Geartronic Schaden?

Volvo S60 1 (R)

wiedermal ein neues Problem bei meinem XC90.
Seit 2 Tagen schaltet die Geartronic vom 2. in den 3. Gang jeweils mit einem leichten Schlag. Das ganze ist ebenfalls mit der manuellen Schaltgasse nachvollziehbar. Bei fahrten im Stadtverkehr ist auch festzustellen dass wenn man vom Gas geht und den Wagen rollen lässt, es eine weile dauert bis geschaltet wird und dann ebenfalls wieder mit einem spürbaren Rucken.
Bevor ich schon wieder zum 🙂 fahre, kann mir hier vielleicht jemand vorgängig schon helfen. Hoffe nicht dass sich ein Getriebeschaden bei der GT so ankündigt, denn dann wäre diese der definitiv teuerste Volvo den ich je gefahren bin (Reparaturmässig)

Gruss Stephan

32 Antworten

Wie gut daß ich die Alpen vor der Türe habe - und täglich Spaß haben kann 😉

Also zur Geartronic, der S60 T5 vom meinem Vater hat genau das gleiche Problem, auch diesen Ruck, leichten Schlag beim schalten in den Gängen 2 und 3.
Und auch wenn man Gas gibt und kurz vom Gas geht, dann kommt eine Sekunde später dieser Schlag im Getriebe.
Der S60 T5 ist Bj 2001 und hat leider keine Garantie mehr.
Der Kilometerstand ist erst 57.000 und bei der Laufleistung schon Getriebeprobleme... na toll
Scheint als ist dieses Problem mit der GT nicht so selten.

Und nun zur Kupplung und Tuning...
ich habe bei meinem S60 D5 so um die 430NM und jetzt fast 84.000 Km drauf, alles mit der ersten Kupplung.
Aber dafür musste eine Antriebswelle schon getauscht werden, die war leider defekt. Da war ich überrascht das es mich nur 550 € gekostet hatte. Dachte das kommt komplett mit Einbau teurer.

Gruß
Enrico

Kupplungsverschleiß ist das Resultat zahlreicher Aspekte. Selbst wenn etwa ein Heizölferrari viel Drehmoment entwickelt, so tut er das nur in einem sehr schmalen Bereich und vorallem fast LL-Drehzahl.
Bei meinem getunten R liegen von 1600rpm bis über 6000rpm über 400Nm an, max. etwa 500, und: die Kupplung des Schalters ist ebenso wie die GT meines Wagens mit der der anderen Modelle weitgehend identisch....

Kupplungsverschleiß ist oft auch hauptursächlich durch langes Schleifenlassen begründet. Starker Diesel und viel Stau.-und Stadtverkehr lassen die Beläge rasch abnutzen, verglasen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen