Gebläse / Frischluft / Lüftung vorne ausgefallen?

Mercedes ML W164

Hallo!
Vielleicht kann mir jemand folgendes Problem erklären und lösen:

Mein Fahrzeug:
W164 Bj. 2007 420 CDI

Heute ist das erste mal das Frontgebläse (Innenraum) komplett ausgefallen, sprich der Lüfter drehte wohl nicht mehr und an den Luftdüsen kam keine Luft mehr raus.

Der Fondlüfter funktionierte weiterhin und pumpte Luft nach hinten raus. Die Lüftung stand auf "Auto" und die Klimaanlage war an (LED leuchtete). Auf einmal kommt keine Luft mehr raus. Habe auch die manuelle Lüftersteuerung für stärkere Stufen auf maximal (4 oder 5 rote Balken) angehabt und es tat sich nichts. Im Fußraum habe ich jetzt nicht kontrolliert, aber gehe auch davon aus, das da nix rauskam, weil es einfach nur leise im Auto war, habe nur die Lüftung hinten gehört und konnte diese auch dazu abstellen.

Was mir aber häufiger in letzter Zeit aufgefallen war, ist, dass die Lüftung sehr nervös reagierte, sprich die Lüftung ging mal an, mal aus, mal Stufe stärker usw. Auch empfand ich, dass die Klimaanlage relativ schwach kühlte, obwohl ich letztes Jahr deswegen sogar extra das Kühlmittel habe checken und auffüllen lassen. Danach war es etwas besser.

Also was kann das sein? Ist einfach nur der Lüfter kaputt? Kann man den einfach tauschen oder liegt es an einem Temperatursensor, der verstaubt ist? Wo liegen die überhaupt.

Viele Fragen, vielleicht hat jemand sowas schon gehabt? Bei meiner Suche hier im Forum konnte ich sowas nicht finden.

Für Tipps bin ich sehr dankbar.

LG Manni

31 Antworten

Mit Verstärker ist wohl der Regler gemeint!? Der hat 3-4 Kabel, frage liegt zwischen dem dicken Braunem und dicken Roten Spannung an?

Müsste ich Morgen früh mal messen.

Ja den Regler meine ich

und der Ausdruck vom Kurztest

Alles klar. Poste ich morgen Alles hier rein.

Ähnliche Themen

Hier ein Ausdruck

Es sind 3,27 V auf dem dicken Stecker. Rot/Braun

Aber wenn ich den Stecker abziehe und so Messe dann sind es 12V

Ja übel; und wenn man Rot gegen Masse prüft? zb im Motorraum?
Und Braun gegen den Starthilfepunkt (Motorraum)

Schön wäre auch mal zu sehen wo gemessen wird.

Problem gelöst =) unten an der Batterie hat jemand das Plus Kabel was zum Lüfter geht getrennt und wieder mit einem Strom Dieb verbunden -.- es war auch geschmolzen.

Habs schön gelötet und der Fehler ist behoben.

Ja daher wohl die 3, Volt.

Hallo Leute,
Nun mal genau anders rum.
Seit einer Woche läuft der Lüfter ständig und tötet damit jeder mal meine Batterie über Nacht.
Werkstatt meint Klimasteuergerät.
Kann ich die Lüftung irgendwo tot stellen, zb an der Batterie so wie ihr geschrieben habt?
Habe nämlich schon zig Sicherungen gezogen aber sie lief immer weiter.

Ja man könnte doch selbst ein TH auf machen evt auch mit Fahrzeugdaten...............................

Ich bin da eher so der sparsame🙂
Man muss ja nicht immer gleich nen neuen Strang aufmachen.
Ist nen ML 320 cdi FL 11/2008

sparsam bin ich dann auch die Messungen die hier Beschrieben werden passen auch für dein Problem.
Und wenn deine sicher Freie Werkstatt meint das da ein neues KLA-Steuergerät rein muss dann frag mal ob die auch dafür grade stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen