Geber Saugrohrklappe 3.0 TDI
Seit letzter Woche leuchtete meine gelbe Motor Kontrollleuchte, bin dann gestern zum Fehler auslesen gefahren (Protokoll im Anhang). Die zweite Bank ist anscheinend betroffen, am Fahrverhalten bemerkte ich keinen Unterschied zu vorher, der Fehler wurde zunächst gelöscht, da dieser aber als statisch angezeigt wurde, wundert es mich, dass die Lampe seit ca. 10 Motor Starts und 300 km weiterhin aus bleibt? Hatte einer von euch diesen Fehler bereits? Ist ein Tausch der gesamten Saugrohr Einheit vielleicht nötig? Was macht diese Klappe genau, soweit ich weiß, kennt sie nur zwei Stellungen, nämlich auf und zu, korrekt?
Wie teuer ist das Bauteil und hat jemand eine Teilenummer?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Leute, Leute....ihr habt scheinbar zuviel Kohle. Wie bekannt und auch Eingans schon erwähnt reicht es in fast allen Fällen nur das kleine Gestänge zu wechseln. Das Gestänge kann man sogar selbst austauschen und kostet für beide Klappen keine 40 Euro. Der Austausch der kpl. Saugrohrklappen ist weder notwendig noch gefordert.
Bevor ich mir diesen Ärger und solche Kosten aufbürge ist das in jedem Fall ein Versuch Wert.
Such mal in die Bucht nach "3.0 TDI Saugrohrklappen repsatz"
Ähnliche Themen
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
Zitat:
Original geschrieben von nuescht
Hallo!
Habe das angesprochene Problem mit der Saugrohrklappe und warte noch auf die Rückmeldung von Audi wegen Kulanz. Bei mir hat die Lampe erst nur sporadisch aufgeleuchtet. Seit ein paar Tagen leuchtet Sie dauerhaft. Stimmt es, dass solange die Lampe leuchtet keine Regeneration des Partikelfilters stattfindet?
Gruß s2330
bei mir hat deres via VCDS ausgelesen, sofort den Kulanzantrag "online" gestellt und am 17.07. Termin. Dort werden dann für den V6 auch direkt beide Klappen getauscht.
Mein Händler hat auch einen Antrag "online" gestellt, hat mir aber mitgeteilt, dass ich nix bekomme. Wenn ich so andere Fälle lese, liegt es bei mir wahrscheinlich daran, dass meiner knapp über 5 Jahre ist. Servicearbeiten wurden alle bei Audi erledigt und hab jetzt eine Laufleistung von ca. 112000 km. Habe letzte Woche einen Brief an Audi geschrieben, der aber laut Aussage der Hotline bis jetzt nicht eingetroffen ist. Jetzt habe ich eine Mail geschrieben und hoffe auf eine positive Antwort. Hatte gehofft ein Brief hat mehr Wirkung aber wer weiß wo der abgeblieben ist. Könnte auch an der Post liegen, wär zu mindestens nicht das erste Mal. Ist aber schon ärgerlich da ich mein Auto jetzt nicht nutzen möchte weil ich mir nicht sicher bin ob sich der Partikelfilter regeneriert. Dauert auch wieder 2 Wochen bis man einen Termin beim Händler bekommt nach dem sich Audi hoffentlich positive bei mir meldet.
Gruß nuescht
leider muss ich Deiner Vermutung recht geben...
hier sind nicht die gefahrenen Kilometer ausschlaggebend, sondern schlicht und ergreifend die 5 Jahre die AUDI als Grenze gesetzt hat.
Das ich den Termin erst am 17.ten habe liegt nicht am , sondern an mir.
Termin wäre auch früher möglich gewesen und da es sich um Kulanz handelt, gibt es für diesen Tag sogar kostenlos einen Leihwagen (bei meinem , korrigiert mich, wenn es grundsätzlich so sein sollte)
Da ich nur knapp über den 5 Jahren liege hoffe ich schon, dass noch Kulanz drin ist. Weißt du denn ob deiner jetzt noch regeneriert wenn du noch weiter fährst?
umd welchen Zeitraum handelt es sich bei Dir?
ggf. würde ich da mal bei der Hotline anrufen, vielleicht sagen die Dir da mehr ob da ggf etwas zu machen sei.
Ich habe die Kontrollleuchte schon 3 Wochen an einem Freitag um 16 Uhr zum ersten male leuchten gehabt, ab zum
.
Dort wurde genau die gleiche Fehlerdiagnose gestellt, der Werkstattmeister hat den Fehler gelöscht und meinte, er hätte nun Urlaub, sollte die Lampe wieder angehen, sollte ich wieder vorfahren.
Habe ihn drauf angesprochen und hier auch fleißig gelesen, dazu bei der Hotline angerufen. Angeblich nicht so schlimm, so die Aussagen von Beiden.
Nach ca. 1 Stunde nachdem ich die Mail versendet habe wurde ich von einer freundlichen Dame angerufen die mir mitgeteilt hat, dass Sie sich mit meinem Audihändler in Verbindung setzt und gemeinsam an einer Lösung für mich arbeiten. Klingt nicht so schlecht, bin gespannt was passiert. Ich werde berichten
klingt doch schonmal positiv...
Ich denke aufgrund der Masse dieses Fehlers, ist bestimmt etwas an Prozenten für Dich drin.
Jetzt liegt es an Deinem was er daraus macht, Angebot abwarten und ggf. mit der Hotline zum Nachverhandeln in Verbindung setzen.
Mein Tipp ist, das es von Audi irgendwas zw. 50 und 70% sein wird...
Aber ich gespannt, was dabei herauskommt...
*Daumendrückmodus ein*
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
klingt doch schonmal positiv...
Ich denke aufgrund der Masse dieses Fehlers, ist bestimmt etwas an Prozenten für Dich drin.
Jetzt liegt es an Deinemwas er daraus macht, Angebot abwarten und ggf. mit der Hotline zum Nachverhandeln in Verbindung setzen.
Mein Tipp ist, das es von Audi irgendwas zw. 50 und 70% sein wird...
Aber ich gespannt, was dabei herauskommt...
*Daumendrückmodus ein*
Danke fürs Daumen drücken!
Habe jetzt Rückmeldung von Audi bekommen. Bekomme jetzt 50 % auf Material und Arbeitsleistung.
Hatte gehofft 70 % aufs Material zu bekommen. Meiner ist halt schon knapp über der 5 Jahresgrenze und ich bin Neukunde in dem Autohaus wegen Umzug. Für diese Umstände geht das schon in Ordnung auch wenn mehr immer besser ist


Mein Wagen geht jetzt am Freitag in die Werkstatt.
Hallo,
na prima. Das sind doch auch gute Nachrichten, schließlich bist ja auch schon über die 5 Jahresgrenze
Sicherlich wären mehr Prozente noch schöner gewesen...
Weißt Du schon was über Deinen Anteil? ... und werden hoffentlich beide Seiten gemacht, oder? evtl. nochmal beim nachfragen, da gerne nur die im VCDS gemeldete Seite erneuert wird.
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
Hallo,
na prima. Das sind doch auch gute Nachrichten, schließlich bist ja auch schon über die 5 Jahresgrenze![]()
Sicherlich wären mehr Prozente noch schöner gewesen...
Weißt Du schon was über Deinen Anteil? ... und werden hoffentlich beide Seiten gemacht, oder? evtl. nochmal beimnachfragen, da gerne nur die im VCDS gemeldete Seite erneuert wird.
Ja werden beide Seiten gemacht und soll mich ca. 500 Euro kosten.
Leute, Leute....ihr habt scheinbar zuviel Kohle. Wie bekannt und auch Eingans schon erwähnt reicht es in fast allen Fällen nur das kleine Gestänge zu wechseln. Das Gestänge kann man sogar selbst austauschen und kostet für beide Klappen keine 40 Euro. Der Austausch der kpl. Saugrohrklappen ist weder notwendig noch gefordert.
Bevor ich mir diesen Ärger und solche Kosten aufbürge ist das in jedem Fall ein Versuch Wert.
Such mal in die Bucht nach "3.0 TDI Saugrohrklappen repsatz"
hast du schon mal an das Chippen als Ursache gedacht?!?
Das macht doch der Saugrohrklappe nichts aus
Kann das SRK Problem auch den 2,7 TDI betreffen?
Da meine Frau mir vor einigen Tagen erzählt hat, da würde ab und zu eine gelbe Lampe leuchten.
Gruß Artur
Zitat:
Original geschrieben von Fresh_Thing
Kann das SRK Problem auch den 2,7 TDI betreffen?
Da meine Frau mir vor einigen Tagen erzählt hat, da würde ab und zu eine gelbe Lampe leuchten.
Gruß Artur
Ja, das kann natürlich auch beim 2.7 TDI vorkommen, da hilft nur Fehler auslesen lassen...
Zitat:
Original geschrieben von Fresh_Thing
Kann das SRK Problem auch den 2,7 TDI betreffen?
Da meine Frau mir vor einigen Tagen erzählt hat, da würde ab und zu eine gelbe Lampe leuchten.
Gruß Artur
Entweder zum

oder evtl. nach Marl zum Scotty18 ... habe im Profil RE für " Rechtslinkshaus" entdeckt

Grüße an die fast alte Heimat

WES, weißt schon, das mit dem Bürgermeister
