Geber Saugrohrklappe 3.0 TDI

Audi A4 B8/8K

Seit letzter Woche leuchtete meine gelbe Motor Kontrollleuchte, bin dann gestern zum Fehler auslesen gefahren (Protokoll im Anhang). Die zweite Bank ist anscheinend betroffen, am Fahrverhalten bemerkte ich keinen Unterschied zu vorher, der Fehler wurde zunächst gelöscht, da dieser aber als statisch angezeigt wurde, wundert es mich, dass die Lampe seit ca. 10 Motor Starts und 300 km weiterhin aus bleibt? Hatte einer von euch diesen Fehler bereits? Ist ein Tausch der gesamten Saugrohr Einheit vielleicht nötig? Was macht diese Klappe genau, soweit ich weiß, kennt sie nur zwei Stellungen, nämlich auf und zu, korrekt?
Wie teuer ist das Bauteil und hat jemand eine Teilenummer?
Vielen Dank!

2013-03-17-17-08-41
Beste Antwort im Thema

Leute, Leute....ihr habt scheinbar zuviel Kohle. Wie bekannt und auch Eingans schon erwähnt reicht es in fast allen Fällen nur das kleine Gestänge zu wechseln. Das Gestänge kann man sogar selbst austauschen und kostet für beide Klappen keine 40 Euro. Der Austausch der kpl. Saugrohrklappen ist weder notwendig noch gefordert.

Bevor ich mir diesen Ärger und solche Kosten aufbürge ist das in jedem Fall ein Versuch Wert.
Such mal in die Bucht nach "3.0 TDI Saugrohrklappen repsatz"

Saugrohrklappen
49 weitere Antworten
49 Antworten

Moin
hab den Andy mal angeschrieben, mal sehen wann er Zeit hat.

Jetzt erstmal wach werden ...
Shice Nachtschicht, die macht mich fertig ...

Gruß Artur

Zitat:

Original geschrieben von Lucky68


Leute, Leute....ihr habt scheinbar zuviel Kohle. Wie bekannt und auch Eingans schon erwähnt reicht es in fast allen Fällen nur das kleine Gestänge zu wechseln. Das Gestänge kann man sogar selbst austauschen und kostet für beide Klappen keine 40 Euro. Der Austausch der kpl. Saugrohrklappen ist weder notwendig noch gefordert.

Bevor ich mir diesen Ärger und solche Kosten aufbürge ist das in jedem Fall ein Versuch Wert.
Such mal in die Bucht nach "3.0 TDI Saugrohrklappen repsatz"

hi Lucky....

gibts hier im Forum irgendwo eine Anleitung für den Tausch des Gestänges?
Eine Seite, sprich wenn man vorm Motor steht die rechte lässt rich ja relativ leicht erreichen nur die zweite (links) macht mir Probleme.

Danke im Voraus

Gruss

Hi Gerry,

hab mir das eben mal angesehen. Normalerweise sollte es ohne Probleme klappen wenn du den Luftschlauch direkt am Flasch abschraubst.

Das ist das gleiche Problem wie bei dem alten 3.0/2.7 tdi z.b. A6 4F. Bekanntes Problem seit 2006.
Es ist das Gestänge kaputt. Mittlerweile gibt es einen Reparatursatz vom 🙂 kostet 11 euro pro Seite. Kauft auf keinen fall bei e*ay, die Preise sind überzogen. Das Gestänge selbst kann mit etwas fummeln getauscht werden, wird der untere Kugelkopf ebenfalls getauscht sollte die komplette Saugrohreinheit ausgebaut werden. Beide Seiten mit Reinigung maximal 2-2.5h. Es müssen dafür die Hochdruckleitungen und die Getriebeeinheit der Saugrohrklappen ( da wo oben das Gestänge hängt ) demontiert werden.
Wenn man vor dem Motore steht rechte Seite lässt sich so tauschen für die linke Seite sollte ausgebaut werden.

Ähnliche Themen

Hallo, ich wollte fragen ob jemand schon folgende Probleme hatte:

Aufgrund vom Aufleuchten der Motorkontrollleuchte wurde bei mir der Fehlerspeicher ausgelesen.

1. Saugrohrklappenstellung Positionssensor 2 Signal unplausibel
2. Glühkerze Zylinder 6 defekt

Das Auto hatte keinen Leistungsverlust oder ähnliche Auffälligkeiten.

Danach wurde das Auto einen halben Tag auch etwas "schneller" (eher hochtourig) bewegt, Fehlerspeicher wurde gelöscht und die Leuchte blieb weg.

Soweit so gut, jetzt nach einigen Tagen Stillstand ging sie nach dem Starten wieder an.

Jetzt wollte ich wissen wegen welcher der 2 Meldungen die Leuchte kommt?

Und hatte schon mal jemand Probleme beim Saugrohr gehabt? Was kann dies sein?

Mit freundlichen Grüßen

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Die Lampe kommt wegen der Saugrohrklappe, dies ist ein typischer Fehler beim 3.0 TDI, normalerweise gibt es von Audi darauf Kulanz von mindestens 50%. Die Kosten liegen dann bei ca 300 Euro Eigenanteil.

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Ok dankeschön

Welches Bauteil geht bei diesen Fehler kaputt?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von moelltaler


Welches Bauteil geht bei diesen Fehler kaputt?

Mfg

Meistens das Gestänge der Klappenansteuerung. Das gibt es bei ebay auch als Reparatur Set.

War gerade beim 🙂

Ersatzteil gibts nur die ganze Klappe um 460€, und samt Einbau käme es auf ca 1300 €

Von Kulanz allerdings keine Rede.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von moelltaler


War gerade beim 🙂

Ersatzteil gibts nur die ganze Klappe um 460€, und samt Einbau käme es auf ca 1300 €

Von Kulanz allerdings keine Rede.

Mfg

Das kommt mir viel zu teuer vor (auch ohne Kulanz), schau mal auf meine Rechnung, das riecht nach Abzocke. Sprich die nochmal wegen Kulanz an, ansonsten an Audi direkt wenden.

Rechnung

auch wenn der beitrag schon n paar tage alt ist. meint ihr da ist kulanz mäßig noch was drin bei 160tkm und 11/2007 ? alle inspektionen selbstverständlich bei audi gemacht

Nach fünf Jahren sind die Chancen äußerst gering...

Zitat:

Original geschrieben von banjew



Zitat:

Original geschrieben von moelltaler


War gerade beim 🙂

Ersatzteil gibts nur die ganze Klappe um 460€, und samt Einbau käme es auf ca 1300 €

Von Kulanz allerdings keine Rede.

Mfg

Das kommt mir viel zu teuer vor (auch ohne Kulanz), schau mal auf meine Rechnung, das riecht nach Abzocke. Sprich die nochmal wegen Kulanz an, ansonsten an Audi direkt wenden.

Laut Audi würde die KOMPLETTE Saugrohrklappe schon 460 € kosten.

Aber wenn es nur das Gestänge ist kann man das super selbst machen mit ein klein wenig Geschick (Habe ich durch einen Kumpel erfragt)

Mfg

schau mal in diesem Thread, da gibt es einen "Reparatursatz"...

KLICK

Deine Antwort
Ähnliche Themen