Gebläse der Climatronic lässt sich nicht regeln

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo zusammmen,

habe ein Problem mit einem Polo 9n3 mit der Lüftung. Habe einen neuen Motor und Regler bestellt,das Amaturenbrett herausgebaut und Motor und Regler getauscht. Alles zusammen gebaut

aber der Lüfter läuft immer noch nicht.

Auf dem Display der Climatronic sieht man beim drehen des Drehreglers wie die Balken auf dem Display

rauf / runter geht. Meine Vermutung ist das evt. das Bedienteil defekt ist. Habt Ihr da schon Erfahrungen gemacht oder evt. einen Tip für mich wo ich weiter suchen kann?

Danke für eure Infos. LG Ralf

9 Antworten

Was sagt der Fehlerspeicher?

Sicherung 36 schon geprüft?

Hallo zusammen,

Ich hab an meinem polo 9n das Problem, dass die Anzeige auf dem Display der Climatronic nach dem Start für ca 15 Minuten blinkt und der Gebläsemotor auf höchster Stufe läuft ("Auto" Programm).

Wenn ich die Drehzahl manuell runter regel hält dieses nur für kurze Zeit und nach ein par Sekunden läuft der Gebläsemotor wieder auf höchster Stufe. Beim auslesen des fehlerspeichers war der Fehlercode:

01273 (Frischluftgebläse) gespeichert.

Ist es in dem Fall möglich, dass der Gebläseregler (Gebläsewiederstand) defekt ist?

Vielen Dank im Voraus

Gruß Jan

Bild #211603501
Bild #211603503

https://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/01273

04F9 Fresh Air Blower

Kann ich den Gebläsemotor als Ursache ausschließen?

Schließlich läuft der ja

Zum Austausch des vermutlich defekten Reglers musst du ja ohnehin den Gebläsemotor ausbauen und kannst ihn und seine Anschlüsse dabei mit prüfen.

https://webautocats.com/de/etka/volkswagen/po/461/820200/
Teil 10 (akt. ET-Nr. 6Q1 907 521 B)

z.B. => https://www.autodoc.de/autoteile/oem/6q1907521b?supplier%5B%5D=10223

https://www.motor-talk.de/forum/geblaeseregler-tauschen-anleitung-gesucht-t6214993.html

Steuergerät (Regler) für Frischluftgebläse ausbauen
– Handschuhfach ausbauen
– Frischluftgebläse ausbauen
– Steckverbindung am Steuergerät trennen.
– Schraube herausdrehen.
– Steuergerät nach unten herausnehmen.

ACHTUNG!
Es besteht Gefahr durch Verbrennung.
Das Steuergerät kann heiß sein. Vor dem Ausbau abkühlen lassen.

Bild

Klasse, schon mal vielen Dank für die Infos!

Ich werde den Regler tauschen und anschließend berichten.

Welche Hersteller sind erfahrungsgemäß zu empfehlen?

Oder soll ich die Teile besser original beschaffen?

Habe dir doch schon einen empfohlen.

Aber wenn du lieber bei VW das Dreifache zahlen möchtest ............

Sorry, konnte den link nicht öffnen!

Werde es damit versuchen und anschließend berichten.

In jedem Fall vielen Dank für deine Hilfe!

Deine Antwort