Gas geben?

Alfa Romeo

Hallo ihr!

ich habe eienn Alfa 145 2.0 16v TS und wollte mal fragen wie lange der motor normalerweise brauchen sollte bis er Betriebstemperatur erreicht hat (ungefäre zeitangabe wäre nett)?

29 Antworten

kann man so nicht sagen komtm aufs wetter an um so wärmer desto eher ist er betriebs warm sagenwir mal so ca 10 km bei nicht zu kalten wetter .

und kommt natürlich auch drauf an was für drezahlen du fährst .

bei mir ist das problem das die temperaturanzeige fast immer so bei 80 grad bleibt. das ist doch nicht normel oder? Darf man da trotzdem mal gas geben? Will nichts schlechtes fuer meinen motor.

du redest jetzt von wasser oder ? da der 145keine öl anzeige hat ?
wen wir von wasser reden ja ist sogar gut heisst er wirt gut gekühlt .
bei öl sollte man mindestens ne temperatur von 60-70 grad haben damit der schmierfilm nicht reisen kann .
haltet er sogar im winter 80 grad ?

Gruss

moin aus hh....

ich fahre meine alfa-motoren seit 29 jahren jeweils ca 30 km warm....und bin bisher sehr gut damit gefahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CundK


bei mir ist das problem das die temperaturanzeige fast immer so bei 80 grad bleibt. das ist doch nicht normel oder? Darf man da trotzdem mal gas geben? Will nichts schlechtes fuer meinen motor.

nachtrag....die 80 grad sind kein problem...

so ist es bei meinem spider auch...und der bekomt genug feuer

Hi Alfafahrer,

80 Grad sind sogar völlig normal. Man kann ohne bedenken bei dieser Temteratur Gas geben. Sei froh das es 80 Grad sind, was besseres kann einem gar nicht passieren. 😉

Gruß, Andi

wenn der Motor 80 Grad hat dann VOLLE PULE. Auf die platze fertig los....wer ist zuerst in der Werkstat...
Aber jetz zu sahe, 80 grad ist schon guter temperatur um die Flexibilitet der Alfa Motoren durchzukostet Also ab 80 Grad (öl) ist alles in butter wenn was passiert dann zu mindest nicht aus dem grund dass der Motor Kalt wahr. Hoffentlich du siehst dadurch das die Temperatur ist nicht das was entscheidet ob dein Motor aushält wenn du in Mishandelst sondern es sind vile faktoren die mann in betracht ziehen muss.
Wenn du aber aus leistung deines motor nicht zufrieden bist ratte ich dir ein Auto mit Stärkere motorisierung zuzulegen. Sonst muss du bald in der Werkstat.

Zitat:

Original geschrieben von slazak


Wenn du aber aus leistung deines motor nicht zufrieden bist ratte ich dir ein Auto mit Stärkere motorisierung zuzulegen. Sonst muss du bald in der Werkstat.

Häää? Wie kommste denn da drauf?

Er wollte doch nur wissen ab wann ein Motor warm ist und man in höhere Drezahlbereiche kann.

Sobald ein Motor Betriebs Temp. hat kann man den doch bis vor den Roten Bereich drehen ohne Probleme.

Mache ich doch auch mit meinem 55Ps Motor ohne das ich unzufrieden mit der Motorisierung bin.

Gruß

naja aber man bedenke, dass das öl länger braucht bis es warm ist als das wasser!

Zitat:

Original geschrieben von AlfaAldo


naja aber man bedenke, dass das öl länger braucht bis es warm ist als das wasser!

so ist aus bei männlein und weiblein 😉

aber wie ich schon schrieb nach ca 10 km sollte schon beides warm genug sein wen die aussen temperatur stimmt .

Gruss

Zitat:

so ist aus bei männlein und weiblein

hä?

back2Topic

hi leude,
ich fahr selbst n Colt und ich geb zu ich hab kein Plan von Alfa Fiat etc jedoch ham im groben alle Autos die selben Funktionsmechanismen. Jedenfalls bin ich heute wieder bei CundK mitgefahren und mal ganz ehrlich, es kann doch nich alles in Butter sein wenn der Motor nich in der lage ist seine standard 90Grad zu halten sondern je nach Fahrweise zwischen 70 und 90Grad hin und her taumelt. Bei meinem isses so, wenn er auf Temp. is dann bleibt der da egal wie ich fahre! Es ist ja nicht umsonst "Betriebstemperatur"! Da laeuft der Motor mit geringestem Verschleiss und optimalen Abgas- und Verbrauchwerten. Wenn der um 5Grad schwankt ok aber doch nich um 20!!!

PUNTO- was glaubst du warum er danach fragt? In seine Betriebsanleitung steht auch alles über Betribstemperatur.
Das was ich ihn da schreibe solte Warnung sein dammit er nicht glabt zb. ok. jetzt habe ich 80 Grad jetzt geht die hölle los.
Was aber wenn ihn da was kaput geht? was meints du , zu wemm sagt er zb. aber ihr habt mr gesagt das ich ab 80 Grad alles mit dem Motor machen kann(theoretisch schon aber die Konsequenzen sin Ernom).
Ich will demm mensch nur vermitteln das es gibt kein Recept auf Motorunverwundbargkeit.

Zitat:

Original geschrieben von vicore


back2Topic

hi leude,
ich fahr selbst n Colt und ich geb zu ich hab kein Plan von Alfa Fiat etc jedoch ham im groben alle Autos die selben Funktionsmechanismen. Jedenfalls bin ich heute wieder bei CundK mitgefahren und mal ganz ehrlich, es kann doch nich alles in Butter sein wenn der Motor nich in der lage ist seine standard 90Grad zu halten sondern je nach Fahrweise zwischen 70 und 90Grad hin und her taumelt. Bei meinem isses so, wenn er auf Temp. is dann bleibt der da egal wie ich fahre! Es ist ja nicht umsonst "Betriebstemperatur"! Da laeuft der Motor mit geringestem Verschleiss und optimalen Abgas- und Verbrauchwerten. Wenn der um 5Grad schwankt ok aber doch nich um 20!!!

jetzt vergleich bitte nicht nen COLT mit nem alfa... DANKE!

Deine Antwort
Ähnliche Themen