1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. V40 2
  6. Geartronic versus Powershift

Geartronic versus Powershift

Volvo V40 2 (M/525)

Hallo Zusammen

Wie ist das eigentlich mit der Geartronic und dem Powershift Getriebe? Das Powershift entspricht doch einem DSG bei VW (vereinfacht gesagt). Dem gegenüber ist des Geartronic ein ganz herkömmliches Automatikgetriebe. Ist das bei 6 Gängen nicht ein wenig überholt?

Wieso bekomme ich für den T5 den kein Powershift Getriebe (gibts bei den Benzinern ja nur für den T4)? Ist doch eigentlich technisch eine gute Idee, ein zeitgemässes Getriebe mit einem neu entwickelten Motor zu kombinieren?

Was sind die Kontrapunkte beim Powershift Getriebe, welche Volvos Entscheidung beeinflusst haben könnten?

Besten Dank und Gruss
Martin

20 Antworten

Zudem: wenn sich Volvo offiziell Audi, BMW und Benz als Konkurrenten aussucht, müssen sie sich vergleiche mit denen auch gefallen lassen.

Es ist aber die einfache Begründung, ob du sie nun akzeptierst oder nicht, bleibt trotzdem so ;-)

Dem sage ich Markenblind. 🙄

Beim Powerschift glaube ich eher, dass Volvo damit auf der sicheren Seite bleiben will und in den schwachen Motoren Erfahrungen sammelt. Das ist es auch schon.
Für die Politik der restlichen beschränkten Kombinationsmöglichkeiten gibts schlicht keine Erklährung. Oder ist dir der D4 zu schwach für AWD? Oder zu stark?

Wie gesagt: gibt viele Beispiele. Allenvoran der Wegfall einer MT in Verbindung mit AWD.

Ist so. Auch wenn Du lieber an fadenscheinige Begründungen glaubst 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hobbes


Zudem: wenn sich Volvo offiziell Audi, BMW und Benz als Konkurrenten aussucht, müssen sie sich vergleiche mit denen auch gefallen lassen.

Ich grabe ja eigentlich nur ungerne was aus, aber

VW hat mit dem DSG massenhaft Probleme!

Und das ganz bestimmt nicht nur in China. Die ruckeln wie bescheuert die Mistdinger, letztens ist mir

dieses *****haus

dieser grandiose Passat mit DSG auf einer kleinen Anhöhe sogar ausgegangen, so wie abgesoffen bei einem Schaltwagen. Insoweit finde ich es gut, dass Volvo nur in soweit mitmacht was sie für ausgereift halten und nicht einfach was verbaut nur weil die Mitbewerber es eben tun. Und der Luxuskarossenvergleich hinkt: Den S80/V70 als größtes Modell würde ich eher in E-Klasse, Audi A6 und co. einstufen als in A8 und S-Klasse.

Grüße Mariha

Lasst mal "den Ball flach".
Empfinde hier grad diesen Disput als irgendwie "unter der Gürtellinie".
Sorry, aber diskutieren so erwachsene Menschen?!? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen