Gebläse+Gestank=unertragbar!

VW Golf 2 (19E)

gebläse+gestank=unertragbar! ZUSATZ: wischer funken plötzlich nicht mehr!

hi.
also folgender vorfall: ich fahr gestern ganz normal, heizung an weil kalt, auf einmal beginnt dieser grässliche gestank und will nimma aufhören. auch heute in der früh war das gleiche.
kalt oder warm is egal. es stinkt...eine mischung aus verbranntem plastik/kunststoff und kühlflüssigkeit.
so würde ich das mal beschreiben. ob ich flüssigkeit verlier hab ich noch nicht kontrolliert.

hat wer eine ahnung was man da machen kann/was das is?
der geruch macht einen wahnsinnig. musste mit offenem fenster fahren🙁

bitte um hilfe...

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von traceur03


also folgendes: bin gerade heimgekommen und hab festgestellt dass meine wischer nicht funken. vielleicht hängt das irgendwie zusammen????

wischermotor vielleicht abgefackelt? daher der geruch???

Das fragst du jetzt hier?

Können wir hier Hellsehen?

Du hast doch den Wagen vor Ort und kannst einfach selbst nachschauen! 🙄

hatte gestern keine zeitzum herumwerken in der finsternis. außerdem wenn das schon einmal wer gehabt hätte würd ich mir leichter tun. dass keiner hellsehen kann weiß ich und verlang ich ja auch nicht.

(falls es aber möglich is dass wer hellsehen kann unter euch, dann bitte eine PN an mich. danke...😁)

Hallo,
Ich hätte ja zuerst auf den Vorwiderstand des Lüftermotors getippt. der sitzt im Luftstrom und wird heiss, ist aber mit thermosicherung geschützt (im orginal).
Wenn Du aber schreibst, der Wischermotor geht nicht, ist das wohl die Erklärung. Du saugst dort den geruch regelrecht in den Innenraum. Versuch den Stecker vom Mot. abzuziehen oder zieh die Sicherung. Ob der Gestank dann immernoch da ist.
Die Sich. find ich grad' nicht, steht aber in der Blende.

Peter

also die wischer sicherung hat nix (is nr.11 bei mir).
der motor selber schaut auch recht gut aus. ein abgeschmortes kabel hab ich auch nicht entdeckt.
was mir aber aufgefallen ist, dass der gleiche geruch aus dem gitter links oben unter der wasser rinne kommt. motor kalt und nicht gestartet.

hab das ganze mal fotografiert. kann mir vielleicht wer sagen was dieses teil ist/macht?
thanx

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von traceur03


also die wischer sicherung hat nix (is nr.11 bei mir).
der motor selber schaut auch recht gut aus. ein abgeschmortes kabel hab ich auch nicht entdeckt.
was mir aber aufgefallen ist, dass der gleiche geruch aus dem gitter links oben unter der wasser rinne kommt. motor kalt und nicht gestartet.

hab das ganze mal fotografiert. kann mir vielleicht wer sagen was dieses teil ist/macht?
thanx

Ja, kann ich! 😁

Dieses Teil ist quasi deine Lüftung! 😉

Genau das ist nämlich die Verbindung in den Innenraum wodruch die Luft für die Lüftung angesaugt wird!

Vielleicht ist da Dreck reingefallen, welcher den Gestank verursacht! 😁

also wenn ich in das gitter reinschnupper riechts genau wie im innenraum. das ganze einfach mal abbauen? da sollte ja ein filter drin sitzen oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von traceur03


also wenn ich in das gitter reinschnupper riechts genau wie im innenraum. das ganze einfach mal abbauen? da sollte ja ein filter drin sitzen oder nicht?

Weiß gar nicht ob da nen Filter drin sitzt, ich glaub nicht!

Also einfach mal zerlegen (evtl. auch vom Gebläsemotor aus im Innenraum)

Bin mit ziemlich sicher, dass da Dreck oder sowas drin ist.

Kein Filter (Pollenfilter).

Aber das stärkt meine Theorie vom verschmorten Vorwiderstand Gebläsemotor.

Das Gebläse unterm Handschuhfach sollte leicht nach innen herausgehen.
Sperre dann drehen.
läuft der Motor leicht ?

oder riecht der Motor nach "Strom"

Ich glaub im G2 ist der Vorwiderstand mit im Motorgehäuse.

Peter

ich würde sagen es ist der wärmetauscher. bei mir wa der innenraum auch trocken obwohl das teil kapput war.
it wiegesagt hinter der mittelkonsole und sieht aus wie ein kühler (daher auch heizungskühler genannt).
der ist in einem schwarzen kasten drin. dieser kasten ist mit mehreren schrauben befestigt wovon zwei stück im motorraum sind. ist auch ein bisschen arbeit bis das teilgewechselt ist. bei vw kostet der WT 90 euro, ich hab mir den WT aber in einem autozubehörladen gekauft da hats nur 25 euro gekostet, ist aber das einundselbe teil.
ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Zitat:

Original geschrieben von BIR GTI 16v


ich würde sagen es ist der wärmetauscher. bei mir wa der innenraum auch trocken obwohl das teil kapput war.
it wiegesagt hinter der mittelkonsole und sieht aus wie ein kühler (daher auch heizungskühler genannt).
der ist in einem schwarzen kasten drin. dieser kasten ist mit mehreren schrauben befestigt wovon zwei stück im motorraum sind. ist auch ein bisschen arbeit bis das teilgewechselt ist. bei vw kostet der WT 90 euro, ich hab mir den WT aber in einem autozubehörladen gekauft da hats nur 25 euro gekostet, ist aber das einundselbe teil.
ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Das mit dem WT kannst Du vergleichen, wenn DU mal in den Kühlwasserausgleichbehälter schnupperst. ev. bei warmen Motor / ACHTUNG Verbrennungsgefahr. Wenn's der WT ist sollten im Winter deine Scheiben stark beschlagen. Wasserdampf.

Peter

FÜr den Fall dass es die Thermo Sicherung des Gebläses ist, geht die Lüftung nur noch auf Stufe 3 und aus, 1+2 nicht mehr.

ANleitung auf www.lupf.de

Falls es der Wärmetauscher ist, müsstest Kühlwasserverlust haben, es müsste süßlich riechen, es könnte weiß dampfen aus der Lüftung, deine Scheiben könnten beschlagen.

Falls es der WT ist hier ne Anleitung zum wechseln
Anleitung WT wechseln

Gabs hier ne Lösung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen