das Problem mit der Lüftung automatisch behoben ist.

ich werde berichten, vielen Dank nochmals an alle !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini Countryman Lüftung Gebläse auf höchster Stufe keine Leistung' überführt.]

hallo mini freunde,
das problem ist gelöst, es lag tatsächlich an der batterie. nach dem austausch funktioniert wieder alles.
danke nochmals für eure hilfe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini Countryman Lüftung Gebläse auf höchster Stufe keine Leistung' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen