Geber- oder Nehmerzylinder defekt ?
Moin,
es ist diese Woche nicht meine Woche, erst den Schlüssel und jetzt das hier, meine Frau war in Osnabrück wegen frische Reifen, als die Reifen dann montiert waren wollte Sie wieder losfahren und da ist es passiert die Kupplung funktionierte nicht mehr, trocken schalten ging, also Gelbe Engel angerufen und der sagte entlüften also gemacht und da ging es auch wieder, aber es ist nicht mehr wie früher, wie kommt den eigentlich Luft in die Kupplung und woran liegt es, ist der Nehmer- oder Gebercilinder defekt?
Vielen dank im voraus.
Toontje
18 Antworten
Sers,
besten Dank, aber ich habe hier zwei gute Werkstätten, ein FIAT-Haus (FIAT Ahlers),
die eine AR-Werkstatt haben und für die "einfachen" Sachen habe ich eine sehr
gute freie Werkstatt (Fa. Dankbar).
Und, eine Mietwerkstatt haben wir auch, die ich schon mehrfach genutzt hatte
(z.b. Tausch der Bremsseile, Koppelsstangen, etc.) von daher..alles juuuut.
Grüße
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 20. November 2014 um 11:57:19 Uhr:
Sers,
besten Dank, aber ich habe hier zwei gute Werkstätten, ein FIAT-Haus (FIAT Ahlers),
die eine AR-Werkstatt haben und für die "einfachen" Sachen habe ich eine sehr
gute freie Werkstatt (Fa. Dankbar).Und, eine Mietwerkstatt haben wir auch, die ich schon mehrfach genutzt hatte
(z.b. Tausch der Bremsseile, Koppelsstangen, etc.) von daher..alles juuuut.Grüße
Na dann wünsche ich dir alles gut und eine etwas billigere Reparatur mit erfolg. Autohaus Ahlers die müsste ich auch noch kennen aus meiner Alfa Zeit. Waren ja immerhin etwas mehr wie 25 Jahre.
mfg Heinz
Hi,
möglich, ich bin da er erst, seitdem der Junior das Steuer übenommen hat und
seitdem ist die Werkstatt auch besser geworden, auch im Kundenservice 🙂
Was hasn vorher udn wo gemacht ?
Vlt. kennt mann sich ? *g*
Münster ist ja manchmal echt ein Dorf 😁 😁
Mann ist ja als AR-Fahrer verwöhnt beim Kundendienst, es gab immer einen
kostenlosen Werkstattwagen (i..d.R. Vorführwagen, den ich mir aussuchte).
Das war mir wichtig, da ich während des Tages einen fahbaren Untersatz brauchte,
sonst müsste ich mir nen Mietwagen nehmen 🙁
Die Fahrzeuge wurden/werden innen wie aussen gereinigt, etc.
So war/ist das hier, bei jedem AR-Autohaus, und das schon seit meinem
"ersten", 156er aus 1998, ausser bei der o.g. Werkstatt, lags daran, das es "nur"
ein FIAT Haus war, oder am Chef, mann weiß es nicht 🙂
Auf jedenfall, seitdem der Junior das Ruder inne hat, ist der Kundenservice
reichlischt angestiegen.
Und da der Stundenlohn hier auf dem Land (Münster) recht presiwert ist
(AR 72€, FIAT 65€) lasse ich dann gerne arbeiten, als selbst zu arbeiten 🙂
Grüße
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 20. November 2014 um 14:29:26 Uhr:
Hi,
möglich, ich bin da er erst, seitdem der Junior das Steuer übenommen hat und
seitdem ist die Werkstatt auch besser geworden, auch im Kundenservice 🙂Was hasn vorher udn wo gemacht ?
Vlt. kennt mann sich ? *g*
Münster ist ja manchmal echt ein Dorf 😁 😁Mann ist ja als AR-Fahrer verwöhnt beim Kundendienst, es gab immer einen
kostenlosen Werkstattwagen (i..d.R. Vorführwagen, den ich mir aussuchte).
Das war mir wichtig, da ich während des Tages einen fahbaren Untersatz brauchte,
sonst müsste ich mir nen Mietwagen nehmen 🙁
Die Fahrzeuge wurden/werden innen wie aussen gereinigt, etc.
So war/ist das hier, bei jedem AR-Autohaus, und das schon seit meinem
"ersten", 156er aus 1998, ausser bei der o.g. Werkstatt, lags daran, das es "nur"
ein FIAT Haus war, oder am Chef, mann weiß es nicht 🙂
Auf jedenfall, seitdem der Junior das Ruder inne hat, ist der Kundenservice
reichlischt angestiegen.Und da der Stundenlohn hier auf dem Land (Münster) recht presiwert ist
Ja Guzzi da hast du ja noch glück der Stundenlohn bei mir in der Umgebung ist ok. Die verlangen sogar weniger als bei unserem Suzuki Händler der hat für die Vitaras schon 76,00€ und unsere Alfahändler liegen etwa bei 120,00€ Aber wie gesagt es war schon mein Kindertraum einmal an Autos zu schrauben, den ich nun ja auch umgesetzt habe. Der einzige Wermutstropfen war nach dem ich erleben durfte wie so manche Mechaniker an ein Auto gehen alles was an meinem Eigentum zu reparieren war selber zumachen, nach dem Motto da weiß ich ich habe es gemacht und das gut. Nach dem was mann sich heute alles bieten lassen muss in manchen Werkstätten plus der Wahnsinn der kleinen Helfer lein bin ich noch mehr davon überzeugt das richtige gemacht zu haben.
Gruß heinz
(AR 72€, FIAT 65€) lasse ich dann gerne arbeiten, als selbst zu arbeiten 🙂
Grüße