Geber für Nadelhub-Fehler-Was TUN?
Liebe Kollegen!
Habe mir jetzt auch mal so ein OBD2 Kabel geholt und mal die Fehler rausgesucht der Steuergeräte, die ausgelesen werden konnten. Dazu hab ich nun ein paar Fragen, wäre echt nett wenn ihr mir da helfen könntet!
- Der erste und wahrscheinlich unangenehmste Fehler hat folgende Meldung:
00542 - Geber für Nadelhub (G80)
30-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus - Sporadisch
Nadelhubgeber sagt mir etwas, jedoch habe ich keine Ahnung, ob hier Handlungsbedarf besteht oder was ich tun könnte- Motorisch habe ich keine Beschwerden.
- Weitere Fehler betrafen die ZV:
01366 - Öffnung durch Crash-Signal 35-00 - -
00955 - Schlüssel 1
Ich denke, die sind unbedenklich soweit. Es wurde einmal ein Einbruchversuch in F unternommen und einmal hinten die Scheibe durch einen Stein eingeschlagen, ich denke, dass daher der Fehler 1366 kommt.
Die weiteren Fragen wären: ich habe nirgends gesehen, wo ich zb. das Ölwechselinterwall regeln kann oder das Steuergerät für Zentralelektrik (Nummer 09) war nicht ansprechbar, was ich doch gebraucht hätte (wenn es das ist, welches die Armaturen und den Bordcomputer beinhaltet). Das Steuergerät für Klima, Bremsen, Motor, ZV ging aber zb...
Danke vielmals für die Antworten!
mfg hell
PS: Verwendete sowohl VAG COM 311 deutsch Shareware als auch VWTOOL, Diagnose Kabel ist dieses: http://www.xxltech.com/
24 Antworten
Glaub mal gelesen zu haben, dass die Pumpe erst ab einem bestimmten Füllstand angeht mit 3/4 sollte sie noch nicht arbeiten bin mir aber nicht sicher. Ist der durchsichtige Schlauch zur Esp mit Disel gefüllt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2,5 TDI - Wo sitzt das Kraftstoffpumpenrelais?' überführt.]
ja, inkl. luftblase.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2,5 TDI - Wo sitzt das Kraftstoffpumpenrelais?' überführt.]
Also wenn keine Luft im System ist ( kannst noch ne Einspritzleitung aufmachen und orgeln) und Diesel an den Düsen ankommt wirst um das Auslesen nicht drum rum kommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2,5 TDI - Wo sitzt das Kraftstoffpumpenrelais?' überführt.]
wollte halt ermal nach dem relais schauen. und wichtig wäre mir noch ob jemand zu 100 % weiß ob die pumpe kurz anläuft bei zündung "ein".
auslesen würde ich gleich danach machen. nur komme ich mit dem wagen nirgendwo hin :-(
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2,5 TDI - Wo sitzt das Kraftstoffpumpenrelais?' überführt.]
Ähnliche Themen
So ... ein kleines update:
pumpe im tank überbrück. sie läuft.
fehlerspeicher ausgelesen: fehler: 00542 NADELHUBSENSOR G80
fehler lässt sich löschen, kommt aber sofort wieder. also fehler bleibt dauerhaft.
habe aber gelesen das wenn der nadelhubgeber einen weg hat der motor trotzdem laufen müsste. jetzt habe ich mir nochmal den schlauch angeschaut wo man den diesel sieht der vom filter kommt. da ist echt ne menge luft drin!!!
vielleicht ist das der fehler?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2,5 TDI - Wo sitzt das Kraftstoffpumpenrelais?' überführt.]
Nadelhubgeber ist nicht die Ursache. Wird vermutlich an der Luft in den Leitungen liegen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2,5 TDI - Wo sitzt das Kraftstoffpumpenrelais?' überführt.]
nur entfüten und zum laufen bringen ist ja nicht das was ich will. der muss ja irgendwo extrem luft ziehen. mittlerweile sind nach paar mal orgeln ca. 10 cm schlauch nur mit luft! das ist eindeutig zu viel.
fehler wurde mit folgendem gerät ausgelesen wen es interessiert: http://www.ebay.de/itm/141493128027?...
habe es für 115 € bekommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2,5 TDI - Wo sitzt das Kraftstoffpumpenrelais?' überführt.]
so auto läuft wieder. hatte luft gezogen.
danke für die hilfestellung!
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2,5 TDI - Wo sitzt das Kraftstoffpumpenrelais?' überführt.]
Hi polskiprelude,
interessant wäre für die Mitleser, wo das System Luft gezogen hat ...
Danke & Gruß
AllroadWA
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2,5 TDI - Wo sitzt das Kraftstoffpumpenrelais?' überführt.]
An den Leckölleitungen und Rücklauf.
War also nicht kostspielig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2,5 TDI - Wo sitzt das Kraftstoffpumpenrelais?' überführt.]