1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Gebläse geht nur noch auf Stufe 4

Gebläse geht nur noch auf Stufe 4

Opel Corsa D

Hallo an alle.

Seit kurzem geht mein Heizungsgebläse nur noch auf Stufe 4. Vorher ging es mal kurz nur auf 3 und 4 .
Hat einer von euch schon mal so einen Schaden gehabt ?
Auf 1 und 2 geht auch nichts !

Für etwas Hilfe wäre ich dankbar.

Nikki

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tweety1887 schrieb am 14. Mai 2015 um 18:45:38 Uhr:



Zitat:

@Haribo11 schrieb am 14. Mai 2015 um 17:31:20 Uhr:


Ist etwas unscharf, ist da nicht ein Sechskant dran, dann Maul, Ring oder Nuss nehmen.?
Ganz ohne Spezialwerkzeug? 😛

<gröl> genau der lag mir auch unter den Fingerkuppen. SCNR

papagan90: Wenn man nicht weiß was für eine Art "Schraubendreher" man für einen solchen Kopf braucht, weiß ich nicht wirklich ob man einen Vorwiderstand versuchen zu tauschen sollte.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Garantie ist wo schon abgelaufen???

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorwiderstand! wo genau liegt er?' überführt.]

Garantie abgelaufen

aber danke für den Link

gruß Jörg

PS: Ja demnächst mehm ich auch wieder die SuFu

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorwiderstand! wo genau liegt er?' überführt.]

Moin Moin Opelgemeinde,

sitze gerade auch vor diesem Problem. Lüftung geht nur noch auf Stufe 4.

Kurz zur History: hatte das schonmal gehabt im D Corsa, ein beherztes wackeln und klopfen am Stecker zur Lüftung hatte das Problem behoben gehabt. Ich war der Meinung das ein Kumpel von mir ausversehen mal mit seinen langen Beinen da gegen gekommen ist. Naja dann lief alles Super bis gestern. Da hab ich nämlich die Endstufen Verkabelung gemacht. Seit dem geht's wieder nicht. Wieder den gleichen Trick wie früher angewendet ohne Erfolg.

Die frage nun, konnte ich bzw habe ich ausversehen was kaputt gemacht, rausgezogen ....
Bissl an der Lüftersteuerung war ich auch, da hab den externen USB Anschluss neu verlegt.

Kurz um, sollte ich noch was vorher prüfen/ testen bevor ich teile bestelle oder das löten Anfange?

MfG

Ich wollte dieses Thema noch einmal aufwärmen.

Was ist denn das eigentlich für ein Teil, wo die Temperatursicherung aufgelötet ist ?

Ist das etwa eine elektrische Zusatzheizung, um schnell warme Luft für den Innenraum zur Verfügung zu haben ?

Und welche Temperatursicherung nimmt man dafür am besten ? 150 Grad oder über 200 Grad Celsius ?

Mit was für einem Lötkolben lötet ihr die Sicherung ein, weil man ja auch auf die Temperatur aufpassen muss, die man hier dicht an der Sicherung aufbringen muss ? Original ist die Sicherung ja augenscheinlich
punktgeschweisst !

Über eure Antworten freue ich mich schon.

Danke im voraus.

Nikki

Zitat:

Original geschrieben von Nikkivanorten


Mit was für einem Lötkolben lötet ihr die Sicherung ein, weil man ja auch auf die Temperatur aufpassen muss, die man hier dicht an der Sicherung aufbringen muss ?

Ich habe bis jetzt immer meine 60-Watt-Lötstation genommen. Löttemperatur zwischen 300 und 330 °C, dann funzt das auch.

Nach dem Abtrennen der alten Temperatursicherung habe ich die Anschlüsse der neuen um die Befestigungsbeine gewickelt und dann großzügig Lötzinn benutzt.

Und welche man nimmt? Möglichst die, die auch vorher verbaut ist - auch wenn das vielleicht nicht die Antwort ist, die du hören willst. 😉

Hattest du die Sicherung schon öfter wechseln müssen ?

Was hast du für eine verbaut ?

Was ist das für ein Teil, wo diese Sicherung drauf sitzt ? Ein Vorwärmer ?

Nikki

Hallo zusammen,

ich hatte auch das Problem und habe daher - den Anleitungen folgend - die Temperatursicherung gewechselt.
Die alte Sicherung war punktgelötet und die habe ich einfach abgerissen. Die neue Sicherung habe ich an beiden Seiten so geklemmt und gedrückt dass sie sich nicht mehr fortbewegt. Funktioniert super! 🙂

Der Ausbau des Vorwiderstandes war einfach....mit nem Schminkspiegel hab ich die Nasen gut erkannt und zurückgedrückt um das Teil aus der weißen Plastikdose rauszudrücken.

Kann jemand mal endlich reinschreiben wo das verdammte Teil, im Corsa D verbaut ist?! Danke

Der Beifahrer raum ist zerlegt, ich finde es einfach nicht.

Habe mir gerade das Video nochmal angeschaut. Bei mir ist eine Klimaautomatic und an der Position sitzt kein Widerstand.

ohje...schau dir bitte mal das Foto von diesem Temperaturregler an....unten (unscharf) ist der schwarze Anschluss auf dem ein großer Stecker sitzt.

Wenn du dich in den Fußraum legst und reinschaust, wirst du das Teil nur ansatzweise sehen....
warte, ich versuch mal ein Foto zu machen. kleinen Moment bitte

Hm....also hier hilft nur noch - Experte in der Werkstatt fragen.
Habe dein Bild genommen und die Stelle markiert an der Widerstand sitzen "sollte".

Was ist das denn für ein Modell? (wobei ich auf die Antwort auch nichts mehr sagen kann)

Zitat:

@330d_BMW


Der Beifahrer raum ist zerlegt, ich finde es einfach nicht.... Bei mir ist eine Klimaautomatic...

Was für ein Problem besteht überhaupt, um den Gebläseregler zu suchen?😕

Regler
Anleitung

Heißt Gebläseregler = Vorwiderstand?
Anbei Bilder

Model ist Corsa d Bj: 2006

Zitat:

@dieseljens schrieb am 3. April 2015 um 14:19:24 Uhr:



Zitat:

@330d_BMW


Der Beifahrer raum ist zerlegt, ich finde es einfach nicht.... Bei mir ist eine Klimaautomatic...
Was für ein Problem besteht überhaupt, um den Gebläseregler zu suchen?😕

Bild
Bild
Bild
Regler
Anleitung

Die ersten 3 Bilder und die Anleitung lassen sich nicht anzeigen. Der Regler sieht bei mir genauso aus.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen